× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Nov 2021 12:24 - 30 Nov 2021 12:43 #286514
Servus an alle Gleichgesinnte,
ich muss demnächst die Motorölwanne an meinem 450 SL BJ 73 (EU) austauschen. Ich würde es gerne ohne Motorausbau, wenn's möglich ist, umsetzen. Bitte hier höflichst um eure Tipps und ein Erfahrungsaustausch in dem Zusammenhang.
Dank an alle im Voraus
Alexander
Last edit: 30 Nov 2021 12:43 by Hinzi. Reason: neu formatiert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2021 12:33 #286516
Replied by Obelix116 on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
...Motor oder Vorderachse, eines von den Beiden muss dafür raus !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Nov 2021 12:47 #286517
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Christian,
ich würde die Variante mit dem Ausbau der VA favorisieren.
Auf was muss dabei geachtet werden?

Grüße
Alexander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2021 14:29 #286522
Replied by PanTau on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Alexander, 
Du könntest die Gelegenheit nutzen, einen Ölstandssensor nachzurüsten. 
Ich werde meine Ölwanne voraussichtlich ausschließlich aus diesem Grund demontieren. 
Ich hatte dabei an diesen Sensor gedacht: www.ebay.de/itm/324105599058?epid=160427...2:g:du4AAOSwnMdeH1eq
 

VG
Frank
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Nov 2021 15:35 - 30 Nov 2021 16:48 #286526
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Frank,
danke für den Tipp, vielleicht mach ich das auch mit, aber ich hab jetzt mit größeren Problemen zu kämpfen.
Es hat sich herausgestellt, dass mein 45o SL einen Motor von einem W116 drin hat, als Folge sitzt die Ölwanne auf dem Achsträger auf und Ölfiltergehäuse stößt seitlich am Achsträger an. Ich Hof das der Wechsel der Ölwanne von einem R107 das Problem löst. So eine Aktion in der Größe hab ich noch nicht gemacht und bräuchte eine Unterstützung von versierten Kollegen.
Danke und Gruß
Alexander
Last edit: 30 Nov 2021 16:48 by Hinzi.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2021 16:54 #286529
Replied by FeuerzangeBF on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Alexander, normalerweise berührt der Motor, bzw. die Ölwanne nicht den Achsträger!
Da fallen mir zuerst die Motorlager ein. Wie ist dessen Zustand???

Gute Fahrt Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2021 18:47 #286537
Replied by wusel-53 on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen

Hallo Christian,
ich würde die Variante mit dem Ausbau der VA favorisieren.
Auf was muss dabei geachtet werden?

Grüße
Alexander
hallo Alexander,
du brauchst zunächst eine Motorbrücke, daran wird der Motor aufgehängt, sonst kommt der Motor mit Achse runter. Dann Bremsleitungen ab, oder Bremssättel abschrauben und innen am Kotflügel irgendwo aufhängen. Die sollten nicht an den Bremsleitungen hängen bleiben.. Stabihalterungen am vorderen Querträger abschrauben. Stoßdämpfer oben im Motorraum abschrauben. Kabel für Bremsbelagverschleißanzeige trennen. 2 Motorlager lösen, 4 Vorderachslager lösen. Wenn das ohne Bühne gemacht wird musst du das Autor vorher vorne möglichst hoch aufbocken, damit die Achse weit genug abgelassen werden kann. Und natürlich einen Rangierwagenheber unter den Querträger der VA stellen, damit dann die VA ablassen. Ich würde nun die VA ganz unter rausnehmen, und falls noch nicht passiert, alle Gummibuchsen und Lager erneuern und die VA entrosten und lackieren, wenn nötig. Auf jeden Fall alles schön sauber machen.  
Ich hab bestimmt was vergessen 

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Nov 2021 18:56 - 30 Nov 2021 19:03 #286539
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Danke Torsten,
mit deiner Beschreibung komm ich der Sache näher, hast mir schon damit viel geholfen.
Reichen von der Höhe her normale Unterstellböcke dafür? Wo kriege ich am besten eine Motorbrücke möglichst günstig her?

Viele Grüße aus Franken
Alexander
Last edit: 30 Nov 2021 19:03 by Hinzi.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Nov 2021 19:02 #286540
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Roland,
diesen Verdacht haben die Forum Kollegen bereits vor einiger Zeit. Ich hab die Motorlager und VA-Lager bereits auf diese Empfehlung getauscht, hat leider keine Verbesserung gebracht, war trotzdem nicht verkehrt das zu machen.

