Select your language

Meguin OIL

  • maiki
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Oct 2016 15:33 #155378 by maiki
Meguin OIL was created by maiki
...moin...das hier soll kein neuer Öl Treat werden !!!!!
Nur zur Frage der Richtigkeit und Wahl des Motoröls für den 1984er 380er,
MEGUIN SYNTECH PREMIUM 10 W 40 habe ich empfolen bekommen .Welche Freigabe mus von MB( MB 229 ?? ) draufstehen ?? Oder kann ich das Öl auch nehmen ?? Benutze die Marke immer für den RAM .
...danke euch im vorraus .

380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Oct 2016 15:48 #155379 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic Meguin OIL
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 08-01-2017 17:59 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2016 16:08 #155380 by gerd
Replied by gerd on topic Meguin OIL
passt für den Alu V8 - die Mercedes Motoren sind ja keine Sportmotoren, da geht sehr vieles.

bei weiteren Fragen erstmal drei Tage frei nehmen und die Ölthreads im Forum lesen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 26-10-2016 16:09 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2016 16:24 #155381 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Meguin OIL
Hallo maiki,

zu: "...moin...das hier soll kein neuer Öl Treat werden !!!!!"

Schon passiert.

Zu: "Nur zur Frage der Richtigkeit und Wahl des Motoröls für den 1984er 380er,
MEGUIN SYNTECH PREMIUM 10 W 40 habe ich empfolen bekommen .Welche Freigabe mus von MB( MB 229 ?? ) draufstehen ?? Oder kann ich das Öl auch nehmen ?? Benutze die Marke immer für den RAM ."

Draufstehen sollte auf einem Frischölbehälter für den Motor in deinem Angaben zufolge aus Deutschland in die Staaten ausgewanderten und wieder heim ins Reich der Autobauer gerollten 380 SL von 1984:

Freigabe nach MB Betriebsstoffvorschrift 229.1 (und) oder 229.3 (und) oder 229.5

Zu beachten ist, dass ein vom Hersteller oder Vertreiber gewählter Wortlaut im Sinne von "Empfehlung nach MB 229.1" nicht bedeutet, dass das entsprechende Öl den Freigabeprozess durchlaufen hat. Allerdings wissen namhafte Schmierstoffhersteller, wie etwa Liqui Moly Haus- und Hoflieferant und inzwischen Firmenteil Meguin, schon, was in deren Werken durch die Rohre in die Behälter fließt, so dass Mann verstehen mag, dass der Hersteller sich - nicht zuletzt im Interesse des Endverbrauchers - mitunter die Kosten für einen Freigabeprozess sparen will.

Gerd hat in vorauseilendem Gehorsam bereits zusammengefasst:

229.1 steht auf diesem Öl(Behälter) drauf und das passt für deinen 380 SL.

Winni

PS/kW: 229.1 erfordert kein SYNTECH PREMIUM, das geht auch mineralisch.

Hieße gutes und preisgünstiges Mineralöl sagen wir mal "CARBONOIL SPECIAL RACING", würde es, umgefüllt vom blauen Fass in goldene Designerflaschen, zum dreifachen Preis gerne gekauft.

Würden sich die Menschen um Ernährung halb so viele Gedanken machen wie ums Motorenöl und auch mal ein paar Cent mehr für Essen und Trinken ausgeben, wäre die Welt schon fast wieder in Ordnung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2016 16:28 #155382 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Meguin OIL
Hallo,

diese Nachricht habe ich vor einigen Jahren direkt von Meguin erhalten:

Sehr geehrter Herr XXX,

unser "megol Motorenoel Power Synt SAE 10W-40" können Sie bedenkenlos für Ihren Youngtimer Mercedes 560 SL einsetzen.
Es handelt sich bei unserem Öl um hochwertiges PKW Motorenoel der SAE - Klasse 10W-40, welches zudem eine namentliche Öl -Freigabe von Mercedes Benz nach der Spezifikaiton MB 229.3 besitzt.

Gruß Uwe

p.s.: Ich wechsle das Öl alle 2 Jahre (wahrscheinlich nicht nötig bei max. 4000 km). Es hat beim Einfüllen die Farbe von Blütenhonig und beim Ablassen hat es die Farbe von Waldhonig. Deshalb wird dieses "Altöl" auch bei ein 2. Mal in diversen Gartengeräten, etc. verwendet.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe560 am 26-10-2016 16:35 ]

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • maiki
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Oct 2016 17:56 #155383 by maiki
Replied by maiki on topic Meguin OIL
...ok..dank euch...dann hab ich ja das richtige ÖL geordert !!! Wochenende gehts los .

380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2016 19:25 #155384 by MBN
Replied by MBN on topic Meguin OIL
Hallo maiki und Uwe560,
wir verwenden megol Motorenoel MENGUIN POWER SYNT 10W-40 Anmerkung: Von SAE steht da nichts

Auf der Verpackung steht: "Menguin empfiehlt dieses Produkt auch für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert sind: VW 502 00 / 505 00, MB 229.3
Dort steht nicht: Freigegeben gem.: MB-Freigabe 229.3 oder 229.1
Nur der Vollständigkeit halber.

Nichtsdestotrotz sollte das Öl für unsere alten Motoren mehr als gut sein.

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2016 21:34 #155385 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Meguin OIL
Hallo Michael,

ich habe nur den Originaltext der Email rein kopiert.
Ich bin mit dem Öl und dem Preis sehr zufrieden.

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2016 22:31 #155386 by gerd
Replied by gerd on topic Meguin OIL
Meguin - ein weit über 150 Jahre altes Unternehmen, immer in der Produktion von Schmierstoffen präsent, immer in Deutschland produzierend, kenne ich sehr gut, es ist ja in meiner Heimatstadt schon immer ansässig.

