- Posts: 1980
- Thank you received: 104
Tips bei Verwendung von Volico Farben
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
Less
More
07 Feb 2023 09:34 - 07 Feb 2023 09:34 #310261
by Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Tips bei Verwendung von Volico Farben was created by Hartung1979
Hey Freunde!
Ich möchte zwar gern die Patina meines 560er weitestgehend erhalten, werde aber nicht drumrumkommen, das eine oder andere Teil der Innenverkleidungen
optisch aufzufrischen mit Folio Farben.
Was geht, werde ich natürlich reinigen, ich weiß aber dass folgende Teile "neu" müssen:
- Verkleidung Fußraum unterm Handschuhfach (da hat irgendein Vogel die ursprüngliche Verkleidung ersetzt durch die gleiche, aber in Dattel, und nicht in Beige)
- Armauflage Fahrerseite
- ggf. Schminkspiegel
Ich hatte bei meinem letzten Projekt vor 3 Jahren ja den Innenraum komplett von beige auf Dattel "umgerüstet" und erstmal die Verkleidungen mit Volico eingefärbt.
Fahr auch erst ganz nett aus, hatte dann im Sommer allerdings festgestellt, dass die Farbe an den Bereichen, die der Sonne ausgesetzt waren, die Oberfläche leicht klebrig wurde.
Das möchte ich natürlich gern verhindern.
Ich weiß, vorher mit Reinigungsbenzin oder ähnlichem entfetten, grundieren, dann Farbe, dann TopCoat.
Aber so hatte ich das damals auch gemacht und lufttrocknen lassen. War das vielleicht der Fehler?
Ok, damals bei Dattel hatte ich festgestellt, dass die Farbe zu eintönig war, da ja Dattel im Original eine Art Pigmentierung/Changierung aufweist, hatte ich dann damals alles in Kunstleder Dattel umgerüstet.
Nun habe ich 275 beige, das ist einfarbig, da dürfte es mit Volico gehen.
Was sind denn so Eure Erfahrungen mit Volico? Habt Ihr Tips, dass es perfekt wird?
Ich möchte zwar gern die Patina meines 560er weitestgehend erhalten, werde aber nicht drumrumkommen, das eine oder andere Teil der Innenverkleidungen
optisch aufzufrischen mit Folio Farben.
Was geht, werde ich natürlich reinigen, ich weiß aber dass folgende Teile "neu" müssen:
- Verkleidung Fußraum unterm Handschuhfach (da hat irgendein Vogel die ursprüngliche Verkleidung ersetzt durch die gleiche, aber in Dattel, und nicht in Beige)
- Armauflage Fahrerseite
- ggf. Schminkspiegel
Ich hatte bei meinem letzten Projekt vor 3 Jahren ja den Innenraum komplett von beige auf Dattel "umgerüstet" und erstmal die Verkleidungen mit Volico eingefärbt.
Fahr auch erst ganz nett aus, hatte dann im Sommer allerdings festgestellt, dass die Farbe an den Bereichen, die der Sonne ausgesetzt waren, die Oberfläche leicht klebrig wurde.
Das möchte ich natürlich gern verhindern.
Ich weiß, vorher mit Reinigungsbenzin oder ähnlichem entfetten, grundieren, dann Farbe, dann TopCoat.
Aber so hatte ich das damals auch gemacht und lufttrocknen lassen. War das vielleicht der Fehler?
Ok, damals bei Dattel hatte ich festgestellt, dass die Farbe zu eintönig war, da ja Dattel im Original eine Art Pigmentierung/Changierung aufweist, hatte ich dann damals alles in Kunstleder Dattel umgerüstet.
Nun habe ich 275 beige, das ist einfarbig, da dürfte es mit Volico gehen.
