Select your language

Steuerkette gelängt?

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Jun 2017 19:44 #166730 by guellichs-erbe
Steuerkette gelängt? was created by guellichs-erbe
Hallo Männer,
(US-450SL, BJ 1972. Der Motor läuft gut.)
Schon seit einiger Zeit fällt mir auf, dass meine Steuerkette beim Anlassen und Leerlauf/Schubbetrieb manchmal "anschlägt".
Anbei noch zwei Bilder der linken Seite Ventilkasten und Ventildeckel, wo man sieht, wo die Kette Feindkontakt hat ...
Habe mich also heute mal dran gewagt, meine Steuerkette zu prüfen.
Ergebnis:
Linke Nockenwelle auf Passung gedreht --> Kurbelwelle ca. 6-7 Grad nach OT
Rechte Nockenwelle auf Passung gedreht --> Kurbelwelle ca. 1-2 Grad nach OT
Der Kettenspanner schaut recht weit ausgefahren aus (obwohl ich keinen Vergleich habe und es nicht wirklich beurteilen kann).
Mit einen Schraubendreher kann ich die Kette links locker so ca. 1cm von den Gleitschienen abheben. Zuviel?
Was würdet Ihr tun? Ist es normal, dass links und rechts so ein Unterschied ist?
Viele Grüße ins Forum,
Uli

twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2017 19:53 - 17 Jun 2017 19:55 #166731 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Steuerkette gelängt?
Hi Uli,

die Seite an der die Kette gezogen wird, spannt sich beim laufenden Motor von selbst, die andere Seite gleicht der Spanner aus.
Beim 107 war ich noch nicht bei, wohl aber bei anderen Motoren. Im 202 die Kette hatte sich nach 200000km um ca. 1cm gelängt, das Problem war aber der fest sitzende Spanner.

Schubbetrieb gibt's eigentlich nicht, die Nockenwellen werden immer gezogen, egal ob der Wagen angetrieben wird oder ob der Wagen den Motor drückt.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Last edit: 17 Jun 2017 19:55 by Nichtraucher.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
17 Jun 2017 19:57 #166733 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Steuerkette gelängt?
Äääh,
Da ist aber allerhöchste Eisenbahn geboten mit Erneuerung der Steuerkette !!!!
Die frisst sich ja schon in den Kettenkasten des linken Zylinderkopfes! Dein Motor Dürfte ca 15 Grad Versatz auf der Rechten Nockenwellen haben ...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2017 20:08 - 17 Jun 2017 20:09 #166734 by messerfloh
Replied by messerfloh on topic Steuerkette gelängt?
Edit: Obelix war schneller...

Hallo Uli,

so wie das bei dir aussieht würde ich gleich das komplette Programm machen, also Kette, Gleitschienen oben und Kettenspanner neu. Ach ja, und die Ölduschen auf den NW, falls du das noch nicht gemacht hast. Das sind an Teilekosten etwa 200€ und du hast die nächsten 20 Jahre Ruhe. Wenn du die Kette 1cm abheben kannst ist es deutlich Zeit dafür! Und guck dir auch die Kettenräder an an der NW, wenn die schon Haifischzähne haben gehören sie auch gewechselt. Ich habe das gerade bei meinem W126 500SE durch, das ist kein schwieriges Unterfangen. Für die Stifte die die Gleitschienen halten muß man sich einen Abzieher basteln, die sitzen recht fest. Den habe ich aber noch.
Vorarbeiten: Lüfter raus, Motor auf ZündOT drehen, LiMa und Servopumpe müssen raus. Wenn du dem Motor gleich ne neue Viscokupplung spendieren willst, bietet sich das auch mit an ;) Und das Servoöl tauschen und den kleinen Filter in der Pumpe.
Wenn du magst kann ich bei dir vorbeischauen (jetzt finde ich ja hin...) und dir helfen, das ist in ein, zwei Stunden gemacht und zu zweit tut man sich leichter. Und mehr Gaudi ists auch :D

