- Posts: 5
- Thank you received: 7
Automatik im Schiebebetrieb
- Achim66
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
03 Oct 2023 14:50 #324363
by Achim66
Automatik im Schiebebetrieb was created by Achim66
Hallo in die Runde,
ich hoffe, ich habe das folgende Thema nicht im Forum überlesen.
Bei meinem 86er 560SL ist mir aufgefallen, dass die Automatik in einem bestimmten Bereich offenbar unsicher ist, was sie machen soll. Wenn man bei Landstraßentempo vom Gas geht, gibt es beim Ausrollen auf ebener Straße zwischen 90 km/h und 70 km/h immer zwei Momente, in denen die Drehzahl von ca. 1000 auf 1500 ansteigt und wieder abfällt. Als ob die Automatik zurückschalten will, es sich aber doch anders überlegt. Bei Gefälle passiert das auch drei mal.
Das Getriebeöl ist (nach Papierlage) auf jeden Fall nicht frisch aber es funktioniert sonst alles.
Hat jemand das gleiche Phänomen oder einen Tipp?
Viele Grüße
Achim
ich hoffe, ich habe das folgende Thema nicht im Forum überlesen.
Bei meinem 86er 560SL ist mir aufgefallen, dass die Automatik in einem bestimmten Bereich offenbar unsicher ist, was sie machen soll. Wenn man bei Landstraßentempo vom Gas geht, gibt es beim Ausrollen auf ebener Straße zwischen 90 km/h und 70 km/h immer zwei Momente, in denen die Drehzahl von ca. 1000 auf 1500 ansteigt und wieder abfällt. Als ob die Automatik zurückschalten will, es sich aber doch anders überlegt. Bei Gefälle passiert das auch drei mal.
Das Getriebeöl ist (nach Papierlage) auf jeden Fall nicht frisch aber es funktioniert sonst alles.
Hat jemand das gleiche Phänomen oder einen Tipp?
Viele Grüße
Achim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1223
- Thank you received: 466
03 Oct 2023 15:51 #324365
by citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
Replied by citroen on topic Automatik im Schiebebetrieb
Moin ,
normaler Vorgang
Schubabschaltung.
Betriebs Anleitung lesen.
normaler Vorgang
Schubabschaltung.
Betriebs Anleitung lesen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
The following user(s) said Thank You: Obelix116, ZitroniX
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Boris560
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 10
- Thank you received: 1
04 Oct 2023 17:39 #324432
by Boris560
Replied by Boris560 on topic Automatik im Schiebebetrieb
Hallo Achim,
das hatte ich auch, hat total genervt.
Ursache ist zu eine hohe Leerlaufdrehzahl. Dann setzt die Schubabschaltung ein bzw. aus.
Versuch die mal runterzubringen, dann rollt er in diesem Geschwindigkeitsbereich ohne Ruckeln aus.
Gruß
Jörg
das hatte ich auch, hat total genervt.
Ursache ist zu eine hohe Leerlaufdrehzahl. Dann setzt die Schubabschaltung ein bzw. aus.
Versuch die mal runterzubringen, dann rollt er in diesem Geschwindigkeitsbereich ohne Ruckeln aus.
Gruß
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1223
- Thank you received: 466
04 Oct 2023 18:10 #324434
by citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
Replied by citroen on topic Automatik im Schiebebetrieb
Moin Jörg,
das ist falsch.
Auch bei 600 U/min ist die Funktion der Schubabschaltung zu merken.
das ist falsch.
Auch bei 600 U/min ist die Funktion der Schubabschaltung zu merken.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Away
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1090
- Thank you received: 366
04 Oct 2023 18:23 #324435
by Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Replied by Neckartaler on topic Automatik im Schiebebetrieb
Hallo zusammen,
war immer der Auffassung, daß die Schubabschaltung unterhalb einer bestimmten Drehzahl deaktiviert wird. Ist dem nicht so?
war immer der Auffassung, daß die Schubabschaltung unterhalb einer bestimmten Drehzahl deaktiviert wird. Ist dem nicht so?
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1223
- Thank you received: 466
04 Oct 2023 19:24 #324437
by citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
Replied by citroen on topic Automatik im Schiebebetrieb
Moin Uwe,
das weiß ich nicht.
Bei langsamen Talfahrten spüre ich die Abschaltung leicht,
Bei schnelleren zum Tal rollen deutlich.
das weiß ich nicht.
Bei langsamen Talfahrten spüre ich die Abschaltung leicht,
Bei schnelleren zum Tal rollen deutlich.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 338cci
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 222
- Thank you received: 60
04 Oct 2023 21:18 #324443
by 338cci
Replied by 338cci on topic Automatik im Schiebebetrieb
Schubabschaltung ist nur aktiv oberhalb einer bestimmten Drehzahl (erinnere mich momentan nicht, wo genau die liegt), aber sonst würde ja auch ein Leerlauf nicht funktionieren. Wenn diese Drehzahl beim Ausrollen unterschritten wird, kommt es zum sogenannten Wiedereinsetzen damit der Motor in seinen Leerlauf übergehen kann.
Grüße
Kay
Grüße
Kay
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 760
- Thank you received: 481
04 Oct 2023 22:07 - 04 Oct 2023 22:10 #324446
by Quickbiker2012
Replied by Quickbiker2012 on topic Automatik im Schiebebetrieb
Hallo,
die Schubabschaltung wird bei 1.500 U/Min deaktiviert und aktiviert sich wieder bei ca. 1.600 U/Min. Damit ist nicht zu erklären, dass die Drehzahl erst auf 1.000 abfällt und dann wieder ansteigt. Wenn alles so funktioniert wie es soll ist der Abschaltmoment bei 1.500 U/Min eigentlich kaum zu spüren.
Die Frage ist ja auch, wie ist denn die Verzögerung wenn das passiert? Bei einem versuchten Schaltvorgang würde die Verzögerung zunehmen, da kurzzeitig ein niedrigerer Gang (vmtl. der 3.) eingelegt wird. Würde es hingegen tatsächlich von der Schubabschaltung kommen würde sich dabei Verzögerung verringern, da die Bremswirkung des Motors abnimmt.
Gruss,
Ralf
die Schubabschaltung wird bei 1.500 U/Min deaktiviert und aktiviert sich wieder bei ca. 1.600 U/Min. Damit ist nicht zu erklären, dass die Drehzahl erst auf 1.000 abfällt und dann wieder ansteigt. Wenn alles so funktioniert wie es soll ist der Abschaltmoment bei 1.500 U/Min eigentlich kaum zu spüren.
Die Frage ist ja auch, wie ist denn die Verzögerung wenn das passiert? Bei einem versuchten Schaltvorgang würde die Verzögerung zunehmen, da kurzzeitig ein niedrigerer Gang (vmtl. der 3.) eingelegt wird. Würde es hingegen tatsächlich von der Schubabschaltung kommen würde sich dabei Verzögerung verringern, da die Bremswirkung des Motors abnimmt.
Gruss,
Ralf
Last edit: 04 Oct 2023 22:10 by Quickbiker2012.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.142 seconds