Select your language

verteilerfinger verschmort

More
02 Apr 2020 09:53 #240672 by os4
Replied by os4 on topic verteilerfinger verschmort
Ihr haltet euch echt dran...
Kauf doch einmal Kappe und Finger neu und Ruhe ist.

Den Kabelsatz erwähne ich,aus Kostengründen,schon garnicht.ICH würde den auch neu machen wenn das noch der 30 Jahre alte Krempel ist.

Einmal anständig,dafür aber lange Ruhe
Dann würde ich schauen das ich irgendwo so nen Kabel für den Verteiler schießen kann und fertig ist das Ding.Ansonsten evtl das Kabel reparieren.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

The following user(s) said Thank You: Rudiger, RyukFar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
02 Apr 2020 14:23 #240714 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic verteilerfinger verschmort
Hallo Olli, alles was du geschrieben hast, habe ich bereits gemacht, besorgt oder bin auf der Suche. Steht auch alles so in meinen Beiträgen. Einzige Ausnahme: Verteilerkappe. Bevor ich aber eine neue von Bosch schrotte, weil vielleicht die Kappe gar nicht die Ursache ist, habe ich ja noch ein alte Kappe, die bis zum Austausch noch wunderbar funktionierte und jetzt zum testen herhalten kann, genauso wie der alte Finger und die alten Zündkabel. Die neuen sind ja Billigkram aus der Bucht.
Ich hab jetzt jedenfalls soviel Tipps erhalten, dass ich erst einmal genug ausprobieren kann, wenn ich wieder Zeit habe. Das dauert aber halt noch ein bisschen, hatte ich schon geschrieben, daher werde ich wahrscheinlich ein Ergebnis nicht vor Ostersonntag posten können, auch wenn mich selber das am meisten ärgert :yes:

Vielen dank für alles, bleibt gesund und ich hoffe ihr könnt nächste Woche das schöne Wetter genießen.
So Long..

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2020 17:56 - 02 Apr 2020 17:58 #240742 by os4
Replied by os4 on topic verteilerfinger verschmort
Hi,
was willst du denn da testen?
Ich versteh das nicht.
Mess die Zündkabel,sind die OK,bau Sie ein.,wenn nicht nen Zündkabelsatz.
Schau dir die Kerzen an,wenn ok einbauen,wenn nicht 8 neue.
Finger ist Kernschrott,der kommt eh neu.
Kappe,wenn man sich das Geld sparen will und die alte Kappe erst paar Wochen alt ist und nen Markenprodukt ist,einbauen.Wenn nicht,halt neu.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Last edit: 02 Apr 2020 17:58 by os4.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2020 19:37 - 02 Apr 2020 19:38 #240759 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic verteilerfinger verschmort

Dr-DJet wrote:

Johnny-1951 wrote: Was ist den da vergossen, ist das nicht ein Widerstand vorhanden?


Und wie sollte ein Widerstand ein Drehzahlbegrenzer sein?!

Jeder Verteilerfinger in unseren 107 enthält einen Widerstand von 1kOhm. Das hat was mit Funkentstörung und nichts mit Drehzahlbegrenzung zu tun. Die wird in Fahrzeugen ab 9/81 mit dem Kraftstoffpumpenrelais gemacht. Davor ist es eine Fliehkraftregelung im Finger. Dann sieht der Finger aber ganz anders aus.


Hallo Volker, dann habe ich es falsch geschrieben, jedenfalls ist im Finger ein Widerstand eingebaut ( bei meinem allerdings nicht = Fliehkraft),
darum das durcheinander.
Aber was passiert wenn der Widerstand einen Fehler hat, meiner Meinung passt das Bild für einen Fehler dessen genau. Hatte mal bei einem BMW einen totalen unrunden Lauf, kam immer nur Zeitweise, meist auf langer Strecke, zum Schluss entpuppte sich ein entstörter Kerzenstecker als Ursache.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Last edit: 02 Apr 2020 19:38 by Johnny-1951.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2020 20:36 #240770 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic verteilerfinger verschmort
Hallo Werner,

Du hast es überhaupt nicht verstanden.

In jedem Verteilerfinger ist zur Entstörung ein Widerstand in der schwarzen Vergussmasse eingebaut. Bis 8/81 hatten sie zusätzlich eine per Fliehkraft wirkende Abschaltung durch Kurzschluss bei Grenzdrehzahl. Dafür muss der Finger größer sein. Diese Abschaltung wandert ab Energiekonzept in das Kraftstoffpumpenrelais.

Und jetzt soll sich Thorsten einfach einen neuen Finger von Bosch kaufen und gut ist mit der irreführenden Drehzahldiskussion im Finger, die es bei ihm nicht gibt. Bei Bremi sehe ich nicht zum ersten Mal so einen verbrannten Finger.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2020 23:09 #240798 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic verteilerfinger verschmort
Ne Volker du kapierst es nicht, habe schon lange gesagt soll den Finger von vorher einsetzen.
Wenn der Widerstand kaputt geht kann es durchaus bei der Spannung sein, dass der Funke im Finger überspringt oder seitlich abwandert
und danach schaut der Finger aus.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2020 23:18 - 02 Apr 2020 23:19 #240799 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic verteilerfinger verschmort
Falls Du Dich nicht mehr erinnerst:

Johnny-1951 wrote: ...
Sieht doch auf dem Bild so aus, als wenn im Finger etwas mit dem Drehzahlbegrenzer faul ist.


Und jetzt ist es aber auch genug. Ich werde auf das Thema Finger und Drehzahlbegrenzer hier nichts mehr antworten, denn es hat nichts mit dem Fall von Thorsten zu tun.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 02 Apr 2020 23:19 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2020 00:09 - 03 Apr 2020 00:10 #240801 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic verteilerfinger verschmort
Habe doch gesagt habe meinen mit dem hier durcheinander gebracht.