Was sind denn so Eure Erfahrungen mit Volico? Habt Ihr Tips, dass es perfekt wird?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Last edit: 07 Feb 2023 09:34 by Hartung1979.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RalfL
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 171
- Thank you received: 30
07 Feb 2023 11:19 #310263
by RalfL
Grüße
Ralf
Replied by RalfL on topic Tips bei Verwendung von Volico Farben
Hi Udo,
leider kann ich Dir nichts zu Deinen Fragen beantworten. Ich möchte aber noch eine weitere Frage anschließen:
Wie ergiebig sind diese Sprühdosen von Volico? Ich möchte nichts umfärben, sondern nur auffrischen/angleichen (beige). Die Füllmenge von 0,15 Litern lässt vermuten, dass man da mit einer Dose nicht besonders weit kommt.
leider kann ich Dir nichts zu Deinen Fragen beantworten. Ich möchte aber noch eine weitere Frage anschließen:
Wie ergiebig sind diese Sprühdosen von Volico? Ich möchte nichts umfärben, sondern nur auffrischen/angleichen (beige). Die Füllmenge von 0,15 Litern lässt vermuten, dass man da mit einer Dose nicht besonders weit kommt.
Grüße
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2765
- Thank you received: 1915
07 Feb 2023 11:33 #310265
by merc450
zuweilen dürfte vorher mal geklärt werden , welcher Anbieter was an Farbe/ Ton bereit hält .
mfg Günter Trunz
Replied by merc450 on topic Tips bei Verwendung von Volico Farben
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin MoinPlease log in or register to see it.
zuweilen dürfte vorher mal geklärt werden , welcher Anbieter was an Farbe/ Ton bereit hält .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 329
- Thank you received: 123
07 Feb 2023 12:25 #310268
by Sternenkreuzer
Grüße aus Hamburg.
Frank
Replied by Sternenkreuzer on topic Tips bei Verwendung von Volico Farben
Moin,
ich kann da nur für mittelrot sprechen....
Der Farbton von Volico passt perfekt, die Farbe ist auch sehr ergiebig, auf hellem Untergrund reicht ein Fabgang,
lediglich auf schwarz (Sicherungskastendeckel) habe ich 2mal lackieren müssen.
Kann das Zeug nur empfehlen!
ich kann da nur für mittelrot sprechen....
Der Farbton von Volico passt perfekt, die Farbe ist auch sehr ergiebig, auf hellem Untergrund reicht ein Fabgang,
lediglich auf schwarz (Sicherungskastendeckel) habe ich 2mal lackieren müssen.
Kann das Zeug nur empfehlen!
Grüße aus Hamburg.
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Less
More
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
07 Feb 2023 13:12 #310269
by wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Replied by wudi on topic Tips bei Verwendung von Volico Farben
Hallo
Ich suche auch noch nach einer Lederfarbe für mein Lederlenkrad
leider habe ich kein Lenkrad in 40 cm in Leder in perfektem Zustand gefunden
mit derselben Mopfoptik
abgeschreckt hat mich bis dato die nachlackierte DBE im R129 die wurde vom Vorgänger wohl auch lackiert und ich habe diese durch eine andere schwarze statt piniengrüne ersetzt die lackierte war so ekelig klebrig ähnlich Softlack der älter ist
ich würde auch gern den Schminkspiegel des R129 auf der Beifahrerseite wieder in Piniengrün haben gab es leider nur in schwarz.
Die Frage welchen Hersteller für Leder zum färben so dass es auch im Sommer bei
feuchten Händen weder klebrig noch abfärbt
und welchen Hersteller für Plastik zunm umlackieren auch mit dem Wunsch das das nicht klebrig ist bei hohen Temperaturen
Ich suche auch noch nach einer Lederfarbe für mein Lederlenkrad
leider habe ich kein Lenkrad in 40 cm in Leder in perfektem Zustand gefunden
mit derselben Mopfoptik
abgeschreckt hat mich bis dato die nachlackierte DBE im R129 die wurde vom Vorgänger wohl auch lackiert und ich habe diese durch eine andere schwarze statt piniengrüne ersetzt die lackierte war so ekelig klebrig ähnlich Softlack der älter ist
ich würde auch gern den Schminkspiegel des R129 auf der Beifahrerseite wieder in Piniengrün haben gab es leider nur in schwarz.
