Select your language

Fördermenge Pumpe 450er in Liter

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
24 Jun 2016 19:26 #150778 by Vwgolfcabrio
Fördermenge Pumpe 450er in Liter was created by Vwgolfcabrio
Hallo,

weiß jemand wieviel Förderleistung (in Liter) die Kraftstoffpumpe haben soll (in 30 Sekunden)? Es wird nur immer eine Fördermenge am Rücklauf des Mengenteilers angegeben. Ich brauche aber die direkte Förderleistung.

Danke.

Mercedes 450 SEL (W116) K-Jet 1977

Gruß, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2016 21:27 #150779 by agossi
Replied by agossi on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Hallo Fabian

Die Förderleistung wird immer unter Druck angegeben, daher misst man in der Rücklaufleitung (geschlossener Kreislauf ohne Auslenkung der Stauscheibe).

Die Förderleistung muss mindestens 120L/h unter 6bar Druck betragen. Ohne Druck fördert die Pumpe etwa das Doppelte, bei über 8bar geht sie normalerweise auf Block (d.h. Fördermenge = 0).

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2016 21:29 #150780 by agossi
Replied by agossi on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Von Bosch gibt es übrigens Hochleistungspumpen K-Jet für Rennmotoren (Porsche 911 et.al.), die fördern bis 210L/h unter 6bar Druck. Haben aber andere Anschlüsse und passen nicht an Mercedes.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
24 Jun 2016 22:59 #150781 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Hallo,

das ist aber mist, dass ich die Fördermenge nur hinter den Mengenteiler testen kann. Ich wollte testen ob die Pumpe genug bringt. Am Rücklauf vom Mengenteiler ist die Fördermenge auf jedenfall zu gering. Jetzt wollte ich schauen wo das Problem ist und systematisch vorgehen. Im Vorlauf Mengenteiler sind es 1,5l in 30s und direkt an der Pumpe 1,6l in 30s.

Sonst habe ich noch folgende Werte:

- Systemdruck kalt 5,3bar (ist doch in Ordnung)?
- Benzindruck über 8bar (ist doch zu viel oder)?
- Spannung an der Benzinpumpe 12,7v
- Fördermenge 0,75l in 30 Sekunden am Rücklauf Mengenteiler (dies ist doch zu wenig)?

Kann es sein, dass der Mengenteiler an der geringen Fördermenge schuld ist?

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Vwgolfcabrio am 24-06-2016 23:01 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2016 23:33 #150782 by OttoM
Replied by OttoM on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Die 1,5 ltr. in 30 Sekunden/ 3 Ltr. pro Minute kann ich VOR Mengenteiler bestätigen. So hab ich mal 60 ltr. Diesel aus dem Tank geholt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2016 23:34 #150783 by agossi
Replied by agossi on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Ich schrieb doch, es ist ein geschlossenes System. Ob die Fördermenge nun an der Pumpe (unter Druck!!!!), am Rücklauf oder irgendwo im Kreislauf gemessen wird, ist völlig egal! Die Menge ist überall dieselbe.

Was ist denn der Benzindruck?? Der Systemdruck ist 5.3bar, der ist auch überall derselbe...

Wenn aber der Druck an der Pumpe sich vom Mengenteiler unterscheidet, hast Du zwischen Pumpe und Mengenteiler eine Engstelle...Benzinleitung am Unterboden mit Wagenheber abgedrückt??

Gruss
Andi

PS: Fördermenge am Rücklauf (=Fördermenge am Vorlauf) muss min. 2L/30s sein.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
24 Jun 2016 23:55 #150784 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Hallo agossi,

den Benzindruck werde ich morgen mal an verschiedenen stellen messen. In der ganzen Literatur wird der Benzindruck nur am Rücklauf vom Mengenteiler gemessen! Wenn er am Vorlauf vom Mengenteiler und auch an der Pumpe gleich sein soll dann werde ich morgen mal schauen.

Du schreibst, dass die Fördermenge mind. 2l in 30s sein soll. Auf der WIS CD steht was von 1l in 40s und im Netz steht was von mind. 1l in 30s. Was ist nun korrekt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2016 09:17 #150785 by agossi
Replied by agossi on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Hallo Florian

Der Grund, warum am Rücklauf gemessen wird, ist ein rein praktischer: wie sonst kann man die Durchflussmenge messen, wenn das Benzin unter Druck stehen muss??

Messe ich am Vorlauf (also Schlauch ab und in Gefäss halten): drucklos.
Messe ich an der Pumpe: dito...

Ausser ich baue einen Wasserzähler in die Leitung ein...

Also misst man nach dem Druckregler, so ist das Benzin vor dem Regler unter Druck. Und da ja der Kreislauf geschlossen ist, ist die Menge vor und nach dem Regler diesselbe.

Korrekt sind mindestens 1L/30s, habe mich da kurz verrechnet (120L/h), die Angabe von 40s bezieht sich auf die kleineren 4-Zylinder (M102) des W201, die haben eine schwächere Pumpe mit 90L/h eingebaut. Das ist die MINDESTFÖRDERMENGE (Nennmenge ist höher!).

Was jedoch immer noch unklar ist, wieso Du auf verschiedene Druckwerte (bis 8bar??) kommst. Die Pumpe blockiert bei so hohem Druck und fördert gar nichts mehr.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Jun 2016 11:07 #150786 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Hallo agossi,

ich wollte jetzt (wie bei hehlhans beschrieben) den Steuerdruck messen. Bei mir kommt immer 5,3 - 5,4bar raus. Das sind doch die Werte vom Systemdruck? Was mache ich falsch?

Steuerdruck messen: Manometer am Mengenteiler oben in der Mitte anschließen und am Warmlaufreglervorlauf. Ist dies richtig? Hier müssen doch Werte von ca. 1,5 bar erscheinen (bei kalten Motor).

Gruß, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2016 12:36 #150787 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Hallo Fabian,
so wie du es beschreibst, ist die Messung schon richtig,
Wenn du dann Systemdruck-Werte rausbekommst ist dein Warmlaufregler verstorben.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Jun 2016 13:02 #150788 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Hallo,

habe jetzt mal ein Bild vom Anschluß gefunden. Ich habe das Manometer wohl falsch angeschlossen.

Ich habe die eine Seite immer direkt am Warmlaufreglervorlauf und die andere Seite direkt am Mengenteiler (oben mittig) angeschlossen. Richtig ist wohl der Anschluß direkt am Mengenteiler (oben mittig) und an der demontierten Leitung die vom Warmalufregler kommt. Bei dieser Kombination habe ich einen Steuerdruck von 3,4 bar. Wenn ich jetzt laut WIS CD das Ventil am Manometer schließe soll ich einen Druck von 5,0 - 5,6bar erreichen. Es passiert aber nichts. Muß man länger warten?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2016 13:23 #150789 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Fördermenge Pumpe 450er in Liter
Moin,
nö, das passiert sofort.
Zur Systemdruckmessung musst du die Messleitung zum Warmlaufregler blockieren oder das Manometer direkt am Mengenteiler ohne T-Stück montieren.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.119 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.