Wie wars in Maxlrain? Schön heiß kann ich mir vorstellen :D nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Last edit: 17 Jun 2017 20:09 by messerfloh.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Jun 2017 20:14 #166735 by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Steuerkette gelängt?
Obelix,
das check ich eben nicht. Auf der rechten Seite habe ich nur 1-2 Grad Versatz.
Mal blöde Frage (sorry): Müssen alle drei Markierungen gleichzeitig passend sein oder gibt es 360 Grad Unterschied zwischen linker und rechter Nockenwelle?
(Du hast ja am Workshop gesagt, dass evtl der linke Kopf mal gemacht wurde, erinnerst Du Dich?)
Viele Grüße ins Forum,
Uli

twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Jun 2017 20:26 #166737 by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Steuerkette gelängt?
Servus Floh,
in Maxlrain wars so voll wie noch nie!
Walter Röhrl war da und gefühlte 1000 Audi Quattros (die reine Platzverschwendung :-) )
Wäre super wenn das hinhauen würde mit gemeinsam schrauben ... jetzt muss ich aber erstmal die Teile besorgen. Müsste ich ja unter der Woche schaffen ...
Viele Grüsse ins Forum,
Uli

twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2017 20:45 #166738 by messerfloh
Replied by messerfloh on topic Steuerkette gelängt?
Ja, besorg mal die Teile und dann sehn wir weiter. Nächstes WE gehts aber nicht, da bin ich in Erlangen :D
Den Belag für die große Gleitschiene am Kettenspanner gibts übrigens einzeln für 4€ im Netz, da mußt du nicht die ganze Schiene für 70€ bei Mercedes kaufen!
Die anderen 3 Gleitschienen und die Ölduschen-Plastikteile (2 Sätze besorgen, hast ja auch 2 NW!) holst du bei Benzens, die sind nicht teuer.
Kettenspanner und Kette hab ich über daparto geordert. Da gibts bestimmt auch die NW-Kettenräder falls du die auch brauchst.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
17 Jun 2017 21:00 #166739 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Steuerkette gelängt?
Hi,
das kann schon sein, daß auf der rechten (Beifahrerseite ?) der Versatz geringer ist, denn eine beliebte "Reparaturmethode" ist die Steuerkette um einen Zahn am Nockenwellenrad umzuhängen.
Normalerweise fluchten die 3 Markierungen mit leichten Versatz an den Nockenwellen von ca 1mm bei Motor im Zünd-OT (Verteilerfinger auf Markierung am Verteiler)

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2017 22:09 #166744 by os4
Replied by os4 on topic Steuerkette gelängt?
Hi,das wird echt Zeit.
Ich hab auch schon wieder nen Ka ditaten hier stehen.
Der bekommt das Komplettprogramm.
Kette,hydros,hebel,Wellen usw usw.
Hab ne kleine Liste gemacht,wobei die auch schon wieder.länger geworden ist

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Olli

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2017 22:12 #166745 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Steuerkette gelängt?
Also Kettenspanner, warum den neu, der macht doch seine Aufgabe,
Gleitschienen nach Überprüfung erst erneuern.
Habe das erst gerade hinter mir, zwar an einem anderen Mercedes, da war die Kette überlängt,
somit auch die Zähne der Nockenwellenräder etwas ausgezogen, die auch neu, aber sonst nix.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
17 Jun 2017 22:17 #166747 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Steuerkette gelängt?
...freilich bei Steuerkette den Spanner neu mit rein, der ist meistens genauso alt wie das Auto und die Feder wird lahm, dann klapperts nach dem Anlassen immer noch
bis der Öldruck da ist, das ist Murks...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2017 22:17 - 17 Jun 2017 22:19 #166748 by os4
Replied by os4 on topic Steuerkette gelängt?
Hi,oft macht der seine Aufgabe halt nicht mehr....
Anständig oder garnicht,und da kommts aus 200-300 eu auch nimmer.drauf an.Spanner und auch Schienen sind beim Kette machen Pflicht.Alles andere ist nicht wirklich sinnig.
Wenn ich eins hasse,nach kurzer Zeit nochmal anzufangen.
Aber mich halten ja auch immer alle für bekloppt wenn ich dann auch die Ölkanäle der Hydros und vom Spanner spüle :-)
Olli

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Last edit: 17 Jun 2017 22:19 by os4.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
17 Jun 2017 22:20 #166750 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Steuerkette gelängt?
ne, bist nicht bekloppt, ich mache das auch...
Oder sind wir beide gleich bekloppt ?

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2017 22:22 #166751 by os4
Replied by os4 on topic Steuerkette gelängt?
Wenn dann nur gleich pingelig,oder wir wissen halt das da nicht viel Austausch stattfindet.
Man muss ja nur mal schauen was unterm Hydro für ne pampe sitzt.
Klar kann man da nen neuen Hydro reindrehen,man kann es aber auch anständig machen.

Olli

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Jun 2017 22:23 - 18 Jun 2017 22:44 #166834 by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Steuerkette gelängt?

