Select your language

Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)

  • chrisfrey
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
02 Apr 2022 09:19 - 02 Apr 2022 10:08 #293458 by chrisfrey
Eine weitere Audiolösung (BT / DAB) was created by chrisfrey
Hallo zusammen,
nachfolgend noch eine Audiolösung – mich beschäftigt das Thema auch schon geraume Zeit. In meinem R107 war das Becker Europa verbaut, welches ich auch noch habe. Nach der Übernahme des Wagens in 2004 musste eine adäquate Soundlösung her. Also hatte ich damals mir ein Becker Traffic Pro besorgt und zudem einen Pioneer Subwoofer unter der Hutablage installiert. Hat alles super funktioniert, doch ich wollte wieder ein zeitgenössisches Radio in meinem Wagen. Abstriche beim Komfort wollte ich natürlich keine machen bzw. wie immer steigen die Anforderungen: Bluetooth und DAB müssen schon sein.  
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Okay es gibt ja keine fertige Lösung deshalb habe ich mir ein Becker Grand Prix BE1319 besorgt, da ich das Originalradio nicht umbauen wollte. Das gabs zwar nie im R107, schaut aber so aus :-). Ich hatte den Plan das Radio mit einem AUX Anschluss aufrüsten zu lassen, um dann einen entsprechenden Adapter anzuschließen. Ich hab es dann mittels des Schaltplans des Radios selber gemacht. Ist kein Hexenwerk – das Schema habe ich kurz skizziert, es dürfte auch für andere Becker Radios mit TDA7300 Audioswitch funktionieren (Modelle ca. 1987 - 1993). Das Radio / Kassettendeck funktioniert wie gewohnt, sobald CR gedrückt ist und keine Kassette im Laufwerk ist wird auf AUX umgeschaltet. Auf Details der Schaltung gehe ich an dieser Stelle nicht ein.  
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Aufgerüstet mit AUX IN gefiel mir das zeitgenössische Becker Radio immer besser, so dass ich nach einer BT5.0 Lösung gesucht habe. Dabei bin ich auf diverse Module gestoßen, alle in zweifelhafter Qualität. Schlussendlich bin ich bei einem Adapter von PURE gelandet, welcher zum einen eine BT5 Schnittstelle bietet zum Anderen einen integrierten DAB Empfänger. Angeschlossen wird das ganze an den nachgerüsteten AUX-In des Radios. Das schöne an der Lösung ist, dass der ganze Kram hinter dem Radio verschwinden kann, lediglich die Fernbedienung wird benötigt die bei mir in der Mittelkonsole liegt. Den DAB-Empfang habe ich über die Hirschmann Antenne realisiert – mittels eines Verstärkers mit integrierten FM / DAB Splitter. Ich wollte keine Klebeantenne deshalb habe ich diese Lösung gewählt. Funktioniert wider erwarten einwandfrei – zumindest in Karlsruhe. 
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

So jetzt hab ich BT / DAB / Cassette / FM-Radio / Mittelwelle / Kurzwelle / SIRI / Google Assistant / Spotiify / YT-Music d.h. alles was man nicht wirklich braucht. Das sollte wieder ein paar Jahre funktionieren, bis alles wieder überholt ist :-)
Gruß Chris
Last edit: 02 Apr 2022 10:08 by chrisfrey.
The following user(s) said Thank You: Uwe560, Moerten, heritage107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2022 11:04 #293465 by heritage107
Replied by heritage107 on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Moin Chris!

Deine Audiolösung gefällt mir sehr gut. Zwei Fragen noch: Welchen Radio-Amplifier verwendest du und wie wird er mit Strom versorgt? Der 12V-Plus-Anschluss ist in der Skizze erkennbar, aber wie liegt er an Masse an? Na gut, es sind dann doch drei Fragen .

