- Posts: 629
- Thank you received: 209
Versicherung Rotes 07 Kennzeichen
- Mecki
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
weiss jemand von euch welche Versicherungsgesellschaften rote
Oldtimerkennzeichen (07...) versichern und wie hoch die kosten für den Jahresbeitrag sind?
danke im voraus für information
Axel
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NikomonteW123
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 0
ich bin bei der Württembergischen, was sich zahle kann ich nicht genau sagen, ich fand das nur sehr günstig.
Sterngrüße Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- willem
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 95
- Thank you received: 0
gruss Eillem
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
hab da den besten Tip für Dich, der offensichtlich nur unter Forenmitgliedern bekannt ist
u. somit BITTE NICHT WEITERSAGEN!!!
ist zwar etwas kniffelig, da draufzukommen, (jedes eingeweihte Forenmitglied weiss wie es geht)
aber der einfachste und vor allem schlaueste Weg ist:
RUF EINFACH MORGEN FRÜH DEINEN VERSICHERUNGSVERTETER AN UND FRAG IHN!!!!!!!
willem, wo führt das noch hin??????
jürgen.........
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- aero
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 79
- Thank you received: 0
Habe 2 Oldtimer beim ADAC versichert. Haftpflicht- Vers. richtet sich nach der Leistung
des stärksten Fahrzeugs. Teilkasko zahle ich für jedes Fahrzeug.
Richtet sich nach dem Wert der Fahrzeuge.
Die Oldtimer-Markt bringt jedes Frühjahr einen Versicherungs-Vergleich.
MfG Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
Oldtimer- Markt rotes Kennzeichen
will nicht mit Fahrtenbuch, Fahrtbegründung, Fahrtziel, Führungszeugnis u. so Quatsch eingeengt werden, sondern fahren können, wann u. wohin ich will- ohne mich bei jeder Kontrolle rechtfertigen zu müssen, drum ab Dez. bei mir H- Kennzeichen...
(will schliesslich auch mal prblemlos wann ich will ins Ausland fahren dürfen)
bei meinem Dad wars praktisch, er konnte die Kennzeichen je nachdem auf welches seiner Spielzeug er grad lust hatte umstecken u. losfahren- war eh die Ausnahme, aber zur ruheversicherung für seine 2oldies wars auch kein grosser Unterschied, .......
aber da jetzt nach 7 jahren die Fahrzeugbriefe verfallen werden sie umgemeldet, da das 07 ja nicht als Zulassung galt........Alltagsautos sind ja auch noch da........
lg, jürgen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 31-08-2016 00:00 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
On 2016-08-30 22:47, willem wrote:
Recherchieren isst doch nicht so schwer ???
gruss Eillem
Willem,
recherchieren ist nicht schwer aber zeitaufwendiger als hier kurz zu fragen.
Zeit habe ich im Moment eher wenig
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
On 2016-08-30 23:49, slly wrote:
hier die Bedingungen:
Oldtimer- Markt rotes Kennzeichen
will nicht mit Fahrtenbuch, Fahrtbegründung, Fahrtziel, Führungszeugnis u. so Quatsch eingeengt werden, sondern fahren können, wann u. wohin ich will- ohne mich bei jeder Kontrolle rechtfertigen zu müssen, drum ab Dez. bei mir H- Kennzeichen...
(will schliesslich auch mal prblemlos wann ich will ins Ausland fahren dürfen)
bei meinem Dad wars praktisch, er konnte die Kennzeichen je nachdem auf welches seiner Spielzeug er grad lust hatte umstecken u. losfahren- war eh die Ausnahme, aber zur ruheversicherung für seine 2oldies wars auch kein grosser Unterschied, .......
aber da jetzt nach 7 jahren die Fahrzeugbriefe verfallen werden sie umgemeldet, da das 07 ja nicht als Zulassung galt........Alltagsautos sind ja auch noch da........
lg, jürgen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 31-08-2016 00:00 ]
Hallo Jürgen,
ich werde erst einmal diesen ganzen Schreibkram,Führungszeugnis etc. in Kauf nehmen da es für meine Zwecke im Moment wohl das Opti ist.Für mich ist es auch keine Dauerlösung da ich auch gerne mal ins Ausland fahren möchte.
