Select your language

EU Rücklichter mit neuer Dichtung einbauen.

  • Aisbear
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
06 Apr 2020 13:39 #241187 by Aisbear
Hallo zusammen,
ich will meine neuen EU Rücklichter mit neuer Dichtung in die Karosserie einbauen.Gibt es eine günstige Reihenfolge beim anziehen
der Schraubenmuttern,damit auch die Blinkerseite bündig an der Karosserie anliegt.


Dank im voraus für eure Hinweise. Jörg

MB 560 SL Bj 87, 147 Arktikweiß, 277 Leder Mittelrot

Grüße aus der Wetterau Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2020 13:52 #241190 by Romeo
Hallo Jörg,

dazu gab es was in der letzten vdh Zeitschrift. Ich hab´s nicht auswendig parat, wichtig ist, dass sich an den Gewinderstiften der Blinkernseiten auch eine Kontermutter befinden musst; in Zusammenspiel mit der wird die Flucht passen gestellt - aber im Bereich 1-2mm sonst "knack". Insofern vorher die anderen nur handwarm anziehen würde ich sagen. Nicht umsonst sind bei vielen gebraucht angebotenen Leuchtscheiben bereits Gewindestifte rausgebrochen oder es befinden sich Risse dort.

Da ich das auch bald machen werde, wäre ich auch gespannt auf den ein oder anderen "ich hab´s schon mal gemacht und es ging nix kaputt" Tipp ...

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • merc450
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
06 Apr 2020 14:37 #241193 by merc450
Replied by merc450 on topic EU Rücklichter mit neuer Dichtung einbauen.
Moin Moin
Neues Rücklicht ,neue Dichtung . bei Repro Dichtung kommt es auf die Shore Härte an
und Drehmoment Werkzeuge sind besser als , nach Gefühl .
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß
Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2020 16:13 #241214 by Romeo
ja Dichtungen ...

Ich werde welche nach OE Maßstäben kaufen, von welchen Anbieter weiß ich noch nicht, ob SLS, MB Classics oder dbdepot.
Das war ja auch das Resümee´ im vdh, dass die getesteten Leuchtscheiben gut seien, die Dichtungen allerdings nicht.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2020 18:48 #241317 by RalfL
Um keine Gewindestifte rauszureißen ist es ratsam, wenn man von außen richtig Druck auf die Rückleuchte ausübt. Dann müssen nämlich nicht die Muttern die ganze Kraft auf die Gewindestifte ausüben, sondern man kann alle Muttern gleichmäßig fest anziehen und erst dann! aufhören von außen gegenzudrücken.

Grüße
Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.108 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.