Select your language

USB-Anschluss und Bluetooth Adapter im Handschuhfach

  • Peter1964
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Jan 2021 13:59 #267385 by Peter1964
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an die "Mitleser" und die "Spezialisten" unter Euch.
Ich habe in meinem SLC ein Becker Mexico 830 mit einem AUX Kabel von Königs verbaut.
Ich mag sichtbare Kabel nicht. Daher möchte ich das AUX-Kabel ins Handschuhfach legen und dort ein Bluetooth-Adapter anschließen. Die Erfahrung zeigt, dass die Akkus dieser Dinger häufig leer sind. Daher würde ich gerne noch einen USB-Anschluss dezent im Handschuhfach einbauen. Musik käme dann vom iPod oder iPhone. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit. Hat jemand so etwas schon mal gemacht? Was habt Ihr verbaut? Welche Fehler sollte man vermeiden?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Anregungen und Hinweise.
Viele Grüße
Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2021 14:18 #267386 by Ragetti
das ist gar kein Problem, Strom kannste vom Radio holen, das ist ja direkt daneben. Ich habe im Handschuhfach einen Aux und einen USB-Anschluss liegen und einen Antennenschalter, damit das laute Ding immer drin bleibt und nicht ausfährt ( ja ich weiss die Amis haben das Serie, die Japsen aber nicht).
Und wenn man in den USB-Anschluss einen USB-Stick reintut dann hat man viel Musik, das Radio muss es nur lesen können.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Peter1964
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Jan 2021 16:16 #267398 by Peter1964
Danke Rolf, klingt alles recht easy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2021 17:25 #267410 by Moerten

Ragetti wrote: das ist gar kein Problem, Strom kannste vom Radio holen, das ist ja direkt daneben. Ich habe im Handschuhfach einen Aux und einen USB-Anschluss liegen und einen Antennenschalter, damit das laute Ding immer drin bleibt und nicht ausfährt ( ja ich weiss die Amis haben das Serie, die Japsen aber nicht).
Und wenn man in den USB-Anschluss einen USB-Stick reintut dann hat man viel Musik, das Radio muss es nur lesen können.
 

Moin Rolf, kurze Frage. Den Antennenschalter will ich mir auch einbauen. Hast Du einfach das Kabel vom Radio zur Antenne (natürlich nicht das Antennenkabel an sich ) mit Schalter unterbrochen?

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2021 18:24 #267424 by Ragetti
ganz genau so, das ist ja nur 1 Kabel das zur Ansteuerung der Antenne geht. Und der Schalter sitzt in der kleinen Klappe ganz hinten im  Fach.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: ernstl, Moerten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jul 2021 12:28 #278898 by LS500SL

 ... das ist ja nur 1 Kabel das zur Ansteuerung der Antenne geht. 


 
Hallo Rolf ,
ich möchte auch gern das Remote Kabel unterbrechen und mit einem Schalter versehen. 
habe das auch schon in meinem BMW E30 so gemacht .
ich könnte ja , wie Du auch, einen versteckten einfachen on/off Schalter irgendwo hinbauen.
aber ich würde lieber einen org. MB Schalter verbauen . ich habe da einen aus dem W201 gefunden. Ist das ein einfacher on/off den man in die Remoteleitung einbringen könnte ?
www.ebay.de/itm/254731433254?chn=ps&noro...sEAQYBiABEgKuEvD_BwE

...oder könnte ich für die Unterbrechung des Remote Kabels auch den eingebauten Schalter der Heckscheibenheizung "mißbrauchen"
der hat doch nur die Funktion für das Hardtop (welches ich NIE benutzen werde) und ist doch eigentlich auch nur mit on/off Funktion , oder ?

Grüße
Lutz

ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jul 2021 13:36 #278904 by Hans_G
Hallo Lutz ,

der Schalter der Heckscheibenheizung wird nicht funktionieren, weil das kein Schalter ist sondern ein Taster der das Zeitrelais für die Heizung ein- bzw. aus"schaltet". Den Ami-Antennenschalter kenne ich nicht, gehe aber davon aus, das bei drei Schaltstellungen bestimmt ein Unterbrecher für deine Antenne dabei ist.

