- Posts: 59
- Thank you received: 2
Blinkerrelais und Automatikantenne
- Silberdistl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
22 May 2018 15:56 - 22 May 2018 15:59 #185135
by Silberdistl
Gruß Michael
Blinkerrelais und Automatikantenne was created by Silberdistl
Hallo,
Habe ein Problem, mein Blinker geht links normal vorne und hinten.
Auf der rechten Seite geht nur hinten schnell, als würde vorne die Glühbirne defekt sein. Diese habe ich jedoch 2 mal getauscht und durchgemessen.
Daran liegt es definitiv nicht.
Wenn ich die Warnblinke einschalte blinken alle bis auf vorne rechts normal, rechts blinkt nichts.
Ein befreundeter Elektriker sagte, er könnte das Relais (Warnblinker) A1238200005 durchmessen. Hierfür würde er aber den Schalplan benötigen.
Kann mir jemand diesen bitte zur Verfügung stellen.
Weiteres Problem an meiner Automatikantenne (nachgerüstete Beru eines Vorbesitzers) fehlt die Dichtung. Habe mir diese bei SLS für die Hirschmann Antenne gekauft.
Nun geht aber die obere Chrommutter nicht auf (dreht lose) kann mir bitte jemand sagen wie ich diese gelöst bekomme.
Vielen Dank für eure Hilfe
Michael
Habe ein Problem, mein Blinker geht links normal vorne und hinten.
Auf der rechten Seite geht nur hinten schnell, als würde vorne die Glühbirne defekt sein. Diese habe ich jedoch 2 mal getauscht und durchgemessen.
Daran liegt es definitiv nicht.
Wenn ich die Warnblinke einschalte blinken alle bis auf vorne rechts normal, rechts blinkt nichts.
Ein befreundeter Elektriker sagte, er könnte das Relais (Warnblinker) A1238200005 durchmessen. Hierfür würde er aber den Schalplan benötigen.
Kann mir jemand diesen bitte zur Verfügung stellen.
Weiteres Problem an meiner Automatikantenne (nachgerüstete Beru eines Vorbesitzers) fehlt die Dichtung. Habe mir diese bei SLS für die Hirschmann Antenne gekauft.
Nun geht aber die obere Chrommutter nicht auf (dreht lose) kann mir bitte jemand sagen wie ich diese gelöst bekomme.
Vielen Dank für eure Hilfe
Michael
Gruß Michael
Last edit: 22 May 2018 15:59 by Silberdistl.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
22 May 2018 21:27 #185146
by Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Replied by Gullydeckel on topic Blinkerrelais und Automatikantenne
Hallo Michael,
da bist Du nicht mehr weit von der Lösung entfernt. Wenn Du vorne an der Birne schon ein paarmal dran warst, dann nimm den Scheinwerfern noch ein letztes Mal heraus und miss die beiden Kontakte der Birne. Der eine muss einen ziemlich widerstandsfreien Durchgang zur Masse haben, der andere sollte im Blinkertakt 12V melden, wenn Du z.B. den Warnblinker anschaltest.
Wenn die Birne vorne wirklich OK ist, dann hat sie entweder keinen ausreichenden Kontakt zu den Kontakten (...) oder es fehlt die elektrische Verbindung zur Masse bzw. dem Blinkrelais. Eine funktionierende Masseverbindung muss im linken Schweinwerfer vorhanden sein, das ja Dein Licht (Standlicht/Abblend-/Fernlicht) wahrscheinlich funktioniert – oder?
Das Blinkrelais "durchzumessen" ist overliquid, da Du das per Warnblinker bzw. "Blinken links" schon selbst erledigt hast. Das Blinkrelais geht.
Grüße Martin
da bist Du nicht mehr weit von der Lösung entfernt. Wenn Du vorne an der Birne schon ein paarmal dran warst, dann nimm den Scheinwerfern noch ein letztes Mal heraus und miss die beiden Kontakte der Birne. Der eine muss einen ziemlich widerstandsfreien Durchgang zur Masse haben, der andere sollte im Blinkertakt 12V melden, wenn Du z.B. den Warnblinker anschaltest.
Wenn die Birne vorne wirklich OK ist, dann hat sie entweder keinen ausreichenden Kontakt zu den Kontakten (...) oder es fehlt die elektrische Verbindung zur Masse bzw. dem Blinkrelais. Eine funktionierende Masseverbindung muss im linken Schweinwerfer vorhanden sein, das ja Dein Licht (Standlicht/Abblend-/Fernlicht) wahrscheinlich funktioniert – oder?
Das Blinkrelais "durchzumessen" ist overliquid, da Du das per Warnblinker bzw. "Blinken links" schon selbst erledigt hast. Das Blinkrelais geht.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: Silberdistl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silberdistl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 2
23 May 2018 07:43 #185157
by Silberdistl
Gruß Michael
Replied by Silberdistl on topic Blinkerrelais und Automatikantenne
Dankeschön, werde ich versuchen.
hat evtl. jemand eine Idee wie ich die Chrommutter an der Automatikantnne gelöstt bekomme.
