- Posts: 18
- Thank you received: 1
Ladekontrolle leuchtet immer
- wklaus
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
08 May 2021 18:39 #275239
by wklaus
Grüße aus dem Norden
Werner
Ladekontrolle leuchtet immer was created by wklaus
Hallo Forum,
nun schon wieder ein Problem, das noch nicht lösen konnte. Im Auszustand liegt an der Batterie 12,4V an. Nach dem Starten sind dort zwischen 13,6 bis 14,1V. Für mich ist die Lichtmaschine in Ordnung.
Aber warum leuchtet die Ladekontrolle? Am Punkt 15 in der Sicherungsdose sind nur 11,5V in Stellung 2 vom Zündschloss. Ist dies normal?
Vielleicht hat jemand einen Tipp zur Lösungssuche.
Viele Grüße an alle Schrauber aus Nordeutschland
Werner
mit einem SL350, Schalter, Seriennummer 981
nun schon wieder ein Problem, das noch nicht lösen konnte. Im Auszustand liegt an der Batterie 12,4V an. Nach dem Starten sind dort zwischen 13,6 bis 14,1V. Für mich ist die Lichtmaschine in Ordnung.
Aber warum leuchtet die Ladekontrolle? Am Punkt 15 in der Sicherungsdose sind nur 11,5V in Stellung 2 vom Zündschloss. Ist dies normal?
Vielleicht hat jemand einen Tipp zur Lösungssuche.
Viele Grüße an alle Schrauber aus Nordeutschland
Werner
mit einem SL350, Schalter, Seriennummer 981
Grüße aus dem Norden
Werner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
08 May 2021 19:11 #275242
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Ladekontrolle leuchtet immer
der Regler ist wohl dabei sich ins Jenseits zu verabschieden. Eigentlich sollten da 14,5 V -14,7V ankommen.
Regler sind leicht zu tauschen und kosten 15-20€ und sollten nach ca. 120-150tkm getauscht werden.
Regler sind leicht zu tauschen und kosten 15-20€ und sollten nach ca. 120-150tkm getauscht werden.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dreamer
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 83
- Thank you received: 110
09 May 2021 11:44 #275268
by Dreamer
Grüße aus em Ländle
Achim
Domm darfsch sei aber net bled!
Replied by Dreamer on topic Ladekontrolle leuchtet immer
Hallo Werner,
die Lichtmaschine bekommt über die Ladekontrolllampe ihre Erregerspannung damit die Spulen in der Lichtmaschine überhaupt erst eine Spannung aufbauen können. Sobald eine Spannung aufgebaut ist geht die Kontrollleuchte aus.
(Das war jetzt eine einfache verständliche Erklärung. Geht bestimmt auch komplizierter.)
Wie schon Rolf geschrieben hat wird höchstwahrscheinlich die Kohle von deinem Spannungsregler runter sein. Deshalb kann keine Spannung aufgebaut werden.
In der Lichtmaschine selbst befinden sich 3 Dioden.
Es könnte auch eine von diesen defekt sein. Das wollen wir jetzt aber mal nicht hoffen.
Probiere es erst einmal mit dem Regler.
Anbei noch zwei Bilder wo der Regler sitzt und wie die Kohle aussieht.
die Lichtmaschine bekommt über die Ladekontrolllampe ihre Erregerspannung damit die Spulen in der Lichtmaschine überhaupt erst eine Spannung aufbauen können. Sobald eine Spannung aufgebaut ist geht die Kontrollleuchte aus.
(Das war jetzt eine einfache verständliche Erklärung. Geht bestimmt auch komplizierter.)
Wie schon Rolf geschrieben hat wird höchstwahrscheinlich die Kohle von deinem Spannungsregler runter sein. Deshalb kann keine Spannung aufgebaut werden.
In der Lichtmaschine selbst befinden sich 3 Dioden.
Es könnte auch eine von diesen defekt sein. Das wollen wir jetzt aber mal nicht hoffen.
Probiere es erst einmal mit dem Regler.
Anbei noch zwei Bilder wo der Regler sitzt und wie die Kohle aussieht.
Grüße aus em Ländle
Achim
Domm darfsch sei aber net bled!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tom450SL
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 92
- Thank you received: 8
10 May 2021 19:57 #275347
by Tom450SL
Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe
Replied by Tom450SL on topic Ladekontrolle leuchtet immer
Hallo Werner,
wenn Dein 350 von 1971 im Originalzustand ist, sollte mich wundern,
wenn Du einen in der Lima einen eingebauten Regler mit integrierten Kohlen hast.
Bei den frühen SL ist eine Lichtmaschine mit externem Regler (Relaisregler) vorne, Beifahrerseitig neben dem Kühler angebracht.
In der Lichtmaschine sitzen im Bereich des hinteren Lagers die beiden Schleifkohlen in einem Isolierstoffhalter.
Von aussen ohne Zerlegen der Lichtmaschine nicht zugänglich.
