- Posts: 605
- Thank you received: 236
560SL Felgen
- RDele
-
- Offline
- Senior Member
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Please log in or register to see it.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternhans62
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 33
vielen Dank für die Infos ! Top !
Beste Grüße Hans-Peter
Hans-Peter
560 SL Modell 1986 grau, BMW E30 Cabrio
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- che72
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 59
mir gefällt das mit den Barock auf Mopf sehr gut. Danke, dass du ein Foto gepostet hast. Die aufbereiteten ATS-Barock, die ich mir gekauft habe, sind auf dem Weg zu mir und hätten längst da sein sollen. Originale sind ja nicht mehr zu bezahlen.
Hatte auch schon ein Vorgespräch mit dem TüV. Ich hoffe, dass das mit der Eintragung glatt läuft. Wie hat das bei dir funktioniert?
Ich hätte noch ein paar andere Fragen: Weißt du noch den Hersteller der Spurplatten und die Größe? Wahrscheinlich 20mm, würden auch 15mm funktionieren? Was hast du für Reifen drauf und hast du am Fahrwerk was machen lassen? Wäre sehr hilfreich für mein Vorhaben.
Danke
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Boris560
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 10
- Thank you received: 1
hast Du die Barockfelgen mit der 20mm Spurverbreiterung eingetragen bekommen ?
Ich habe das Thema bei diversen Prüfern vortragen und scheitere immer an der Grenz-Einpresstiefe von 7 mm (bei Spurplatten von H&R).
Viele Grüße
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 999
- Thank you received: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sp33d
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 1
Spannende Info, ich fahre die auf meinem 6.9er, und hatte die Wertenwicklung überhaupt nicht auf dem Schirm... Danke für den Hinweisbarsoischardan wrote: Die bbs rs 200 ist wie ein sechser im Lotto plus Superzahl und Spiel 77 etc.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 999
- Thank you received: 149
sp33d wrote:
Spannende Info, ich fahre die auf meinem 6.9er, und hatte die Wertenwicklung überhaupt nicht auf dem Schirm... Danke für den Hinweisbarsoischardan wrote: Die bbs rs 200 ist wie ein sechser im Lotto plus Superzahl und Spiel 77 etc.
Der Markt für zeitgenössisches Zubehör ist offensichtlich boomend...
Hallo
Hier ein Link
www.ebay.de/itm/BBB-RS-200-8-5x17-RS-1-M...c:g:-gcAAOSwOrxZzfqX
Ein Satz völlig beschädigter RS 200 für lasche 2.999,--EUR
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bubbleback
- Offline
- New Member
-
- Posts: 4
- Thank you received: 1
bei mir wurden es letztes Jahr die Aero 3, ging per Einzelabnahme, was ich brauchte war ein Festigkeitsgutachten.
Viele Grüsse
Rico
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
vorallendingen wenn sie grad von Fuchs kommen.
photos.app.goo.gl/fv7Xych5x181CtBD9
photos.app.goo.gl/YREzjjqDbjQRXeFi9
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mopf9
-
- Offline
- Senior Member
-
da meine Barockfelgen Originale mit Mercedes-Nummer darauf sind, müssen die meines Wissens nach nicht eingetragen werden. Reifen habe ich Nexen in Originalgröße 205/65R15 V. Bzgl. der Spurplatten muß ich nachschauen. Das Fahrwerk ist überholt incl. neuer Stoßdämpfer, neuer federn hinten und allen Gummis.
Viele Grüße
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
os4 wrote: Die hier find ich auch schön,
vorallendingen wenn sie grad von Fuchs kommen.
Hallo Olli,
Was darf an Fuchs für die Revision überwiesen werden?
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mopf9
-
- Offline
- Senior Member
-
mopf9 wrote: Hallo Christian,
da meine Barockfelgen Originale mit Mercedes-Nummer darauf sind, müssen die meines Wissens nach nicht eingetragen werden. Reifen habe ich Nexen in Originalgröße 205/65R15 V. Bzgl. der Spurplatten muß ich nachschauen. Das Fahrwerk ist überholt incl. neuer Stoßdämpfer, neuer Federn hinten und allen Gummis.
Ergänzung: Die Spurverbreiterungen sind von H&R und haben sogar 25 mm.
Viele Grüße
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mopf9
-
- Offline
- Senior Member
-
siehe Beitrag oben!
Viele Grüße,
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- che72
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 119
- Thank you received: 59
danke für die Info.
Werde mal schauen, was so passt, wenn meine Felgen denn endlich Mal geliefert werden.
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- basti_es
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 310
- Thank you received: 17
darf ich an dieser Stelle nochmal nachfragen wie ihr das mit der Legalität hingekriegt habt ?
Der 560SL hat ja nunmal keine deutsche ABE und kann hier nur mit Einzelgutachten zugelassen werden. Damit haben aber auch alle ABE's die für die deutschen 107er sind den 560SL nicht im Gutachten. Maxilite z. Bsp. weißt explizit darauf hin daß ihre Felgen nicht für den 560SL sind.
Habt ihr da Prüfer die das eintragen ohne das große Programm zur Einzelabnahme ?
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Du hast die Frage schon selber beantwortet!
Entweder hat ein Prüfer das ABE "geschluckt" obwohl es den 560er nicht explizit erwähnt bzw. aufführt, oder es wurde ganz legal per Einzelabnahme gemacht, so wie ich es Ende der 90er für meinen 300er erledigt habe.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BK
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 87
- Thank you received: 14
Ich weiss dass die Lo 8x16 möglich ist, würde aber gerne 17 Zoll montieren. Hat jemand die Lorinser Lo 8x17 ET 22 225/50 montiert und
a) wie gut passt das technisch (Fahreigenschaften, problemlos im Radkasten, etc.)

