Select your language

Vorstellung

  • ronin30
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Oct 2016 12:02 #154499 by ronin30
Vorstellung was created by ronin30
Hallo an ALLE,

Möchte mich mal kurz vorstellen....
Bin 46 Jahre jung , verheiratet, habe drei Kids und komme aus Taunus/Hessen.
Bin seit kurzen neue Besitzer eines SL450 Bj.79 US Version mit 120 TM aus erste Hand (Steht noch in US).

Komme eigentlich aus der Porsche ecke Besitze bereits 928 S4 Handschalter Bj.88 denn ich selbst restauriert hatte (außer den Lack,der wurde im Auftrag gegeben).
Will damit nur sagen das ich selber schraube...

Der SL soll nächste Woche auf den weg gehen...ist Rotterdam einfuhr einfacher-besser oder nach der neue Regelung für Oldtimer eigentlich egal...wo.?

Grüße aus Taunus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2016 13:47 #154500 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Vorstellung
Hallo SL-Freund ronin30 aus dem Taunus,

wer sich nun denn genau hinter dem oder in dem deutschen Mittelgebirge verbirgt, wissen wir zur Stunde zwar noch nicht, kennen noch nicht einmal seinen Restaurationskünstlernamen, aber dennoch ein herzliches Willkommen in der virtuellen Sternzeit 107 ausgesprochen oder eben ausgeschrieben von mir, nachdem dich bislang mehr als eine halbe Hundertschaft zwar neu gierig angeklickt, dich aber keines Wortes gewürdigt hat. Denk dir nichts dabei, hinter einem harten User steckt meist ein weicher Kerl.

Was du noch lernen solltest, mein neuer Freund aus dem Taunus: Auch wenn mobile.de usw. dies mitunter völlig falsch vorgeben mögen, aber du wirst nach derzeitigem Stand der Mercedes Genealogie nicht Besitzer oder Besetzer eines SL450 sein können. Ich will nun nicht an eine Strafarbeit denken, bei der du 450 mal "Ich habe einen 450 SL" schreiben müsstest, denn solche Gedanken liegen mir dermaßen fern, dass ich jene nie in Worte kleiden könnte, aber du solltest dir schon deine Gedanken darüber machen, was da in Bremerhaven in Kürze auf dich zurollt, wenn das Etwas denn noch rollfähig sein sollte.

Also, auf ein Neues, Forenmitglied, willkommen!

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
09 Oct 2016 14:01 #154501 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic Vorstellung
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 08-01-2017 17:58 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ronin30
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Oct 2016 14:06 #154502 by ronin30
Replied by ronin30 on topic Vorstellung

Oppss,
Sorry, war nicht so gewollt.

PETER ist mein Name.

Ja, der 450 SL läuft und fährt. Bremerhaven? Ich würde lieber nach Rotterdam fahren..

Gruß aus Taunus

Peter
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ronin30 am 09-10-2016 14:06 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2016 14:12 #154503 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Vorstellung
Hallo Peter,

ich sehe, du bist ein aufmerksamer Leser, jedenfalls im unmittelbaren Vergleich mit Forumfreund und Roadsterfahrer Frank. Ich lege zwar, entgegen anders lautender Stimmen aus dem ATF-Ölbad keine Dossiers über die Dosierung von Flüchtigkeitsfehlern an, denn die speichere ich unterhalb meiner Haare, welche mir hier mitunter zu Berge stehen, aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls hast du meine grenzüberschreitende Fall geschickt umgangen und hast damit die erste Hürde des Eignungs- und Belastungstests bestanden.

Erzähle, wenn du möchtest, wie du zu deinem nun auf dem Weg zu dir schwimmenden 450 SL gekommen bist? Hast du wieder ein Mal zu viel in ebay gestöbert oder ist das ein kleines Mitbringsel aus dem Urlaub vor deiner Familie?

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2016 16:34 #154504 by peter55
Replied by peter55 on topic Vorstellung
Hallo Peter,

willkommen im Forum!
Schön, wenn jemand einen ähnlichen Geschmack hat: 107er aus den USA und Porsche 928 S4, das passt, auch wenn mein SL nur ein 380er ist und der Porsche ein Automatikgetriebe hat.

