Select your language

Nachrüstung von Sitzheizung

  • Steffn
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
26 Mar 2017 12:41 #161569 by Steffn
Nachrüstung von Sitzheizung was created by Steffn
Moin in die Runde,

ich habe am Wochenende etwas an meinem SL 380 USA gearbeitet und da ich sowieso gerade den Großteil des Innenraums ausgebaut habe, dachte ich mir, ich lege schon mal den neuen Kabelsatz für meine Sitzheizung in das Auto.

Insgesamt müssen hierfür nur drei Kabel angeklemmt werden, was sich aber als ein größeres Problem raus stellte, als gedacht.

Kabelplan Sitzheitzung

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Kabel eins an der Sicherung und zwei an der Masse waren kein Problem, wenn hier nicht noch Kabel Nummer drei gewesen wäre. Dieses dritte Kabel soll an Klemme 58 am Lüftungsverteiler angeklemmt werden, leider finde ich aber diese Klemme bei mir nicht.

Anordnung Kabel Nummer drei:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Ansicht bei mir:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Ich habe hier nur eine lose Klemme hängen, die scheinbar auf der Masse liegt. Kann das die Klemme sein oder weiß Jemand wofür diese Kontakt eigentlich ist? Ich habe die Sitzheizung schon mal im Keller getestet und da lief sie auch ohne diese Klemme, ist die zur Abschaltung der Sitzheizung wenn der Motor nicht läuft oder wofür wird die benötigt?

Gruß und Dank im Voraus

Steffen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2017 12:51 #161570 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Nachrüstung von Sitzheizung
Hallo Steffen,

die Erleuchtung könnte dann zu finden sein, wenn etwa Klemme 58 deine neuen Schalter erhellen würde, nachdem du das Standlicht eingeschaltet hast.

Sitzheizung im SL ist so eine Sache: Nicht gerade roadsterhaft. Unmännlich, aber menschlich, denn, jedoch, ein warmer Rücken kann auch entzücken. Zum Teil der Fläche sag ich nichts, das wär zu barsch.

Winni

PS/kW: Klemme 58 findest du im Prinzip überall dort, wo ein Lichtlein leuchtet, wenn du am Schalter drehst.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Steffn
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
26 Mar 2017 13:14 #161572 by Steffn
Replied by Steffn on topic Nachrüstung von Sitzheizung
Danke, dann messe ich nächste Woche wenn ich wieder beim Auto bin mal ob die Klemme Strom führt wenn das Licht an ist, ansonsten weiß ich jetzt ja wonach ich suchen muss.

Gruß und Danke

Steffen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2017 13:43 #161574 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Nachrüstung von Sitzheizung
Hallo Steffen,

dein Wille geschehe.

Eine Frage noch dazu: Mit welchen Teilen rüstest du auf?

Darf’s ein bischen mehr sein:

Original Mercedes-Benz, alles neu bis Mai?

Oder aus einem, etwa 15-zölligen, Teilespender?

Oder frei bezogen, online, oder von einem Menschen aus Fleisch und Blut, der dir seine Hand ausgestreckt hat?

Wie sorgst du für die Aussparungen zur Montage – schnapp! – der Schalter im mittig platzierten wahrhaftigen, gar Wurzelnuss, Armaturenbrett?

Wie weit kommst du dabei auf deine Kosten?

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Steffn
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
26 Mar 2017 14:19 #161576 by Steffn
Replied by Steffn on topic Nachrüstung von Sitzheizung
Hallo Roadstolet, so viele Fragen auf einmal, ich mache mich Mal ans beantworten:

Roadstolett wrote: Hallo Steffen,

dein Wille geschehe.

Eine Frage noch dazu: Mit welchen Teilen rüstest du auf?

Darf’s ein bischen mehr sein:

Original Mercedes-Benz, alles neu bis Mai?

Oder aus einem, etwa 15-zölligen, Teilespender?

Oder frei bezogen, online, oder von einem Menschen aus Fleisch und Blut, der dir seine Hand ausgestreckt hat?

Winni

Die Teile habe ich mir alle im Internet besorgt, teilweise original, teilweise originalgetreuen Nachbau, da es den Kabelsatz von MB nicht mehr gibt.

Roadstolett wrote: Wie sorgst du für die Aussparungen zur Montage – schnapp! – der Schalter im mittig platzierten wahrhaftigen, gar Wurzelnuss, Armaturenbrett?

Wie weit kommst du dabei auf deine Kosten?

Winni

Ja es handelt sich um Wurzelholz, die Aussparungen wollte ich eigentlich selber machen und dabei auch das ganze Teil abschleifen und neu lackieren. Da es allerdings schon etwas verzogen war, habe ich beim abschleifen das dünne Wurzelholz Funier durch geschliffen und so war es unbrauchbar und ich habe mir ein neues passendes gekauft.

Die Kosten sind am Ende wesentlich höher als ich ursprünglich geplant hatte, da der Kabelsatz sehr teuer war und ich das Teil in der Mittelkonsole noch zusätzlich neu kaufen müsste.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.171 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.