Leider hat der Vorbesitzer seine US Kennzeichen abmontiert und ich habe somit nicht die Möglichkeit
mit Grenzversicherung und bezahlter Kfz-Steuer die nötigen Fahrten von Bremerhafen nach Berlin,
Werkstatt und Tüv zu erledigen.Dauergast bei den Roten Kurzzeitkennzeichen möchte ich auch nicht werden,deshalb denke ich ist 07 die beste Lösung .
Gruss Axel
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
On 2016-08-30 22:21, NikomonteW123 wrote:
Hallo Axel,
ich bin bei der Württembergischen, was sich zahle kann ich nicht genau sagen, ich fand das nur sehr günstig.
Sterngrüße Harald
Hallo Harald,
die Württembergische wird oft genannt und ich werde da mal vorbeischauen.
Beste Grüsse
Axel
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefan1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 228
- Thank you received: 62
Wenn ich deinen vorletzten Post richtig verstanden habe, willst du ein hier in Deutschland noch nicht zugelassenes Auto mit dem roten 07 ner Kennzeichen überführen.
Das wird nicht funktionieren!
Du musst zuerst eine Abnahme beim Tüv oder sonstigen Stelle mit dem Fahrzeug machen.
Es muss der Zustand und die Verkehrssicherheit geprüft und bescheinigt werden.
Dann zum Straßenverkehrsamt und dort wirst du das Fahrzeug auf deinem Fahrzeugschein eingetragen.
Der ist dann nur rötlich anstelle der normalen Grauen.
Das Kennzeichen dient nicht zur Überführung ohne Tüv !
Dafür musst du dir ein 06 er Rotes Kennzeichen besorgen.
Dafür musst du einen KFZ Händler kennen.
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
Drum die Grundbestimmungen im von mir oben verlinkten Artikel der Oldtimer Klassik nochmal lesen,
ob das in Deinem Fall auf Dein Vorhaben bezogen alles zutrifft......
lg, jürgen......
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dominik-nw
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 232
- Thank you received: 10
On 2016-08-31 21:59, Stefan1 wrote:
Hallo Axel,
Wenn ich deinen vorletzten Post richtig verstanden habe, willst du ein hier in Deutschland noch nicht zugelassenes Auto mit dem roten 07 ner Kennzeichen überführen.
Das wird nicht funktionieren!
Du musst zuerst eine Abnahme beim Tüv oder sonstigen Stelle mit dem Fahrzeug machen.
Es muss der Zustand und die Verkehrssicherheit geprüft und bescheinigt werden.
Dann zum Straßenverkehrsamt und dort wirst du das Fahrzeug auf deinem Fahrzeugschein eingetragen.
Der ist dann nur rötlich anstelle der normalen Grauen.
Das Kennzeichen dient nicht zur Überführung ohne Tüv !
Dafür musst du dir ein 06 er Rotes Kennzeichen besorgen.
Dafür musst du einen KFZ Händler kennen.
Gruß
Stefan
eine weitere Möglichkeit wäre bei der TÜV Prüfstelle zu der du fahren möchtest nachzufragen ob die eine Rote Nummer haben und diese dir zur Verfügung stellen würden. Bei uns bekommt man dieses Kennzeicheb für 20€
Grüße
Dominik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomastheo
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 243
- Thank you received: 6
Ich habe mir eine 3 Tage Kurzzulassung geholt, um den Wagen nach Augsburg zu fahren und ihn in die Werkstatt zu bekommen. Dort das nötigste gemacht (EU Scheinwerfer, Reifen etc.) und dann nochmals Kurzzulassung und zum TÜV (Auflage: Reflektoren hinten)
Dann wieder Zulassungsstelle und deutsche Zulassung
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefan1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 228
- Thank you received: 62
Du schreibst es doch selbst:
Bist zur Werkstatt und die haben Tüv gemacht !
Genau so muss das !
Dann kannst du auf die 07 Nummer zulassen.
Du musst nicht nochmal voher auf den normalen Brief zulassen.
Du wirst wahrscheinlich gar keinen deutschen Brief haben..........
Aber du brauchst immer eine Tüvbescheinigung.
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
Ab April 2015 gibts kein Kurzzeitkennzeichen mehr ohne gültige HU, basta! Das ging immer prima, Autos aus den USA, in Bremerhafen oder Holland angekommen, Kennzeichen drauf und ab auf eigener Achse. Das geht jetzt nur noch mit roter Händler Nummer und mit dieser -legal- auch nicht im Ausland.