Viele Grüße aus Mainz
Martin

280 SLC, Bj. 1976, Handschaltung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • chrisfrey
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
02 Apr 2022 12:49 - 02 Apr 2022 12:50 #293471 by chrisfrey
Replied by chrisfrey on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Hi Martin,

also bzgl. DAB+ Empfang: bei mir macht es eigentlich kaum Unterschied, ob ich einen aktiven Splitter benutze oder einen passiven. Der aktive Splitter zieht die Spannung über den Antennenausgang des Radios, welcher die Antenne ausfahren lässt. Die Masse geht über die Masse des Antennenkabels wieder ans Radio. 
Ich benutze diesen hier: Antennentechnik Bad Blankenburg, Frequenzweiche 4726.01 mit Splitter, aktiver Rundfunkverteiler AM/FM/DAB/DAB+ für Passive Antennen
Was ich noch vergessen hatte: Das PURE Highway 400 V2 hat einen proprietären Antenneneingang. Du musst also löten.

Gruß
Last edit: 02 Apr 2022 12:50 by chrisfrey.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2022 13:21 - 02 Apr 2022 13:25 #293472 by heritage107
Replied by heritage107 on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Hi Chris, danke für die Erklärungen!
Es ergeben sich leider noch ein paar Fragen für mich:
Was bedeutet "proprietärer Antenneneingang", was muss ich da löten? Eine andere Antennenbuchse anlöten?
Und (vorerst ) letzte Frage: Was ist das für ein Bauteil, das ich im angehängten Bild markiert habe?

Vielen Dank im voraus für Erklärungen, Geduld und Mühe,
viele Grüße
Martin
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

280 SLC, Bj. 1976, Handschaltung.
Last edit: 02 Apr 2022 13:25 by heritage107. Reason: Fehler im Text

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • chrisfrey
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
02 Apr 2022 14:48 - 02 Apr 2022 14:48 #293474 by chrisfrey
Replied by chrisfrey on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Hallo Martin,

der PURE Highway 400 Empfänger braucht 5 Volt per USB Anschluss. ich habe einen USB Adapter fest verbaut, d.h. sobald die Zündung eingeschaltet wird, so wird der der USB Adapter aktiv und versorgt den Empfänger mit Spannung. Also nix im Ziggi-Anzünder.

Ja das PURE Highway 400 hat keinen Fakra / SMB / ... Anschluss, wie sonst üblich bei DAB Radios. Deshalb musst Du da basteln. Ich hab das DAB Antennenkabel, welches vom Splitter kommt fest angelötet.

Gruß
Last edit: 02 Apr 2022 14:48 by chrisfrey.
The following user(s) said Thank You: heritage107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2022 21:59 #293497 by StefanSK
Replied by StefanSK on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
… und dieser USB-Spannungswandler führt NICHT zu Störungen im herkömmlichen UKW-Betrieb?
Da hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht …

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • chrisfrey
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Apr 2022 08:51 - 03 Apr 2022 09:36 #293512 by chrisfrey
Replied by chrisfrey on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Hi,

Bauer Electronics | DC DC 8V-32V zu 5V Spannungswandler USB kostet ca. 15€. Liefern halt keine QuickCharge Spannungen sind aber solide und ich mach mir keine Sorgen, dass die Karre irgendwann abbrennt.
Keine Störungen bis dato - Du hast aber recht kann kommen sobald die Elkos durch sind. sollte aber noch dauern. Von denen hab ich zwei im 107 - einer vorne für Radiokram, einen hinten unter der Hutablage beim Pioneer für Handy....

Gruß
Last edit: 03 Apr 2022 09:36 by chrisfrey.
The following user(s) said Thank You: StefanSK

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Apr 2022 11:59 #293618 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Hallo Chris,
ich habe dir zwar schon vor ein Tagen eine PN geschrieben - wahrscheinlich hast du sie übersehen.
Könntest du den 1319 Umbau für den AUX Eingang nochmal etwas genauer beschreiben ?
Die Fotos haben eine zu geringe Auflösung um etwas genaues zu erkennen.
Ich habe mir die Schaltung nochmal genau betrachtet - hast du lediglich 2 Signal-Umschaltrelais verwendet.
Wenn das funktioniert - eine einfache Lösung.

