Select your language

Felgengröße

  • Torbanio
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
23 Jun 2016 11:55 #150753 by Torbanio
Felgengröße was created by Torbanio
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach Felgen und die Suche gestaltet sich gerade sehr schwierig, weil ich keine für mich passenden finde.
Ich hab einen 450 BJ 76 der laut TÜV im Falle 15 Zoll Felgen 7Jx15HE2 ET25 mit wohl 5/112 benötigt.

Meine Frage:
Ist dies nun zwingend oder kann bei Zollbreite, HE und ET ein wenig variabler arbeiten?
Hatte 7Jx15HE2 ET23 5/112 probiert. Hier haben Kappen leider nicht gepasst.
Aber vielleicht passt z.B. auch 7,25Jx15HE2 ET37 5/112? Oder ist das ausgeschlossen?
Hab bei Felgendbreite, HE und ET keine Ahnung wie stark man da an der Vorgabe sein muss.

Dank Euch im Voraus.

Beste Grüße
Torben

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2016 12:32 #150754 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Felgengröße
Hallo Torben,

ich halte fest:

"... hab einen 450 BJ 76 der laut TÜV im Falle 15 Zoll Felgen 7Jx15HE2 ET25 mit wohl 5/112 benötigt."

und als Folge:

"die Suche gestaltet sich gerade sehr schwierig, weil ich keine für mich passenden finde."

Könnte es denn sein, Torben, dass es derartig seltsam bemaßte Stahl- respektive Leichtmetallscheibenräder in 7Jx15HE2 ET25 noch nie gab?

HE - willst du uns etwa auf den Scheibenwischerarm nehmen?

Winni

PS/kW: Vielleicht 7Jx15H ohneE 2 ET25 ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2016 12:49 #150755 by slly
Replied by slly on topic Felgengröße
hallo torben,
hier eine ganze seite voller angebote in deiner beschriebenen grösse - auch stahlfelgen/satz120€
(allerdings steht nix vpon 5/112 dabei)

www.ebay-kleinanzeigen.de/s-autoteile-re....art_s:reifen_felgen

vielleicht is ja was für dich dabei.........
lg, jürgen...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Torbanio
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
23 Jun 2016 12:59 #150756 by Torbanio
Replied by Torbanio on topic Felgengröße
Hallo Winni,

ja war ein Schreib-und Übertragungsfehler. Meinte natürlich 7Jx15H2 ET25 5/112.

@ Jürgen: Danke, aber mach ich ja schon seit 2 Wochen bei ebay, aber es war nichts Passendes/Schönes dabei, daher die Nachfrage, weil ich zeitnah welche brauche.

Torben

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
23 Jun 2016 13:02 #150757 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Felgengröße
Sieh mal links in der Navigation unter 107er Technik - Downloads - Räder und Reifen nach. Ganz unten in der Liste sind die Freigaben von Mercedes.
Andere Größen gehen auch. Entweder es gibt Dokumentationen vom HErsteller dazu, in denen Dein 107er aufgeführt ist, oder Du musst zur Einzelabnahme. Umfang muss stimmen, Freigang beim Lenken komplett sicher gestellt, Darf nirgens an der Karosserie schleifen. Gut wäre, wenn die Geometrie nicht zu sehr geändert würde. Ist die ET stark verändert, wirkt sich das z.B. sehr deutlich auf den Geradeauslauf aus.
Immer auch mit recherchieren: Was kosten die passenden Reifen zur Felge. 14 mit Geschwindigkleistindex V sind relativ teuer.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2016 13:29 #150758 by gerd
Replied by gerd on topic Felgengröße
Serienmäßig hat der 450 SL 205/70 VR 14 auf den originalen 6,5 x 14 Fuchs oder Stahlfelgen.

Bei den neuen Briefen sind nicht mehr alle eingetragen, mit den 14" muss er auf jeden Fall TÜV bekommen. Sagt der TÜV Prüfer was anderes, hat er schlicht und einfach keine Ahnung.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 23-06-2016 14:31 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2016 13:42 #150759 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Felgengröße
Hi,

wenn du mit "Hier haben Kappen leider nicht gepasst." die großen Blechdeckel meinst, die passen nie, die passen nur richtig auf die Originalfelgen der Autos, die diese 15Zoll Blechkappen ab Werk hatten. Krankenwagen, Langversionen....diese Felgen sind für den 107 aber zu schmal.

Bei den Felgen der 126er stehen die Kappen einen Zentimeter, oder mehr(?) über/raus.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
23 Jun 2016 14:17 #150760 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Felgengröße

On 2016-06-23 13:29, gerd wrote:
Serienmäßig hat der 450 SL 205/70 VR 15 auf den originalen 6,5 x 14 Fuchs oder Stahlfelgen.

Bei den neuen Briefen sind nicht mehr alle eingetragen, mit den 14" muss er auf jeden Fall TÜV bekommen. Sagt der TÜV Prüfer was anderes, hat er schlicht und einfach keine Ahnung.


Ob das passt? *smile

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2016 14:32 #150761 by gerd
Replied by gerd on topic Felgengröße
draufgehen tuts habs geändert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Torbanio
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
23 Jun 2016 21:28 #150762 by Torbanio
Replied by Torbanio on topic Felgengröße
Mir sind die zulässigen Größen vom TÜV bekannt:
6,5 J x 14 H2 ET 30 mit 205/70 R14
7J x 15 H2 ET25 mit 205/65 R 15

Da ich diese gekauft habe mit neuen Reifen on Top:
www.ebay.de/itm/391442780290?_trksid=p20...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT

und diese nicht passen, da ET23 verhindert, dass die Kappen draufgehen, gehen die morgen wieder zurück.
Allerdings sitz ich jetzt auf meinen 205/65 R 15 Reifen, so dass es nunmehr auch wieder R 15 Felgen benötige.