Obelix116 wrote: Hi,
das kann schon sein, daß auf der rechten (Beifahrerseite ?) der Versatz geringer ist, denn eine beliebte "Reparaturmethode" ist die Steuerkette um einen Zahn am Nockenwellenrad umzuhängen.
Normalerweise fluchten die 3 Markierungen mit leichten Versatz an den Nockenwellen von ca 1mm bei Motor im Zünd-OT (Verteilerfinger auf Markierung am Verteiler)

Gruß
Obelix


Ich habe heute extra nochmal nachgesehen: Die Beiden Nockenwellen sind definitiv um 180 Grad versetzt, d.h. ich muss die KW jeweils (um 360 Grad) drehen, um beide zu prüfen (Versatz mal aussen vor jetzt). So ist der Motor jetzt auch jahrelang gelaufen ...

Ausserdem habe ich die NW Nummern notiert:
116051 4701 rechts
116051 4601 links
Im EPC stehen allerdings andere Nummern.

Ausserdem ist ein falscher Federspanner verbaut (1170520331, richtig wäre A116050161)

Sehr mysteriös ... ich werde weiter berichten.

Viele Grüße ins Forum,
Uli

twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Last edit: 18 Jun 2017 22:44 by guellichs-erbe.
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
18 Jun 2017 22:45 #166835 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Steuerkette gelängt?
Hi,
warst du auch sicher im Zünd-OT ?

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Jun 2017 23:07 #166836 by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Steuerkette gelängt?
Hi Christian,
hm, Du verunsicherst mich jetzt ... :-)
Habe die Verteilerkappe abgenommen und geprüft, dass der Finger auf die Markierung (kleine Kerbe im Gehäuse) zeigt. Ausserdem habe ich ziemlich oft rumgedreht (Uhrzeigersinn, mit 27er Nuss an KW), sodass es mir aufgefallen wäre, wenn die mal alle drei die gleiche Flucht gehabt hätten. Ist doch auch ein fixes Verhältnis: 2 x KW Drehung = 1 x NW Drehung (?)... die können eigentlich nicht zusammenkommen ... oder?
Viele Grüße ins Forum,
Uli

twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
18 Jun 2017 23:12 #166837 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Steuerkette gelängt?
...im Zünd-OT müssen die 4 Markierungen fluchten (mehr oder weniger)...

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jun 2017 23:21 #166839 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Steuerkette gelängt?

os4 wrote: Hi,oft macht der seine Aufgabe halt nicht mehr....
Anständig oder garnicht,und da kommts aus 200-300 eu auch nimmer.drauf an.Spanner und auch Schienen sind beim Kette machen Pflicht.Alles andere ist nicht wirklich sinnig.
Wenn ich eins hasse,nach kurzer Zeit nochmal anzufangen.
Aber mich halten ja auch immer alle für bekloppt wenn ich dann auch die Ölkanäle der Hydros und vom Spanner spüle :-)
Olli


Ich habe im Laufe meines Lebens immer wieder erfahren müssen, dass der Kettenspanner
nie defekt oder erlahmt war, die kürzeste Feder war gerade mal 1 Millimeter geschrumpft, habe diese Teile dann wieder zurück gebracht.
Der Kettenspanner hat innen keine Dichtung, ist auf Passung konstruiert, somit hat die Feder nur die Aufgabe, die Kette beim Anlassen leicht zu spannen, den Rest macht dann der Öldruck. Dass die Kette locker ist oder gar überspringt, liegt fast immer an der überlängten Kette, das kann auch die beste Feder nicht ausgleichen. Leider sehe oder höre ich immer nur etwas von Kette, Gleitschienen und Spanner, ein Augenmerk auf die Nockenwellenräder gibt wohl keiner. Werden diese nicht mit erneuert, verschleißt die neue Kette mit erheblicher Geschwindigkeit die nicht erwünscht ist.

Das viele Teile gereinigt und erneuert werden sollte ist unbestritten und ich mache mit Sicherheit keine halbfertigen Arbeiten!

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
18 Jun 2017 23:30 #166840 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Steuerkette gelängt?
Hi Werner,
doch doch, habe ich schon öfters bei Kunden gehabt, die nicht hören wollten, also nur Kette erneuert und der Erfolg war dass der Motor immer noch Klappergeräusche
machte beim starten. Nach empörten Reklamationen halt doch noch den Spanner erneuert und es wart Ruhe. Von Spann-und Laufschienen, Kettenrädern, Umlenkrädern
und Kurbelwellenrad ganz zu schweigen...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jun 2017 08:05 #166846 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Steuerkette gelängt?