Grüße
Alexander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2021 15:27 #286563
Replied by PanTau on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Alexander, 
die Ölwanne ist falsch und muss getauscht werden. Mercedes ist der Meister des Baukastens und es wird seinen Grund haben, dass es eine spezifische Ölwanne für den 107er gibt.
Zum Wechseln würde ich die Variante mit dem Ausbau der Vorderachse vorziehen. 
Bei Google oder Ebay kannst Du Dir mit dem Suchbegriff "Motorbrücke" ansehen, wie so etwas aussieht. Allerdings stützen sich die allermeisten Motorbrücken auf der Kotflügelschraubkante ab, was beim 107er nicht geht. Also musst Du ihn auf den Längsträgern abstützen, was längere Vertikalstreben erfordert. 
Ich würde mir aus Rechteckrohr, z. B.: 60x30x3mm, etwas selber basteln. 
Ideal wäre natürlich ein Deckenkran oder Motorheber. 

VG
Frank
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Dec 2021 15:43 #286564
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Frank,
vielen Dank für den nützlichen Tipp. Ich könnte auch an der Garagendecke einen Flaschenzug anbringen und den Motor abhängen. Frage, wie fiel Kilo muss er tragen, kann ich von dem Motorgewicht ausgehen, oder hängt noch mehr dran?

Beste Grüße
Alexander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2021 16:21 #286567
Replied by PanTau on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Alexander, 
der 450er Grauguss V8 wiegt allein schon 240 Kg, das Automatikgetriebe nochmal 70 Kg. 
Da wäre ich eher skeptisch!

VG
Frank
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Dec 2021 08:23 #286584
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Frank,

danke für die Info, war nur ein Gedanke von mir.
Ich gehe auf die Suche nach einer passenden Motorbrücke.
Die empfohlene von Obelix116 gebrauchte Ölwanne hab ich bereits gekauft.
Noch eine Frage, mit welchem Drehmoment und in welcher Reihenfolge müssen die Schrauben der Ölwanne geschraubt werden, gibt's da eine Anleitung dazu?

Grüße
Alexander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 09:18 #286585
Replied by wusel-53 on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Alexander,
du solltest versuchen eine WIS-CD oder DVD zu ergattern, da stehen alle Reparaturanleitungen drin. Leider hat Mercedes im Moment keine mehr. Irgendwann sollen sie wieder aufgelegt werden. Aber vielleicht gibt es bei ebay oder ebay-kleinanzeigen was. Nur Obacht, originale kosten bestimmt über 100€. Produkte um die 20 € werden Raubkopien sein, die funktionieren zwar auch, aber auch der Erwerb ist illegal. Volker Dr. D-Jet würde sagen 

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

(read the fucking manual)
Ansonsten findet du hier im Forum die englische Ausgabe, klickst du hier . Die englische Ausgabe ist nicht ganz vollständig, aber alles zum Motor ist enthalten. Musst nur die richtige Variante auswählen. Wenn du evtl. Schwierigkeiten mit englischen Fachbegriffen hast, hilft google-übersetzer weiter. copy and paste 

Viel Erfolg

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Dec 2021 09:41 #286588
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Thorsten,

danke für die Info, das Englisch wird für meinen Sohn (25 Jahre Jung) kein Problem sein, wir schrauben nämlich zusammen. Er war auch derjenige, der mich auch zu dem Kauf des SLs bewogen hat. Das Ding fasziniert auch mich und ich bereue den Kauf auch nicht, nur schade, dass ich vor dem Kauf von dem Forum nicht gewusst habe, ich hätte jetzt mit anderen Augen beim Kauf geschaut. Wiederrum wir haben schon vieles an dem Auto in Ordnung gebracht und dadurch auch vieles gelernt.

Besten Dank und schöne Grüße
Alexander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 10:27 #286590
Replied by Ragetti on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Nimm die englische WIS, dann hast du etwas.

Thorsten : nein es wird keine DVDs seitens Mercedes mehr geben, keine Ahnung woher du diese Info hast.

Für Clubmitglieder wird es einen Zugang geben zu einer internetbasierten WIS-Version, die ist auch fertig nur noch nicht freigegeben,
also wann diese Freigabe sein wird, das wissen nur die Götter, denn Daimlers Mühlen malen langsam, ich gehe davon aus dass das noch vor dem nächsten Meteoriteneinschlag sein dürfte.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 16:27 #286603
Replied by wusel-53 on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen

Nimm die englische WIS, dann hast du etwas.

Thorsten : nein es wird keine DVDs seitens Mercedes mehr geben, keine Ahnung woher du diese Info hast.

