- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wer hat noch Erstlack ?
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Wer hier hat so ein Fahrzeug ?
Der 107er macht natürlich in allen Zustandsformen Spaß, auch leicht abgerockte Exemplare haben große Vorteile, man hat viel weniger Stress Macken zu vermeiden .

Mein 300er ist original und noch Erstlack, ohne großes Pech eines Unfalls oder Vandalismus wird sich durch gute Pflege wohl auch nix am Zustand verändern .
Please log in or register to see it.
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ciccocgn
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 160
- Thank you received: 127
Gruß, Christoph
300 SL, BMW Z3, BMW E30, Golf I GLS, Golf V GTI, Smart ForTwo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2765
- Thank you received: 1915
Die Frage ist extrem schwer zu beantworten .
Fahrzeuge mit 5 km Laufleistung sind keine Seltenheit ,sind halt Neufahrzeuge.
Diese stehen wie schon immer auf Sammelplätzen der Hersteller ,danach bei Speditions
Betrieben auf Sammelplätzen . Von dort kommen sie zum Händler in Ausstellungshallen
oder eben nach draußen . Keiner möchte einen Schaden der natürlich passieren kann
an den Kunden weitergeben .Neues Fahrzeug und trotzdem schon teilweise nachlackiert .
Auch im Werk fanden / finden Kontrollen statt ,eben auch im Bereich Lack . Und auch schon da wurde/wird etwas nachlackiert .
Please log in or register to see it.
Gruß Günter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moerten
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1047
- Thank you received: 477
Please log in or register to see it.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2765
- Thank you received: 1915
Als Lackierer habe ich bei Erstlack, noch nie nachlackiert ,eine etwas andere Sichtweise.
Aufschluss gibt nur eine Überprüfung .
Please log in or register to see it.
Gruß Günter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 820
- Thank you received: 105
Komplett erster Lack macht einerseits
Gutes Gefühl, dass da nicht irgendwas zugepfuscht wurde und auch einfach Freude über den schönen Zustand des Wagens, andererseits
auch mehr Stress, dass da bloß nix dran kommt, weil dann wäre ja dieser Zustand dahin. Also in belebten Grossstadtvierteln zu parken ist nicht wirklich entspannend.
Grüße Wolfgang aus GAP
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Jowokue wrote: Moin Moin
Komplett erster Lack macht einerseits
Gutes Gefühl, dass da nicht irgendwas zugepfuscht wurde und auch einfach Freude über den schönen Zustand des Wagens, andererseits
auch mehr Stress, dass da bloß nix dran kommt, weil dann wäre ja dieser Zustand dahin. Also in belebten Grossstadtvierteln zu parken ist nicht wirklich entspannend.
Grüße Wolfgang aus GAP
Klar, wer allerdings sein Auto für 5000 Euro und mehr neu lackiert hat dürfte bei Macken im Großstadtgewühl genauso angepisst reagieren .
Entspannt ist man eigentlich nur wenn schon reichlich Macken dran sind.
Daher ist ein leicht abgerocktes Fahrzeug mit hoher Laufleistung und vielen Besitzern eigentlich der beste Alltagsklassiker.
Man hat Spaß und überläßt die große Fürsorge und die Überlegungen zur Wertsteigerung anderen und genießt .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 820
- Thank you received: 105
eigene Perfektionismus wäre
Wolfgang aus GAP
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
Ich würde einen einigermaßen gut erhaltenen Erstlack immer einer scheinbar perfekten Nachlackierung vorziehen. Bei zwei ansonsten identischen R107 wäre mir der 107er mit dem Qualitätssiegel „Sehr guter Erstlack“ einen Aufpreis von (stand heute) 10.000 EUR wert, Tendenz steigend.
Eine interessante Frage von Martin: Darf der Lack eines über 30 Jahre alten Autos Patina haben? Oder muss das so sein?
Heute finde ich, wenn Chrom und Innenraum auch patiniert sind, muss das so sein.
Dass was Martin wohl als Patina bezeichnet, dürfen lediglich Verunreinigungen, kleine Kratzer und Grauschleier sein. Darf man diese Spuren durch eine sachgemäße und sanfte Politur beseitigen? Das wäre sehr einfach umzusetzen und kostet ca. 1/10 einer scheinbar perfekten Neulackierung) oder wiegt der Verlust von Lacksubstanz zu schwer? Die sogenannte Patina wird zu 95% durch unsachgemäße Lackpflege verursacht.
Ich denke die Nachlackierung über Blessuren eines Neuwagens, kann für die Erhebung dieser Statistik vernachlässigt werden.
Das Fahren im R107 ist für mich etwas Besonderes und somit hält sich die Laufleistung in Grenzen, sonst nutzt sich das Hobby zu stark ab und daher stört mich eine gut erhaltene Lackierung nicht besonders.
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
ich reihe mich hier auch ein.
Von WA in 1987 gekauft und das "Hobby" ständig gepflegt.
Der Erstlack wurde auch beim letzten Gutachten an 26 Stellen verifiziert. Der Prüfer sagte, das ihm das in den letzten 10 Jahren bei keinem 107er passiert ist.
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Mein '78er trägt immerhin noch zum Teil Erstlack, sogar an den relevanten Stellen wie beide Kotflügel vorne und Seitenwände/Radläufe hinten.
100% Erstlack dürfte bei den Alten selten sein. Wenngleich... in Stuttgart standen ja sogar ein 190 SL und ein 300 SL W198 im angeblichen Erstlack da. Es erschien mir durchaus glaubwürdig.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
man bezeichnet diese Chromleisten auch Radlaufchrom oder Radzierleisten
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Joey1974
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 91
- Thank you received: 23
Brauche Aufklärung.
LG Joey
(aka Ortwin)
280 SLC, Bauj. 7/81, 4-Gang Handschaltung,
172 Anthrazitgrau, Schwarzes Leder
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Joey1974 wrote: Wozu dient dieser Beitrag jetzt nochmal. E-Penis Contest oder bash den SL- des anderen?
Brauche Aufklärung.
Bekommst du nicht


