- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- SL 300, Motor M103 geht während der Fahrt (nach max 5min) aus.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
SL 300, Motor M103 geht während der Fahrt (nach max 5min) aus.
- thomasw
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 0
ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor, fast immer bei Kaltstart, während der Fahrt einfach ausgeht. Danach startet er wieder ganz nochmal. Während der Fahrt, Hebel auf N, dann starten, funktioniert. Passiert bei ca. 2 von 10 Starts. Fühlt sich an wie Wegfahrsperre, gab´s aber damals noch nicht, oder?
Wo suchen?
Besten Dank vorab.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2024
- Thank you received: 318
dreht der Anlasser ?
wenn ja dann mal das Kraftstoffpumpenrelais aufmachen und mit einer Lupe nach gebrochenen Löftstellen schauen..
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 651
- Thank you received: 118
wo sitzt das Relais, im Motorraum, wo ?
VG, Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1668
- Thank you received: 498
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15075
- Thank you received: 4798
diese Tipps gelten nicht für Dein Auto. Hier wird von einem Steuergerät geredet, das fälschlicherweise immer noch Kraftstoffpumpenrelais genannt wird. Gab es ab ca. 1980. Du hast ein wirkliches kleines silbernes Würfelrelais, Und es sitzt bei Dir über den Sicherungen. Und das geht normalerweise nicht defekt, Die späten "Steuergeräte" aber sind häufig der Fehler.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1520
- Thank you received: 450
wie der Thomas schrieb, geht der 300er während der Fahrt aus und lässt sich immer wieder sofort starten. also wird der Anlasser wohl drehen.
Hallo Thomas,
Wegfahrsprerren wurden damals gerne, wegen des Diebstahlschutzes und preiswerterer Teilkaskoversicherung nachgerüstet. Normalerweise sieht man aber den "Stecker" wo der Transponder rein gesteckt werden soll.
So sporadische und nur kurzzeitig auftretende Fehler sind natürlich ein Horror zu suchen und zu finden. Das Kraftstoffpumpenrelais KPR (hinter dem Handschuhkasten versteckt) ist natürlich immer ein heißer Kandidat. Zu Testzwecken, und entsprechendes Fachwissen/ -können, kann man die Benzinpumpe ja auch eine Zeitlang über den Zigarrenanzünder versorgen.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomasw
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomasw
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 0
ja das Relais hat mich vor einigen Jahren schon mal geärgert. Vielleicht muss ich mir nochmal eines zum Tausch besorgen. Vielleicht ist der Nachbau nicht so haltbar. Blö ist nur, dass das so unregelmäßig passiert. Wenn es auf gerader Strecke passiert, kriegt man das hin. Und es war bisher noch nie bei warmen Motor. Vielleicht doch Kontaktprobleme durch die Standzeit.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Teileonkel
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 35
also mein 86er 300SL hat ein KPR, das ich mittlerweile dank meiner Gynäkologenfinger blind durchs Handschuhfach finde und wechsle.
Nicht oberhalb dem Sicherungskasten.
Gruß
Gruß Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15075
- Thank you received: 4798
nicht vom Zigarrenanzünder nehmen, die beiden Benzinpumpen ziehen ordentlich Strom. Besser eine Kurzschlussleitung mit Sicherung und 2,5mm² Leitung bauen und dann das Relais entfernen (viel Spaß dabei) und dann Kl. 87 und Kl. 15 kurz schließen und damit mal fahren, ob der Fehler weg ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15075
- Thank you received: 4798
das stimmt natürlich. Wie ich schrieb, hat Per ein Auto vor 1980 und da ist es ein einfaches Umschaltrelais, der silberne Würfel. Danach haben die Autos alle das Steuergerät, das viele Funktionen erfüllt wie Drehzahlbegrenzung, Kickdown etc. Es ist kein einfaches Relais mehr und folgerichtig hat es auch eine N Nummer im Werkstatthandbuch. Du hast natürlich mit Bj. 86 das "Steuergerät" und ich gratuliere, dass Du das inzwischen blind entfernen kannst. Ich lade Dich zum nächsten K-Jetronic Workshop als "Special Guest" ein.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 651
- Thank you received: 118
Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 651
- Thank you received: 118
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 4281
- Thank you received: 1647
das KPR kriege ich recht problemlos rein und raus.