Sie produzieren Öle und Schmierstoffe für viele Hersteller, wo oft ein klangvoller Name und teures Produkt beworben ist, es ist von Meguin. Heute gehört es zur deutschen Liqui Molly Gruppe.

Ich habe zwei Bekannte die dort arbeiten und mir oft gute Ratschläge gegeben haben und auch mal Ölanalysen durchführten.

Nur mal nebenbei für die, die die Firma nicht kennen oder glauben auf schmissige Werbung mit Formel1 bla bla hören zu müssen.

Gruß
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Oct 2016 23:35 #155387 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Meguin OIL
Hallo Michael,

SAE bezieht sich auf vor ewigen Gezeiten von Übersee herübergeschwappte Grundlage, auf der Viskositätsklassen basieren, hier demnach (SAE) 10W-40. Dies drückt (lediglich) aus, für welchen Außentemperaturbereich das Öl vorgesehen ist. Ein weiter gefasster Temperaturbereich ist in der Praxis unerheblich, wenn der Super Leicht Sportwagen oder das Super Leicht_Coupé bei hiesiger Großwetterlage zwischen Frühling und Herbst bewegt wird.

Die Anforderungen an Motorenöl hängen nicht einzig vom Motor selbst und seiner Innereien ab, sondern, bei angenommen gleichem Material, freilich auch von zunehmend verlängerten Wartungsintervallen. Mann kann jeden Abend mit einem auf 37° vorgeheizten Becher Rothschild 107 Sekunden kurz lauthals gurgeln, es schadet aber nicht, wenn Mann es nicht macht.

Wenn Mann von eingelaufenen Nockenwellen im M 103 absieht, fallen mir keine Defekte oder vorzeitigen Verschleißerscheinungen ein, die auch nur den geringsten Denkanstoß über die Verwendung einer anderen Ölspezifikation als der nach den Betriebsstoffvorschriften ausgewiesenen begründen würde.

Mann kann es dem mehr oder vereinzelt weniger gemeinen Autofahrer nicht verdenken, dass er für sein Schätzchen (das in der Garage) nur das Beste will, zumal Gedanken um Kosten bei einem Motorschaden mindestens so schrecken wie die Sorge, dass bei der nächsten Ausfahrt in der ballonartig aufgeblasenen Motorhaube ein Meteorit in den Stern einschlagen könnte.

Leider steht auf den Ölbehältnissen nicht im Klartext oder mit lautlos sprechenden Symbolen etwa, in übersichtlich strukturierter Tabellenform, drauf, bei welcher Eigenschaft das jeweilige Öl auf der Skala wo einzuordnen ist. Wäre dies der Fall, dann wüsste der Ölverbraucher endlich, was er eigentlich kauft, sofern er wüsste, was er braucht. So aber wird es noch eine ganze Weile andauern, dass Farben, Formen, Marken, Namen und besonders der Literpreis den unsicheren aber kaufentscheidungsfreudigen Kunden synthetisch glücklich machen.

Winni

PS/kW: Im Zeitalter von Ölstandssensoren und Minimalverbrauch von Leichtlaufdauerölen wird vom standesgemäß auffahrenden Sportwagenfahrer mitunter (gerne?) vergessen, was im Hinblick auf das Motoröl von erheblicher Bedeutung ist und dass sich der Fahrer nicht nur hin und wieder nach dem Stand der Dinge unter der Haube erkundigen sollte. Ölverbrauch an sich ist so lange unkritisch, wie der Fahrer ausgleichend darauf einwirkt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Oct 2016 08:04 #155388 by watoo
Replied by watoo on topic Meguin OIL

On 2016-10-26 22:31, gerd wrote:
Meguin - ein weit über 150 Jahre altes Unternehmen, immer in der Produktion von Schmierstoffen präsent, immer in Deutschland produzierend, kenne ich sehr gut, es ist ja in meiner Heimatstadt schon immer ansässig.

Sie produzieren Öle und Schmierstoffe für viele Hersteller, wo oft ein klangvoller Name und teures Produkt beworben ist, es ist von Meguin. Heute gehört es zur deutschen Liqui Molly Gruppe.

Ich habe zwei Bekannte die dort arbeiten und mir oft gute Ratschläge gegeben haben und auch mal Ölanalysen durchführten.

Nur mal nebenbei für die, die die Firma nicht kennen oder glauben auf schmissige Werbung mit Formel1 bla bla hören zu müssen.

Gruß
Gerd


Das ist mal ein guter Grund dieses Unternehmen zu unterstützen.

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Oct 2016 08:44 #155389 by poldi
Replied by poldi on topic Meguin OIL
Na, denn PROST! Ernst.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Oct 2016 09:06 #155390 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Meguin OIL
Guten Morgen Ulli,

ist das dein Ernst, dass du früh am Morgen den Kanister erheben willst, um etwas auf deutsches Unternehmertum anzustoßen?

Ich wäre mir da nicht so sicher, ob die Botschaft aus dem Ölsumpf ein jeder versteht.

Aber gut, wenn das dein Ernst ist, dann Prost!

Winni

PS/kW: Ulli, der Winter steht ja quasi vor der Türe, es kann bald bitter kalt werden. Bist du denn dieses Jahr wenigstens liquide genug, damit du dir wenigstens samstags am Badetag eine mollig warme Stube leisten kannst? Oder hast du dein ganzes Geld in Geschäfte mit schmierigen Typen gesteckt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.123 seconds
Powered by Kunena Forum