- Posts: 704
- Thank you received: 2
560 SL USA - schlüsselnummer für steuer
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
wie wird denn ein 560SL eingestuft??
oder weiß jemand, was der an steuern im jahr kostet
danke
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Axel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 94
- Thank you received: 0
der 560 SL ist serienmäßig als Euro 1 (Schadstoffschlüssel 01)eingestuft und kostet zur Zeit 596,00 € und ab 01.01.2005 kostet der Spaß 832,00 €. Bei der Firma WURM gibt es die Möglichkeit auf Euro2 aufzurüsten, Kosten 710,00 €.
saubere Grüße nach Schwerin, Axel.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLover107
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 33
- Thank you received: 0
ich habe einen 560 SL mit grüner, 4-er Plakette und soll trotzdem 832 € zahlen?
Normal? Verwechsle ich da was?
Was zahle ich wenn ich so einen "Wurm-Kat" nachrüsten lasse resp. wie lange muss ich den fahren bis er sich rechnet? Auto ist Bj. 89.
Danke
(mein erster Post, tat gar nicht weh...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- butch8821
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 353
- Thank you received: 0
Also ich rechne dir das nicht aus...
Trotzdem ein freundliches Hallo....
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Euro1 832€
Euro2 404€
WurmKat 803€ Preis in 2011
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLover107
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 33
- Thank you received: 0
Der kostet nur 100 €!
z.B. www.teilehaber.de/kaltlaufregler-euro2-u...T4tLsCFcZc3godzw4AnA
Oder ist da was zu beachten???
Gibt es diesen vielleicht nicht für den US-560er?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Offline
- Senior Member
-
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Offline
- Senior Member
-
HSN: 0709
TSN: 00000000
Das hat auch die Versicherung vor ein Problem gestellt. Laut Debeka ist mein 560SL der Einzige dort.
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist der neue Schwachsinn der Zulassungsstellen. Damit man die Importfahrzeuge von den wahren Inländern unterscheiden kann, verpassen sie denen jetzt eine TSN von 000000. Damit sind diese Fahrzeuge nicht mehr als was anderes als Importfahrzeug von MB identifizierbar.
Mein schlauer TÜV in Alzenau macht dann wenigstens in den Bemerkungen den Hinweis, dass das Fahrzeug der TSN xxxxxx entspricht. So weiß man wenigstens, was es wirklich ist.
Aber die Fahrzeuge erscheinen so natürlich alle nicht in den Zulassungsstatistiken und irgendwann wird das dann auch auffallen. Dann werden alle die mit einem solchen 000000 Eintrag wahrscheinlich wieder zur Umschreibung gezwungen.
Da wiehert der Amtsschimmel
Gruß,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
Und welche Frage hast Du damit beantwortet?
Dass die DeBeKa nur (D)einen 560er versichert, sollte Dir zu denken geben ....
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
On 2013-12-16 15:57, chund wrote:
>>Gibt es diesen vielleicht nicht für den US-560er?
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
na ja so einfach war es aber auch nur anno dunnemal in Unna. Zu einem Kaltlaufregler muss wie auch beim Kat jemand für den Wagen ein Abgasgutachten erstellt haben (also HSN und TSN). Gibt es das nicht, wird das der TÜV und die Zulassungsstelle normalerweise nicht eintragen.
Das genau ist die Crux des 560SL. Da das Fahrzeug in DE nicht verkauft wurde, hat das Gutachten für den 560SL keiner gemacht, anders als z.B. beim gleichen Motor im W126.
Jetzt kommt die doppelte Crux der Importfahrzeuge. Steht bei TSN 000000, dann sagen die Bürokraten, dass selbst für ein Fahrzeug, für das es bei korrekt eingetragener TSN einen KLR mit Gutachten gäbe, der KLR nicht eingetragen wird. Das hatten wir schon mal hier im Forum.
Das mit der TSN 000000 ist ein totaler Schildbürgerstreich.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Das Gutachten schloss den 4matic aus, hat keinen interessiert. Der TÜV hat nur bescheinigt, dass das Ding eingebaut ist und den Rest hat die Zulassungsstelle erledigt.
Versuchen würde ich es bei den Preisen auf jeden Fall....mit etwas Glück und auf den Prüfer einreden, passt es ja doch.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
On 2013-12-17 13:20, Nichtraucher wrote:
Hi
Das Gutachten schloss den 4matic aus, hat keinen interessiert. Der TÜV hat nur bescheinigt, dass das Ding eingebaut ist und den Rest hat die Zulassungsstelle erledigt.
Versuchen würde ich es bei den Preisen auf jeden Fall....mit etwas Glück und auf den Prüfer einreden, passt es ja doch.
Willy
Hi,
hat sich deswegen vor längerer Zeit nicht mal Jean mit einem Typen, ich denke es war bei den Freunden , fürchterlich gezofft? Quintessenz war, dass eine Eintragung, wie immer sie auch zustande kam, nicht legal ist.
Wenn so ein Teil aber erst mal eingetragen ist, dann wird sich auch keiner mehr dafür interessieren.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Offline
- Senior Member
-
On 2013-12-17 10:49, jhwconsult wrote:
Dass die DeBeKa nur (D)einen 560er versichert, sollte Dir zu denken geben ....
Das Einzige was mir zu denken gab, war der Umstand, dass der Wagen samt VK absolute Peanuts kostet und fast die Hälfte vom vorigen Peugeot 308CC.
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
On 2013-12-17 14:29, chund wrote:
Hi,
hat sich deswegen vor längerer Zeit nicht mal Jean mit einem Typen, ich denke es war bei den Freunden , fürchterlich gezofft? Quintessenz war, dass eine Eintragung, wie immer sie auch zustande kam, nicht legal ist.
Gruss
Andreas
Sicher zofft er sich grad mit irgendeinem Engel oder Teufel im Verblichenenforum.
Schade, hier war er mir lieber.
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 18-12-2013 10:39 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
On 2013-12-18 09:36, Totti-Amun wrote:
On 2013-12-17 10:49, jhwconsult wrote:
Dass die DeBeKa nur (D)einen 560er versichert, sollte Dir zu denken geben ....
Das Einzige was mir zu denken gab, war der Umstand, dass der Wagen samt VK absolute Peanuts kostet und fast die Hälfte vom vorigen Peugeot 308CC.
Die Haftpflicht ist peanuts, bei allen Versicherern. Die VK ist so teuer bzw. so billich wie sie im Schadensfall leistet ...
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.