Select your language

Klugscheißers Auto aus Beverly Hills

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
27 Apr 2021 20:16 #274492 by wusel-53
Klugscheißers Auto aus Beverly Hills was created by wusel-53
Hallo Winfried,

sieht gut aus. Hast du dein Auto selbst direkt beim Beverly Hills Car Club gekauft und importiert? Welche Erfahrungen hast du mit dem Händler gemacht?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Apr 2021 20:35 #274495 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Klugscheißers Auto aus Beverly Hills
Hallo Thorsten,

habe den Beitrag aus dem Artikel übers Choppen der Stoßstangen verschoben. Deine Frage hatte mit dem Artikel nichts zu tun.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2021 05:39 #274511 by Klugscheisser
Replied by Klugscheisser on topic Klugscheißers Auto aus Beverly Hills
Hallo Thorsten

Ich hab selbst schon US Cars aus verschiedenen Quellen rübergeholt, aber mit dem Beverly Hills Cars Club war es das erstemal.

Der Beverly Hills Cars Club wird zuweilen kritisiert. Die machen schöne Bilder ihrer Fahrzeuge und rücken diese ins rechte Licht. Aber wer macht das nicht wenn er ein Fahrzeug verkaufen möchte? Den 560 SL habe ich von einem Schrauberkollegen abbekommen, der zwei Fahrzeuge gekauft hat und sich das Vorrecht behalten hat, bei Ankunft seinen dann auszusuchen. Den anderen habe dann ich genommen. Ich hätte auch den anderen genommen, mir war es egal. Gekauft haben wir die Fahrzeuge nach den Fotos und Beschreibungen auf der Webseite des Beverly Hills Cars Club. Um die Spedition haben wir uns selbst gekümmert.

"you get what you pay for"

Es ist natürlich auch eine Frage der Erwartungshaltung. Ein angeblich vollrestauriertes Fahrzeug aus USA (die sind dann auch nicht billig) wird sicher nicht unseren Ansprüchen hier genügen. Da wird die Enttäuschung gross sein. Aber "dayli driver" kann man beim Beverly Hills Cars Club gut holen. Man bekommt vorab die carfax einzusehen und kann zumindest ein bisschen nachvollziehen wo das Fahrzeug gelaufen ist und ob die angegebene Laufleistung logisch erscheint. Grundsätzlich ist es eine Wundertüte, die da gegen Vorkasse ankommt.

Mein Fahrzeug hat 16.500,- USD gekostet und stand letztendlich für 17.000,- € in München. Das Fahrzeug wurde in der Vergangenheit (geschätzt vor ein paar Jahren) im Originalton (nicht mal schlecht) lackiert. Dabei hat man einfach nur alles abgeklebt, was man aber aus fünf Metern Entfernung nicht sieht. Die Türpappen sind i.O., die Sitze wurden mal bezogen, der Lack an der Mittelkonsole unten ist gesprungen, ebenso wie das Dashbord. Für den Preis sehe ich darüber hinweg. Technisch war nur wenig zu machen. Querlenkergummis mussten rein und das Handbremsseil war ausgehängt, neue Zündkerzen kamen rein, Scheinwerfer und Blinker mussten umgebaut werden. Das Fahrzeug ist unten trocken und konnte eine Woche später zur Voll- und H-Abnahme. Nun müssen noch Inspektionsarbeiten mit allen Flüssigkeiten gemacht werden. Man kann also jetzt losfahren und je nach eigenem Gefallen etwas damit rumspielen. Das Fahrzeug steht nun bei 17.600,- €, ist fahrbereit und sicher.

Ich erneuere noch den Teppich, und je nach dem wie ich Lust habe schwinge ich mal den Pinsel und färbe den SL in "schlüpferblau" um. Dann müsste ich auch ein dunkelblaues Verdeck installieren, allerdings könnte ich das fast makellose braune verkaufen.

Ist man auf eine Werkstatt angewiesen, dann würde ich abraten. Das hat aber nichts mit dem Beverly Hills Cars Club zu tun. Schraubt man selbst, hat man ordentliches Werkzeug, hat man die Möglichkeit eine Bühne zu nutzen und evtl. noch ein paar Tausender im Budget, kann man es eigentlich mit dem Beverly Hills Cars Club machen.

Ob sich das alles rentiert? Nö. Denn für das Geld bekäme man ja schon einen 8 Jahre alten Golf. Aber wer will das schon?
 

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2021 10:59 #274523 by Ewald
Replied by Ewald on topic Klugscheißers Auto aus Beverly Hills
Hallo,

ich war 2019 in L.A. und habe dem BHCC besucht, der ist in einem Gewerbegebiet und da ich Jahre vorher schon einmal Mailkontakt hatte bin ich kurzentschlossen vorbei. Kurz vorgestellt und die konnten Anhand der damaligen Mails noch nachvollziehen um welche Autos es ging. Dann haben wir ein paar Minuten gequatscht, uns den Showroom angeschaut und dann konnte ich mir in Ruhe alles weiter anschauen. In dem alten Fabrikkomplex kommt ein Raum nach dem anderen, in einem Bereich wird geschraubt (um wahrscheinlich die Fahrzeuge mit geringem Aufwand auf eine bessere Stufe zu setzen), im nächsten Bereich wird geputzt und die Fahrzeuge fürs Netz aufbereitet. Die meisten Arbeiten werden von wahrscheinlich nicht optimal bezahlten Mexikanern durchgeführt. Ich fuhr wegen eines bestimmten Fahrzeuges (kein Benz) hin und war enttäuscht als ich dieses Live sah, die Bilder geben zwar im Netz einen guten Eindruck wieder aber auch beschönigend. 
Es gibt ziemlich viele Bereiche mit wahnsinnig vielen, seltenen und coolen Oldtimern. Es macht Spaß sich die Fahrzeuge anzuschauen und dafür war der Besuch schon gut aber die wissen auch ganz klar was sie haben und dafür finde ich den Preis, bis die Fahrzeuge hier sind, inzwischen absolut uninteressant. Etwas VB ist zwar möglich aber trotzdem finde ich die Preise überhöht, die sind halt eigentlich Marktführer und haben weltweite Kunden.

Für mich als Resume würde ich dort kein Fahrzeug kaufen, dies muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2021 17:26 - 28 Apr 2021 17:27 #274551 by Klugscheisser
Replied by Klugscheisser on topic Klugscheißers Auto aus Beverly Hills
So hat eben jeder seine Meinung. Ich habe in den letzten Jahren für kleines Geld keinen auch nur annähernd dem Zustand meiner Anschaffung entsprechenden 560 SL gefunden. Nicht in Deutschland. Um Umkreis von 200 km von München gab es nur Müll oder überteuerte Blender. Normalerweise überwintere ich in Florida, was wegen Corona ausfiel. 5000 Meilen bin ich bestimmt in den letzten Jahren herumgefahren und habe alles angesehen was innerhalb drei Stunden von Ft. Myers erreichbar gewesen wäre. Entweder total verwanzt oder überteuert.  Der Händler ansich aber wäre mir eh egal. Diesmal war es eben BHCC. Man muss eben Glück haben. Ein Risiko ist es immer. Einen Blender für meinen Preis find ich schon O.K.. 

Übrigens arbeiten bei uns in Lackierereien und bei Aufbereitern auch nicht nur Deutsche zu Spitzenlöhnen.

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.
Last edit: 28 Apr 2021 17:27 by Klugscheisser.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.109 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.