Hier Klick mich steht noch mehr zum Thema.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
On 2016-09-01 14:39, thomastheo wrote:
Also mein 560SL hatte auch noch keine deutsche Zulassung und TÜV.
Ich habe mir eine 3 Tage Kurzzulassung geholt, um den Wagen nach Augsburg zu fahren und ihn in die Werkstatt zu bekommen. Dort das nötigste gemacht (EU Scheinwerfer, Reifen etc.) und dann nochmals Kurzzulassung und zum TÜV (Auflage: Reflektoren hinten)
Dann wieder Zulassungsstelle und deutsche Zulassung
Hallo Thomas,
mit der Kurzzulassung meinst du bestimmt die ehemals roten 04 Kurzzeitkennzeichen die jetzt gelb sind,oder?
Sonst sag mir wie das geht ich mache das sofort.
ich habe heut auch extra nochmal bei der Zulassungsstelle nachgefragt da mir die neuen Bestimmungen zu Überführungs -oder Kurzzeitkennzeichen nicht geläufig sind.
Heisst in meinem Fall hne HU keine Chance das Auto von Bremen nach Berlin zu Überführen
sie begrenzen dich Regional wenn du keine HU hast um maximal in eine Werkstatt und zum TÜV zu fahren das musst du dann alles in 5 Tagen schaffen.Überführungsfahrten nur mit HU!
Für mich heisst das 560er auf dem Hänger nach Berlin oder ich schaff es noch eine 06er Nummer zu besorgen.
Wie ich bereits sagte hätte ich alle notwendigen Fahrten mit dem US Kennzeichen erledigt,ohne ist jetzt schlecht
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
On 2016-08-31 23:10, slly wrote:
.....und du benötigst vor Erteilung des 07- Kennzeichens die H-Abnahme!!!!!!!!!!
Drum die Grundbestimmungen im von mir oben verlinkten Artikel der Oldtimer Klassik nochmal lesen,
ob das in Deinem Fall auf Dein Vorhaben bezogen alles zutrifft......
lg, jürgen......
Grüss dich Jürgen,
mir ist schon klar das ich ein Gutachten §23 zur Erteilung der 07 Nummer brauche und wollte das Auto auch nicht nach Berlin überführen, weil es ja auch so nicht funktioniert.Ich habe mich da nicht klar ausgedrückt
Mein Plan war das ich Kurzzeitkennzeichen besorge ,Auto in Bremen abgeholt ...ab damit in die Garage und am nächsten Tag Gutachten §23 gemacht und 07 beantragt...dann ganz entspannt Lichtanlage umgerüstet und HU gemacht.Hat sich leider in Luft aufgelöst durch die neuen Bestimmungen zum Kurzzeitkennzeichen und somit hol ich den 560er mit dem Hänger und dann schauen wir weiter.
Übrigens muss ich bei Beantragung der 07 auch eine Einladung zu einem Oldtimer-bzw.Clubtreffen vorlegen...lädt mich jemand ein von euch??
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefan1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 228
- Thank you received: 62
Wenn du aber mit der Nummer eine längere Strecke über eine längere Zeit fahren möchtest, druck dir dann mal ein paar Termine aus der Oldtimer Markt aus oder such dir bei deinem Ziel eine Werkstatt !
Aber : wie immer im Leben : nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird !
Habe seit viele Jahren meine Nummer, dort sind acht Fahrzeuge eingetragen, noch nie eine Kontrolle gehabt.
Aber ich fahre auch nur bei schönem Wetter und nicht jeden Tag den gleichen Weg zur Arbeit, das könnte auffliegen !
