Select your language

Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979

  • marc.pirntke@gmx.de
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
09 Jun 2018 07:59 #186320 by marc.pirntke@gmx.de
Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979 was created by marc.pirntke@gmx.de
Hallo ihr Sternfahrer,
als ich dieses Frühjahr meinen SL ausmotten wollte erlebte ich mein persönliches Waterloo. Ich baute die frisch geladene Batterie in den Wagen und versuchte zu starten. Erst rührte sich nichts und dann rumpelte es, aber der Wagen startete. Ich dachte das laute rumpelnde Geräusch wäre vielleicht ein gerissener Krümmer bzw. scheppernder Auspuff. Ich wollte dann den Wagen zur nahen Werkstatt bringen blieb aber unterwegs liegen. Die Schrauberwerkstatt meines Vertrauens teilte mir gestern mit, dass Wasser in einem Zylinder wäre bzw. dass wohl auch der entspr. Kolben zerstört wäre. Nun stellt sich die Frage, ob man den Motor reparieren lässt oder man einen Austauschmotor findet. Nachteil wäre dann ja der Verlust der Orginalität (Matching Numbers).
Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema?
Wo könnte man eine gebrauchten Motor herbekommen?
Welche Firmen für eine Motorreparatur wären zu empfehlen?

Grüße Marc aus Karlsruhe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jun 2018 08:31 - 09 Jun 2018 08:32 #186322 by KalliSL
Mein Beileid,

Frag mal hier : ai-motors.de

Die machen auch Motoren...

Viel Glück !

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Last edit: 09 Jun 2018 08:32 by KalliSL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jun 2018 10:02 #186324 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979
Ja, ai-motors ist eine Adresses. Vielleicht habe die auch einen Tauschmotor. ai-motors ist m.W. kein Motorbauer. Sie werden einige Arbeiten an einen Motorbauer vergeben. Da kannst du dich auch direkt an einen Motorbauer wenden. Mir sind die Firmen Limbeck und Scharf in Ketsch bekannt. Laß die Angebote machen. Letztlich ist es eine Preisfrage.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
09 Jun 2018 11:32 - 09 Jun 2018 11:43 #186337 by Klaus68
Hallo und erstmal mein Beileid
Ich hab mir mal von Herrmans ein Angebot machen lassen... da schlackert erstmal das Ohrenpaar.
Komplett Überholung heisst Neue Pleuel Kolben Kette usw usw ca 12-14 tsd € danach aber ein Neumotor begründet mit den mittlerweile schwer zu bekommenden und daher sehr teuren E Teilen.
Ich würd dir den Jürgen Guguck bei Ebay zu finden empfehlen der verkauft zum Vertretbaren preis AT Motoren.Dann haste zwar kein matching mehr aber dafür dann einen Euro 4,5 l mit dementspechend mehr bumms.
Oder nen gebrauchten M117 450 bei ebay oder Kleinanzeigen die gibts zu genüge aber da kannste halt nicht reinschauen....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Last edit: 09 Jun 2018 11:43 by Klaus68.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jun 2018 14:59 #186343 by jogi1168
Mein Beileid ebenso. Vielleicht kommst du günstiger wenn du das Auto verkaufst und dann einen neuen. Ist auch mit weniger Ärger verbunden,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
09 Jun 2018 15:18 #186344 by Klaus68
Noch Mal hallo
Zu dem hier hatte ich Kontakt.
m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/motor-...7/832025312-223-6455
Das wäre evtl was ...

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Racediagnostics
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • UK spec
More
09 Jun 2018 15:28 #186345 by Racediagnostics
Replied by Racediagnostics on topic Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979
Ich kaufte diese 1980 450SLC Motor und Getriebe (97.000 Meilen) auf ebay für ~ 500 Euro vor ein paar Jahren. Es war ein super Schnäppchen. Ich habe einen winzigen Bruchteil der Kosten für den Wiederaufbau eines Motors.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Cheers
Jim

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jun 2018 15:29 #186346 by KalliSL
Kontaktiere doch ai- Motors,

Die sind eben nahe bei dir . Aber ein Austauschmotor ist ja auch eine gute Idee - der genannte Guguck :
www.ebay.de/itm/MERCEDES-W107-Motor-M117...?hash=item3d5c1d7ede

Viel Erfolg !

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
09 Jun 2018 16:21 #186355 by Klaus68
Bei den Motor vom guguck muss halt noch alles wieder angebaut werden.
Wenn nicht selber geht noch Mal ca 1500€ für auf und Einbau

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
09 Jun 2018 16:32 #186356 by Klaus68

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2018 07:26 #186437 by Dr-DJet
Hallo,

ich würde Dir bei der Gelegenheit einen Motor aus einem europäischen W116 empfehlen. Der hat mehr Leistung und Drehmoment als die Amis. Bei gebrauchten Motoren kann man natürlich auch bei so Leuten wie dem Guckuck Probleme bekommen. Wir hatten da schon einen solchen Motor im Workshop, der immense Probleme hatte.

