Verkabelung EU scheinwerfer
- Obenoffen
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
01 Feb 2016 23:23 #144165
by Obenoffen
Es grüßt der Peter
Verkabelung EU scheinwerfer was created by Obenoffen
Hallo in die Runde.
Dies ist mein erster Beitrag hier, darum möchte ich mich erst mal vorstellen.
Ich bin der Peter komme aus Limburg und bin 47 Lenze alt.
Neben einem 67er Ford Mustang, den ich seid 2009 habe und auch selber restauriert habe, bin ich nun auch im Besitz eines 380SL aus 1983. Ich habe letztes Jahr damit angefangen den 107 schick zu machen. Da der SL absolut rostfrei ist brauchte ich keinerlei Karosseriearbeiten durchführen. Er wurde lediglich neu lackiert, im Innenraum neuen Teppich, und ein paar kleinere Schönheitsarbeiten. außen noch EU Stoßstangen vorne und hinten und jetzt bin ich gerade bei den Scheinwerfern. Ich hab die US Scheinwerfer rausgeschmissen und hab mir gebrauchte EU Scheinwerfer ohne LWR in der Bucht geschossen. Und da wäre auch schön mein erstes Problem.
Bei den Scheinwerfern fehlte dieser weiße Steg an dem der Stecker angeschlossen wird. Laut Frank (Cabriodoc) kann man dieses Teil nicht mehr bestellen. Der Steg aus den US Scheinwerfern ist aber der gleiche und passt also. Soweit also erstmal alles gut. Leider kenne ich mich mit der Fahrzeugelektrick überhaupt nicht aus. Meine Frage ist nun, wie die einzelnen Kabel an dem Steg angeschlossen sein müssen und wie die Kabel dann vom Steg an die Lampenfassungen (Scheinwerfer, Blinker) verkabelt werden.
Die Steckerbelegung selbst wurde ja bereits hier von Stefan beschrieben.
Hat schon mal jemand diesen Steg neu verkabel und kann mir das mal erklären oder ein Bild oder Zeichnung schicken.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Peter
Dies ist mein erster Beitrag hier, darum möchte ich mich erst mal vorstellen.
Ich bin der Peter komme aus Limburg und bin 47 Lenze alt.
Neben einem 67er Ford Mustang, den ich seid 2009 habe und auch selber restauriert habe, bin ich nun auch im Besitz eines 380SL aus 1983. Ich habe letztes Jahr damit angefangen den 107 schick zu machen. Da der SL absolut rostfrei ist brauchte ich keinerlei Karosseriearbeiten durchführen. Er wurde lediglich neu lackiert, im Innenraum neuen Teppich, und ein paar kleinere Schönheitsarbeiten. außen noch EU Stoßstangen vorne und hinten und jetzt bin ich gerade bei den Scheinwerfern. Ich hab die US Scheinwerfer rausgeschmissen und hab mir gebrauchte EU Scheinwerfer ohne LWR in der Bucht geschossen. Und da wäre auch schön mein erstes Problem.
Bei den Scheinwerfern fehlte dieser weiße Steg an dem der Stecker angeschlossen wird. Laut Frank (Cabriodoc) kann man dieses Teil nicht mehr bestellen. Der Steg aus den US Scheinwerfern ist aber der gleiche und passt also. Soweit also erstmal alles gut. Leider kenne ich mich mit der Fahrzeugelektrick überhaupt nicht aus. Meine Frage ist nun, wie die einzelnen Kabel an dem Steg angeschlossen sein müssen und wie die Kabel dann vom Steg an die Lampenfassungen (Scheinwerfer, Blinker) verkabelt werden.
Die Steckerbelegung selbst wurde ja bereits hier von Stefan beschrieben.
Hat schon mal jemand diesen Steg neu verkabel und kann mir das mal erklären oder ein Bild oder Zeichnung schicken.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Peter
Es grüßt der Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1963
- Thank you received: 512
02 Feb 2016 12:07 #144166
by PanTau
VG
Frank
Replied by PanTau on topic Verkabelung EU scheinwerfer
Hallo Peter,
Neben der WIS-DVD gibt es auch noch den Nachdruck der Reparaturanleitung von Bucheli.
Alternativ kannst Du mit einem Vielfachmessgerät und einem Helfer, der die Lichtschalter bedient, die Pinbelegung ausklingeln.
Gruß
Frank
Neben der WIS-DVD gibt es auch noch den Nachdruck der Reparaturanleitung von Bucheli.
Alternativ kannst Du mit einem Vielfachmessgerät und einem Helfer, der die Lichtschalter bedient, die Pinbelegung ausklingeln.
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
02 Feb 2016 12:24 #144167
by Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Replied by Marcel on topic Verkabelung EU scheinwerfer
Hi Peter,
wenn Du Schaltpläne lesen und natürlich auch verstehen kannst, könnte ich Dir einen
Plan für Deinen SL schicken. Dazu brauch ich aber die FIN, weil es für den
380 SL 3 verschiedene Pläne gibt.
FIN WDB107 045 1x xxx xxx oder WDB BA45 xxxx xxx xxx
Gruß
Marcel
wenn Du Schaltpläne lesen und natürlich auch verstehen kannst, könnte ich Dir einen
Plan für Deinen SL schicken. Dazu brauch ich aber die FIN, weil es für den
380 SL 3 verschiedene Pläne gibt.
FIN WDB107 045 1x xxx xxx oder WDB BA45 xxxx xxx xxx
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obenoffen
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
02 Feb 2016 19:40 #144168
by Obenoffen
Es grüßt der Peter
Replied by Obenoffen on topic Verkabelung EU scheinwerfer
Hallo,
@Frank, ja ich war heute mal beim Freundlichen, hab auch wegen der CD nachgefragt. