- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
Automatikruckeln
- Nichtraucher
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
26 Jul 2003 13:17 #2073
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Automatikruckeln was created by Nichtraucher
Hallo Freunde,
mein 420 SL Bj 86 102000 Km bereitet mir Last. Beim Einlegen von D oder R im Stand tut es einen ziemlichen Schlag - unschön.
Die Repanleitung schlägt den Ausbau und Reinigung des Schaltschiebergehäuses vor. Ausbauen - kein Problem, aber das Ding auseinander und wieder zusammenbauen - wohl kaum.
Also Austausch für 260 Euro - ist ja nicht die Welt. Aber bevor ich das nun mache, wollte ich mal die Profis befragen, ob das Sinn machen kann.
Gruß, Kai-Uwe
mein 420 SL Bj 86 102000 Km bereitet mir Last. Beim Einlegen von D oder R im Stand tut es einen ziemlichen Schlag - unschön.
Die Repanleitung schlägt den Ausbau und Reinigung des Schaltschiebergehäuses vor. Ausbauen - kein Problem, aber das Ding auseinander und wieder zusammenbauen - wohl kaum.
Also Austausch für 260 Euro - ist ja nicht die Welt. Aber bevor ich das nun mache, wollte ich mal die Profis befragen, ob das Sinn machen kann.
Gruß, Kai-Uwe
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
27 Jul 2003 12:48 #2074
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Automatikruckeln
DAs wird schwierig, wenn überhaupt, wird dir jeder "Profi" einen anderen Tipp geben, und echte Profis werden Dir immer mitteilen:
ausbauen, reinschauen, dann weiss man mehr.
Ehrlich, das ist so komplex, da wagt keiner vorher eine richtige Prognose bzw. die Prognose kann bei Betrachtung hinterher ganz anders aussehen. Selbst bei Mercedes wirst Du keine eindeutige Antwort finden. Wenn Ausbauen für dich kein Problem ist, würde ich es mal zu einem Getriebespezilsiten schleppen , dar da mal einen Blick reinwirft, machmal sind auch noch andere TEile in Mitleidenschaft gezogen.
Wichtig ist, dass das Öl nicht so alt ist, ich denke sollte nicht älter als 6 Jahre sein, egal wieviel gefahren.
Fakt ist, dass die DB-Automaten um die 100 tkm Mucken bekommen, das eine mehr, das andere weniger, das eine früher das andere etwas später, aber drann kommen sie alle bei der LAufleistung.
Gruss
Juergen
ausbauen, reinschauen, dann weiss man mehr.
Ehrlich, das ist so komplex, da wagt keiner vorher eine richtige Prognose bzw. die Prognose kann bei Betrachtung hinterher ganz anders aussehen. Selbst bei Mercedes wirst Du keine eindeutige Antwort finden. Wenn Ausbauen für dich kein Problem ist, würde ich es mal zu einem Getriebespezilsiten schleppen , dar da mal einen Blick reinwirft, machmal sind auch noch andere TEile in Mitleidenschaft gezogen.
Wichtig ist, dass das Öl nicht so alt ist, ich denke sollte nicht älter als 6 Jahre sein, egal wieviel gefahren.
Fakt ist, dass die DB-Automaten um die 100 tkm Mucken bekommen, das eine mehr, das andere weniger, das eine früher das andere etwas später, aber drann kommen sie alle bei der LAufleistung.
Gruss
Juergen
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6170
- Thank you received: 1084
29 Jul 2003 20:51 #2075
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Automatikruckeln
Bei meinem gab es auch immer einen Schlag/Ruck beim Einlegen von P oder N nach D. Auch beim leichten bergab Rollen (Wechsel zwischen Zug=Gasgeben und Schub=Gaswegnehmen gab es einen Schlag/Ruck. Nach Wechsel der völlig verschlissenen Hardy-Scheiben (Vibrationen hatte ich deswegen nie ... siehe hier andere postings) war es einwenig besser, aber die Ursache war eine deutliches Spiel im Hinterachsmittelstück (oder, wie die Nichtdaimlerfahrer es nennen : Differential bzw. Verteilergetriebe). Nach Beseitigung dieses Spiels, war alles weg.
Bei 100.00 km eigenlich noch nicht, aber wenn das Auto ab Start brutal gefahren worden ist, kann das wieder doch sein.
Prüfung : Auto einseitg hinten hochnehmen (ohne Handbremse, d.h. Vorderräder mit Keilen sichern) und mal Spiel am Rad gegenüber der Gelenkwelle (Kardanwelle für die ...) prüfen.
Gruß
Frank
Bei 100.00 km eigenlich noch nicht, aber wenn das Auto ab Start brutal gefahren worden ist, kann das wieder doch sein.
Prüfung : Auto einseitg hinten hochnehmen (ohne Handbremse, d.h. Vorderräder mit Keilen sichern) und mal Spiel am Rad gegenüber der Gelenkwelle (Kardanwelle für die ...) prüfen.
Gruß
Frank
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 38
- Thank you received: 0
29 Jul 2003 20:53 #2076
by Frank
Replied by Frank on topic Automatikruckeln
Schnell noch eingeloggt ...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.101 seconds