Am besten besorgst Du Dir einen Motor aus einem 450 SE, den Du noch probefahren kannst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • marc.pirntke@gmx.de
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
11 Jun 2018 09:26 #186456 by marc.pirntke@gmx.de
Replied by marc.pirntke@gmx.de on topic Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979
Hallo Doc,

ich habe heute nochmal bei meiner Werkstatt vorbeigeguckt und mir den genauen Schaden angeschaut. Die eine Zylinderlauffläche hatte wirklich tiefe Ausschabungen, so dass der Motor leider durch schleifen nicht mehr gerettet werden kann. Der Kolben war nur noch ein Klumpen Metall. Keine Ahnung, was da passiert ist. Der Meister meinte, dass es vielleicht ein thermisches Problem war. Schade, der Motor hatte erst 71 kmls gelaufen. Warum würdest du den Guckguck nicht empfehlen? Der hat gerade einen M117.985 als Austauschmotor für 4200 Euro im Angebot. Angeblich neue Kurbelwelle, Nockenwelle, Pleuellager, steuerkette, Kopf überholt und neue Kolbenringe.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Motoren vom Guckguck gemacht?

Viele Grüße und Danke für Eure Tipps
Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2018 09:37 #186458 by Dr-DJet
Hallo Marc,

ich habe keine Empfehlung / Nichtempfehlung für Guckuck ausgesprochen. Ich weiß nur, dass Klaus (User DER450SL) seinen Motor M117.982 dort hatte und dass der bei den D-Jetronic Workshops z.B. ein schlechtes Unterdruckniveau und weitere Probleme hatte. Es kann immer mal was schief gehen, andere Fälle kenne ich nicht. Genaues kann Dir dazu Klaus sagen. Ich werde es erst in 2 Wochen sehen wenn wir den nächsten Workshop haben werden. Oder Du fragst ihn bei der Sternzeit Ausfahrt im August, da ist er auch dabei.

Auf jeden Fall würde ich Dir einen Europa Motor als Ersatz empfehlen. Deutlich mehr Leistung und Drehmoment.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • marc.pirntke@gmx.de
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
12 Jun 2018 12:47 #186562 by marc.pirntke@gmx.de
Replied by marc.pirntke@gmx.de on topic Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979
Hallo Volker,
hatte gerade interessantes Gespräch mit einem Motoreninstantsetzer in Ketsch (Scharf). Der sagte mir man könne durchaus auch eine Zylinderbuchse im Motorblock austauschen, das Know-how haben die, insofern ist mein Motor eventuell doch noch zu retten, was mir natürlich am liebsten wäre. Lasse mir jetzt eine Angebot machen und hoffe, dass alles gut geht.

Beste Sternengrüße, Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 13:12 #186563 by Bobi
Apropos Zylinderlaufbuchse

Könnte man eigentlich bei einer Generalüberholung von Grauguss (bei mir der Fall) und oder Alublöcken, Laufbuchsen einsetzten statt aufbohren mit Übermasskolben? Ist das möglich und Sinnvoll, abgesehen von den Kosten?

Gruss Bobi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 13:26 #186565 by Dr-DJet
Hallo Bobi,

natürlich muss aufgebaut werden, damit die Zylinderlaufbuchse rein geht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 13:45 #186567 by Bobi
Das ist mir schon klar aber man hätte schlussendlich einen Block im Standardmass?
Wie sieht es denn mit der Qualität der Laufbahn aus? Verschleisst die Buchse schneller als die “Werksauslieferung“? Das sind so meine Gedanken für die hoffentlich weit entfernte Zukunft.

Mein Schätzchen hat 270 000km auf dem Tacho...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 16:19 #186573 by Dr-DJet
Hallo Bobi,

klar kommt man mit den Zylidenrlaufbuchsen wieder auf das Standardmaß. Zunehmend wird aber die Versorgung mit den Kolben zum Problem. Manchmal gibt es nur noch den Kolben in letzter Übermaßstufe. Eigentlich müsste man sich die 1. Übermaßstufe jetzt noch hinlegen, falls es die überhaupt noch gibt. 8 Kolben in 92.5 mm kosten für unseren Motor im Repsatz 2000€ plus Märchensteuer minus Rabatt. Wenn man sich die dann erst gießen lassen muss, wird es erst recht teuer.