LG vom Peter aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ronin30
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Oct 2016 16:48 #154505 by ronin30
Replied by ronin30 on topic Vorstellung
@Winni,


Einen Grund gibt es offensichtlich ...und zwar, ist mein richtige Name nicht Peter sondern PIOTR.
Ich versuche mich zwar immer richtig und korrekt zu artikulieren was aber meine Herkunft nicht immer verbergen kann .


Zurück zum Thema....Rotterdam oder Bremerhaven? Ich meine,gehört zu haben das die Holländer bei sowas entspannter reagieren.

@Peter,

928 S4 ...vielleicht nicht der schönste, aber stellt auf die Strecke ziemlich alles im schatten

Gruß

Piotr/Peter....Ihr entscheidet



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ronin30 am 09-10-2016 16:54 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2016 17:12 #154506 by willem
Replied by willem on topic Vorstellung
Gruss Peter,
Neueste ausgabe von OlstimerPraxis anschaffen Sonderheft, da findest du alles uber import aus USA und die import hafen Rotterdam und Bremerhaven.
OLDTIMERKAUF Leicht gemacht..
Tschuss Willem

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2016 17:57 #154507 by Fynn
Replied by Fynn on topic Vorstellung
Willkommen bei uns

Gruß
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2016 18:00 #154508 by watoo
Replied by watoo on topic Vorstellung
Willkommen, komme auch aus Hessen

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2016 18:19 #154509 by chund
Replied by chund on topic Vorstellung
Hi Peter,

willkommen hier!

Zu Deiner Frage: "Zurück zum Thema....Rotterdam oder Bremerhaven? Ich meine,gehört zu haben das die Holländer bei sowas entspannter reagieren."

Da hast Du richtig gehört! Ein Freund von mir schickt jedes Jahr einige Autos aus den Staaten hier nach Europa. Nach den gemachten Erfahrungen der vergangenen Jahre gehen die Autos jetzt ausnahmslos nach Holland.

An Deiner Stelle würde ich es auch so machen.

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ronin30
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Oct 2016 19:25 #154510 by ronin30
Replied by ronin30 on topic Vorstellung
Andreas,

Das wollte ich hören.
Gibt es bei der Abholung etwas zu beachten?
Für Tipps und Tricks wäre ich herzlich dankbar.

Danke und Gruß

Piotr

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2016 21:16 #154511 by chund
Replied by chund on topic Vorstellung
Piotr,

eine Überführung, weder von Bremerhaven noch aus Holland, auf eigener Achse ist nicht mehr möglich, da Du ohne gültigen TÜV kein Kurzzeitkennzeichen mehr bekommst. Ein rotes Händlerkennzeichen ist im Ausland nicht zulässig. Das wäre in der Tat ein Vorteil für Bremerhaven, solltest Du so ein rotes Kennzeichen bekommen.

Wenn es in Holland ankommt, muss Dein Auto also auf einen Hänger. Es empfielt sich, 5 Liter Sprit im Kanister dabei zu haben, da die Amerikaner Tanks in schöner Regelmässigkeit so leer pumpen, dass der Hobel nach Ankunft nicht mehr anspringt, du willst ihn doch wenigstens auf den Hänger drauf fahren...

Obwohl angeblich in Holland nicht so darauf geachtet wird, sollte der Wagen, sofern mit Klima ausgerüstet, auf R134 umgerüstet sein, oder wenigstens die Anschlüsse und einen Sticker, der auf die Umrüstung hinweist, haben...

Mehr fällt mir ad hoc nicht ein, die holländische Spedition sagt Dir schon, was sie neben Deinem Geld, noch alles brauchen.

Gruss,
Andreas

Gruss, Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ronin30
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 Oct 2016 10:00 #154512 by ronin30
Replied by ronin30 on topic Vorstellung
@Andreas,

Ich fahre mit Anhänger hin, das mit dem Kanister Sprit ist ein gute Tipp. Danke

Die Klimaanlage ist noch nicht umgerüstet, reicht es aus wenn der Kondensator abgeschraubt wäre?