Meiner hat zum Teil noch Erstlack, hinten muss mal durch den Zapfen des Hardtop eine Beschädigung gewesen sein (sieht jeder wenn man im richtigen Winkel schaut, dass da Unterschiede sind.
Jetzt sind auch wieder Kratzer vorhanden, war schon als ich den Wagen bekommen habe, wollte Anfangs das machen lassen, aber wofür, Hardtop hängt in drei Meter Höhe und wird nie benötigt.
Eigentlich müsste der Wagen komplett lackiert werden, denn das anzugleichen an dem über 41 Jahre alten Lack wird man immer sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 674
- Thank you received: 280
Joey1974 wrote: Wozu dient dieser Beitrag jetzt nochmal. E-Penis Contest oder bash den SL- des anderen?
Brauche Aufklärung.
Hallo Joey,
das klingt aber gar nicht nach liebe Grüße!
Dann will ich mich mal bemühen:
Die Frage steht im Betreff und ist glasklar formuliert. Das Thema ist ernst genug und wer zum Thema nichts beitragen kann, muss das nicht tun. Es werden auch Facetten des Themas angesprochen und wer auch dazu nichts beitragen oder danken kann, muss das auch nicht tun. Beispiel:
Ich werbe dafür, alten Lack preiswert zu erhalten statt gleich die teure Lackierpistole zu ziehen und langfristig Werte zu vernichten.
Kannst du noch folgen? Das Forum wurde schon an ganz anderen Stellen belastet und nicht selten war alles umsonst und dann beschwert sich auch niemand.
Ich hoffe, etwas zu deiner Aufklärung beigetragen zu haben.
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Helles107
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 34
meiner ist teillackiert, welches ich aber erst viel später erkannt habe. Kofferraum.- u. Verdeckdeckel haben eine Zweitlackierung bekommen.
Ich finde man muss zufrieden sein mit dem was da vor sich stehen hat. Ich hätte auch einen mit Zweitlack genommen. Es muss nur gut gemacht sein!
Gruß
Helle
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 998
- Thank you received: 149
Please log in or register to see it.
Gruß Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
- Thank you received: 0
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß
micha77
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Wenn ich eine Jugendstilvilla kaufen wollte, wollte ich garantiert nicht den Erstanstrich oder die ersten Tapeten

Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
-
- Offline
- Senior Member
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Posts: 603
- Thank you received: 235

Please log in or register to see it.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Aber irgendwie find ich eure Felgen geil!!!
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 977
- Thank you received: 234
Mein 300SL hat "Erstlack" - aber der erste Besitzer hatte wegen eines kleinen Unfalles den Kotflügel rechts ersetzen lassen und da wurde laut Gutachten bis zur rechten Tür "beilackiert" . Ich hatte vor zwei Jahren vor vorne. , also Haube ( und beide Kotflügel wegen kleinen Steinschlagmacken ) neu lackieren zu lassen . Habe mich aber für eine dreimal so teure Erneuerung des Fahrwerks entschieden - die Macken stören mich nicht - und das "neue" Fahrwerk macht viel mehr Freude.
Gruss
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Verstehe auch nicht, warum man so "Erstlack" versessen ist. Wichtig ist doch, dass der Gesamteindruck stimmt.
Please log in or register to see it.
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2552
- Thank you received: 414
meiner ist auch teilweise nachlackiert aber in einem sehr guten Zustand rostfrei und unfallfrei, mit nachvollziehbarer Historie und Serviceheft komplett mit Mercedes Benz Stempel, aus 1. Hand. Ich habe Patina aber alles original Zustand und nur Mercedes Benz Ersatzteile.
Das ist mir viel wichtiger als Erstlack.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
Damit kann ich leben. Zumal er, mit dem Endoskop nachgeprüft, rostfrei ist.
Please log in or register to see it.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Die Frage war doch wer hat noch einen 107er im Erstlack, bei den vielen Usern hier doch einfach eine interessante Frage .
Das man sich bei dem Besitz eines Fahrzeuges im Originalzustand auch ein wenig freuen darf ist doch wohl nicht verwerflich .
Please log in or register to see it.
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 208
Hatte mal einen Porsche 968 in ähnlicher Farbkombi. (mitternachtblau metallic / classikgrau)
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SvenssonHH
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 160
- Thank you received: 17
90% Erstlack
Beulen, Kratzer, verblichen. Ein Auto, das sein bewegtes Leben nicht verbergen kann.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.