Vordere Räder schleifen im Radkasten
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
10 May 2016 09:33 #148332
by Totti-Amun
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Vordere Räder schleifen im Radkasten was created by Totti-Amun
Hallo,
ich hatte gestern mal auf beiden Seiten vorn die Räder ab um die Bremsbeläge zu kontrollieren und dabei eine unliebsame Entdeckung gemacht:
Die Räder schleifen wohl beidseitig bei kompletten Einschlag am Blech zum Motorraum, welches ja 2x eine Aussenwölbung hat.
Der Wagen hat eine kleine Tieferlegung (H+R), welche wohl die Ursache des Übels ist. Ich hatte nach Re-Import (ist ein 560SL) wegen des Alters ein neues Fahrwerk spendiert.
Kann man das Problem mit einer kleinen Spurverbreiterung lösen? Dann natürlich vorn und hinten? Bereifung ist Serie mit 205er Breite.
Ich muss das Lenkrad zum Rangieren leider sehr häufig komplett in beide Richtungen einschlagen, da ich eine sehr enge Garageneinfahrt habe mit 90° Winkel.
Kennt jemand das Problem und wie wurde Abhilfe geschaffen? Bild anbei...
Grüße
Totti
ich hatte gestern mal auf beiden Seiten vorn die Räder ab um die Bremsbeläge zu kontrollieren und dabei eine unliebsame Entdeckung gemacht:
Die Räder schleifen wohl beidseitig bei kompletten Einschlag am Blech zum Motorraum, welches ja 2x eine Aussenwölbung hat.
Der Wagen hat eine kleine Tieferlegung (H+R), welche wohl die Ursache des Übels ist. Ich hatte nach Re-Import (ist ein 560SL) wegen des Alters ein neues Fahrwerk spendiert.
Kann man das Problem mit einer kleinen Spurverbreiterung lösen? Dann natürlich vorn und hinten? Bereifung ist Serie mit 205er Breite.
Ich muss das Lenkrad zum Rangieren leider sehr häufig komplett in beide Richtungen einschlagen, da ich eine sehr enge Garageneinfahrt habe mit 90° Winkel.
Kennt jemand das Problem und wie wurde Abhilfe geschaffen? Bild anbei...
Grüße
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6175
- Thank you received: 1086
10 May 2016 10:23 #148333
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Vordere Räder schleifen im Radkasten
Hi,
machen viele 107. Liegt oft an den Reifen die, auch wenn mit der gleichen Größe angegeben, unterschiedlich ausfallen, mache sitzen auch so auf den Felgen, dass sie mehr nach innen als nach außen überstehen.
Distis vorn sind geeignet, die Modellpflege mit der neuen Achse rückgängig zu machen, da würde ich so wenig als möglich nehmen. 5mm mit angepassten Radbolzen, oder schauen ob die Serienteile reichen, 8 Umdrehungen würde ich sie rein drehen wollen, auf jeden Fall soviel wie Material an der Nabe vorhanden ist.
Hinten passen für gewöhnlich 20mm gut drauf, einige fahren auch 25mm habe ich mal gehört.
Gruß
Willy
machen viele 107. Liegt oft an den Reifen die, auch wenn mit der gleichen Größe angegeben, unterschiedlich ausfallen, mache sitzen auch so auf den Felgen, dass sie mehr nach innen als nach außen überstehen.
Distis vorn sind geeignet, die Modellpflege mit der neuen Achse rückgängig zu machen, da würde ich so wenig als möglich nehmen. 5mm mit angepassten Radbolzen, oder schauen ob die Serienteile reichen, 8 Umdrehungen würde ich sie rein drehen wollen, auf jeden Fall soviel wie Material an der Nabe vorhanden ist.
Hinten passen für gewöhnlich 20mm gut drauf, einige fahren auch 25mm habe ich mal gehört.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
10 May 2016 10:24 #148334
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Vordere Räder schleifen im Radkasten
Es gibt einen Anschlag zum Einstellen an der Original-VA. Wie das bei Nachbauten ist, k.A.
Grüßle
Thomas
Grüßle
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
10 May 2016 10:47 #148335
by chund
Hi, das würde ich auch als erstes checken. Dann könntest Du Dich um die Roststelle, direkt unterhalb der Schleifspuren, kümmern.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Replied by chund on topic Vordere Räder schleifen im Radkasten
On 2016-05-10 10:24, Turbothomas wrote:
Es gibt einen Anschlag zum Einstellen an der Original-VA. Wie das bei Nachbauten ist, k.A.
Grüßle
Thomas
Hi, das würde ich auch als erstes checken. Dann könntest Du Dich um die Roststelle, direkt unterhalb der Schleifspuren, kümmern.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
11 May 2016 08:33 #148336
by Totti-Amun
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Replied by Totti-Amun on topic Vordere Räder schleifen im Radkasten
Hihi, die Roststelle habe ich auch erst auf dem Foto entdeckt. Das wird zusammen erledigt...
Der Fortschritt wird eh marginal sein, der Wagen wird höchstens beim Waschen nass.
Danke euch schon mal. Das mit den Reifen könnte schlüssig sein, denn ich habe direkt Ganzjahresreifen montieren lassen und da gab es auch nur einen einzigen zugelassenen für den 560SL.
Spurplatten: Vom Gefühl her sind die 8 Gänge nicht mal jetzt so richtig erreicht, ich muss das überprüfen. Die Schrauben sind ja elendslang, aber viel musste ich nicht raus und reindrehen.
Ich muss mal sehen, was es überhaupt an Spurplatten gibt. Hinten kann ich mir auch sehr gut vorstellen, etwas zu verbreitern. Ich hatte da schon drüber nachgedacht. Sieht etwas "stelzig" aus.
Ich denke, ich warte aber erst das H-Gutachten kommenden Monat ab.
So wenig wie möglich Angriffsfläche bieten...
Grüße
Totti
Der Fortschritt wird eh marginal sein, der Wagen wird höchstens beim Waschen nass.
Danke euch schon mal. Das mit den Reifen könnte schlüssig sein, denn ich habe direkt Ganzjahresreifen montieren lassen und da gab es auch nur einen einzigen zugelassenen für den 560SL.
Spurplatten: Vom Gefühl her sind die 8 Gänge nicht mal jetzt so richtig erreicht, ich muss das überprüfen. Die Schrauben sind ja elendslang, aber viel musste ich nicht raus und reindrehen.
Ich muss mal sehen, was es überhaupt an Spurplatten gibt. Hinten kann ich mir auch sehr gut vorstellen, etwas zu verbreitern. Ich hatte da schon drüber nachgedacht. Sieht etwas "stelzig" aus.
Ich denke, ich warte aber erst das H-Gutachten kommenden Monat ab.
So wenig wie möglich Angriffsfläche bieten...
Grüße
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.105 seconds