Die Frage welchen Hersteller für Leder zum färben so dass es auch im Sommer bei
feuchten Händen weder klebrig noch abfärbt
und welchen Hersteller für Plastik zunm umlackieren auch mit dem Wunsch das das nicht klebrig ist bei hohen Temperaturen
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RKHP
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 265
- Thank you received: 95
07 Feb 2023 13:48 #310274
by RKHP
Gruß Ralf
Replied by RKHP on topic Tips bei Verwendung von Volico Farben
Hallo Peter,
Für alles was aus Leder ist kann ich Dir Colourlock empfehlen.
www.lederzenzrum.de
Dort bekommst Du auch ein spezielles Set für Lenkräder. Siehe Foto.
Im Internet gibt es zudem sehr viele Videos zu den Produkten und zur Anwendung.
Für alles was aus Leder ist kann ich Dir Colourlock empfehlen.
www.lederzenzrum.de
Dort bekommst Du auch ein spezielles Set für Lenkräder. Siehe Foto.
Im Internet gibt es zudem sehr viele Videos zu den Produkten und zur Anwendung.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RKHP
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 265
- Thank you received: 95
07 Feb 2023 13:49 #310275
by RKHP
Gruß Ralf
Replied by RKHP on topic Tips bei Verwendung von Volico Farben
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RalfL
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 171
- Thank you received: 30
07 Feb 2023 17:37 #310283
by RalfL
Grüße
Ralf
Replied by RalfL on topic Tips bei Verwendung von Volico Farben
Moin Günter,
wie sind Deine Erfahrungen mit den Farben von bcb? Bist Du zufrieden mit den Produkten?
wie sind Deine Erfahrungen mit den Farben von bcb? Bist Du zufrieden mit den Produkten?
Grüße
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2765
- Thank you received: 1915
07 Feb 2023 18:55 #310286
by merc450
Replied by merc450 on topic Tips bei Verwendung von Volico Farben
Moin Moin
ich habe ein Bild reingesetzt , nur weil jeder nur das sucht ,was er gerade braucht
sollte vielleicht mal geklärt werden ob Foliatec ,Dattel anbietet und damit meine ich nicht Beige Matt . Einfach nur was bietet welcher Anbieter an .
Da ich normalerweise diese Produkte überhaupt nicht brauche (Spraydose) und jeden Farbton selbst mischen kann , ist es mir möglich ,der Farbe Eigenschaften zu zugeben
welche die Härte des Lack beeinflussen .Durch Zugabe von Soft Face (Weichmacher)
ist es möglich ,extrem weiche Sachen zu lackieren (kein Leder) .
Um auf bcb zu kommen , 400ml mit Top Clear Abfülldatum war 9/22 Preis um die 50€
passt der Farbton Dattel ,Ergiebigkeit 2 Verdeckdeckel Bezüge .
mfg Günter Trunz
ich habe ein Bild reingesetzt , nur weil jeder nur das sucht ,was er gerade braucht
sollte vielleicht mal geklärt werden ob Foliatec ,Dattel anbietet und damit meine ich nicht Beige Matt . Einfach nur was bietet welcher Anbieter an .
Da ich normalerweise diese Produkte überhaupt nicht brauche (Spraydose) und jeden Farbton selbst mischen kann , ist es mir möglich ,der Farbe Eigenschaften zu zugeben
welche die Härte des Lack beeinflussen .Durch Zugabe von Soft Face (Weichmacher)
ist es möglich ,extrem weiche Sachen zu lackieren (kein Leder) .
Um auf bcb zu kommen , 400ml mit Top Clear Abfülldatum war 9/22 Preis um die 50€
passt der Farbton Dattel ,Ergiebigkeit 2 Verdeckdeckel Bezüge .
mfg Günter Trunz
The following user(s) said Thank You: RalfL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.112 seconds