Wie ich aber die Kurzschlußleitung durch die Handschuhfachöffnung in die hoffentlich richtigen, da gar nicht sichtbaren Buchsen im Sockel des KPR bekommen soll, ist mir ein Rätsel.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15075
- Thank you received: 4798
die KPR sitzen nach >30 Jahren bombenfest in den Rundsteckhülsen. Die kriegst Du nicht mal eben so raus und entfernst sowie das davor sitzende Teil. Und bei der Leitung musst Du nur abzählen. Oder Du besorgst Dir einen passenden Stecker und bastelst es dort hinein.
Ich mache so etwas ja auch ganz entspannt am W124 und W126. Da ist das KPR leicht zugänglich und sitzt immer noch bombenfest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Teileonkel
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 35
kann ich bei einem der nächsten Workshops gerne vorführen.
Bin von der Storyline und dem Baumuster im Avatar ausgegangen, daher mein Hinweis....
Gruß
Wolfgang
Gruß Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 4281
- Thank you received: 1647
Erst das Steuergerät davor raus (Leerlaufdrehzahlregelung, wenn ich mich richtig erinnere) und dann das KPR. Geduldig hin und her wackeln und nach oben ziehen, dann kommen die schon.
Ganz wichtig für alle, die sich ein Ersatz-KPR kaufen und ins Handschuhfach legen: unbedingt probieren, ob das auch passt!!
Mein Ersatz hatte Rastnasen, die mein Original nicht hatte. Außerdem war das ganze Teil Bruchteile eines Millimeters zu groß und passte nicht in den Sockel. Nachdem ich alles etwas beigefeilt hatte, passte es und funktionierte auch.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15075
- Thank you received: 4798
Ihr habt in 2024 bei den K-Jetronic Workshops Messedienst
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 4281
- Thank you received: 1647
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15075
- Thank you received: 4798
Du musst per Schlepper kommen und bekommst dann Asyl für Ehrenamtler.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomasw
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 0
nachdem der letzte Post etwas abgedriftet ist, wollte ich noch einmal ein Update geben. KPR ausgetauscht, Verbesserung so gut wie keine. Aussetzer nach einigen Minuten Fahrt, Mototr geht dann nach ruckeln meist wieder an. Heute nach 200 m komplett aus. Da habe ich ein Rattergeräusch vom Motorraum her gehört, klack klack... Hebel auf P, Zündung aus, neu gestartet...läuft. Kommt eher bei kaltem Motor vor. Könnte das am Zündverteiler liegen? Oder K-Jetronic?
Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Teileonkel
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 35
ich wüsste nicht, was an der K-Jetronic klackern könnte.
Hast du mal deinen Verteilerläufer ( zusammen mit dem Metallträger ) geprüft?
Kohlepin in der Verteilerkappe noch da?
Der M 103 reagiert auf verschlissene Teile der Zündanlage recht zickig.
Gruß Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomasw
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 0
Danke für den TIpp. Den Zündverteiler habe ich auch schon im Auge. Wurden zwar schon vor einiger Zeit erneuert, Werkstatt schwört auf Brembo..denke aber BOSCH ist da auch eine gute Wahl.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HaraldSchweitzer
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 85
- Thank you received: 24
bei den M103-Motoren ist im Verteiler die Aufnahme ( steckt mit Torx ??) auf der Nockenwelle, auf die der Verteilerfinger mit 3 Schrauben geschraubt wird.
Dieses Teil ist anscheinend früher gerne mal gebrochen und der Verteilerfinger wird nicht mehr richtig geführt und wackelt im Verteiler rum, vielleicht deshalb das Geräusch?
Gibt es als Ersatz noch.
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Teileonkel
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 125
- Thank you received: 35
die Werkstatt verwendet wohl Bremi (nicht Brembo).
Aber machs auf und schau nach, sowie ob der Verteilerläufer fest ist.(auf dem Läufer A103 158 0840)
Falls verölt, gleich die Staubschutzkappe (A103 158 00 88) und den O-Ring(A014 997 58 48) erneuern.
Gruß Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4103
- Thank you received: 1823
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 4281
- Thank you received: 1647
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- SL 300, Motor M103 geht während der Fahrt (nach max 5min) aus.
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- SL 300, Motor M103 geht während der Fahrt (nach max 5min) aus.