guellichs-erbe wrote: Hi Christian,
hm, Du verunsicherst mich jetzt ... :-)
Habe die Verteilerkappe abgenommen und geprüft, dass der Finger auf die Markierung (kleine Kerbe im Gehäuse) zeigt. Ausserdem habe ich ziemlich oft rumgedreht (Uhrzeigersinn, mit 27er Nuss an KW), sodass es mir aufgefallen wäre, wenn die mal alle drei die gleiche Flucht gehabt hätten. Ist doch auch ein fixes Verhältnis: 2 x KW Drehung = 1 x NW Drehung (?)... die können eigentlich nicht zusammenkommen ... oder?
Viele Grüße ins Forum,
Uli


Doch, sie können zusammenkommen und das tun sie im Normalfall auch.
Bei einem Alfa haben wir die Sache mal falsch zusammengesteckt, weil jemand die KW verdreht hatte, da war der 1. Zylinder plötzlich hinten, von der Markierung auf dem Verteilerrand wussten wir damals nichts, haben die Kabel dann passend umgesteckt und alles war gut.

Ich würde mal die Grundeinstellung versuchen, Zylinder 1 komprimiert*, Verteilerfinger auf die Kerbe, Nockenwellen auf die Markierungen. (*auf die Ventile schauen ob sie überschneiden oder zu sind).

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • guellichs-erbe
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2017 20:21 #167086 by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Steuerkette gelängt?

Nichtraucher wrote:

guellichs-erbe wrote: Hi Christian,
hm, Du verunsicherst mich jetzt ... :-)
Habe die Verteilerkappe abgenommen und geprüft, dass der Finger auf die Markierung (kleine Kerbe im Gehäuse) zeigt. Ausserdem habe ich ziemlich oft rumgedreht (Uhrzeigersinn, mit 27er Nuss an KW), sodass es mir aufgefallen wäre, wenn die mal alle drei die gleiche Flucht gehabt hätten. Ist doch auch ein fixes Verhältnis: 2 x KW Drehung = 1 x NW Drehung (?)... die können eigentlich nicht zusammenkommen ... oder?
Viele Grüße ins Forum,
Uli


Doch, sie können zusammenkommen und das tun sie im Normalfall auch.
Bei einem Alfa haben wir die Sache mal falsch zusammengesteckt, weil jemand die KW verdreht hatte, da war der 1. Zylinder plötzlich hinten, von der Markierung auf dem Verteilerrand wussten wir damals nichts, haben die Kabel dann passend umgesteckt und alles war gut.

Ich würde mal die Grundeinstellung versuchen, Zylinder 1 komprimiert*, Verteilerfinger auf die Kerbe, Nockenwellen auf die Markierungen. (*auf die Ventile schauen ob sie überschneiden oder zu sind).

Gruß
Willy


Hallo Kollegen,

vielen Dank nochmal für die Tips (vor allem Dir Willy). Wollte kurz über den Stand der Arbeiten berichten.

Also, schlagt mich oder auch nicht, in der Grundstellung (KW und rechte NW auf 0 Grad, Verteilerfinger auf Kerbe, Ventile Zylinder 1 sind zu) ist die linke NW auf 180 Grad. Ist wirklich so! Der Motor ist so gelaufen, dreht einwandfrei so durch und ich fühle mich gerade nicht berufen, da was zu ändern.

Habe also jetzt die rechten Schienen erneuert. Da waren braune Plastikschienen drin, die aber kaum Riefen hatten und auch nicht gebrochen sind. M.M. nach hat die schon mal jemand getauscht.
Auch sehe ich bei der ganzen Dreherei kein Kettenschloss, also noch erste Kette (mit 270.000 km auf der Uhr, Wahnsinn, oder?)
Auf der linken Seite sehe ich jetzt, dass Schienen aus Metall (Alu?) sind, mit einer schwarzen Plastiklaufbahn, die schon ziemliche Riefen hat. Ich bin am überlegen, ob ich die alten Schienen überhaupt tauschen soll, weil sie mir (trotz der Riefen) einen solideren Eindruck machen, als diese Plastikdinger .... was meint Ihr?

Viele Grüße ins Forum,
Uli

twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2017 21:23 #167090 by os4
Replied by os4 on topic Steuerkette gelängt?
Huhu,
also ich versteh nicht warum du da so lange mit rummachst.
Mach die Kette,Spanner alle Schienen neu und gut ist.
Ist doch eh schon alles soweit zerlegt.