Gruß

Piotr

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 10:23 #154513 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Vorstellung
Hallo Piotr,

entweder es befindet sich noch Kältemittel in deiner Kühlanlage oder nicht. Was du auf keinen Fall machen solltest, ist den Kondensator "einfach" abzuschrauben. Abgesehen vom ja gerade zu verhindernden entweichen des Kühlmittels in die Atmosphäre besteht die Gefahr von so etwas wie Gefrierbrand an deiner Hand, wenn sich schlagartig das erneut als Oxymoron in Erscheinung tretende verflüssigtes Gas vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand entspannt und deiner Haut für den Verdampfungsprozess so viel hierzu erforderliche Wärme entzieht, dass du dir vorkommst wie Reinhold Messner beim Training in der Tiefkühltruhe.

Ich kenne die Importvorschriften nicht, da ein guter SL immer aus Deutschland kommt, aber wenn, dann muss die Anlage wohl evakuiert werden. Aber dazu wirst du sicherlich noch von denen etwas lesen, die sich ihren SL auch auf dem Seeweg beschafft haben.

Winni

PS/kW: Wenn du den SL auf einen Autotransportanhänger verfrachtest, gut verzurrt (nur über die unter dem Eindruck von Spanngurten bescheuerten Abschleppösen wird dem strengen Auge des Gesetzes nicht genügen) und die Stützlast austariert ist, das Zugfahrzeug eine ausreichende Anhängelast ausweist, dann empfehle ich dir, dich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu halten. Lieber eine Stunde hinter einem Lkw mit 70 km/h herfahren als "nur mal kurz" flugs mit Tempo Tempo an dem Hindernis vorbeizuziehen. Es könnte sonst geschehen, dass der überholte Lkw-Fahrer deinen SL als umwerfend betrachtet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ronin30
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 Oct 2016 12:14 #154514 by ronin30
Replied by ronin30 on topic Vorstellung
@Winni,

Dein leicht überhebliche aber wohl sehr sympathischer .....mit leichte Note Sarkasmus bescherte Schreibstil bringt mich immer wieder zum .

Ist nicht mein erstes auto das ich per Hänger Transportiere. Meine Zugmaschine ist ein 3,0ltr V6 Vito mit 2,5 Tonnen zuglast. Mit guten Hänger stellt das Gespann fast jeden SUV in Schatten Schaukel-freie geht kaum (Außer Hummer oder Land Cruiser vllt.)

Die Sache mit dem Kondensator habe ich bereits geklärt, er wird abgeschraubt.

" da ein guter SL immer aus Deutschland kommt" .........Naja, ....würde eher "fast immer" Sagen.

Ich suche keinen 25K plus Wagen den ich sowieso nicht kenne und glauben tue ich nur was ich gesehen habe.

Mein Motto ist ein brauchbaren Exemplar mit gute Basis zu finden und den Wagen persönlich kennen zu lernen
Da der SL eine Überraschungskiste seien mag ist mir bewusst und gewollt.

Kaufkriterium war : 1 Hand, Originale 120 TM, Belegbare Geschichte ,Original Lack und rostfreie Karosserie (ob das so ist kommt bei Demontage raus).

Ziel: technisch auf Vordermann bringen und das Auto Kennenlernen.

Gruß
Piotr

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 13:26 #154515 by chund
Replied by chund on topic Vorstellung

On 2016-10-10 10:00, ronin30 wrote:
@Andreas,

Ich fahre mit Anhänger hin, das mit dem Kanister Sprit ist ein gute Tipp. Danke

Die Klimaanlage ist noch nicht umgerüstet, reicht es aus wenn der Kondensator abgeschraubt wäre?

Gruß

Piotr


Piotr,

so wie ich das verstehe, KÖNNTE die Klima leer sein. Dann wäre es ein Leichtes, die R12 Anschlüsse gegen R134 zu tauschen, so verhinderst Du jegliche Diskussion im Ansatz. Das mit dem Sticker hatte ich ja bereits geschrieben...

