Drehzahl Anzeige spinnt ?
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
das Problem mit der Pertronix ist, dass es jetzt keinen Niederspannungsanschluss zwischen dem Zündkontakt und dem Zündschaltgerät mehr gibt. Genau an dem ist aber Dein DZM angeschlossen. Bei Pertronix kannst Du nur an der Primärseite der Zündspule mit viel höheren Spannungen aufgrund der Induktivität der Zündspule anschließen. Das macht den DZM verrückt.
Der ZLS steckt in Deinem Bild
Please log in or register to see it.
Das Teil zwischen Zündverteiler und Luftfiltergehäuse mit dem zwei dicken Schläuchen dran, nur einer auf dem Bild zu erkennen. Das ist ein Alu Gussgehäuse und bricht leicht. Erst mal prüfen nach der Anleitung, die ich Dir genannt hatte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
2. Bild ist der Sensor für luftfilterkasten ?
falls wenn ich den anstecke und der Motor scheise läuft oder aus .. kann ich es bestellen hab eBay gesehen 79€ oder hast du sowas da ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
ich habe alles für die D-Jetronic und vieles für die K-Jetronic da. Jäger und Sammler halt. Aber der geht selten defekt. Multimeter nehmen und den Widerstand messen und dann hier vergleichen.
1 ist der ZLS, 2 der Schlauch. 2 am warmen Motor zu kneifen. Dann darf sich die Drehzahl nicht ändern. Wobei Dir klar sein sollte, dass Dein DZM wahrscheinlich Blödsinn anzeigt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3

2. werde den stecker heute noch an den filterkasten stecken den lufttempratursenor..mal sehen was an dem auto passiert...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 19
Im zweiten Fall könnte das durchaus auch der Spannungswandler sein.
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3
ne also der Drehzahlmesser schwankt währenddessen der Motor normal läuft ..
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 19
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3
Spannungswandler ist natürlich Blödsinn von mir. Muss natürlich Spannungsregler heissen. Der ist an der Lichtmaschine. Den würde ich mal prüfen. Dieses Phänomen gibt es häufiger bei Mercedes aus den Baujahren. Sind dann verschlissene Schleifkohlen. Der Regler ist für kleines Geld zu haben. Kostenfreaks wechseln nur die Kohlen.
hast du Zufällig Bild oder Teilenummer für meinen 350 Slc , der sitzt an der Lichtmaschine ????
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 19
www.autodoc.de/beru/991617?gshp=1&gclid=...iEAQYAyABEgI6FfD_BwE
Keine Empfehlung, nur Beispiel
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
der Gökhan hat mehrfach geschrieben, dass der Motor ruhig läuft und der DZM spinnt. Das ist ein bekanntes Problem mit einer Umrüstung auf Pertronix und ich habe oben auch erklärt, woher das kommt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
bei der originalen Schaltung wird bei Deinem Auto das Drehzahlsignlal zwischen Zündkontakt und Zündschaltgerät abgegriffen. Das Zündschaltgerät ist enegegen der Vermutung von PanTau strunzdumm. Es schaltet Plus auf die Zündspule, wenn der Kontakt schließt und öffnet danach wieder. Der Kontakt liefert also nur Kleinsignal. Das Zündschaltgerät schaltet Plus auf die Zündspule und deren Induktivität bewirkt Spannungsspitzen von 100V .
Installiert man eine Pertronix - falls es hier überhaupt eine ist -, dann ersetzt die Zündkontakt und Zündschaltgerät. Per se wird dadurch nichts besser. Der Nachteil ist jetzt, dass das Signal vom Drehzahlmesser nicht mehr an einem Zündkontakt abgenommen werden kann. Wir sind gleich auf der Seite der Zündspule mit den 100V. Das verträgt der DZM nicht, der Kleinsignalspannung erwartet. Manche gehen gar nicht, andere defekt ... Beim W111 Cabrio/Coupe ist das Problem anders herum. Da hat man DZM, die die hohe Spannung erwarten von der Batteriezündung und dann mit einem Vorschaltgerät wieder umgeschaltet werden müssen.
Ab 75 hat man deshalb an den induktiven Zündschaltgeräten einen separaten TD Kontakt gemacht, der den DZM versorgt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3
wieso meinst du " falls es hier überhaupt eine ist" ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
ich kenne die Pertronix nicht und sie macht auch keinen Sinn im 107, weil der ja schon Transistorzündung hatte. Deshalb kann ich die auf Bildern auch nicht eindeutig identifizieren. Es gibt auch andere Lösungen wie Fullmax oder PowerSpark. Auf jeden Fall muss dann der Zündkontakt im Zündverteiler durch einen Magnetring mit Hallgeber und Treiber ersetzt sein. Wie das bei Dir aussieht, musst Du selbst nachsehen. Außerhalb des ZV sitzt dann nur noch die Zündspule. Und nur die ist auf Deinem Bild zu sehen.
Ändert alles nichts an der Problematik mit dem DZM.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3

Also zusammen gefasst, ich will das Auto paar jahre fahren , dann wieder was neues erfahren!
Daher meine frage wäre , diese Zündeinheit , kann ich ja weiter drine lassen ist seit 2009 verbaut. Es funktinoert ja auch alles zuverlässig sprint sofort an ect..
Mich stört nur dieser DZM der so schwangt , das werde ich nie verbessern können ? das ist mir wichtig was du DAZU sagst oder du SAGST , Gökhan, tauch mal zusatzschieber oder oder kurz aus ..
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1860
- Thank you received: 564
fahre so weiter und jammer nicht über den Drehzahlmesser, oder baue um und werde glücklich und arm.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 19
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3

Ich mache erstmal den ölwechel ect standard Service..
Volker melde mich aber wegen dem Tempratusensor was in den Filterkasten rein geht, was passiert wenn ich den stecker rein tu..vermühte der sensor ist bestimmt defekt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 369
Steck den Stecker rein und schau was mit dem Motorlauf passiert.
Volker hat doch geschrieben diese Temperaturfühler gehen selten kaputt , zudem kann man den mit einem Ohmmeter messen ob er ok ist ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bolide
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 49
- Thank you received: 3
Bei mir sah es beim Kauf genauso aus. Nicht originale Zündspule, zu hoch anzeigender DZM, Leichte Schwankungen. Ursache war tatsächlich ein defektes, nicht angeschlossenes ZSG. Dieses reparieren lassen, originale Zündspule verbaut und alles war gut.
Also würde ich genau das so machen.
Gruß vom Mattin
Gruß vom Martin
Der Narr denkt, er ist weise, der Weise aber weiß, er ist ein Narr.....350SL Bj.72 Sandbeige metallic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
das hätte der Gökhan schon längst von mir haben können, wenn er denn gewollt hätte. Zündspule, Vorwiderstände, Zündkontakt gibt es bei Bosch, den Schaltplan in der SLpedia.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 369
und hast du jetzt mal den Stecker draufgesteckt ???
Oder den Teperaturfühler durchgemessen ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Göki
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 3

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 903
- Thank you received: 277
Gruß an alle Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.