- Posts: 3
- Thank you received: 0
Warnton-Gerät einbauen zum sicherstellen das der Gang:in Automatik P steht
- Hans O.
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Mein US-SL hat ein Automatik getriebe, und normal kann man den Schlüssel nicht abziehen wenn das Auto nicht in "P" steht, bei mein SL, kann ich leider mein Schlüssel auch im "Drive" normal abziehen.
Ich habe schon öfters vergessen mein SL in P zu stellen, (das merke ich erst dann wenn ich wieder wegfahren will, weil das Auto in "Drive" nicht startet).
Ich habe einen enormen Angst dass ich vergesse den stand P ein zu legen und dass mein SL irgendwann davon rollen wird mit alle mögliche Folgen hier in Österreich, wo es leider nicht so flach ist als in den Niederlanden (dort gibt es aber viel wasser....)
Weiss jemand ob ich ein Warnton-Gerät einbauen kann, der ein Ton von sich gibt wenn ich mein Schlüssel abziehe aber wieder mal vergeseen habe Automatik P einzu legen?
Danke für eure Hilife, Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1053
- Thank you received: 324
könnte man vielleicht einfach die Zündanlass Sperre ebenfalls mit einem Signalton betreiben wenn man die Zündung aus macht. Dann weiß man zumindest , dass beim Abstellen des Fahrzeugs, der Wählhebel des Automatik Getriebes NICHT auf P steht.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1053
- Thank you received: 324
Aber das ist genau zwei Mal vorgekommen, bei mir hat sich im Laufe der Jahre ein automatisches schalten auf = P =. eingespielt.
Egal welches Fahrzeug ich bewege.
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 866
- Thank you received: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
meiner Meinung nach sollte man sch eher einprägen, dass man am Hang kein P einlegen sollte, wenn die Handbremse nicht angezogen ist. Warum? Sonst rollt das Auto in die Parkkralle und irgendwann ist die dann ab. Gehalten werden sollte das Auto immer von der Bremse und nicht von P. Aber ich denke wahrscheinlich zu sehr in Technik.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 866
- Thank you received: 194
Please log in or register to see it.
Außerdem sollte man die Feststellbremse sowieso öfter mal betätigen, das erhält die Funktion!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1759
- Thank you received: 548
du hättest den Hebel aber nicht extra mit dem Hammer zerschlagen müssen, wir hätten dir auch so geglaubt
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 866
- Thank you received: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans O.
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 0
Excellent alle Antworten,vorallem den Hammer werde ich immer an das Bild mit den Hammer denken beim Parken, also Summer brauche ich glaube ich nicht mehr.
Übrigens, du hast Recht, die Feststellbremse sollte man nicht zu lange unverwendbar lassen, der einzige Mangel bei meine APK Prüfung weil das Seil gebrochen war, nach langem nicht verwendet zu haben zu fest angezogen.
Gibt es nur original.... war teuer also stimmt total: nicht immer nur in "P" parken!
Habe auch schon an einen druckschalter gedacht, Habe aber parallel auch mein KFZ Mechaniker gefragt, ob man den E-Kabel benutzen kann die es bei der Schalthebel gibt, weil irgendein Signal (wenn nicht Mechanisch) muss es geben weil das Auto sich ja nicht starten lässt wenn in Drive....
Please log in or register to see it.
BG
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1759
- Thank you received: 548
ich habe für den MoPf mal in den Schaltplan geschaut. Dort wird die Klemme 50 (Magnetschalter für Anlasser) über den Wählhebel durchgeschaltet. Einfaches Abgreifen für einen Warnsummer wird also, zumindest beim MoPf, nicht klappen.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3551
- Thank you received: 1430
Der Startsperrschalter, der elektrisch den Start des Motors bei eingelegter Fahrstufe verhindert, sitzt unten/seitlich am Getriebe. Aus dem Innenraum nicht zugänglich.
Wen du diesen für ein Warnsignal nutzen willst, ist das sicher machbar. ich bin kein KFZ-Elektriker und steht mit den Strom eher auf Kriegsfuß, aber das Problem wird sein, dass das Signal für die Startsperre bei "Zündung an" weiter geben, wird. Wenn du keine spezielle Schaltung einbaust, wird das Signal immer ertönen, wenn Zündung an und auch Motor an ist in Verbindung mit eingelegter Fahrstufe. Das willst du sicher nicht. Du musst also einen Schaltimpuls bekommen in Verbindung mit eingelegter Fahrstufe und Zündung aus. Da müssen jetzt die Elektriker/Elektroniker weiter helfen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans O.
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 0
ja natürlich die Kabel ist für die Beleuchtung!
.., geht denke ich nur mit einen druck sensor... ob ich mir das antue... ich glaube ich muss es mir einfach einprägen.... (aber dann gibt es noch meine Söhne die auch mal mit mein SL fahren....)
BG
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Sperrschalter, der Dich den Anlasser nur in N und P bedienen lässt, hilft Dir leider nicht. Du müsstest also einen justierbaren Mikroschalter am Schaltgestänge positionieren, um daran die P-Stellung zu erkennen.
So auf die Schnelle als Idee: D+ (vom Generator = Motor läuft) an diesen Mikroschalter (Schließer) und dann ans Relais. Ist P nicht eingelegt, schließt der Mikroschalter und wenn dann noch D+ anliegt, wird das Relais in Wechselstellung gebracht. Andernfalls bleibt das Relais in Ruhestellung. Mit dem Relais schaltest Du in Ruhestellung Masse vom Türkontaktschalter auf einen Summer, der mit einer Diode zur Sicherheit gegen Dauerplus hängt. Dann würde das summen, wenn die Tür geöffnet wird, P nicht eingelegt ist und der Motor nicht läuft.
Möglich, dass ich auf die Schnelle einen Denkfehler drin habe. Aber in der Richtung müsste es gehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Ob es passt weiss ich noch nicht, zumindest theoretisch passt es, aber das hat ja bekanntlich nix zu sagen.
Diese Konsole kommt unten in den Schaltbock, in die Gabel kommt der Schalter, und um die Welle der Schaltnocken.
Die Welle und die Schaltfahne sind nur zur Simulation aufgeführt.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3551
- Thank you received: 1430
das könnte ein Verkaufsschlager werden. Als kompletter Satz mit Gong

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
dieser Kleinkram muss im Bereich der blauen Markierung rein, das rote muss noch weggefräst werden, weil der Platz nicht ausreicht
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-

Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja sauber, das wird schon eine richtige Bimmelbahn werden, die bei jeder Gelegenheit gongt. Achtung Handbremse nicht angezogen, P nicht eingelegt, Frau ist eingestiegen und nicht angeschnallt,..
Viel Spaß trotzdem damit!
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.