Für Clubmitglieder wird es einen Zugang geben zu einer internetbasierten WIS-Version, die ist auch fertig nur noch nicht freigegeben,
also wann diese Freigabe sein wird, das wissen nur die Götter, denn Daimlers Mühlen malen langsam, ich gehe davon aus dass das noch vor dem nächsten Meteoriteneinschlag sein dürfte.
Hallo Rolf,

irgendwie war ich der Meinung dass Volker mal geschrieben hat, dass eine Neuauflage im Werden ist. War aber vielleicht ein Wunschtraum. Aber ich hab zmindest ne CD. ist ja auch was :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 18:10 #286608
Replied by Dr-DJet on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Thorsten,

nein die DVD soll es nicht wieder geben. Bei W126, W123 und W202 gibt es noch Restexemplare im Abverkauf. Wer ein solches Fahrzeug hat, sollte die unbedingt noch kaufen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: wusel-53

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 18:45 #286610
Replied by mike 560 on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Alexander

Wenn du eine Stahlbetondecke hast,kannst du auch eine Aufhängung für den Flaschenzug montieren.Diese bekommst du bei einer Schloßerei ausgeliehen.Gib das Gewicht an,dann kriegst du gesagt welche Schwerlastanker du brauchst z.b Hilti HSL 3G.Mit dem Flaschenzug ist prima zu Arbeiten.
Gruß Mike
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Dec 2021 19:41 #286614
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Mike,
die Garage hat STB-Decke, allerdings nur 8 cm stark, ist nur Fertiggarage.
Ich befürchte die Bohrtiefe wird nicht reichen.
Deswegen doch meine Frage, kann jemand im Großraum Nürnberg eine passende Motorbrücke ausleihen?.
Danke und Gruß
Alexander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 19:53 #286616
Replied by mike 560 on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Alexander

Ja,mußt du mit Motorbrücke arbeiten.Sonst ist die Decke ein Schweizer Käse und du mußt noch nen Kurs im Flachdachabdichten belegen.
gruß Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 19:58 #286617
Replied by Dieseldok on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo,

Bei 80mm kann man durchbohren und oben einen dicken Backen drunterlegen. Danach regnet es dann rein.

Der 80er Decke mit dem Dübel und der Punktlast wuerde ich nicht über den Weg trauen. Wenn die Decke zusammenklappt liegt sie im Cabrio.

In der Bucht gibt es Motorheber fuer 230Euro inkl Traverse zu kaufen.
Gebraucht auch fuer 100Euro.

Wieviel Platz hast Du den links und rechts?
Zwei stabile Böcke und wieder 2 x 100er Kantholz und dann mit ordentlichen Spanngurten den Motor anheben.

Unterstellboecke, Kantholz und Spanngurte kann spaeter auch fuer andere Arbeiten nutzen.

Gruss

JP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Dec 2021 17:13 #286719
Replied by messerfloh on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Ich hab damals beim VA Ausbau des 450SLC 2 100er Kanthölzer quer über die Kotflügel gelegt. Die 4x zusammengespaxt damit sie nicht rutschen. Darunter parallel zur Kotflügelkante je ein 40 cm Brett, darunter Gummimatten. Dann den Motor mittels Spanngurt angehoben. Da hing der Motor dann über 2 Monate, weil der Sandstrahler ewig nicht fertig wurde. An den Kotflügel war danach nix zu sehen.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Dec 2021 18:08 #286720
Replied by Pete on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Alexander,

Motorbrücke funktioniert einwandfrei.
Habe ich Anfang dieses Jahres auch angewendet, als ich meine Vorderachslager gemacht habe.
Man sollte nur die Schrauben der Auflagen links und rechts ordentlich anziehen.

 

Gutes Gelingen!

 

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Hinzi, Yngve

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Dec 2021 18:34 #286721
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Alles klar Peter, danke!

Schöne Grüße aus Franken
Alexander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Dec 2021 18:38 #286722
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Als alternative Variante könnte ich mir gut vorstellen, nur was sagen die Nachbarn

Viele Grüße
Alexander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Kiki
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Dec 2021 08:06 - 06 Dec 2021 08:09 #286747
Replied by Kiki on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Alexander,

Franken müssen sich gegenseitig helfen :-) ich kann dir meine Motorbrücke ausleihen ( ist die gleiche wie in Peters Post)

hast ne PM

Gruß
Igor
Last edit: 06 Dec 2021 08:09 by Kiki.
The following user(s) said Thank You: Hinzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hinzi
  • Hinzi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
07 Dec 2021 11:16 #286828
Replied by Hinzi on topic Ölwanne wechseln ohne Motorausbauen
Hallo Igor,

herzlichen Dank an der Stelle für das angenehmes Telefongespräch und deine Hilfsbereitschaft.
Danke auch an alle R107-Enthusiasten in diesem großartigen Forum.

Beste Grüße
Alexander

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum