- Posts: 231
- Thank you received: 18
Euro Scheinwerfer Rahmen
- Mellops
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
10 Dec 2019 16:53 #229626
by Mellops
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Euro Scheinwerfer Rahmen was created by Mellops
Hallo Allerseits,
Ich sehe seit ein paar Wochen sowohl auf Ebay als auch eBay Kleinanzeigen vereinzelt neue Euro Scheinwerfer Rahmen aufploppen.
Das Problem nur, dass sie aus Plastik sind was beim Original sicherlich nicht so war.
Hat jemand sich mit den Rahmen schonmal befasst? Kommen die aus dem 3D Drucker oder wie stellt der die her?
Hier mal ein Beispiel.
Freundliche Grüße
Lucas
Ich sehe seit ein paar Wochen sowohl auf Ebay als auch eBay Kleinanzeigen vereinzelt neue Euro Scheinwerfer Rahmen aufploppen.
Das Problem nur, dass sie aus Plastik sind was beim Original sicherlich nicht so war.
Hat jemand sich mit den Rahmen schonmal befasst? Kommen die aus dem 3D Drucker oder wie stellt der die her?
Hier mal ein Beispiel.
Freundliche Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2809
- Thank you received: 1982
10 Dec 2019 17:24 #229632
by merc450
Replied by merc450 on topic Euro Scheinwerfer Rahmen
Moin Moin
mal allgemein
Der Rahmen des Originalen Scheinwerfer ,wurde immer in Metall hergestellt .
die Insider unterscheiden die beiden original Metallrahmen in schwer und leicht .
Der zuletzt gefertigte ist der leichtere Aluminium , er wurde fast immer verwendet bei der LWR und meist bei den mit kurzen Haltespangen unten (ohne Hütchen ) Der schwerere
(fast 800g ) war der aus der Ersten Serie (lange Spange unten ) meist keine LWR .
Und nun zu der Privatperson ,die die Kunststoff Rahmen, in Asien herstellen läßt .
Die Rahmen sind , ich nenne es mal , weicher , ob der Kunststoff sich verändert ?
die unteren 3 Spangen müssen falls jemand es richtig machen will ,vernietet werden ,
Aber sie müssen sich trotzdem drehen lassen . Ob Kunststoff als Rahmen geeignet ist ,
mag aber jeder selbst entscheiden . Ein ironischer Tipp , man nehme diesen Rahmen
aus Kunststoff ,von den Repro Scheinwerfern die angeblich besserern Reflektoren ,von diesen auch , die angeblich der Streuung wegen besseren Gläser (leider beides nicht einzeln zu erwerben ) und bekommt am Ende den Super Scheinwerfer . Nur blöd das die Teile einzeln mehr kosten , als ein kompletter Repro Scheinwerfer oder originaler.
Gruß Günter
mal allgemein
Der Rahmen des Originalen Scheinwerfer ,wurde immer in Metall hergestellt .
die Insider unterscheiden die beiden original Metallrahmen in schwer und leicht .
Der zuletzt gefertigte ist der leichtere Aluminium , er wurde fast immer verwendet bei der LWR und meist bei den mit kurzen Haltespangen unten (ohne Hütchen ) Der schwerere
(fast 800g ) war der aus der Ersten Serie (lange Spange unten ) meist keine LWR .
Und nun zu der Privatperson ,die die Kunststoff Rahmen, in Asien herstellen läßt .
Die Rahmen sind , ich nenne es mal , weicher , ob der Kunststoff sich verändert ?
die unteren 3 Spangen müssen falls jemand es richtig machen will ,vernietet werden ,
Aber sie müssen sich trotzdem drehen lassen . Ob Kunststoff als Rahmen geeignet ist ,
mag aber jeder selbst entscheiden . Ein ironischer Tipp , man nehme diesen Rahmen
aus Kunststoff ,von den Repro Scheinwerfern die angeblich besserern Reflektoren ,von diesen auch , die angeblich der Streuung wegen besseren Gläser (leider beides nicht einzeln zu erwerben ) und bekommt am Ende den Super Scheinwerfer . Nur blöd das die Teile einzeln mehr kosten , als ein kompletter Repro Scheinwerfer oder originaler.
Gruß Günter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
10 Dec 2019 18:42 #229646
by driver
Replied by driver on topic Euro Scheinwerfer Rahmen
So richtig verstehe ich das Angebot nicht .
Wann ist schon mal das Gehäuse kaputt, ok, beim Unfall vielleicht, dann ist der Rest aber wohl auch Schrott .
