- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Klimaumrüstung R437A Raum Stuttgart?
- Klaus68
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Tips?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4479
- Thank you received: 2108
fahr zum nächsten Kältebetrieb der Kühlhäuser oder Kühlauflieger wartet, die haben das Zeug in rauen Mengen.
Trotzdem wäre es sinnvoller vorher den Trockner zu erneuern.
Ein ganz versierter Kältetechniker könnte dir auch das alte Mineralöl aus der Anlage entfernen, dann könnte man direkt auf
R134a umstellen !!!
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Das Zeugs zu bekommen ist nicht das Problem..aber die Befüllung bzw. vorher Evakuierung ...
ich hab das r134 drin aber die Kühlleistung ist nicht wirklich doll daher der wechsel auf das 437er
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4479
- Thank you received: 2108
du weisst aber schon woraus R437 besteht, oder ?
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 630
- Thank you received: 257
78,5% 1,1,1,2 Tetrafluorethan (R134a),
19,5% Pentafluorethan (R125), 1,4% Butan (R600),
0,6% Pentan (R601)
...nur so als Info

Beste Grüße,
Julius
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4479
- Thank you received: 2108
ergo bringt ein Wechsel der Kältemittels keine Erhöhung der Kühlleistung, die Zusatzstoffe im R437 ermöglichen nur die Zusammenarbeit mit dem alten Mineralöl.
Der Fehler liegt an deiner Anlage, Kompressor hat nicht mehr die volle Leistung oder Expansionsventil defekt.
Hier ist erst mal anzusetzten !
Übrigens können die Kältebetrieben natürlich auch evakuieren und füllen, machen das auch am PKW wenn man nett fragt !
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Das Schauglas hast Du aber schon mal angesehen, ob es da Blasen gibt? Denn das würde auf zu wenig Kältemittel deuten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4479
- Thank you received: 2108
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hardy
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 76
- Thank you received: 5
mal eine ganz andere Frage: was muss man denn dafür anlegen?
Danke Euch und Grüße
Hardy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
beim 107 ist das leider recht teuer. Denn alleine der Aus- und Wiedereinbau des Kompressors schlägt mit 40 AW zu Buche. Und der muss bei R134A mit anderem Öl befüllt werden. Es sei denn, Du findest einen Spezialisten, der Dir das Öl absaugen kann. Der frühe Trockner kostet 400€ bei MB. Der muss gewechselt werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
genau wegen den hohen Kosten wäre das R437 ja ne "günstige " Alternative. In der Bucht ne 900 Gramm Flasche für 75€.
Ich denk ich werd mal wieder anfangen zu basteln. Klima komplett evakuieren lassen und dann mal Schlauch Manometer und Gedöns kaufen und selber befüllen.Mehr als nicht funzen kanns nicht und dann sind rund 100-150€ für Versuchsmittel im Vergleich zu nem Komplettumbau kein Geld....
Dazu brauch ich aber die Mengenangabe für Kältemittel und Öl für eine Neubefüllung mit R437A ?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4479
- Thank you received: 2108
was du da vor hast bringt dich bei deinem Problem nicht weiter, es liegt nicht am Kältemittel !!
Es macht keinen Sinn, R 134A durch R 437 zu ersetzten, da die beiden Kältemittel die gleiche Kühlleistung haben.
R437 ist ja nur eine " Hilfsmassnahme" wenn man noch das alte Mineralöl im Kompressor hat.
Da deine Anlage ja schon mit R 134a befüllt ist musst du ja schon PAG-Öl im Kompressor haben, oder ?
Und zu den Kosten, R 437 ist bedeutend teurer als R134, da kostet ne Kilo-Dose normalerweise nur 50€.
Wie ich schon schrieb, liegt mangelnde Kälteleistung nie am Kältemittel, sondern am Füllstand oder an defekten in der Anlage.
Das kann man aber sehr leicht mit einem Kältemittel-Doppelmanometer diagnostizieren.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
nein da meiner aus Japan kam war die Anlage entleert aber nicht Drucklos beim Abschrauben der R12 Anschlüsse hats noch gezischt. Danach die Anlage nur gespült und R134 rein. Meine Vermutung ist das R134 ist einiges Flüchtiger als R12 weil die Kühlleistung schleichend nachlässt.
Im Kompressor sollte noch das Alte Öl sein.Daher ....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4479
- Thank you received: 2108
mehr gewährleistet ! Dem Kompressor würde ich nicht mehr vertrauen.
Wenns meine Klima wäre würde ich mir nen neuen Kompressor und Trockner besorgen, dann wird ein Schuh draus.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.