Noch etwas, ein vom Querschnitt brauchbares (kein Baumarkt Zeugs) Starthilfekabel bzw. ein Batterie Booster hat mir beim Abholen eines XJS in Holland auch schon mal gute Dienstes geleistet!

Gruss nach Eppstone, dort hab ich mich vor langer Zeit auch hin und wieder rumgetrieben

Andreas (Frankfordder)

Gruss, Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 14:05 #154516 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Vorstellung
Abermals hallo Forumfreund Piotr,

wenn du als Literaturkritiker so gut unterwegs bist wie mit dem Vito-Gespann, dann bleibe ich am Tag der Abholung mal besser zuhause oder meide zumindest großräumig den Großraum Rotterdam NL / Taunus D.

Piotr, ein richtiges Zugfahrzeug braucht einen eigenen Rahmen, an dem die Kräfte zerren können, während am Bleckastenrahmen etwa eines Blechkastenwagen vom Typ Vito die Kräfte wo möglich von einem nach dem anderen Schweißpunkt zehren. Bei 2,5 t Anhängelast, oder Zuglast, wie du schreibst, wirst du dann die Stützlast wohl so weit als möglich ausnutzen, damit du, nach Abzug der Stützlast von der Gesamtmasse (Leermasse Anhänger mitsamt Zubehör plus Leermasse 450 SL (der als Pluspunkt seinen unverkennbaren Grauguss Achtzylinder in die Waagschale wirft) plus 1,5 Liter Aral Ultimate (3,5 Liter hat der 4,5 Liter für die Fahrt auf den Hänger vergast bzw. verspritzt) unter den 2,5 metrischen Tonnen bleibst. Wenn schon kein wenigstens wahrhaftiger Lastkraftwagen (die heißen nicht ganz zufällig so) für solch eines der letzten halblegal erlebbaren Abenteuer zur Verfügung steht, dann sollte solch ein Trans vom Port halbwegs in einem Mercedes typischen Rahmen bleiben, indem etwa ein G-Modell oder notfalls auch eine amerikanische M-Klasse mit Anhängelasten oberhalb der drei Tonnen Liga den starken Rahmen belasten dürfen.

Aus deinem kriminellen Vorsatz "Die Sache mit dem Kondensator habe ich bereits geklärt, er wird abgeschraubt." schlussfolgere ich, dass Fahrzeuge nicht mit nicht mehr freigegebenem Kältemittel auf deutschen oder europäischen Boden dürfen und es zur Einhaltung dieser nicht von ungefähr lebensgrundlageerhaltenden Vorschrift unter Importfreunden usus sei, obsoletes Kältemittel, sofern sich jenes nicht längst verflüchtet hat, kurzerhand hoffentlich mit isolierendem Handschuh oder ausreichend langem Wekzeug durch mehr oder minder gewaltfreies öffnen des Kältemittelkreislaufes das einst Mittel der Wahl in den Himmel aufsteigen zu lassen wie Schulkinder ihre Luftballone mit etwa Wunschkarten für eine saubere Umwelt. Wenn du das machst, dann achte zumindest darauf, dass dir das ausströmende Kältemittel nicht wahrhaftig so viel Körperwärme entzieht, dass du nahe der Ausströmung doch Erfrierungserscheinungen davon und somit vom Hafen Rotterdam als Souvenir trägst. Piotr, ich schreibe es in der Regel nicht extra noch dazu, aber in diesem Falle zur Erhaltung deiner Gesundheit sei darauf hingewiesen: Ich meine es ernst.

Das Problem mit nicht importfähigem Kältemittel, sofern ich das richtig erfasst haben sollte, das hättest dann nicht nur du, so dass ich davon ausgehen würde, dass im Hafengebiet ein mobiler Kältemittelevakuierer in Diensten eines Kuriers sich der unliebsame Sache, so weit sich jene noch in der geschlossenen York oder gar BEHR-Anstalt befindet, gegen Bezahlung sach gerecht annimmt. Es wäre jendefalls allemal besser, hierfür ein paar Gulden respektive Euro auszugeben anstatt deinen drei Kids, wie du die Ableger bezeichnest, zu erzählen, wie dufte die Abholung verlief und dass du mit ausgebauten Kondensator verduftet bist.