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jul 2021 14:35 #278908 by LS500SL
Hallo Hans,
Danke erstmal für Deine Antwort
ein Bekanter von mir hat solch einen Ammi Schalter liegen , den werde ich mal durchmessen .
bei dem Schalter aus dem W201 weiß ich noch nicht ,ob das ein Schalter on/off ist oder ein Taster mit Haltefunktion

Grüße
Lutz

ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jul 2021 16:13 #279006 by Ragetti
den Schalter für US-kannst du natürlich nehmen, dann haste halt nen zusätzlichen Schalter im Armaturenbrett drin

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jul 2021 22:17 #279155 by LS500SL
Hallo Rolf,
mein Bekannter hatte den Ami Antennenschalter nicht mehr, d.h. Ich konnte mir diesen Schalter nicht ansehen. Bevor ich einen Schalter kaufe ,möchte ich aber noch einmal nachfragen.
ist der Ami Antennenschalter ein Schalter (feste Position ) oder muß man die Tasten bei 
Up & Down gedrückt halten (Taster) ?
Das blaue Remote Kabel habe ich schon verlängert und nun brauche ich einen Schalter mit On/Off Funktion

ich habe mir einen FM Transmitter mit Bluetooth und Freisprechfunktion gekauft,
das funktioniert sehr gut mit dem Becker Grand Prix . Wenn ich eine Frequenz ohne Sender wähle (87,5)
dann ist die Musik vom Handy über den Transmitter zum Radio noch klarer , wenn die Radioantenne eingefahren ist. 

 

Grüße
Lutz

ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 07:16 #279165 by afla107
Hallo Lutz,

der Schalter rastet. Siehe hierzu auch den Artikel in der SL-Pedia. Dort sind die Schalterstellungen beschrieben.

Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 09:13 - 14 Jul 2021 09:37 #279173 by LS500SL
Hallo Andreas,
ich habe Deinen Artikel zur Wiederbelebung des Schalters mit einer Relais Schaltung gelesen.
aber so sehr aufwendig möchte ich das gar nicht machen .
der org.Antennenschalter hat ja 4 Pins und meine Frage dazu.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

ich brauche eine Schalterstellung die einen simplen Durchgang erzeugt , da ich nur die Steuerleitung (blau) entweder getrennt oder geschlossen brauche.
kannst Du mir sagen mit welchen Schalterstellungen das gegeben ist und an welche Pins ich das unterbrochene Kabel der Steuerleitung anschließen müßte.

Grüße
Lutz

ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau
Last edit: 14 Jul 2021 09:37 by LS500SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 09:43 #279177 by Ragetti
entweder du misst den Durchgang nach wenn du einen Schalter hast, oder du schickst mir deine Mailadresse und ich schicke dir nen Schaltplan vom US-Modell dann kannste das nachverfolgen

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 10:31 #279180 by LS500SL
Hallo Rolf,
großen Dankeschön für Dein Hilfe Angebot !
ich werde ,wenn Andreas auch keine Antwort weiß, dann die erste Variant des Messens wählen.....Schalter ist unterwegs
 

Grüße
Lutz

ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau
The following user(s) said Thank You: Gitano

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 11:12 #279182 by Moerten

ich habe mir einen FM Transmitter mit Bluetooth und Freisprechfunktion gekauft,
das funktioniert sehr gut mit dem Becker Grand Prix . Wenn ich eine Frequenz ohne Sender wähle (87,5)
dann ist die Musik vom Handy über den Transmitter zum Radio noch klarer , wenn die Radioantenne eingefahren ist. 

Das wird nicht funktionieren, habe ich probiert. Da der Transmitter über FM läuft, muss die Antenne ausgefahren sein. Ich habe mir aus diesem Grund eben einen Antennenschalter eingebaut (der 300SL hat keinen) um die Antenne einfahren zu können, wenn ich Bluetooth hören möchte. Siehe da, es war schlechter ohne Antenne. Vielleicht hat es aber auch am Transmitter gelegen...  Rechne aber damit, das es nicht funktioniert.
Mittlerweile habe ich ein Becker mit BT umgerüstet bekommen, das funktioniert erwartungsgemäß wunderbar, da direkt eingespeist wird, auch ohne Antenne. 

