- Posts: 542
- Thank you received: 236
Druckschalter Klimatrockner
- Caymus
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
12 Sep 2019 14:51 - 12 Sep 2019 14:52 #221705
by Caymus
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Druckschalter Klimatrockner was created by Caymus
Hallo zusammen,
Bei unserem Roten schaltet die Magnetkupplung vom Klimakompressor nicht mehr ein. Bei herbstlichen Temperaturen um die 40 Grad etwas unangenehm. Nach
habe ich die beiden Kontakte vom Druckschalter am Trockner gebrueckt und die Kupplung schaltet wieder. Bei laufendem Kompressor liegt der Druck bei ca. 30bar. Ich gehe mal davon aus das der Schalter gewechselt werden muss. Ist noch alternativ was zu kontrollieren? Danke.
Bei unserem Roten schaltet die Magnetkupplung vom Klimakompressor nicht mehr ein. Bei herbstlichen Temperaturen um die 40 Grad etwas unangenehm. Nach

Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Last edit: 12 Sep 2019 14:52 by Caymus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 81
- Thank you received: 19
12 Sep 2019 17:21 #221719
by RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Replied by RyukFar on topic Druckschalter Klimatrockner
Hallo Bernd, wie sieht das Kältemittel im Schauglas am Filtertrockner aus?
MfG Felix
MfG Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Caymus
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 542
- Thank you received: 236
12 Sep 2019 18:07 #221725
by Caymus
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Replied by Caymus on topic Druckschalter Klimatrockner
Hallo Felix,
Das Schauglas ist fuer mich ein schwarzes Loch. Ich kann nicht sehen ob ein Volumenstrom da ist. Merkwürdigerweise das gleiche beim 87er mit intakter Klimaanlage
Das Schauglas ist fuer mich ein schwarzes Loch. Ich kann nicht sehen ob ein Volumenstrom da ist. Merkwürdigerweise das gleiche beim 87er mit intakter Klimaanlage
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 81
- Thank you received: 19
13 Sep 2019 19:09 #221861
by RyukFar
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Replied by RyukFar on topic Druckschalter Klimatrockner
Hallo,
hast du geschaut als der Kompressor lief?
Wenn du dort Bläschen-Bildung hast würde ich eher darauf tippen, dass die Füllmenge nicht ausreicht.
hast du geschaut als der Kompressor lief?
Wenn du dort Bläschen-Bildung hast würde ich eher darauf tippen, dass die Füllmenge nicht ausreicht.
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Caymus
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 542
- Thank you received: 236
13 Sep 2019 21:02 #221875
by Caymus
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Replied by Caymus on topic Druckschalter Klimatrockner
Jep bei laufendem Kompressor. Keine Blaeschen sichtbar.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1216
- Thank you received: 465
13 Sep 2019 21:11 #221877
by citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
Replied by citroen on topic Druckschalter Klimatrockner
Moin,
entweder leer oder voll.
Schaumbildung im Schauglas bei Druckänderung auf der HD Seite oder leichten Kältemittelmangel.
Saugdruck liegt bei 1,5 bis 2 bar? bei Motor 800 U
Kältemittel ist klar wie Wasser.
Gruß aus Hamburg, Rainer
entweder leer oder voll.
Schaumbildung im Schauglas bei Druckänderung auf der HD Seite oder leichten Kältemittelmangel.
Saugdruck liegt bei 1,5 bis 2 bar? bei Motor 800 U
Kältemittel ist klar wie Wasser.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lamelle
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 51
- Thank you received: 21
15 Sep 2019 10:02 - 15 Sep 2019 10:04 #221987
by Lamelle
Replied by Lamelle on topic Druckschalter Klimatrockner
30 bar auf der Hochdruckseite sind auch bei 40 °C Außentemperatur zu viel - gemäß Werkstattliteratur sollen da 20 bar anliegen.
Die späten Druckschalter haben zwei Funktionen: Ausschalten der Anlage bei zu geringem Druck und zusätzlich dann auch Ausschalten der Anlage bei zu hohem Druck (ca. 30 bar).
Wenn also der Druckschalter bei ausgeschalteter Anlage (Ruhedruck um die 5 bar) durchschaltet, beim Einschalten aber ausschaltet, dann liegt es an zu viel Kältemittel in der Anlage.
Wenn der Druckschalter auch bei ausgeschalteter Anlage nicht schließt, kann es an zu geringer Füllmenge (untere Schwelle unterschritten) oder zu großer Füllmenge (obere Schwelle überschritten) liegen (die obere Schwelle liegt aufgrund der Hysterese wesentlich niedriger als die Ausschaltschwelle von 30 bar).
Arbeitet die Anlage bei moderaten Außentemperaturen einwandfrei und schaltet sie sich nur bei großer Hitze aus, deutet dies auf zu große Füllmenge hin.
Daher Füllmenge prüfen (oder nur etwas Kältemittel absaugen und probieren).
Die späten Druckschalter haben zwei Funktionen: Ausschalten der Anlage bei zu geringem Druck und zusätzlich dann auch Ausschalten der Anlage bei zu hohem Druck (ca. 30 bar).
Wenn also der Druckschalter bei ausgeschalteter Anlage (Ruhedruck um die 5 bar) durchschaltet, beim Einschalten aber ausschaltet, dann liegt es an zu viel Kältemittel in der Anlage.
