Select your language

Einstellung Türscheiben und Verriegelung Beifahrertür: Hilfe gesucht in S

  • BerndZimmermann
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Apr 2018 23:20 #181994 by BerndZimmermann
Hallo zusammen,

ich versuche vergeblich meine Fensterscheibe korrekt einzustellen und hab auch noch ein Problem mit dem Schloss auf der Beifahrerseite. Kann mir jemand im Raum Stuttgart (gern auch gegen Erstattung) dabei helfen oder kennt eine Werkstatt, die sich damit auskennt?

Problem ist folgendes:
1) Scheibe: Ich habe festgestellt, dass die obere Führung der Scheibe als auch die hintere Führung lose waren. Da beides Langlöcher sind ist die Einstellung jedoch nicht selbterklärend. Nach etwas Feintuning und Fetten der offensichtlichen Stellen ist die Scheibe zwar in der korrekten Position, jetzt ruckelt die Scheibe beim Runterfahren an einer Stelle? Bin Ratlos. Kann aber auch so nichts erkennen. Wenn ich mir laut dem Bericht im Forum die anderen Einstellungen so ansehe, frag ich mich ob das korrekt ist (z.B. der untere Anschlag)

2) Verriegelung. Hier hatte ich das Problem, dass die Beifahrertür nach Verriegelung mit der ZV noch einmal offen ist und dann erst schließt. Bei genauer Betrachtung fährt die Stange vom Äktuator beim ersten Mal nicht ganz nach unten. Jetzt suche ich mal einen alternativen Aktuator. Hoffe dann geht es. Insgesamt ist die Verriegelung, z.B. mit dem schwarzen Knopf aber sehr hakelig und sperrt komplett, wo der alte Aktuator noch montiert war. Ich denke hier ist irgendwo nicht genügend Spiel. Könnte also auch sein, dass es der neue Aktuator nicht bringt ...

Danke schon mal.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Apr 2018 07:49 - 04 Apr 2018 08:53 #182001 by Gullydeckel
Hallo Bernd,

Sind denn die Führungsklötze noch beide an der Scheibe dran? Die Scheibe muss auf jeder Seite unten sauber in der jeweiligen Schiene geführt werden.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Last edit: 04 Apr 2018 08:53 by Gullydeckel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • BerndZimmermann
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Apr 2018 15:24 #182040 by BerndZimmermann
Führungsklötze sind dran. Zähne sind auch noch alle an den Zahnrädern. Bin etwas ratlos so sich hier was verhaken oder schlecht laufen kann. Wird schon an der Einstellung der Führungsschienen liegen. Solange diese lose waren gab es dieses Problem ja nicht ;-(

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Apr 2018 18:55 #182060 by ckrebs
Hallo Bernd,

ich habe bei mir die Seitenscheiben bereits selbst eingestellt. Due findest eine gute Doku im Werkstattbereich (67 - Fensteranlage / Windows). Die hatte mir damals auch geholfen. Wichtig ist nur, dass die Seitenscheibe nicht zu steil gegen die B-Säule läuft. Testen kann man das dann mit dem Papiertest. Papier an verschiedenen Stellen zwischen Scheibe und Dichtung einklemmen. Das Papier muss sich schwergängig rausziehen lassen. Aber nicht zu leicht. Es darf aber auch nicht absolut verklemmen.

Schöne Grüße
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Apr 2018 21:08 #182067 by Dr-DJet
Hallo Carsten,

Du hast noch vergessen, in Deinem Profil das Modell 450 SL USA 197x einzustellen. Nur den Markt USA können wir sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • BerndZimmermann
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
07 Apr 2018 21:22 - 07 Apr 2018 21:27 #182293 by BerndZimmermann
Replied by BerndZimmermann on topic Einstellung Türscheiben
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Danke Carsten,

hat mich motiviert mich nochmals mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ruckeln ist behoben. Die obere Führung war zu dicht an der äußeren Fensterdichtung.

@all: Ein Thema hab ich noch: Oberer Endanschlag der Scheibe. Dazu gibt es die beiden Metallwinkel links und rechts laut der Beschreibung. Hab ich gefunden. Dann sollte es auf dem großen Zahnrad noch einen Anschlag geben. Kann den bei mir aber nicht finden. Kann mal jemand ein Bild schicken wo der genau sein soll, oder sich mein Bild anschauen ob der Anschlag bei mir fehlt?

Danke euch schon mal.

Bernd
Last edit: 07 Apr 2018 21:27 by BerndZimmermann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2018 21:33 #182295 by afla107
Replied by afla107 on topic Einstellung Türscheiben
Hallo Bernd, den Anschlag siehst Du auf dem Bild rechts neben dem Kabelstrang
Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2018 21:33 #182296 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Einstellung Türscheiben
Hallo Bernd,

hier mal ein Bild das ich noch auf der Festplatte gefunden habe, da ist zumindest einer der beiden Anschläge des Hebelwerkes zu sehen.
So einen gibt es auch noch für die Abwärtsbewegung.
Die Kunst ist es die Anschläge der Scheibe und die des Hebelwerkes so zu justieren, dass alle gleichmäßig einen Anteil der Last aufnehmen.

Grüße Martin

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: BerndZimmermann

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • BerndZimmermann
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
07 Apr 2018 21:47 #182299 by BerndZimmermann
Replied by BerndZimmermann on topic Einstellung Türscheiben
Danke, den oberen hab ich gesucht. Frage zu den Schrauben: Werden die mit Loctite befestigt oder nur so angezogen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • BerndZimmermann
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Apr 2018 22:07 #182753 by BerndZimmermann
Replied by BerndZimmermann on topic Einstellung Türscheiben
Falls es jemanden interessiert: Die seltsamen Sitten der ZV an der Beifahrertür lagen an dem Aktuator. Ich hatte die Membranen getauscht, dann hat es funktioniert. Problem war nicht, dass diese undicht gewesen wären, sondern dass die Membran so hart war, dass die Bewegung des Aktuators nicht mehr gegeben war wie geplant.

Gut dass es die Membranen bei SLS einzeln gibt.
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.126 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.