Vielleicht ist das auch nur eine Gewichtsoptimierung für Rennzwecke .
Wolfgang
Wann ist schon mal das Gehäuse kaputt, ok, beim Unfall vielleicht, dann ist der Rest aber wohl auch Schrott .
Vielleicht ist das auch nur eine Gewichtsoptimierung für Rennzwecke .

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2809
- Thank you received: 1982
10 Dec 2019 20:17 #229656
by merc450
Replied by merc450 on topic Euro Scheinwerfer Rahmen
Moin Moin
Hallo Wolfgang , den Vergleich verlieren die Kunststoff Rahmen aber , der eine Alu Rahmen ist leichter .
Und beide Rahmen können geschweißt werden , und dafür gibt es bei denen die so
was häufiger machen auch Richtrahmen . Der Rahmen ist 1cm stark , hat die selben Maße wie eine Streuscheibe , kann durch drehen links und rechts verwendet werden . Somit kann ein gebrochener oder verdrehter Rahmen gerichtet werden .
Gruß Günter
Hallo Wolfgang , den Vergleich verlieren die Kunststoff Rahmen aber , der eine Alu Rahmen ist leichter .
Und beide Rahmen können geschweißt werden , und dafür gibt es bei denen die so
was häufiger machen auch Richtrahmen . Der Rahmen ist 1cm stark , hat die selben Maße wie eine Streuscheibe , kann durch drehen links und rechts verwendet werden . Somit kann ein gebrochener oder verdrehter Rahmen gerichtet werden .
Gruß Günter
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mellops
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 231
- Thank you received: 18
11 Dec 2019 10:29 #229677
by Mellops
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Replied by Mellops on topic Euro Scheinwerfer Rahmen
Danke für eure Antworten.
Ich fand interessant, dass die Teile so vereinzelt und zumeist als Auktion von Privat bei eBay auftauchten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand soetwas privat herstellt. Da lohnt sich die Herstellung der Form ja schon nicht.
Ich denke, dass hier besonders die Umrüster angesprochen werden sollen.
Irgendwie fühlt sich Plastik da vorne aber sowas von falsch für mich an...
Grüße
Lucas
Ich fand interessant, dass die Teile so vereinzelt und zumeist als Auktion von Privat bei eBay auftauchten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand soetwas privat herstellt. Da lohnt sich die Herstellung der Form ja schon nicht.
Ich denke, dass hier besonders die Umrüster angesprochen werden sollen.
Irgendwie fühlt sich Plastik da vorne aber sowas von falsch für mich an...
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2809
- Thank you received: 1982
11 Dec 2019 12:26 #229685
by merc450
Replied by merc450 on topic Euro Scheinwerfer Rahmen
Moin Moin
Hallo Lukas , tauchen ab dem Oktober auf , der Preis liegt bei 150€ das Stück .
Nun mal aus dem Nähkasten.
Alle Rahmen egal welcher Herstellung , müssen den Reflektor aufnehmen .
Es werden unterschieden die mit Leuchtweitenregulierung LWR und die ohne .
Die ohne benötigen die Wippe ,damit der Reflektor gekippt werden kann .
Die Öse ist an allen Rahmen . Aber wer schon mal versucht hat ,einen mit , auf ohne
LWR umzurüsten , kennt das Problem der Rohrniete im 5mm Bereich diese zu verpressen . Und nun das Ganze aus Kunststoff . Na Danke , sag ich da .
Es geht nicht um Umrüster ,sondern wie Wolfgang richtig geschrieben hat , um Rahmen die Beschädigungen haben .
Gruß Günter
Hallo Lukas , tauchen ab dem Oktober auf , der Preis liegt bei 150€ das Stück .
Nun mal aus dem Nähkasten.
Alle Rahmen egal welcher Herstellung , müssen den Reflektor aufnehmen .
Es werden unterschieden die mit Leuchtweitenregulierung LWR und die ohne .
Die ohne benötigen die Wippe ,damit der Reflektor gekippt werden kann .
Die Öse ist an allen Rahmen . Aber wer schon mal versucht hat ,einen mit , auf ohne
LWR umzurüsten , kennt das Problem der Rohrniete im 5mm Bereich diese zu verpressen . Und nun das Ganze aus Kunststoff . Na Danke , sag ich da .
Es geht nicht um Umrüster ,sondern wie Wolfgang richtig geschrieben hat , um Rahmen die Beschädigungen haben .
Gruß Günter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.114 seconds