Gruß und Danke
Michael
hat evtl. jemand eine Idee wie ich die Chrommutter an der Automatikantnne gelöstt bekomme.
Gruß und Danke
Michael
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
-
- Offline
- Senior Member
-
- SL Sammler
Less
More
- Posts: 580
- Thank you received: 244
23 May 2018 23:10 #185216
by harbus
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Replied by harbus on topic Blinkerrelais und Automatikantenne Chrommutter lösen
Hallo Michael
Die Mutter löst man von oben mit einem Ringschlüssel.
Darauf achten das sich das Unterteil nicht mitdreht.
Dazu am besten die Verkleidung im Kofferraum entfernen.
Dreht sich das Innenteil aber doch mit dann mit einer Rohrzange festhalten.
Bei der Chrommutter etwas sorgfältig sein da es ein Feingewinde ist.
Viel Erfolg
Harald
Die Mutter löst man von oben mit einem Ringschlüssel.
Darauf achten das sich das Unterteil nicht mitdreht.
Dazu am besten die Verkleidung im Kofferraum entfernen.
Dreht sich das Innenteil aber doch mit dann mit einer Rohrzange festhalten.
Bei der Chrommutter etwas sorgfältig sein da es ein Feingewinde ist.
Viel Erfolg
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- stargate
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 17
- Thank you received: 1
25 May 2018 17:34 #185367
by stargate
Replied by stargate on topic Blinkerrelais und Automatikantenne Chrommutter lösen
Hallo,
check mal auch die Blinkerbirnenfassung.
Meine Bodenplatte hatte sich gelöst und damit hatte die eingeschraubte Birne keinen Kontakt mehr =>genau Dein Fehlerbild. Nachdem ich die Bodenplatte (Plastik) wieder in die Fassung (Guss) gesteckt hatte, habe ich die Verpressung etwas mit einer Flachzange bearbeitet, seither blinkt er wieder störungsfrei (und ja, ich habe sogar im Vorfeld das Relais gewechselt....)
Gruß Alex
check mal auch die Blinkerbirnenfassung.
Meine Bodenplatte hatte sich gelöst und damit hatte die eingeschraubte Birne keinen Kontakt mehr =>genau Dein Fehlerbild. Nachdem ich die Bodenplatte (Plastik) wieder in die Fassung (Guss) gesteckt hatte, habe ich die Verpressung etwas mit einer Flachzange bearbeitet, seither blinkt er wieder störungsfrei (und ja, ich habe sogar im Vorfeld das Relais gewechselt....)
Gruß Alex
The following user(s) said Thank You: Silberdistl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fabi107
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 219
- Thank you received: 11
03 Jun 2018 15:03 #185970
by Fabi107
Viele Grüße,
Fabi
Replied by Fabi107 on topic Blinkerrelais und Automatikantenne Chrommutter lösen
Hallo zusammen,
@Michael, was hat sich bei deinem
Blinkerproblem ergeben?
Ich habe ebenfalls ein Problem mit den Blinkern.
Mein linker Blinker, sowohl vorne als auch hinten, blinkt in höherer Geschwindigkeit als normal.
Wenn ich den Warnblinker einschalte blinkt er jedoch in gewohnter Geschwindigkeit.
Ist dieses Fehlerbild schon bei jemandem aufgetreten oder gibt es Tipps wie ich vorgehen kann um den Fehler ausfindig zu machen?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Fabi
@Michael, was hat sich bei deinem
Blinkerproblem ergeben?
Ich habe ebenfalls ein Problem mit den Blinkern.
Mein linker Blinker, sowohl vorne als auch hinten, blinkt in höherer Geschwindigkeit als normal.
Wenn ich den Warnblinker einschalte blinkt er jedoch in gewohnter Geschwindigkeit.
Ist dieses Fehlerbild schon bei jemandem aufgetreten oder gibt es Tipps wie ich vorgehen kann um den Fehler ausfindig zu machen?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Fabi
Viele Grüße,
Fabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silberdistl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 2
05 Jun 2018 15:27 - 05 Jun 2018 15:45 #186111
by Silberdistl
Gruß Michael
Replied by Silberdistl on topic Blinkerrelais und Automatikantenne Chrommutter lösen
Hallo,
Danke für die Antworten, war im Urlaub.
Bisher leider noch nichts. Mein Digital Multimeter misst zu langsam.
Muss mir nach einem 12V Prüfgerät o.ä. schauen. Kann mir evtl. jemand sagen wie das richtige Prüfgerät heisst?
Hatte ich im Moment etwas vernachlässigt, da ich mich den Sitzen gewidmet habe.
Die Bodenplatte hatte ich schon ausseinander, gereinigt etc. falls du das Kunststoff Teil meinst mit dem die Leuchteneinheit an die Karosserie angeklemmt wird.