Wenn der Druckschalter auch bei ausgeschalteter Anlage nicht schließt, kann es an zu geringer Füllmenge (untere Schwelle unterschritten) oder zu großer Füllmenge (obere Schwelle überschritten) liegen (die obere Schwelle liegt aufgrund der Hysterese wesentlich niedriger als die Ausschaltschwelle von 30 bar).
Arbeitet die Anlage bei moderaten Außentemperaturen einwandfrei und schaltet sie sich nur bei großer Hitze aus, deutet dies auf zu große Füllmenge hin.
Daher Füllmenge prüfen (oder nur etwas Kältemittel absaugen und probieren).
Last edit: 15 Sep 2019 10:04 by Lamelle.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1567
- Thank you received: 338
25 Jun 2023 06:08 #319495
by topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Replied by topi on topic Druckschalter Klimatrockner
Hallo Klimaexperten,
ich öffne das Thema nochmals.
Habe mir gestern bei MB einen Klimatrockner A1078301083 für meinen 78er 280 SLC mit manueller Klimaanlage bestellt. Ohne vorherige Recherche hier im Forum und mit der Teilenummer auf dem Handy, hätte der freundliche Herr am Tresen nichts gefunden. Die FIN meines Fahrzeugs hat sein System nicht erkannt, die alleinige Eingabe der Teilenummer führte zunächst zu NML. Irgendwie fand er dann doch einen kleinen Lagerbestand. Es war ihm nicht möglich, den zugehörigen Druckschalter ausfindig zu machen.
So die Frage an Euch:
Laut Schaltplan schaltet der Druckschalter EIN 2,6 bar und AUS 2,0 bar.
Bei der Suche im Internet bin ich auf einen „originalen Mercedes“ Druckschalter ASW 15 000S von Mahle gestoßen. Laut Datenblatt schaltet der aber bei 2,06/1,96 bar. Der kann es nicht sein.
Weiterhin bin ich auf einen RIDEX 1360P0009 gestoßen. Hier finde ich keine Technische Daten. Es gibt noch weitere Angebote im Netz, die ich aber alle nicht richtig zuordnen kann.
Kann mir bitte jemand die Original-Teilenummer nennen. Ich gehe mal davon aus, dass das Teil bei MB noch lieferbar ist.
Danke.
Thomas
ich öffne das Thema nochmals.
Habe mir gestern bei MB einen Klimatrockner A1078301083 für meinen 78er 280 SLC mit manueller Klimaanlage bestellt. Ohne vorherige Recherche hier im Forum und mit der Teilenummer auf dem Handy, hätte der freundliche Herr am Tresen nichts gefunden. Die FIN meines Fahrzeugs hat sein System nicht erkannt, die alleinige Eingabe der Teilenummer führte zunächst zu NML. Irgendwie fand er dann doch einen kleinen Lagerbestand. Es war ihm nicht möglich, den zugehörigen Druckschalter ausfindig zu machen.
So die Frage an Euch:
Laut Schaltplan schaltet der Druckschalter EIN 2,6 bar und AUS 2,0 bar.
Bei der Suche im Internet bin ich auf einen „originalen Mercedes“ Druckschalter ASW 15 000S von Mahle gestoßen. Laut Datenblatt schaltet der aber bei 2,06/1,96 bar. Der kann es nicht sein.
Weiterhin bin ich auf einen RIDEX 1360P0009 gestoßen. Hier finde ich keine Technische Daten. Es gibt noch weitere Angebote im Netz, die ich aber alle nicht richtig zuordnen kann.
Kann mir bitte jemand die Original-Teilenummer nennen. Ich gehe mal davon aus, dass das Teil bei MB noch lieferbar ist.
Danke.
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 156
- Thank you received: 52
25 Jun 2023 09:49 #319501
by Goldi_Benz
Sternengrüße
Michael
Replied by Goldi_Benz on topic Druckschalter Klimatrockner
Hallo Thomas,
die Teilenummer sollte die A1248208310 sein.
die Teilenummer sollte die A1248208310 sein.
Sternengrüße
Michael
The following user(s) said Thank You: topi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1567
- Thank you received: 338
25 Jun 2023 11:06 #319510
by topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Replied by topi on topic Druckschalter Klimatrockner
Hallo Michael,
vielen Dank. Dann ist das doch der von mir erwähnte Ridex-Schalter.
Richtiges Schnäppchen, im Vergleich zum Trockner.
Gruß,
Thomas
vielen Dank. Dann ist das doch der von mir erwähnte Ridex-Schalter.
Richtiges Schnäppchen, im Vergleich zum Trockner.
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 156
- Thank you received: 52
25 Jun 2023 11:32 #319514
by Goldi_Benz
Sternengrüße
Michael
Replied by Goldi_Benz on topic Druckschalter Klimatrockner
Hallo Thomas,
entgegen Deiner obigen Anmerkung sollten alternativ auch der Behr ASW 15 000S oder Herth & Buss 70100037 passend sein.
entgegen Deiner obigen Anmerkung sollten alternativ auch der Behr ASW 15 000S oder Herth & Buss 70100037 passend sein.
Sternengrüße
Michael
The following user(s) said Thank You: topi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1567
- Thank you received: 338
25 Jun 2023 13:17 #319524
by topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Replied by topi on topic Druckschalter Klimatrockner
Hallo Michael,
habe eben einen originalen bestellt. Der Ridex sieht mir zu stark nach Plastik aus.
Gruß,
Thomas
habe eben einen originalen bestellt. Der Ridex sieht mir zu stark nach Plastik aus.
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
The following user(s) said Thank You: Goldi_Benz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.143 seconds