Danke im Voraus für eure Erfahrungen.
Liebe Grüße, Martin, Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
also soweit ich weiß hat es die Lorinser LO (Gullydeckeldesign) nie in 17 Zoll gegeben. Das Bild was du da hast zeigt die Nachbauten der orginalen Gullydeckel des R129 in 17 Zoll.
Gruß Thorsten
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- BK
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 87
- Thank you received: 14
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cyclonemystery01
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 116
- Thank you received: 23
Rudiger wrote: Martin, suche in der Suchfunktion nach 17” Felgen. Dort wirst du sehen, das der comfort extrem leidet.
Rudiger
Wer schön sein will, muss leiden

Gruß
Rüdiger
Gruß
Rüdiger
E- und H- Fahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 980
- Thank you received: 237
Als ich meinen gekauft hatte, hatte er ein Lorinserfahrwerk, mit Tieferlegung und den Lorinserfelgen. Die Federen sind noch drin, aber das erste was ich geändert habe, war höher legen, orginal Felgen ( hatte mir mein Reifenhändler geschenkt, mussten aber saniert werden ). Vorher war es ein Pseudosportwagen, danach ein SL.
Wenn du ein gute Strassenlage möchtest investiere lieber 2-3 K € in das Fahrwerk- da hast du mehr davon.
Jedem das seine - aber gerade mit fetten Felgen benötigst du ein tiptop Fahrwerk.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Ich habe die Standard Gullideckel drauf mit 205/65 R15 94V !
Beträgt hier die Einpresstiefe 25mm, wie ich es irgendwo gelesen hatte ? Der Reifenhändler nervt damit

Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
-
- Offline
- Senior Member
-
- SL Sammler
- Posts: 580
- Thank you received: 244
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1365
- Thank you received: 424
das steht doch auf der Felge.
Der Reifenhändler sollte den Beruf wechseln.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226

Brauche auch gar keinen neuen Reifen, da sich rausgestellt hat, dass das Ventil undicht ist (porös) aufgrund des Alters !
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3021
- Thank you received: 161
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107048
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 300
- Thank you received: 81
Gulli-Nachbauten Maxilite 8x17 ET 11 passen problemlos mit 235/45 R17/ 245/ 40 R17.
Siehe mal meine alten Treads.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.