Du schriebst:

"Kaufkriterium war : 1 Hand, Originale 120 TM, Belegbare Geschichte ,Original Lack und rostfreie Karosserie (ob das so ist kommt bei Demontage raus)."

und

"Ziel: technisch auf Vordermann bringen und das Auto Kennenlernen."

Ja, den 450 SL aus Amerika wirst du bald kennen lernen.

Wir sind dabei und freuen uns auf Bilder von einem bildhübschen 450 SL.

Winni

PS/kW: Gute Fahrt bei der Abholung nach hause.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ronin30
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 Oct 2016 14:55 #154517 by ronin30
Replied by ronin30 on topic Vorstellung
Winni,

Die Klimaanlage ist seit Jahren leer. So die Auskunft (daher abschrauben kein Problem).

Mit dem Langen Vito(Heckantrieb) und der starren AHK ,dazu Doppelachsenanhänger sehe ich kein Problem den Wagen 400 km lang nach hause zu ziehen. Natürlich ist für ständigen Anhängerbetrieb eine G-Klasse besser ausgelegt.
Wie gesagt/geschrieben habe ich bereits Erfahrungen mit Autotransporter.Ich habe davor einen X5 besessen der sich viel schlechter im Gespann s verhalten hat als der lange Vito.

Zitat "Ja, den 450 SL aus Amerika wirst du bald kennen lernen. "

Mach mir bitte keine Angst...sind die 450 SL so schlecht??

Gruß

Piotr
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ronin30 am 10-10-2016 14:57 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Oct 2016 15:11 #154518 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Vorstellung
Hallo abermals Piotr,

zum Gespann: Länge läuft, Benziner säuft.

Zum 450 SL: Keine Angst Piotr, wer an seinem Fahrrad den Schlauch selbst flicken kann, der bringt gute Voraussetzungen mit, mit einem 450 SL Schritt für Schritt warm zu werden.

Die Technik ist Großserie, nichts exotisches, wenn Mann von ggf. US-spezifischen Eigenheiten absieht, die jedoch auch hierzulande zunehmend heimisch werden.

Wie viele 107er sind eigentlich noch auf dem anderen Kontinent, im Land der grenzenlosen Unmöglichkeiten? Der den letzten heimholt möge kurz Bescheid geben.

Die Eckdaten "1 Hand, Originale 120 TM, Belegbare Geschichte ,Original Lack und rostfreie Karosserie" sind eine gute Grundlage zur Hoffnung, dass dies auch alles zumindest näherungsweise so zutrifft. Du schriebst ja auch: " (ob das so ist kommt bei Demontage raus)."

Also nicht verunsichern lassen, sondern mach dein Ding zu deinem Ding. Das wird schon.

Und wenn ich es richtig deute, dann kommt es dir nicht darauf an, nächste Woche damit zu fahren, sondern es erfüllt dich, dich mit der Materie zu befassen und das darauf zu machen, wie es dir gefällt.

Alles gut also.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ronin30
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Dec 2016 22:41 #154519 by ronin30
Replied by ronin30 on topic Vorstellung
@Winni

Hast den Tag überlebt??
ER steht sicher geparkt daheim

Außerdem ist der Vito um "Welten" besser in Gespann ....Nur DER die praktische Erfahrungen sammelt kann was dazu sagen!
Alles andere ist klugscheißen....
Was aber nicht böse gemeint ist
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ronin30 am 09-12-2016 22:58 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Dec 2016 08:27 #154520 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Vorstellung
@ Piotr,

ich weiß zwar nicht, was dich zu der Frage treibt, ob ich welchen Tag auch immer überlebt habe, kann dir zu deiner Beruhigung aber mitteilen: Seit meiner Geburt bis auf den heutigen noch jeden.

Dann hast du deinen Graugusskönig nun also daheim im Reich deiner vier Wände und kannst ihn festlich schmücken - du hast das wahrhaftige Topmodell unter den V 8, der 500er hat mit dem Gewicht massiv an Auftritt verloren.