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 12:07 - 14 Jul 2021 12:11 #279187 by LS500SL


Hallo Martin ,
ich habe mit dem Transmitter auch beide Varianten probiert . bei dem von mir gekauften FM Transmitter ist es tatsächlich "störungsfreier" und klarer ohne Antenne.
ich weiß nicht wie die FM Verbindung zu Stande kommt . in der BDA des Transmitters stand , dass der Abstand zum Radio max 3m betragen sollte.
tatsächlich sind es ja aber nicht einmal 50 cm vom Aschenbecher(Zigarettenanzünder) zum Radio.
nebenbei bemerkt hat der TM auch noch eine sehr praktische Meßfunktion inkludiert . Es wird am Gerät auch die Batteriespannung angezeigt.
die stimmt auch mit der Messung mit Multimeter überein.
da es nun mit dem TM 3 Möglichkeiten zur Regelung der Laustärke gibt habe ich am Handy und am TM voll eigestellt und regele am Becker.
mit dem eingebautem 2 Wege Lautsprechersystem von Car&Audio bin ich insgesamt sehr zufrieden ...in Anbetracht des Alters vom SL
mein TM ist der ZeaLife C57

 

Grüße
Lutz

ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau
Last edit: 14 Jul 2021 12:11 by LS500SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 15:59 #279203 by Moerten
Hi Lutz,
ich hatte den ZeaLife QC3.0 im Einsatz. Hatte außerdem Störgeräusche von der Lichtmaschine, war somit für mich keine Option. Die Funktionen waren aber sonst die Gleichen.

Wie gesagt, habe ich jetzt ein Becker Mexico 830 mit BT Funktion, dazu Audison APX4 im Armaturenbrett sowie 2x Hertz C165F im Beifahrerfußraum (selbstgebautes Soundboard). Alles schön eingeregelt mit einem digitalen Soundprozessor Axton DSP 542, versteckt hinter dem Handschuhfach. Jetzt ist Musikhören im SL wieder schön...

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 18:55 #279208 by afla107
Hallo Lutz,

die genaue Belegung des Schalters kenne ich nicht mehr. Im Artikel ist ja eine Tabelle mit den Ausgabesignalen abhängig von der Schalterstellung enthalten. Daraus ist ersichtlich, dass Deine Anforderung erfüllbar ist. Ich empfehle durchmessen.

Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 18:58 #279209 by afla107
Ich nutze ebenfalls einen FM Transmitter zur Übertragung von Musik vom Mobiltelefon. Bei mir funktioniert es gleich gut (eher mittelgut) mit aus- oder eingefahrene Antenne

Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jul 2021 19:25 #279212 by LS500SL
Hallo Martin ,
das ZeaLife QC3.0 ist auch das C57, also das Selbe 
Wenn ich die Musik am Handy stoppe , herscht bei mir absolute Ruhe . Es gibt also Gott sei Dank keine Störungen durch andere elektrische Bauteile im Auto.
ich weiß nicht , warum es bei mir so ist , aber wenn ich bei Musik über Bluetooth die Antenne ausfahre , dann fängst nebenher ab und zu an zu „knacksen“ und zischen in den Lautsprechern.
Warum…kA ….vielleicht liegt’s am Radio.
normal Radio hören mit Antenne funktioniert aber 1A und ohne Störungen
ich hoffe , dass morgen der Antennenschalter ankommt …..momentan habe ich eine „Notlösung“ 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Grüße
Lutz

ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jul 2021 07:59 #279362 by LS500SL
Hallo ,
ich habe nun den Antennenschalter bekommen und verbaut.
wie schon gesagt in ganz einfacher Schaltung zur Unterbrechung der Steuerleitung (blau). Nun kann ich ,wie von mir gewollt , die Antenne einfahren wenn ich sie beim Musik hören nicht brauche .
Für alle die es Interessiert , hier mal die Möglichkeiten am org. Ami Schalter . meine Aussage bzw. Durchgangsmessung bezieht sich auf den Schalter (OE Nr.) siehe Foto
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Durchgang bei Stellung MAX :
Pin 1 & 3
Pin 2 & 4
bei Neutral :
Pin 1 & 3
Bei Stellung Off ist niegendwo Durchgang
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Der Ami Schalter ist also durchaus auch für eine normale automatische Antenne mit Remote Schaltung vom Radio brauchbar
wie auf meinem Foto zu erkennen ist , habe ich den Schalter für die Heckscheibenheizung ausgebaut. Den Stecker habe ich nur etwas zurück geschoben.
heißt in 3 Minuten kann das auch wieder "zurück gebaut" werden ;-)

 

Grüße
Lutz

ich mag ehrliche robuste und orginale Autos
MB 500SL Bj.88 Signalrot
BMW E30 325i Cabrio VFL Bj.88 Zinnoberrot
BMW E36 328i Cabrio Bj.99 Ägäisblau
The following user(s) said Thank You: Chromix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.183 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.