Aber HIER Carsten ein ähnliches Prob, vielleicht hilft das ja.
Ich denke er sollte keinen Teile weitwurf vollziehen, darum meinte ich den alten Finger erst mal einsetzen.

Bin selber gespannt was die Ursache dann ist.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Last edit: 03 Apr 2020 00:10 by Johnny-1951.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2020 21:26 #240893 by os4
Replied by os4 on topic verteilerfinger verschmort

Johnny-1951 wrote: Ich denke er sollte keinen Teile weitwurf vollziehen, darum meinte ich den alten Finger erst mal einsetzen.


Teileweitwurf?
Ich würde mehr sagen:Billigzeug raus,was anständiges rein und Ruhe haben.
Was ist denn da Teileweitwurf?,man könnte es auch"Normale Verschleißteile" nennen

Wie ist das mit dem 2 mal kaufen?
Nicht mehr und nicht weniger ist das hier.

Und auch hier ist für das Thema eh schon viel zu viel Hirnschmalz und unnötige Zeit bei draufgegangen.
Finger kaufen,Glücklich sein......

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

The following user(s) said Thank You: eglidecascais, thomas 1971

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2020 23:13 #240903 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic verteilerfinger verschmort
N`Abend,
das ist wieder mal eine dieser Fälle, in denen es wohl die richtigen Hinweise in versierten Beiträgen gibt, aber die Antworten nicht wirklich interessieren - zu langweilig um es weiter zu führen!

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
The following user(s) said Thank You: os4

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
06 Apr 2020 14:18 #241191 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic verteilerfinger verschmort

eglidecascais wrote: N`Abend,
das ist wieder mal eine dieser Fälle, in denen es wohl die richtigen Hinweise in versierten Beiträgen gibt, aber die Antworten nicht wirklich interessieren - zu langweilig um es weiter zu führen!

Gruß Reinhard


Hallo Reinhard,

falls du mich damit meinst, dass mich die vielen Hinweise/Antworten nicht interessieren, so wundert mich dies. Ich habe auf fast alles geantwortet und auch geschrieben, dass die Umsetzung etwas dauern wird, da ich mit dem Umzug meiner Tochter beschäftigt bin. Von "Nichtinteresse" kann also gar nicht die Rede sein. Wenn ich nicht sofort alles Neuteile einbauen möchte um den Fehler zu eleminieren und dabei in Kauf nehme, dass diese Neuteile dann auch wieder zerstört werden, sollte dies nachvollziehbar sein, zumal ich noch einen kompletten Satz gebrauchte Teile liegen habe, die auch bis zum Wechsel funktionierten.

Auf den Schriftwechsel von Volker und Werner brauchte ich nicht mehr zu reagieren, da ich nun mal keinen Drehzahlbegrenzer im Finger habe, das auch klargestellt hatte und es sich nur noch um einen Dialog zwischen diesen beiden handelte. Und auch auf Hinweise, billiges Material raus zu schmeißen, brauch ich nicht jedes mal zu reagieren, das ist auch bei mir inzwischen angekommen und wird beherzigt (nach Möglichkeit :silly: ). Einen Bosch-Finger habe ich bereits in der Garage. Das andere kommt neu von Bosch, wenn ich den Fehler gefunden habe.

Also einfach etwas Geduld, an Ostern werde ich berichten, ob ich die erste Ausfahrt machen konnte oder nicht. Aufgrund der vielen Hinweise bin ich zuversichtlich, es hinzubekommen.

Sollte ich dich falsch verstanden haben, schon mal sorry vorab

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Topic Author
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
13 Apr 2020 21:56 #242098 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic verteilerfinger verschmort
Hallo zusammen,

ich hatte ja einen Ergebnisbericht zugesagt. Fazit vor weg - ein Konglomerat aus unterschiedlichen Funktionsstörungen. Hier ist der Bericht:
1. Steuerkabel am Verteiler. Kein gutes gefunden, also gebrauchten Originalverteiler in der Bucht gekauft. War topp, brauchbares Steuerkabel dabei, ebenfalls Finger und Kappe, die ich aber nicht mehr brauchte. Verteiler ausgetauscht gem. WIS-CD. Zündzeitpunkt eingestellt.
Ergebnis, keine Veränderung im Motorlauf. Zündanlage war also nicht das Problem. Der Verteilfinger muss ein isoliertes Problem gewesen sein.
2. weiter gesucht, per Zufall gebrochenes Unterdruckkabel gefunden und erneuert - führt vom Ansaugstutzen zum Warmlaufregler- und über ein Kreuzstück Verbindung zur U-Dose am Verteiler ,
3. weiter gesucht und festgestellt dass, beim Einspritzventil Zyl. 7 leicht Kraftsoff austritt. Alle anderen Ventile trocken. Ventil ausgebaut, alles sauber gemacht, wieder eingebaut, ist trocken. Motor an - deutlich verbesserter Motorlauf.
4. Leider tritt nun weiterer Fehler auf, die Motordrehzahl ist im Leerlauf bei 1600U/min. Das verhindert, dass ich den Zündzeitpunkt korrekt einstellen kann. Ich vermute , dass dieser Fehler nichts mit meinen vorherigen Problemen zu hat, sondern neu aufgetreten ist. Da wird das Problem wohl eher beim Leerlaufsteuergerät oder Leerlaufventil liegen. Dazu habe ich hier und in der Wis-CD auch schon einiges gelesen und werde die Geräte in den nächsten Tagen prüfen.
Vielen Dank für die vielen Tipps und bleibt gesund :yes:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Chromix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.207 seconds
Powered by Kunena Forum