Select your language

Armaturenbrett mit car wrapping Methode sanieren?

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
21 May 2018 00:24 #185019 by Hartung1979
Guten Abend!

Das Thema rissige Armaturenbretter wurde ja bereits behandelt, meist ging’s aber um Risse kitten oder Cover oder mit Leder beziehen.

Ich hab ja nen paar Risse drin, aktuell ist nen Cover drüber.
Leder mag ich nicht, glaub auch nicht dass man die Risse unsichtbar kitten kann.

Nun kam mir der Gedanke mal in einer Car Wrapping Werkstatt anzufragen.
Die können doch außen auch nahezu alles folieren.
Das muss doch mit ner Vinyllederoptikfolie auch gehen, ohne das A-Brett ausbauen zu müssen.

Hat das schonmal jemand von euch machen lassen?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2018 17:01 #185072 by Grenzländer
Replied by Grenzländer on topic Armaturenbrett mit car wrapping Methode sanieren?
Erfahrungen habe ich nicht, aber je dünner der neue Auftrag ist, egal ob nun als Folie, Lack, Dip, etc., Muss der Untergrund schon perfekt vorbereitet sein. Also müssen sie Risse gefüllt und an den Rändern egalisiert werden.

so long, Andre

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2018 19:27 - 21 May 2018 19:31 #185081 by messerfloh
Replied by messerfloh on topic Armaturenbrett mit car wrapping Methode sanieren?
Egal, mit welcher Methode das AB saniert weden soll, wenns vernünftig werden soll muß es dazu ausgebaut werden. Außer du ziehst eins von den Dashboard covers aus Kunststoff drüber. Da vorne ist es so eng, da kannst du die Folie (wenn sowas überhaupt klappen sollte) nicht föhnen und ziehen. Und wie Grenzländer schreibt, vorher muß der Untergrund penibel vorbereitet werden weil man auch durch die Folie jede Macke und jeden Riß sehen würde.
Andreas vom SL Schlachthof bietet meines Wissens eine Neukaschierung mit Vinylfolie an, aber auch dazu muß das AB natürlich raus. Das gibt aber dann ein AB mit neuwertiger Anmutung. So wurden die ja schließlich bei der Herstellung auch gefertigt. Ich habe bei der Firma Kiefel Thermoform gelernt, wir haben damals die Maschinen und Werkzeuge genau dafür gebaut. Also nicht für den SL, es war ja schon 1990, aber für alle Nachfolger, die Technik ist immer noch die gleiche.

Aber soo ein Akt ist der Ausbau jetzt auch wieder nicht. Und bei der Gelegenheit kann man drunter mal ordentlich saubermachen und die Innereien seiner Lüftung / Klimaanlage testen und ggf. reparieren :yes: Sowas macht man ja nur einmal, also dann auch lieber ordentlich.
Der einzige Weg mit rel. wenig Aufwand und halbwegs vertretbarer Optik ist eben ein dashboard cover. Alles andere ist aufwendiger.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Last edit: 21 May 2018 19:31 by messerfloh.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
22 May 2018 07:26 #185106 by Klaus68
So wie der Floh schrieb entweder Neubezug oder beim Sattler machen lassen alles andre ist Murks.

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2018 20:49 #185145 by eglidecascais
Replied by eglidecascais on topic Armaturenbrett mit car wrapping Methode sanieren?
N'Abend,
ich habe bei Andreas / Schlachthaus die sehr gute Qualität der neuen Armaturenbretter gesehen und kann nur empfehlen sich an ihn zu wenden, wenn es richtig gemacht werden soll:

NEU

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.101 seconds
Powered by Kunena Forum