- Posts: 79
- Thank you received: 4
Verkleidung unter dem Lenkrad wieder einbauen
- Sternenfreund
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Hat jemand irgendwo eine Explosionszeichnung aus dem Bereich für mich... Bj 86 also Mops mit rotem Stecker Airbag auf der Fahrerseite links...
Ansonsten gehts vorwärts ...
Viele Grüße
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 539
- Thank you received: 79
Es geht um diese ?
Loch Bild ist doch vorgegeben ..
Please log in or register to see it.
Grüße
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
bei deinem 560SL sieht das etwas anders aus, da Du ja den Knieaufprallschutz hast. Wenn ich mich recht erinnere, dann sind es 3 Schrauben. Eine geht rechts vorne in den Luftkanal nahe dem Heizungskasten, eine vorne ganz links mit an eine Befestigungsschraube die auch den Ausleger der Armaturentafel mit hält. Die letzte ist (unbequem) weiter hinten links.
Wichtig ist es das Ding da vernünftig reinzuschieben, so dass der weiche Lappen oberhalb der Pedale überall seine vorgesehene Position findet, sonst behindert das Gewürge das Gaspedal und überhaupt ist dann alles schief und krumm.
Geduld und Licht helfen!
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternenfreund
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 79
- Thank you received: 4
Vielen Dank und viele Grüße
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelburn
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 91
- Thank you received: 14
könnt Ihr mir sagen mit welchen Schrauben die Verkleidung auf dem Bild angebracht wird? Ich bin mir unsicher ob bei mir jemand Falsche verwendet hat.
sind das M6 links und M5 rechts als Außensechskant für die Verkleidung auf der Fahrerseite?
Viele Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelburn
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 91
- Thank you received: 14
dann hat jemand bei mir falsche Schrauben verwendet. Danke für die Info!
Viele Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4582
- Thank you received: 2184
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelburn
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 91
- Thank you received: 14
Leider hat kann man aus den Mercedes-Teilenummern keine Normmasse ableiten.
Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4582
- Thank you received: 2184
N 000933 006089 ist eine M6 x 25 8,8 DIN 933
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelburn
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 91
- Thank you received: 14
das ist ja sehr wertvoller Tipp!
Wo bzw. wie komme ich an diese Liste?
Viele Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelburn
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 91
- Thank you received: 14
ich verstehe, dass die DIN im ersten Block enthalten ist. Die „006“ im zweiten bedeuten dann M6. Den Rest verstehe ich nicht.
Viele Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4582
- Thank you received: 2184
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelburn
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 91
- Thank you received: 14
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4582
- Thank you received: 2184
Kann man aber ändern !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelburn
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 91
- Thank you received: 14

Danke Christian!
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Online
- Moderator
-
das erinnert mich daran, dass ich immer noch einen Artikel mit den Daten der Normteile in Tabellenform erstellen muss. Die Daten wurden uns schon eingereicht. Ich mach mich gleich mal dran.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Finecar
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 101
- Thank you received: 47
ich habe es gerade vor 2 Wochen noch Zusammengebaut nachdem ich den
Schalter für die Fußfeststellbremse repariert habe. Es sind 3 Gewindeschrauben mit SW 8 und 10 und ja das ganze ist sehr fummelig aber es geht mit ein wenig Gelenkigkeit auch für Fahrer der Kategorie 60+
Leider habe ich keine Fotos von der Demontage gemacht sollte man vielleicht für alle Arbeiten am Fahrzeug in Zukunft tun, das hilft dann solche Fragen zu beantworten.
Schönen Sonntag noch
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Please Log in or Create an account to join the conversation.