Die Birnenfassung schaue ich mir heute nochmal an.
Die Chrommutter hatte ich mit einem Ringschlüssel gedreht.
Nur festhalten kann ich von unten nichts, da sich nichts mitdreht.
Danke für die Antworten, war im Urlaub.
Bisher leider noch nichts. Mein Digital Multimeter misst zu langsam.
Muss mir nach einem 12V Prüfgerät o.ä. schauen. Kann mir evtl. jemand sagen wie das richtige Prüfgerät heisst?
Hatte ich im Moment etwas vernachlässigt, da ich mich den Sitzen gewidmet habe.
Die Bodenplatte hatte ich schon ausseinander, gereinigt etc. falls du das Kunststoff Teil meinst mit dem die Leuchteneinheit an die Karosserie angeklemmt wird.
Die Birnenfassung schaue ich mir heute nochmal an.
Die Chrommutter hatte ich mit einem Ringschlüssel gedreht.
Nur festhalten kann ich von unten nichts, da sich nichts mitdreht.
Gruß Michael
Last edit: 05 Jun 2018 15:45 by Silberdistl.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silberdistl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 2
06 Jun 2018 14:29 #186193
by Silberdistl
Gruß Michael
Replied by Silberdistl on topic Blinkerrelais und Automatikantenne Chrommutter lösen
Danke Alex,
kaum zu glauben aber das wars, hatte alles etliche male gereinigt montiert demontiert...
Gestern nun die klemmen an der Bodenplatte mit einer Flachzange etwas zusammengedrückt und tada er blinkt.
@ Fabi107
Sorry, keine Ahnung aber ich würde an deiner Stelle die Leitungen bis zu den Blinkern testen.
evtl. auch die Klemmen etwas zusammendrücken.
Grüße
Michael
kaum zu glauben aber das wars, hatte alles etliche male gereinigt montiert demontiert...
Gestern nun die klemmen an der Bodenplatte mit einer Flachzange etwas zusammengedrückt und tada er blinkt.
@ Fabi107
Sorry, keine Ahnung aber ich würde an deiner Stelle die Leitungen bis zu den Blinkern testen.
evtl. auch die Klemmen etwas zusammendrücken.
Grüße
Michael
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomGT
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 265
- Thank you received: 25
06 Jun 2018 15:10 #186195
by TomGT
Gruß
Thomas
Replied by TomGT on topic Blinkerrelais und Automatikantenne
Hallo Fabi,
das Blinkrelais funktioniert lastabhängig. Über Kondensatoren werden die An - Auszeiten der Blinker gesteuert. Daher hat es bei Michael rechts hinten schnell geblinkt, weil vorne rechts der Blinker keinen Kontakt hatte.
Bei dir gehen aber grundsätzlich alle Blinker, bei Warnblinkfunktion sogar in korrekter Geschwindigkeit. Daher würde ich annehmen, dass Du evt. die falschen Birnen (zu geringe Last) in deinen Blinkern verbaut hast oder dein Blinkrelais defekt ist.
Gruß
Thomas
das Blinkrelais funktioniert lastabhängig. Über Kondensatoren werden die An - Auszeiten der Blinker gesteuert. Daher hat es bei Michael rechts hinten schnell geblinkt, weil vorne rechts der Blinker keinen Kontakt hatte.
Bei dir gehen aber grundsätzlich alle Blinker, bei Warnblinkfunktion sogar in korrekter Geschwindigkeit. Daher würde ich annehmen, dass Du evt. die falschen Birnen (zu geringe Last) in deinen Blinkern verbaut hast oder dein Blinkrelais defekt ist.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fabi107
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 219
- Thank you received: 11
09 Jun 2018 10:56 #186332
by Fabi107
Viele Grüße,
Fabi
Replied by Fabi107 on topic Blinkerrelais und Automatikantenne
Hallo Thomas,
Danke für deine Antwort.
Die falschen Birnen würde ich ausschließen, da er nun seit 2 Jahren in meinem Besitz ist und keine Birne getauscht wurde.
Wenn das Blinkrelais defekt wäre, würde der Blinker dann immer mit erhöhter Geschwindigkeit blinken? Denn in 80% der Fälle funktioniert der Blinker tadellos, nur ab und zu in erhöhter Geschwindigkeit? Und wird der Warnblinker nicht auch über das Blinkrelais gesteuert?
Grüße
Fabi
Danke für deine Antwort.
Die falschen Birnen würde ich ausschließen, da er nun seit 2 Jahren in meinem Besitz ist und keine Birne getauscht wurde.
Wenn das Blinkrelais defekt wäre, würde der Blinker dann immer mit erhöhter Geschwindigkeit blinken? Denn in 80% der Fälle funktioniert der Blinker tadellos, nur ab und zu in erhöhter Geschwindigkeit? Und wird der Warnblinker nicht auch über das Blinkrelais gesteuert?
Grüße
Fabi
Viele Grüße,
Fabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.131 seconds