Select your language

Wasserkasten

  • laura
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Jun 2004 07:29 #12863 by laura
Wasserkasten was created by laura
Moin
brauche dringend einen Rat wie man am besten Rost im Wasserkasten behandelt.Der Lüfter ist schon seit Tagen ausgebaut und ich kann somit nicht fahren.
Danke Alfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 09:01 #12864 by Arni
Replied by Arni on topic Wasserkasten
Also das Problem Wasser kasten ist ein Dauerbrenner. Schau doch mal bei der Stichwortsuche im Forum, da findest du viele beiträge-auch einen von mir. ich habe als erstes nach dem kauf den lüfter rausgenommen. keine katastrophe, aber behandlungswürdig. schaue zunächst an den stehblechen, ob irgendwo löcher durch rost oder in serie drin sind. ja, letzteres gibt es auch. bei mir kam nur deshalb wasser rein, weil der falz des stehbleches am knick ein kleines loch hatte. also löcher schließen. rost so gut wie möglich wegschleifen. fertan drauf. rostschutz drauf und dann hohlraumwachs drauf. deckel zu und nicht mehr reinsehen. schau auch unter der gummidichtung nach dem rost. gummi nicht rausnehmen-den bekommst du nur schlecht oder gar nicht mehr rein. und schließlich nicht vergessen, die wasserabläufe reinigen.
viel glück
arni

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • laura
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Jun 2004 07:56 #12865 by laura
Replied by laura on topic Wasserkasten
Hallo Arnie
vielen Dank für Deinen Rat.Bei mir habe ich 2 kleinere Löcher unter der Gummidichtung gefunden.Wie hast Du die löcher denn verschlossen?Spachtel,Dichtmittel,Silicon?Wäre es nicht das Beste den ganzen Kasten zu fluidieren?Oder stinkt es dann irgrndwann?
Du schreibst Fertan drauf,dann Rostschutz.Gerade vor Rostumwandlern wird aber in Hohlräumen gewarnt;auch soll die Verbindung zwischen z.B.POR 15 viel besser sein ohne ein "Trennmittel "dazwischen.
Was haltet Ihr von folgendem Vorgehen.Erst alles fluidieren,dann die Dichtung auf eine Siliconwurst im Bereich der Auflage drücken;damit wäre doch das Loch verschlossen,es würde kein Wasser eindringen und das Fluid könnte weiter überall hin kriechen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jun 2004 09:28 #12866 by Arni
Replied by Arni on topic Wasserkasten
glücklicherweise hatte ich keine löcher...nur das serienmäßige ohne rost. da hat es ein wenig karosseriedichtmasse getan.
alles was du sonst machst ist erfahrungssache. ich habe es so gemacht, wie es von anderen hier schon mal vorgeschlagen wurde, also mit fertan und wachs. andere haben sicher andere allheilmittel oder wechseln bei flugrost gleich den ganzen vorbau aus . ob das ganze rostzeugs wirklich was bringt wird man "erst" in 5 jahren sehen. fluid ist sicher eine alternative...
viele grüße
arni

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
18 Jun 2004 13:36 #12867 by
Replied by on topic Wasserkasten
Hallo Alfred,

habe Dir schon in dem "Rostentfernungs"-Thread dazu geantwortet. Allerdings wußte ich da noch nichts von den Löchern, die Du erst hier erwähnst. Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich keine Löcher unter der Dichtung hatte. (Gott sei Dank)

Viele Grüße

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • laura
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Jun 2004 21:29 #12868 by laura
Replied by laura on topic Wasserkasten
Hallo Michael
die löcher unter der Dichtung habe ich auch erst bemerkt als ich mit einem Schraubenzieher darauf rumgestochert habe.Aber die wenn auch kleien LÖcher befinden sich nur unter der Dichtung.Da diese ja nicht eingeklebt ist, hat sich wohl in dem Spalt ein dauerhaftes Naßdepot gebildet, was letztlich zu den Löchern geführt hat.Ich probiers mal wie gepostet mit Silicon und Fluid und kontrolliere im Jahresabstand was sich getan hat.
Trotzdem vielen Dank für Eure Rat schläge
Alfred, auch aus Koblenz und Mendig

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.103 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.