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • chrisfrey
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
05 Apr 2022 08:05 - 05 Apr 2022 09:55 #293697 by chrisfrey
Replied by chrisfrey on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Hallo Uwe,
ich hatte Deine Nachricht leider nicht gesehen. Bzgl. der prinzipiellen Vorgehensweise bei der Nachrüstung eines AUX-Eingangs bei diversen Becker-Radiose:
Der AUX Eingang wird realisiert über das Kassettenteil. Der Wechsleranschluss des z.B. BE1319 ist unbrauchbar, da es ein serieller Eingang ist (digital). Die D/A-Wandlung findet im Gerät statt. Beim BE1301 und auch älteren BEXXX ist dies eh hinfällig, da die keinen Wechsleranschluss haben. Grundidee bei der Realisierung hier ist es, bei Betätigen der CR Taste am Tapedeck die Audioverbindung zwischen Kassettenteil und Verstärkerteil des Radios aufzutrennen und das entsprechende AUX-Signal einzuschleifen. Realisiert wird das über Wechslerrelais, zum einen eins für die Audiosignale, zum Anderen über ein Relais für die Logiksignale. Dadurch wird dem uProzessor des Radios vorgegaukelt, dass eine Kassette im Laufwerk ist und diese doch abgespielt werden sollte. 
 
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Wie schon beschrieben, habe ich das über zwei 2-kanalige Wechslerrelais realisiert. Auf einen digitalen Audioswitch habe ich bewusst verzichtet, da das in der Regel nur Probleme bereitet (sauteure Vorverstärker nutzen heute noch Signalrelais).Die beiden Relais werden über die CR Taste angesteuert - sobald CR gedrückt ist, schaltet das Radio auf den AUX-Eingang um. Bei nicht gedrückter CR-Taste verhält sich das Kassettenteil wie gewohnt. Auf Einbau eines BTooth Moduls direkt ins Radio habe ich verzichtet - der Krempel ist schon wieder veraltet, sobald Du das Radio ins Auto einbaust :-) Im Anhang als PDF nochmal die Schaltung. Ich bekomme heute noch ein weiteres Radio vom Kumpel, dem ich versprochen hab es kurz umzubauen. Ich kann dann nochmal Bilder machen. Nachfolgend noch ein paar Detailbilder vom ambulanten Entwicklungsaufbau ;-) Leider fehlt noch ein Bild vom Signalabgriff am CR-Taster des Kassettenlaufwerks.

Gruß
 
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


P:S: Die dargestellte Schaltung ist lediglich als Information und Anregung zu verstehen.
Last edit: 05 Apr 2022 09:55 by chrisfrey. Reason: Schaltung Bezeichner eingefügt
The following user(s) said Thank You: Uwe560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Apr 2022 08:24 #293698 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Hallo Chris,
danke für die Erklärung.
Dein Umbau ist echt genial einfach. Für genauere Fotos sind dir sicher hier einige dankbar.

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)
The following user(s) said Thank You: chrisfrey

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2022 17:08 #293966 by Primavera
Replied by Primavera on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Hallo Chris,

Ich habe da eine Frage betreffend BlueTooth Streaming.
In meinem 107er ist ein Traffic Pro mit Parrot mki9100 Freisprech-Gedöns, Verstärker, aktivem SUB, etc. verbaut.Funzt alles bestens bis auf saubere Musik vom Handy via BTooth…
Telefonieren kein Thema aber beim Musik-Streamen vom i-phone zum Parrot ist leider die Zündung präsent. Zwar nur dezent, aber als Perfektionist mit intaktem Gehör find ich das nicht so prickelnd.
Hast du da vielleicht einen Tipp wie man die Streaming-Qualität zündungsfrei hinbekommt?

Danke im Voraus,
Joe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • chrisfrey
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 Apr 2022 17:33 #293971 by chrisfrey
Replied by chrisfrey on topic Eine weitere Audiolösung (BT / DAB)
Hi Joe,

da bin ich leider überfragt. Ich kenne deine BT Parrot Lösung nicht.

Gruß

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.134 seconds
Powered by Kunena Forum