Olli

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2017 21:25 #167091 by eminem2406
Replied by eminem2406 on topic Steuerkette gelängt?
Hey Uli,

ich würde die Gleitschienen trotzdem erneuern. Kunststoffe haben die Eigenschaft zu Altern, hierdurch werden Kunststoffe spröde und brechen viel schneller. Am besten lässt sich dieser Effekt bei nicht UV Beständigen Folien testen. Einfach in die Sonne legen und nach wenigen Wochen im Sonnenlicht bröselt die Folie auseinander, wenn man sie anfasst. Zwar dringt kein UV Licht in den Kettentrieb, dennoch werden die Kunststoffgleitschienen im Öl gebadet, werden erhitzt und kühlen wieder ab, etc... Daher, wie gesagt, tendiere ich zum austauschen, auch wenn die alten noch Gut aussehen.

Gruß

Sascha

Leben und leben lassen.

US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2017 23:26 #167093 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic Steuerkette gelängt?

os4 wrote: Wenn dann nur gleich pingelig,oder wir wissen halt das da nicht viel Austausch stattfindet.
Man muss ja nur mal schauen was unterm Hydro für ne pampe sitzt.
Klar kann man da nen neuen Hydro reindrehen,man kann es aber auch anständig machen.

Olli


Aber warum alle Hydros neu, kaputt sind die doch in den seltesten Fällen?

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2017 00:03 #167094 by os4
Replied by os4 on topic Steuerkette gelängt?
Hi,
das ist recht einfach:
Weil ich einfach keine Lust habe 2 mal anzufangen.
Klar kann man das dann nachrer auch nochmal machen wenns nach 5tsd kilometern wieder Klackert oder sonst was.
Ich finde da kommt es dann auch nimmer drauf an.
Aber da denkt ja jeder anders,und bis jetzt bin ich und die Leute denen ich das schon gemacht habe gut und ohne Reklamationen gefahren.

Wie gesagt,jeder wie er mag.
Ich mags halt gerne beim ersten mal anständig.
Olli

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2017 06:17 #167096 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Steuerkette gelängt?
Moin,

man kann alles "richtig" machen, beim Reifenwechsel die Achsen überholen oder wenn ein Keilriemen quietscht, den Motor runderneuern.

Mein Motor sollte vor fast 17 Jahren "komplett gemacht" werden, weil er schon damals nicht so seidig lief, wie er laufen könnte,....genauso läuft er immer noch.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2017 07:34 #167097 by os4
Replied by os4 on topic Steuerkette gelängt?
Moin Willy,der Vergleich hinkt etwas.
Wenn ich alles zerlegt habe,schon für über tausend Eu Material erworben habe,der Motor vorher nach dem erststart für 20 sec klackerte und im Warmen auch mal nen Ton von sich gegeben hat dann überlegt man ja schon was man am besten macht.
Und wenn die Wellen usw schon draußen sind ist es quasi eine Verbundarbeit die Hydros grad neu zu machen.
Hier in dem Fall vom TE würde ich es genau so machen.
Kette mit Schienen und Spanner auf jeden Fall.
Dann würde ich die Kipphebel auf beiden Seiten rausmachen um zu schauen ob einer anfängt zu verschleißen,und dabei halt die Hydros erneuern.Dann noch die Grundeinstellung und man muss die nächsten Jahre da nichtmehr die Deckel runtermachen.
Was mich selber angeht,ich fahre halt auch recht viel mit meinen alten Autos,und ich habe halt keine Lust mich in Italien rumzuärgern wenn ich klappernderweise irgendwo an der Ampel stehe:-)

Wie gesagt muss das aber jeder selber Entscheiden,aber wenn ich das Schadenbild vom TE sehe ist es angeraten etwas zu machen.
Ich selber habe einen recht hohen Anspruch,und für mich ist das nichts"Wenn der Motor nicht so läuft wie er soll"
Aber zum Glück ist jeder Mensch anders:-)

Olli

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
24 Jun 2017 08:18 #167100 by Klaus68
Replied by Klaus68 on topic Steuerkette gelängt?
Moin
Ich seh das so wie Olli und Obelix
Es macht doch Sinn wenn eh schon alles Frei liegt das was Verschleiss unterliegt zu tauschen . Das kostet zwar mehr als nur Kette und Spanner aber wiederholter Abbau kostet auch...

Wir werden die Köpfe abbauen und dann auf der Werkbank zerlegen. Das ist für mich allemal besser als im Motorraum wie ein Halbaffe zumzukriechen.. Thema Rücken... Bei der Gelegenheit gleich 2 neue ZKD verbauen Ansaugkanäle anschauen Zylinderlaufflächen checken.

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Obelix116
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
24 Jun 2017 08:52 #167101 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Steuerkette gelängt?
Hi,
was meinst du genau mit "linke Nockenwelle ist auf 180 Grad" ?
Kannst du mal Fotos einstellen...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.192 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.