Beste Grüße
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomastheo
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 243
- Thank you received: 6
ich hatte die gelben Kurzkennzeichen. Kann sein, dass sich da in der Gesetzgebung was geändert hat. Bin, wie gesagt im Oktober 2013 zur Zulassungsstelle und habe mir mehrtages Kennzeichen geholt. Die Kurz-Versicherung macht der Kennzeichenladen. Hatte alle amerikanischen Papiere, Kaufvertrag, Überführungspapiere, Kaufvertrag etc. dabei. Der Wagen stand mit amerikanischer Nummer ohne TÜV in München. Bin dann dorthin, Kennzeichen mit Kabelbinder montiert und dann nach Augsburg (ca 80 km). Dort in eine Hobbywerkstatt mit Bühne und erst mal genau angesehen was fehlt. Reifen waren vom Profil her noch gut, aber leicht rissig, also neue, ein paar Gummiteile waren auch nicht mehr so gut, Scheinwerferumrüstsatz war schon bestellt. Der Wagen stand dann bis März. Dann habe ich mir wieder die gelben Kurzkennzeichen geholt und bin zum TÜV. War alles gut, bis auf die fehlenden roten Reflektoren hinten. Die habe ich mir im Motorradhandel geholt, die haben E-Nummern und sind klein. Die habe ich unter die Rückleuchten geklebt, um sie später wieder zu entfernen. Kleben aber immer noch, mich störts eigentlich nicht. Dann wieder Zulassungsstelle und dort deutscher Brief. Für den TÜV habe ich noch die Datenkarte von Mercedes gebraucht, Kosten 180 Euro für ein DIN A4 Blatt von MB.
Du benötigst für den 560SL ein kleines Kennzeichen vorn, da fängt der Ärger an. Hatte beim ersten Zulassen nicht daran gedacht und das normale Kennzeichen bekommen. Das verdeckt aber etwas die Nebenleuchten. Ich hatte den Wagen den nächsten Winter über abgemeldet und beim Wiederanmelden wollte ich kleine Kennzeichen, wie bei Kleinkrafträdern. Ich bekam aber nur ein Motorradkennzeichen. Meine alte Traumnummer war damit auch weg, denn die Motorradkennzeichen haben andere Buchstaben.
Dass es anders geht habe ich bei einer Oldtimerveranstaltung gesehen. Da hatten alte Amischlitten die Kleinen Kleinkraftkennzeichen. Das ist wohl von der Zulassungsstelle abhängig. Sehr ärgerlich. Geh vorher mal zu einer Zulassungsstelle und frg, was sie Dir geben. Wenn nicht die kleinen, geh zur nächsten.
Viel Glück!
PS: Eine Fahrt zum TÜV ist doch zugelassen. Nichts anderes hast Du doch vor
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : thomastheo am 02-09-2016 17:15 ]
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Carsten107
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 45
- Thank you received: 0
das 07ér Kennzeichen und die entsprechenden Nutzungsbedingungen sind häufig nicht ausreichend bekannt. Wie bereits einige Redner vor mir erwähnt haben hat das rote 07ér Kennzeichen natürlich Vor- und Nachteile! Definitiv benötigt man nur eine Teilkasko für das teuerste Fahrzeug, und alle bis zu 9 weiteren Fahrzeuge sind auch während der Ruhephase über die Teilkasko des versicherten Fahrzeuges mitversichert. Vorteile sind klar: Kein TÜV mehr, nur einmal Versicherung und nur einmal Steuern (für insgesamt bis zu 10 Fahrzeuge)! Ich bewege zur Zeit 6 Fahrzeuge auf einem Kennzeichen und bin bei OCC versichert. Kurzgutachten oder in seltenen Fällen auch detaillierte Gutachten für höherwertige Fahrzeuge benötigen die meisten Versicherungen.
Gruß
Carsten Schäfer
Carsten Schäfer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
Topic Author
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
On 2016-09-01 22:33, Stefan1 wrote:
Für die Beantragung der roten 07 ne Nummer brauchst du keine Einladung !
Wenn du aber mit der Nummer eine längere Strecke über eine längere Zeit fahren möchtest, druck dir dann mal ein paar Termine aus der Oldtimer Markt aus oder such dir bei deinem Ziel eine Werkstatt !
Aber : wie immer im Leben : nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird !
Habe seit viele Jahren meine Nummer, dort sind acht Fahrzeuge eingetragen, noch nie eine Kontrolle gehabt.
Aber ich fahre auch nur bei schönem Wetter und nicht jeden Tag den gleichen Weg zur Arbeit, das könnte auffliegen !
Hallo Stefan,
ich mein es wirklich ernst mit der Einladung .Ich habe mir von meiner Zulassungsstelle die Bedingungen für die Beantragung ausgedruckt und da steht es schwarz auf weiss drin.
Ob ich das nun wirklich brauche ist eine andere Frage und kommt wahrscheinlich auf den Bearbeiter an aber leider ist die zuständige Dame seit Tagen nicht erreichbar
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.