Als Zugfahrzeug eignen sich Fahrzeuge mit eigenem Rahmen wahrhaftig spürbar besser als auf welchem Radstand auch immer stehende, vorwiegend sich selbst und noch ein wenig Zuladung tragende Karosserien. Besser noch als ein Gliederzug ist aufladen direkt hinter dem Haus des Führers, freilich auf einer eigens dafür konzipierten Ladefläche auf einem robusten, gleichfalls eigens und für hohe Lasten konzipierten Leiterrahmen, welcher, etwas Restflexibilität vorausgesetzt, ohne Steighilfen erklommen werden kann. Nur der die praktische Erfahrungen bereits gesammelt hat, kann was dazu sagen. Alles andere ist klugscheißen.... was aber nicht böse gemeint ist, ohne nun weiter aufzuzählen, was denn nun noch alles nicht ist.

Du wirst uns sicherlich noch von deinen Wegen zur Hautuntersuchung der sich als rostfrei erweisenden Karosterie und von deinen daran anschließenden Wegen zur Eppstoner Zulassungsstelle berichten.

Bis dahin viel Erkenntnisse durch deinen 450 SL. Mercedes - aus Freude am Schrauben.

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Dec 2016 14:25 #154521 by Florian1234
Replied by Florian1234 on topic Vorstellung
Nach meiner Erfahrung ist bei einem Gespann nicht nur das Zugfahrzeug wichtig, besonders aber der Anhänger. Ich habe einen geschlossenen sehr großen Anhänger mit 3500 kg Gesamtgewicht der Firma Humer mit 2 Achsen.
Als Zugfahrzeuge besitze ich einen Range Rover TDV8 mit 200 Kw und Luftfederung und einen Mercedes Vito mit 100 Kw, beide mit Automatik. Mit beiden Zugfahrzeugen läuft der Hänger herrlich nach, man merkt ihn beim Fahren überhaupt nicht. Beim Range Rover merke ich ihn leider auch nicht beim Beschleunigen, ist schon passiert dass ich bei 140 kmh bemerkte dass ich ja den Anhänger dran habe. In Österreich ist mit Anhängern über 700 Kilo 80 kmh erlaubt.

Beim Vito bemerke ich natürlich beim Anfahren dass ich den Anhänger dran habe, ist aber ein wunderbares Zugfahrzeug!

Plane morgen früh von Wien jauch Nürnberg zur Retro Klassik zu fahren, hoffe noch einige Erfahrungsberichte zu bekommen.

franz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2016 18:25 #154522 by Pidibaer
Replied by Pidibaer on topic Vorstellung
Hallo erstmal und Herzliche Glückwünsche zu deinem neuen !

Ich habe bislang alle ( ok, soviele sind es nicht, genau genommen 4 Stück ) in Rotterdam abgeholt bzw. abholen lassen. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Bin zumindest noch nicht auf den Gedanken gekommen, mich nach alternativen umzusehen.

Erste Hand ist doch schon mal was feines. Mein erste Hand Fahrzeug kommt auch aus den USA. Wenn auch nur ein 380ger. Tja, " die besten kommen aus der EU " ist eine schöne Aussage. Ich denke, die besten kommen aus dem Raum Stuttgart, egal wohin sie über all die Jahre geliefert wurden.
Und die Creme de la Creme vielleicht von All Time Stars

Der 107er ist einfach ein tolles Auto. Egal woher. Und ich ergötze mich immer wieder an der Substanz meines Fahrzeuges positiv. Und für einen "All Time Star " habe ich einfach den falschen Job.

Gute US Modelle sind seit geraumer auch sehr schwer zu bekommen. Und diese werden ob der Substanz leider immer begehrter bei den Händlern ( leider bauen diese das Fahrzeug gerne auf EU um und nehmen dem US SL dadurch ein Stück Originalität ). Aber ich bemerke hier bei einigen Händlern gerade ein umdenken. Und auch bei der Käuferschicht.

Viel Spaß mit deinem 450ger wünscht dir

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.165 seconds
Powered by Kunena Forum