- Posts: 6190
- Thank you received: 1091
Wie die Jungfrau zum Kinde
- Nichtraucher
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
02 Jul 2003 10:53 #1686
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Wie die Jungfrau zum Kinde was created by Nichtraucher
bin ich jetzt zum SL gekommen
Also, nachdem ich vor kurzem eine Woche 500SL genießen durfte, habe ich (spaßeshalber) auf einen 73er 450SL aus New Mexico geboten und den auch noch "gewonnen".
Natürlich sollte man nie ein Auto kaufen ohne es gesehen zu haben...
Egal, jetzt heißt es mal wieder Transport organisieren. Falls Herbnet2001 dies liest, wie wäre es mit einem gemeinsamen 40ft Container ab Westküste nach Bremerhaven,
*Gruesse
Konrad
Also, nachdem ich vor kurzem eine Woche 500SL genießen durfte, habe ich (spaßeshalber) auf einen 73er 450SL aus New Mexico geboten und den auch noch "gewonnen".
Natürlich sollte man nie ein Auto kaufen ohne es gesehen zu haben...
Egal, jetzt heißt es mal wieder Transport organisieren. Falls Herbnet2001 dies liest, wie wäre es mit einem gemeinsamen 40ft Container ab Westküste nach Bremerhaven,
*Gruesse
Konrad
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
02 Jul 2003 12:23 #1687
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Wie die Jungfrau zum Kinde
...und die Mutigen sterben nie aus!
Konrad,
ich gratuliere Dir und freue mich schon auf viele Berichte in Bild und Schrift von Dir! Wie wäre es denn zum Anfang mal mit der ebay-story (Kauf, Abwicklung,Transport, Beschreibung der bangen Wartezeit und den ersten erlösenden Fotos nach dem Öffnen des Seekontainers)? Insbesondere das Importieren und anschließende Zulassen in D eines Klassikers hat auch hier schon häufig zu Fragen geführt. Wäre doch ein toller Einstieg in die Sternzeit, oder? Wir stehen Dir dann auch mit Rat & Tat & diversen Artikeln zur Verfügung!
Gruß Micha
P.S. Nur zur Info: Ich meine das durchaus ernst!
Konrad,
ich gratuliere Dir und freue mich schon auf viele Berichte in Bild und Schrift von Dir! Wie wäre es denn zum Anfang mal mit der ebay-story (Kauf, Abwicklung,Transport, Beschreibung der bangen Wartezeit und den ersten erlösenden Fotos nach dem Öffnen des Seekontainers)? Insbesondere das Importieren und anschließende Zulassen in D eines Klassikers hat auch hier schon häufig zu Fragen geführt. Wäre doch ein toller Einstieg in die Sternzeit, oder? Wir stehen Dir dann auch mit Rat & Tat & diversen Artikeln zur Verfügung!
Gruß Micha
P.S. Nur zur Info: Ich meine das durchaus ernst!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Konrad
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 26
- Thank you received: 0
07 Jul 2003 14:10 #1688
by Konrad
Replied by Konrad on topic Wie die Jungfrau zum Kinde
Gerne schreib ich einen Bericht über spezifische Besonderheiten einer USA-Rückholaktion (wird wohl nicht mit dem ADAC Schutzbrief gehen
Der Title (unserem KFZBrief entsprechend) ist bereits in meinen Händen. Vor einem Jahr ist der Wagen aus Indiana in den sonnigen Süden eingeführt worden.
Bis Mitte September kann ich ihn dort stehen lassen. Vielleicht wird so mein Traum, eine Reise durch den Südwesten im eigenen Wagen kurzfristig Wirklichkeit.
Rückverschiffung über Baltimore/Bremerhaven und Zollkrams habe ich schon einmal mit einem 109er durchgeführt.
Jetzt noch eine Frage,
da mir das Doppelaugen(spitzmaus)gesicht der USAVersion besser gefällt, gibt es nicht so einen Standard (Bosch) Scheinwerfer um die sealed beams (5.5inch) zu ersetzen?
Ich habe gehört, daß in NL die US-Car owner auf diese günstigen Teile zurückgreifen, um zwar EU-konform zu "leuchten", aber nicht die Front umbauen zu muessen.
(Die Leuchteinheiten vom 6.3 Europa muessten ja auch passen, da gleiche Standardgroesse, sind jedoch mit 34 Euro/Stueck teuerer).
*Gruesse
Konrad
PS: Was zahlt man fuer ein Verdeck? Sport-Cabrio in Esslingen rufen 610Euro fuers Sonnenland auf, ist das ok? und kann ich das selber aufziehen (schaetze ja, nachdem ich das aufwendige vom Escort ja auch geschafft habe)
This image is hidden for guests.
Der Title (unserem KFZBrief entsprechend) ist bereits in meinen Händen. Vor einem Jahr ist der Wagen aus Indiana in den sonnigen Süden eingeführt worden.
Bis Mitte September kann ich ihn dort stehen lassen. Vielleicht wird so mein Traum, eine Reise durch den Südwesten im eigenen Wagen kurzfristig Wirklichkeit.
Rückverschiffung über Baltimore/Bremerhaven und Zollkrams habe ich schon einmal mit einem 109er durchgeführt.
Jetzt noch eine Frage,
da mir das Doppelaugen(spitzmaus)gesicht der USAVersion besser gefällt, gibt es nicht so einen Standard (Bosch) Scheinwerfer um die sealed beams (5.5inch) zu ersetzen?
Ich habe gehört, daß in NL die US-Car owner auf diese günstigen Teile zurückgreifen, um zwar EU-konform zu "leuchten", aber nicht die Front umbauen zu muessen.
(Die Leuchteinheiten vom 6.3 Europa muessten ja auch passen, da gleiche Standardgroesse, sind jedoch mit 34 Euro/Stueck teuerer).
*Gruesse
Konrad
PS: Was zahlt man fuer ein Verdeck? Sport-Cabrio in Esslingen rufen 610Euro fuers Sonnenland auf, ist das ok? und kann ich das selber aufziehen (schaetze ja, nachdem ich das aufwendige vom Escort ja auch geschafft habe)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.090 seconds