Mein 450 SL hat erst 128 Tkm runter, da mache ich das nicht. Der V8 sollte mich überleben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 20:43 - 12 Jun 2018 20:43 #186589 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979
Angeblich sollen die Laufbuchsen so zu ziehen sein ohne aufbohren.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Last edit: 12 Jun 2018 20:43 by Johnny-1951.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guenniguenzelsen
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Jun 2018 20:58 #186592 by guenniguenzelsen
Replied by guenniguenzelsen on topic Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979
Wichtig ist zunächst mal, den Grund für das Motorversagen herauszufinden.

Gruß
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • marc.pirntke@gmx.de
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
12 Jun 2018 21:25 #186594 by marc.pirntke@gmx.de
Replied by marc.pirntke@gmx.de on topic Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979
Ich denke auch, dass es am besten wäre, wenn der Motorenfachmann den Block zerlegt und die Ursache herausfindet. Ich werde den Spezialisten mal den Schaden begutachten lassen und dann muss man eben entscheiden, ob man den Motor noch retten kann. Leider konnte mir der Scharf auf meine Beschreibung des Schadens keinen Kostenvoranschlag machen. Im Prinzip muss er den Motor erst zerlegen, um dann sagen zu können was es kosten wird. Billig wird es sicherlich nicht...

Grüße Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 21:31 #186596 by Bobi

Dr-DJet wrote: Hallo Bobi,

klar kommt man mit den Zylidenrlaufbuchsen wieder auf das Standardmaß. Zunehmend wird aber die Versorgung mit den Kolben zum Problem. Manchmal gibt es nur noch den Kolben in letzter Übermaßstufe. Eigentlich müsste man sich die 1. Übermaßstufe jetzt noch hinlegen, falls es die überhaupt noch gibt. 8 Kolben in 92.5 mm kosten für unseren Motor im Repsatz 2000€ plus Märchensteuer minus Rabatt. Wenn man sich die dann erst gießen lassen muss, wird es erst recht teuer.

Mein 450 SL hat erst 128 Tkm runter, da mache ich das nicht. Der V8 sollte mich überleben.


Mit 2000€ scheint man noch gut dabei zu sein, nach kurzem stöbern im Netz.
Es ist wirklich eine Überlegung wert, Kolben zu kaufen, wenn ich auf etwas “günstiges“ stosse. Selbst wenn ich sie nicht brauchen sollte, werde ich sie bestimmt nicht verschenken müssen. Die Buchsen wird man wohl immer zu einem anständigen Preis bekommen.

Kommt Zeit, kommt Rat...

Gruss Bobi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 23:29 #186605 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979
"Ich werde den Spezialisten mal den Schaden begutachten lassen und dann muss man eben entscheiden, ob man den Motor noch retten kann."

Auch schauen ob der eine Kopf noch zu verwenden ist, bei solchen Schäden erwischst den normal mit.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • marc.pirntke@gmx.de
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
26 Jun 2018 17:31 #187563 by marc.pirntke@gmx.de
Replied by marc.pirntke@gmx.de on topic Motorschaden Mercedes 450 SL US Modell BJ. 1979
Hallo 107-Gemeinde,
auf der Suche nach einem Ersatzmotor für meinen 450er habe ich jetzt einen Motor von einem W116 450se aufgetan, er hat die Motornummer 11798612037263. Angeblich sei er aus einem W116 mit Baujahr 75. Weiß jemand, wie man zu der Motornummer das entsprechende Fahrzeug finden kann? Also die FIN bzw. weitere Daten über das Fahrzeug?


Grüße
Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2018 18:39 - 26 Jun 2018 18:52 #187567 by Marcel
Moin Marc,

Ich kann wie viele hier auch auf den EPC zugreifen und Datenkarten ab ca. Ende 1979 einsehen, aber die Option von einer Motornummer auf die FIN des Spenderfahrzeug zu kommen können wir als Kunden nicht. Der Freundliche an der Teiletheke kann das aber, für dich tun.

Christian, Obelix kann das so glaube ich auch

Edit: 450 SE W116.032 hat aber die Motornummer M117.983 wenn meine Unterlagen stimmen

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 26 Jun 2018 18:52 by Marcel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2018 18:58 - 26 Jun 2018 19:00 #187568 by Dr-DJet
Hallo Marc,

also M117.986 stimmt schon für einen 450 SE/L Motor mit KA-Jetronic. Die M117.983 ist der D-Jetronic Motor bis 1975. Das Problem ist aber, dass die Datenkarten der Fahrzeuge vor 1980 nicht elektronisch erfasst sind. Da kann dann auch Christian wahrscheinlich nicht rückwärts nachsehen, zu welchem Auto dieser Motor gehört.

Aber: Wie in meinem Artikel 450er Motoren im R/C 107 gezeigt, sind die Köpfe hinten in weiß mit der Aufschrift USA oder EUR versehen. Wenn das nicht lesbar / vertrauenswürdig ist: Kompression am warmen Motor messen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 26 Jun 2018 19:00 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.200 seconds
Powered by Kunena Forum