- Posts: 30
- Thank you received: 5
EU Stoßstangen
- Robi 1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Wie kommt man an EU Stoßstangen mit guter Qualität.
Sind die in Ebay angebotene Stoßstangen zuverläßig.
Danke für Ratschläge
Grüsse aus Hessen
Robi1
Subhi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
1. Originale von MB (neu oder gebraucht)
2. Repro von SLS oder Schlachthof, die lassen sich auch mit MB-Teilen mischen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Robi 1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 30
- Thank you received: 5
Git es neue orginale Stoßstangen vo MB ?
Robi1 560 SL Bj 1988
Subhi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Robi 1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 30
- Thank you received: 5
Ich habe noch nicht gefragt.Oder kennst Du eine Adresse?
Gruß
Subhi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ansonsten würde ich an Deiner Stelle mal bei Andreas (SL-Schlachthof) in Neuwied vorbeifahren und mir die Repro-Stossstangen vor Ort anschauen. Vielleicht gibt's auch gute Gebrauchte. Ist doch nur ca. 130km von Dir entfernt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Robi 1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 30
- Thank you received: 5
- RalfL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 171
- Thank you received: 30
vorsicht, das ist hier ein Reizthema

Meine Meinung: die Nachbauten aus Vietnam sind OK, wenn man damit leben kann, dass die Dinger nicht plug & play sind. Heißt: ans Auto anpassen. Bei meinem dritten Satz hab ich es in ca. 4 Stunden geschafft, dass die Dinger gut passten. Die Sätze vorher dauerten länger.
Wenn Dir das die Mühe Wert ist bekommst Du Stoßstangen, die nicht einmal die Hälfte des MB Preises kosten und rostfrei sind (Edelstahl).
Ich weiß, ich bekomme für das o.a. gleich verbale Dresche von der Originalfraktion

Grüße
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Robi 1
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 30
- Thank you received: 5
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
hab da mal das Chrom und Gummi Gedöns für die vordere Stoßstange rausgesucht, alles noch für ca. 2400 € beim Freundlichen an der Teiletheke erhältlich.
Siehe
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
deswegen macht eine komplett Demontage inkl. "Sanierung" auch Sinn, schont doch ein wenig die Geldbörse.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hui
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 205
- Thank you received: 50
Subhi hat ein US Fahrzeug. Aus den Leitplanken werden bei einer "Sanierung" keine EU Stoßstangen.
Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
das ist klar.
Mein "Kommentar" war auch auf die EU-Modelle bezogen.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2814
- Thank you received: 1983
nur mal so
mancher , der wie so oft , die originalen Stoßstangen am Tresen , für 5 Mille mit freudiger Erwartung dessen , was in den vielen Verpackungen steckt gekauft hat . Ist Erleichtert .
Mancher, der im Wissen seiner vorhandenen , am Auto, über Jahre gefahrenen , gewinnt eine Wertschätzung , die sich in Erhalt der Substanz wiederspiegelt .
Mancher im Wissen dessen , daß es nicht nur eine Ausführung gab (es dürften mit Glück noch 2 von Mercedes vertrieben werden )von eigentlich , um eine Wertschätzung der 4 Ausfertigungen , der vorderen Chromschalen gerecht zu werden , mit den 3 Ausfertigungen der vorderen Trägersysteme , bei denen sich die Bohrungen , der für die Hörner bis zu Letzt erhalten haben (89) auch bei der Hinteren . Da die Verwendung der Hörner, nur bei Serie 1 vorgenommen wurde , (geschlossene Chromschale )
spiegelt sich das Erscheinungsbild der aus Edelstahl dort wieder (leider war den Machern ein Kreuzloch zu viel , ebenso die dreiviertel Lochung mit Gerade ) . Da es Serie 1 und 2 gibt , ebenso Serie 3 (dort Unterschied der Lochung Spritzdüsenloch )
Sollte bei Kauf einer Originalen Stoßstange , vielleicht erst mal die richtige , im Zeitraum der Verwendung durch Mercedes ausgewählt werden .
Gruß
Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Richard64
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 441
- Thank you received: 153
Gruß Richard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Wir wissen jetzt das es 4 Versionen gab, ich glaube die Umbauer machen grundsätzlich immer alles falsch, aber Hauptsache ist doch das ihnen der Wagen gefällt .

