- Posts: 18
- Thank you received: 1
Sitzpfeifen erneuern
- Gerioo280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
hat von euch schon jemand die Sitze seines Sterns schon einmal restauriert, neugepolstert etc? (Dazu gibt es schon genügend Berichte im Netz, aber eben nicht explizit die Pfeifen betreffend)
Ich würde gerne wissen woher ich originale Sitzpfeifen herbekomme. Habe nach langem recherchieren bis dato noch keine Teilenummer von den Pfeifen selbst gefunden. Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Pfeifen selbst herzustellen, ich habe gelesen, dass sie aus Jute und Vlies gemacht sind? Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt? Kann ja keine Hexerei sein


Liebe Grüße,
Geri
Mercedes Benz 280 SL Bj 1980 Farbe Milanbraun Name Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 267
- Thank you received: 122
Ich habe meine Sitze vorletzten Winter neu gepolstert und bezogen. In den Pfeifen war Wollfilz, 20mm dick. Im Internet habe ich immer nur 10mm bis 15mm dickes Wollfilz gefunden.
Ich habe Ersatzweise Schaumgummi genommen.
Die Pfeifen muss man zuerst nähen, dann das zugeschnittene Schaumgummi in einem passenden Plastik Schlauch mit dem Staubsauger zusammen ziehen und einziehen.
So hat mir das jemand erklärt, war mühsam, ging aber.
Entscheidend bei der Arbeit ist die Unterpolsterung. Die habe ich bei KHM gekauft und bin sehr zufrieden. Das ist ein Gummihaar / PU Schaumverbund mit sehr guter Sitzqualität.
Auch bei Oldtimer Rallyes, wo man oft nen halben Tag im Auto sitzt, hat man keine Rückenschmerzen.
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Please log in or register to see it.
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 267
- Thank you received: 122
hier ist eine Anleitung mit einem festen Kunststoffkanal (aus dem Baumarkt) Schritt für Schritt.
Please log in or register to see it.
Der zugeschnittene Schaumstoffstreifen wird in den Kunststoffkanal eingelegt.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Dann den Kunststoffkanal in die vorgenähte Pfeife einführen.
Please log in or register to see it.
Dann den Kunststoffkanal herausziehen und den Schaumgummistreifen festhalten.
Please log in or register to see it.
Der Sitzbezug knüllt sich etwas.
Please log in or register to see it.
Jetzt zwei glatte Leisten an der Ober- und Unterseite einbringen, damit man den Bezug straffen kann.
Please log in or register to see it.
Bezug glatt ziehen und die Leisten entfernen.
Please log in or register to see it.
Wenn's soweit ist, dann das ganze von vorne...
Hier ist die Sitzlehne gezeigt, bei der kürzeren Sitzfläche funktioniert auch die Staubsaugermethode.
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 866
- Thank you received: 194
das ist ja mal ein guter Trick! Ich habs mit einem Blechstreifen und Klebeband gemacht, ging auch. Aber deine Lösung schaut besser aus!


Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 267
- Thank you received: 122
ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich den Kanal auch immer mit Tesafilm eng verklebt hatte, ansonsten war der Druck vom Schaumgummi zu groß und man konnte den Kanal nicht gut einziehen.
Dafür steht auch der Tesaabroller auf der Arbeitsplatte.
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerioo280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 1
Vielen Dank, das hat mir echt weitergeholfen!
Geri
Mercedes Benz 280 SL Bj 1980 Farbe Milanbraun Name Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 605
- Thank you received: 179
die Filzschaumstoffeinlagen für die Pfeifen gibt es beim Sattler als Meterware
für das Einziehen bastelst dir ein Werkzeug ( 1,5mm Blechstreifen mit Griff )siehe Bilder
Gruß
Igor
Gruß
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
straight_six wrote: Hallo Geri,
hier ist eine Anleitung mit einem festen Kunststoffkanal (aus dem Baumarkt) Schritt für Schritt.
...
Hier ist die Sitzlehne gezeigt, bei der kürzeren Sitzfläche funktioniert auch die Staubsaugermethode.
Hallo Klaus,
was würdest Du denn davon halten, daraus einen technischen Artikel für den Werkstattbereich zu machen? Ich würde mich freuen, Dich als Autor freizuschalten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 267
- Thank you received: 122
meintest Du, dass ich den schnell runtergeschriebenen Artikel für die Pfeifen etwas sauberer schreiben soll, oder die komplette Sitzüberholung?
Die komplette Sitzüberholung ist sehr umfangreich.
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
Du gehörst hiermit zum EXKLUSIVEN KREIS der STERNZEIT AUTOREN

Du siehst beim nächsten Einloggen oben ein neues Menü Artikel Mgr, in dem auch eine Anleitung ist. Bilder bitte im Editor dort per Upload hochladen und ein Unterverzeichnis mit geeignetem Namen unter Werkstatt anlegen.
Technische Artikel haben wir ja hier weit über 200 unter 107er Werkstatt, ich gruppiere das dann in die richtige Kategorie ein und mache auch einen Eingangstext sowie lese ihn dann Korrektur und gebe ihn schlussendlich am Stichtag frei. Dann ist er leichter über die Gruppe Sitze wieder zu finden als ein Forumsbeitrag.
Danke für Deine Bereitschaft. Je mehr Du beschreibst, desto glücklicher macht mich das (qualitativ, nicht quantitativ gemeint).
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 267
- Thank you received: 122
ich werd's erst mal im Word vorschreiben und die zugehörigen Bilder schrumpfen.
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter-SL280
-
- Offline
- Senior Member
-
Eine Frage habe ich dazu: Wie breit sind die Filzstreifen, die Du verwendet hast?
Viele Grüße aus Meerbusch!
Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 267
- Thank you received: 122
ich habe gerade noch mal an den Schaumstoffresten nachgemessen: Ich habe 20mm mal 45mm Schaumgummiquerschnitt in den Pfeifen.
So wie die Kollegen hier gepostet haben, ist bei den Ledersitzen ein Wollfilz und Schaumstoffmix in den Pfeifen verwendet worden. In meinen MB Tex Sitzen mit Karostoff war in den Pfeifen nur 20mm dicker Wollfilz - ohne Schaumstoff.
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerioo280
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 18
- Thank you received: 1
Da ich nun endlich mit meinen Sitzen auch fertig geworden bin. Möchte ich euch natürlich ein paar Bilder zeigen um euch meine kleine Odyssee schildern zu können.
Beim auseinandernehmen meiner Sitze traf mich gleich der Schlag. Nicht nur Sitzpfeiffen neu stopfen und fertig... nein die Bezüge mussten unbedingt zum Sattler meines Vertrauens (COLEA in Korneuburg nähe Wien) nach 3 Tagen waren die Bezüge fertig und ich konnte Sie wieder montieren. Weiters habe ich das Leder grundgereinigt mit Mittelchen und Schwämmchen von der Firmer COLOURLOCK. Kann ich an dieser Stelle nur sehr empfehlen. Vorallem bei unseren Sternen haben sie eine hervorragende Auswahl an Farben. Anbei nun die Fotos
Mfg Geri
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Mercedes Benz 280 SL Bj 1980 Farbe Milanbraun Name Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.