Leider habe ich davon keine Fotos gemacht. In alten Büchern ist das aber gut beschrieben.
Wenn Du das nicht selber kannst, suche Dir in Deiner Nähe einen Betrieb, der Anlasser und Lichtmaschinen bzw. Kfz Elektrik an Oldtimern repariert.
Eine Lichtmaschine mit integriertem Regler bedingt eine Änderung des Kabelbaums!
Grüße: Thomas
wenn Dein 350 von 1971 im Originalzustand ist, sollte mich wundern,
wenn Du einen in der Lima einen eingebauten Regler mit integrierten Kohlen hast.
Bei den frühen SL ist eine Lichtmaschine mit externem Regler (Relaisregler) vorne, Beifahrerseitig neben dem Kühler angebracht.
In der Lichtmaschine sitzen im Bereich des hinteren Lagers die beiden Schleifkohlen in einem Isolierstoffhalter.
Von aussen ohne Zerlegen der Lichtmaschine nicht zugänglich.
Leider habe ich davon keine Fotos gemacht. In alten Büchern ist das aber gut beschrieben.
Wenn Du das nicht selber kannst, suche Dir in Deiner Nähe einen Betrieb, der Anlasser und Lichtmaschinen bzw. Kfz Elektrik an Oldtimern repariert.
Eine Lichtmaschine mit integriertem Regler bedingt eine Änderung des Kabelbaums!
Grüße: Thomas
Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1954
- Thank you received: 510
10 May 2021 21:55 - 10 May 2021 21:56 #275353
by PanTau
VG
Frank
Replied by PanTau on topic Ladekontrolle leuchtet immer
Hallo Werner, Hallo Thomas,
man kann den alten Kohlenhalter und externem Regler aber gegen den Kohlehalter mit integriertem Halter ersetzen.
Der externe Regler und der Leitungssatz entfallen dann.
VG
Frank
man kann den alten Kohlenhalter und externem Regler aber gegen den Kohlehalter mit integriertem Halter ersetzen.
Der externe Regler und der Leitungssatz entfallen dann.
VG
Frank
VG
Frank
Last edit: 10 May 2021 21:56 by PanTau.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wklaus
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 18
- Thank you received: 1
20 May 2021 12:19 #275821
by wklaus
Grüße aus dem Norden
Werner
Replied by wklaus on topic Ladekontrolle leuchtet immer
Hallo Forum,
ich habe den Regler gegen einen neuen getauscht. Leider keine Besserung.
Bei ebay eine neue Lima gekauft, da die alte von mir schon vor 2.-3 Jahren repariert wurde. Der Ausbau der Dioden ist nicht so einfach. Also neue (ist eine gebrauchte) Lima heute eingebaut, Leider immer noch das selbe Symtom. Ladeleuchte ist an, an der Batterie liegen 14,3V bei ca. 2000U/min.
Ich werde jetzt einmal alle Massestelle reinigen und anschließend den Sicherungshalter anschauen. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp?
Grüße Werner
ich habe den Regler gegen einen neuen getauscht. Leider keine Besserung.
Bei ebay eine neue Lima gekauft, da die alte von mir schon vor 2.-3 Jahren repariert wurde. Der Ausbau der Dioden ist nicht so einfach. Also neue (ist eine gebrauchte) Lima heute eingebaut, Leider immer noch das selbe Symtom. Ladeleuchte ist an, an der Batterie liegen 14,3V bei ca. 2000U/min.
Ich werde jetzt einmal alle Massestelle reinigen und anschließend den Sicherungshalter anschauen. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp?
Grüße Werner
Grüße aus dem Norden
Werner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1364
- Thank you received: 424
20 May 2021 17:46 #275829
by Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Replied by Hans-Jürgen on topic Ladekontrolle leuchtet immer
Hallo Werner,
ich habe zwar einen 73er da sitzt der Regler nicht in der Lima. sondern vor der Lima am Stehblech rechts ( kleine Met.Box ) .
An der Batterie muß auch bei Standgas mind. 14 V anliegen und nicht erst bei 2000/min ist ja keine Gleichstrom Lima
.
ich habe zwar einen 73er da sitzt der Regler nicht in der Lima. sondern vor der Lima am Stehblech rechts ( kleine Met.Box ) .
An der Batterie muß auch bei Standgas mind. 14 V anliegen und nicht erst bei 2000/min ist ja keine Gleichstrom Lima

Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

The following user(s) said Thank You: wklaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wklaus
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 18
- Thank you received: 1
20 May 2021 19:26 #275833
by wklaus
Grüße aus dem Norden
Werner
Replied by wklaus on topic Ladekontrolle leuchtet immer
Hallo Forum,
Fehler gefunden. War ein Wackelkontakt im Sicherungskasten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Fehler gefunden. War ein Wackelkontakt im Sicherungskasten. Vielen Dank für die Unterstützung.
Grüße aus dem Norden
Werner
The following user(s) said Thank You: KalliSL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.206 seconds