- Posts: 1983
- Thank you received: 107
Overhauling 2017
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
Berichte doch dann mal von Deinen Erfahrungen die Sitzheizung nachzurüsten.
Steht mir ja auch bevor, mach ich selbst (hoffentlich).
Hast Du den original Kabelbaum genommen oder einen vom 126?
Alles komplett in Leder ist natürlich auch ne schicke Aufgabe für den Sattler...

Bin mal gespannt wie es aussehen wird.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
wenn du deinen 107er wieder zusammen gebaut hast, haste ein echtes Schmuckstück da stehen,auch die Farbe gefällt mir sehr gut!!!
Willst du die Scheinwerfer so belassen?

Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4954
- Thank you received: 2008

Als ich gestern die Bilder sah, dachte ich noch, wie gut doch die Doppelscheinwerfer aussehen.
Ich habe zwar einen 560SL, allerdings mit den europäischen Originalscheinwerfern. Gefallen tun mir eindeutig die Doppelscheinwerfer besser.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JoergBuchholz
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 83
- Thank you received: 5
Prinzipiell ein Stilbruch (insbesondere mit den deutschen Rücklichtern) aber ich finde die Runden einfach schöner.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Helles107
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 105
- Thank you received: 34
ich finde den Ami-Look super. Ich habe meinen 560 SL im Auslieferungszustand gelassen.
Warum immer auf Euro umrüsten?!
Gruß
Helle
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
kurze Frage: worin unterscheiden sich denn die DEU Rückleuchten?
Hab ich da was verpasst oder übersehen?
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Steva
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 624
- Thank you received: 421
die EU Rückleuchten haben den Blinker komplett in gelb, die US haben seitlich zum Ende hin noch ein kleines rotes Stückchen.
Sind vielleicht so `ne Art seitliche Reflektoren, kann grad nicht schauen ... der Benz schläft noch

Gruß
Stephan
...hab noch `n Bild gefunden
Please log in or register to see it.
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JoergBuchholz
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 83
- Thank you received: 5
Heute das letzte Mal FotoSpam von mir....
FERTIG...
Also soweit man bei einem Oldi jemals fertig sein kann, wenn man das Eine repariert fällt das Andere ab und umgekehrt.Aber bleiben wir mal positiv.
Die Liste an Reparaturen, Erneuerungen (mit Originalteilen natürlich), Verbesserungen und Ausbesserungen füllt Aktenordner. Der Postbote ist ganz verwirrt, dass er nicht ständig mehr Kisten mit dubiosen Inhalten abkippen muss. Vorbei der stete Wechsel zwischen Hoffungslosigkeit und Hoffnung. Geblieben nur das Loch im Geldbeutel und ein Dauerlächeln...
Aber seht selbst:
(Da ich mittelerweile ein Experte im Beschaffen von originalen Ersatzteilen bin, teile ich dies gerne mit interessierten Lesern

Es grüßt
Jörg
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2207
- Thank you received: 1057
Respekt! Sieht doch gut aus! Für den Fall das du jetzt entzugserscheinungen bekommst kannst du gerne bei mir weiter machen!

Gruß Ralf
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1983
- Thank you received: 107
Jetzt musst nur noch die Fensterheberschalter von links nach rechts und umgekehrt tauschen (-;
Sind das vorkonfektionierte Lederbezüge oder wurden die vom Sattler angefertigt?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1983
- Thank you received: 107
Steht bei mir ja auch noch an.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JoergBuchholz
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 83
- Thank you received: 5
Hartung1979 wrote: Sieht sehr nice aus!!!!
Jetzt musst nur noch die Fensterheberschalter von links nach rechts und umgekehrt tauschen (-;
Sind das vorkonfektionierte Lederbezüge oder wurden die vom Sattler angefertigt?
Fensterheberschalter:

Lederbezüge: Vorne Sattler, Notsitze (die auch von meiner Tochter (10) benutzt werden) von KHM
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JoergBuchholz
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 83
- Thank you received: 5
Hartung1979 wrote: Hatte der Wagen ursprünglich eine Sitzheizung oder hast die nachgerüstet?
Steht bei mir ja auch noch an.
Moin Hartung,
Sitzheizung ist nachgerüstet (Originalteile) mit Heizbändern in den Pfeifen, Steuergerät passt hinter das Handschufach. Probleme war die Länge der Kabel, da beim 126er (von dem das Steuergerät kommt) die Schalter in der Mittelkonsole sind. Da musste angeflickt werden, lohnt sich aber für meinen zarten Bürohintern).
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1983
- Thank you received: 107
Ja hab auch die Schalter und den Kabelbsum vom 126er...
War das Anflicken und Anschließen sehr aufwändig?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JoergBuchholz
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 83
- Thank you received: 5
Hartung1979 wrote: Hahaha...(-:
Ja hab auch die Schalter und den Kabelbsum vom 126er...
War das Anflicken und Anschließen sehr aufwändig?
Nein, einfach 1,5 m Kabel dazwischensetzen mit Schrumpfschlauch festigen und fertig.
P.S.: Die Mittelkonsole hatte nur 3 Einsätze, die anderen Beiden beim Modellbauer reinfräsen lassen, sieht aus als wenn es nie anders gewesen wäre.
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Please Log in or Create an account to join the conversation.