Aus diesem Grund noch mal die Frage anlehnend an Hartmuts Feedback und der Einzelabnahme:
1) Wie weit kann ich bei der ET abweichen und ist dann sichergestellt, dass bei größeren Werten über ET25 die Kappen passen?
2) Kann ich auch Felgen ohne H2 kaufen oder passt es dann nicht?

Dank Euch.

LG Torben

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2016 21:48 #150763 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Felgengröße
Von welchen Kappen sprichst du? Nabenkappen?
Die in deinem Link sind keine Mercedes Felgen.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 23-06-2016 21:50 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2016 22:32 #150764 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Felgengröße
Hallo Torben,

H steht für Hump, H2 für einen Hump auf der Außenseite der Felge und einen Hump auf der Innenseite der Felge - somit 2 x Hump oder in der Bezeichnung dann kurz H2.

Ein Hump entsteht durch die Formgebung der Felge und bewirkt, dass der Reifen in einer Vertiefung, einer Art Rille sitzt und bei Luftverlust immer noch einen relativ guten Halt auf der Felge hat. Bei schlauchlosen (tubeless) Reifen ist H2 vorgeschrieben, an der Bezeichnung kommst du also nicht vorbei. Ohne Hump wäre die Gefahr weitaus größer, dass ein Reifen bei Luftverlust den Halt verliert und in die Tiefe der Tiefbettfelge abrutscht.

Deine ziemlich fei im Raum stehende Angabe 5/112 ist nicht etwa die Telefonnummer von Abteilung 5 der Freiwilligen Feuerwehr Heringen, sondern soll uns hier signalisieren, dass du Räder mit Bohrungen für fünf Radschrauben suchst, welche auf einem Lochkreis mit 112 mm gleichmäßig verteilt angeordnet sind. Du weißt das, andere dem Anschein nach nicht.

Was die Einpresstiefe ET angeht, musst du dich entweder an das halten, wofür der TÜV (oder eine andere Prüforganisation) entsprechende Freigaben vorliegen hat oder du würdest dich auf den Versuch einer Einzelabnahme mit letztlich ungewissem Ausgang einlassen. Auch ist es so, dass noch nicht einmal jedes Rad mit den vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Abmessungen zwangsläufig auch (drauf) passen muss, da durch individuelle Formgebung die Konturen der Radschüssel bzw. die Innenseite eines Rades unterschiedlich ausfallen können. Dies kann dazu führen, dass beispielsweise ein Rad Modell A mit der Bezeichnung 7Jx15H2 ET25 auf ein Fahrzeug passt, während ein anderes Rad Modell B mit identischer Bezeichnung durch eine andere Kontur z. B. am Bremssattel oder Lenkhebel streift bzw. ansteht.

Ich empfehle dir, dich an die Freigaben des Fahrzeugherstellers zu halten und lieber etwas länger zu suchen. Freilich sei nichts alternativlos, aber in diesem Fall wäre für mich klar, was ich wählen würde.

Winni

PS/kW: Vielleicht führt ein Gesuch hier nach passenden Rädern zu dem Erfolg, den ich dir wünsche

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Torbanio
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jun 2016 09:43 #150765 by Torbanio
Replied by Torbanio on topic Felgengröße
Hallo Winni,

dank dir für die ausführlichen Erläuterungen. Das hat alle meine Fragen beantwortet.
Dann muss ich wohl oder übel warten bis was Vernünfigtes dabei ist.
Schade, dass man hier so eingeschränkt ist, was die Auswahl angeht.
Hatte gehofft, dass man bei ein paar Werten (H und ET) ein wenig flexibler agieren kann.
Hatte mir im Nachhinein aber auch schon gedacht das eine höhere ET nicht gleich bedeutet, dass das Rad mit Kappe passt.

LG Torben

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2016 14:21 #150766 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Felgengröße
Tach,

also eingeschränkt ist man beim 107er mit Felgen sicher nicht!. Da passt eigentlich alle von ET O bis ET 30 drauf was es so gibt. Ich verstehe nur immer noch nicht was du mit Kappe meinst. Die ET sagt nur aus wie weit die Felge im Radhaus steht. Je geringer die ET desto weiter steht das Rad aus dem Radhaus raus. Ich habe z.b auf meinen 7,5 und 8x16 Lorinser-Gully´s gefahren. Sah sehr gut aus.


Gruß Thorsten[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thorsten560SE am 24-06-2016 14:22 ]

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Torbanio
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Jun 2016 15:41 #150767 by Torbanio
Replied by Torbanio on topic Felgengröße
Hallo Thorsten,

anbei ein Foto meiner Felgen, die ich bestellt hatte, aber nicht passen.

torben-schenk.de/cloud/Felgen.jpg

Hier siehst du auch was ich mit Kappen meine. Man kann Sie nicht draufsetzen. War nicht dabei als die KFZ Werkstatt es versucht hat, aber ich denke die Radnabe steht zu weit raus, sodass Kappe nicht mehr drauf passt.

LG Torben

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.142 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.