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2814
- Thank you received: 1983
mal ein Bild
unten geschlossene Chromschale
darüber Kreuzloch weit zum Radius (Blinker)
darüber Rundloch mit Gerade weiter zur Mitte
darüber Kreuzloch weiter zur Mitte
Oben Rundl. m. Gerade weiter zur Mitte
Die Spritzdüse falls erforderlich , gibt es also in 2 Ausfertigungen .
Einfach mal einen Blindstopfen in das Loch , der mit Gerade Seite , zu stecken ist nicht möglich .
Aber, ich habe die Vielfalt nicht erfunden , das waren Leute, die eine ständige Weiterentwicklung im Fokus hatten .
Gruß
Günter Trunz
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3594
- Thank you received: 1448
Die Umrüstung auf EU wird bei mir auf jeden Fall das letzte sein was ich an meinem angehen werde. Mir reicht aktuell das Anlegen der Parkbank und der Tausch der vorderen großen Hörner gegen die kleinen der Heckstoßstange.
Und die Doppelscheinwerfer bleiben sowieso, sowas wollte in den 80ern jeder an seinem Auto haben. Ich hatte mir 86 einen Unfallwagen gekauft (Citroen Visa Chrono, Citroen Fans wissen, dass das ein Homologationsmodel der Rally "Gruppe N" war, für Deutschland nur 800 Stk. gebaut. denhätte ich behalten sollen). Der hatte original Rechteckscheinwerfer. Den habe ich auf Doppel umgebaut. War kein Plug und Play, sondern die Scheinwerfertragbleche mussten ausgetauscht und neu eingeschweißt werden.
Also werden meine bleiben. Aber ist ja wie immer Geschmackssache.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
Was ich dort sehe ist zum Teil gruselig.
Entweder sieht man von oben Befestigungen die zum Teil sehr zusammengebastelt aussehen, aber noch schlimmer ist, dass man viel Geld bezahlt und dann die Gummis nicht um die Ecke passen oder/und abstehen oder/und zu kurz sind usw.!
Dann wirklich lieber ein paar € mehr ausgeben und Originale kaufen, ob von DB oder gebraucht.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2814
- Thank you received: 1983
Am Anfang sind alle gleich , ob Repro oder Original
Bei Original sollten es so um die 24 Kartonageteile sein , die zusammengesetzt werden müssen , wie bei Repro ohne Bauanleitung und Vermessungsangaben .
Subhi schreibt von guter Qualität und Zuverlässigkeit , also einem Merkmal für Technische Produklte , welches aber auch für Ehrlichkeit steht . Somit dürfte klar sein welche Art von Stoßstange er sucht , die Nachfrage ob und was die bei Mercedes kosten ist beantwortet .Da der Kreis derer , die ca. 5000€ für einen Satz ausgeben
überschaubar ist , weil sie ihr Auto nicht als Museums Stück sehen , sondern es bewegen , dürfte auf der Hand liegen . Auf die Unterschiede hinzuweisen , bei den originalen , ist für mich wie Tannenbaum . Natürlich gibt es auch Unterschiede bei den Repro . Nur Edelstahl , diesen verchromt ,, und aus Stahl verchromt . Natürlich gibt es auch aufbereitete , nachträglich verchromte , originale . Somit hat jeder die Qual der Wahl
Nur das darf vielleicht erlaubt sein , Die Unterschiede sollten vielleicht vor Kauf einer Stoßstange bedacht werden .
Gruß
Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.