Brauche Hilfe bei der Recherche : R107 Kosename : "Panzerwagen"
- manolly
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Nach all den Jahren Funkstille von mir, gibt es eine Kleinigkeit die mich beschäftigt bei der ich eure Hilfe brauche. Es geht um einen bestimmten "Kosenamen" für den 107er der mir in letzter Zeit vermehrt über den Weg läuft : "Panzerwagen".
Ich habe mich zunächst schwer getan zu verstehen wie einer auf die Idee kommt den in meinen Augen äusserst eleganten 107er als Panzerwagen zu bezeichnen. Angeblich wurde der 107er bei dessen Produktion in den Werken, und auch bei der Entwicklung so genannt. In Anbetracht dessen wie stabil der 107er gebaut wurde um in den USA die Zulassung zu bekommen ist es nicht so weit her geholt.
Nur fällt mir eine Kleinigkeit dabei auf : Die Verbindung zum Wort "Panzerwagen" findet man sehr häufig im Internet und in Videos, allerdings hauptsächlich in englischer Sprache. In meinen deutschen Quellen konnte ich nicht den geringsten Hinweis dazu finden. Das macht mich etwas stutzig.
Habt ihr eventuell Quellen auf deutscher Sprache in denen etwas darüber zu finden wäre?
Liebe Grüsse uus dr Schwyz,
manolly
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Analog heißt der 600er (W100) in England und den USA "Grosser", so als ob das auch ein Original-Spitzname sei ...
Grüße, Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
Ein ähnliche Titulierung verwendeten Motorjournalisten jedenfalls in den 70ern beim Erscheinen des W116:
Dem attestierten sie als Türschließgeräusch ein sog. "Panzerschrank-Plopp". Las man oft, hält sich bis heute.
Vielleicht kommts ja daher.
In meinem Foto-Fundus musste ich auch nicht lange kramen: Auf einem schwedischen bzw. belgischen Rallye-Teilnehmer-R107 ist auch "Panzervagen" zu lesen, wenn auch der Landessprache entsprechend mit V geschrieben.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß
Moosi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 01-05-2016 17:25 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
SLC Rallye
.... und natürlich zum ewigen Duell CSi ./. SLC ....:
CSi ./. SLC
Gruß
Moosi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 01-05-2016 17:23 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 308
Da ist der Qualitätseindruck im wahrsten Sinne höchst eindrucksvoll.
Ein 107 hat so etwa das umbaute Volumen eines Golf I oder Kadett C.
Die wogen etwa die Hälfte.
Da wundert solch ein Spitzname nicht.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
On 2016-05-01 17:12, Moosi wrote:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß
Moosi
Also ganz ehrlich, reizen würde es mich! Den Wagen unten dunkel abzusetzen* überlege ich schon lange, die vielen Aufkleber werden ja nicht mit dem Auto untrennbar verbunden.... .....allerdings würde ich ihn nicht "Panzerwagen" beschriften, sondern schlichter,...wie müsste ich noch überlegen....
*Dunkel abgesetzt habe ich ihn ja vor über 16 Jahren bekommen, nach der Lackierung vor 13 Jahren aber noch nicht wieder machen lassen.
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 01-05-2016 19:42 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 550
- Thank you received: 182
On 2016-05-01 17:16, Moosi wrote:
.... a propos Rallye - hier der C107 ....:
.... und natürlich zum ewigen Duell CSi ./. SLC ....:
CSi ./. SLC
Gruß
Moosi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 01-05-2016 17:23 ]
Unternehmer und AMG-Liebhaber, der das sagenhafte Glück hat, 2 von insgesamt ca 10 AMG-SLC in seiner Auto-Sammlung zu haben, aber der Auspuff wird mit grünem Tütteldraht vom Maschendrahzaun fest gehalten (siehe bei 3min12s )
Hoffentlich wurde am Rest des Wagens bei den anstehenden Reparaturen ein Profi dran gelassen...
Gruß
Manni
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beni560
-
- Offline
- Senior Member
-
Ich habe mal gelesen, dass der Begriff daher kommt, da die Türflanken im Gegensatz zur Pagode relativ hoch waren und die Designer deswegen die sogennanten "Waschbretter" kreierten, die das Fahrzeug optisch in die Länge zogen und somit die hohen Flanken weniger auffielen.
Durch die hohen Flanken sass man im 107er tief und sicher wie in einem Panzer
Gruss
Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- manolly
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Danke für eure Antworten.
Die Geschichte wäre also folgendermassen zusammenfassen :
Der 107er wurde weder während der Entwicklung noch bei seiner Produktion von den Verantwortlichen "Panzerwagen" oder "Panzer" genannt. Vermutlich stammt der Begriff aus der Feder eines englischsprachigen Motorjournalisten und hat sich ab da verbreitet.
Das würde erklären warum sämtliche englische Texte, Tests oder Dokumentationen diesen "Kosenamen" benutzen, dieser allerdings in keinem einzigen deutschen Text auftaucht.
Wieder ein bisschen unnützes, aber interessantes Wissen rund um den 107er gelernt.
Grüessli uus dr Schwyz,
manolly
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
On 2016-05-01 19:38, Nichtraucher wrote:
On 2016-05-01 17:12, Moosi wrote:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß
Moosi
Also ganz ehrlich, reizen würde es mich! Den Wagen unten dunkel abzusetzen* überlege ich schon lange, die vielen Aufkleber werden ja nicht mit dem Auto untrennbar verbunden.... .....allerdings würde ich ihn nicht "Panzerwagen" beschriften, sondern schlichter,...wie müsste ich noch überlegen....
*Dunkel abgesetzt habe ich ihn ja vor über 16 Jahren bekommen, nach der Lackierung vor 13 Jahren aber noch nicht wieder machen lassen.
Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 01-05-2016 19:42 ]
meiner hat unter der zierleiste auch das riffelblech in schwarz...
(farblich abgesetzt in anlehnung an die 126er leisten)
mein dad wollte damals vorne jew. n stern-(grösse kofferaumdeckel) mit jew. 3 sich verjüngenden nach hinten laufenden chromleisten (ähnlich kometenschweif) einarbeiten....
bin noch am überlegen ob ich ihn wieder in ursprungszustand versetzen sollte, oder auch etwas dran individualisiere...
lg, jürgen....
Please Log in or Create an account to join the conversation.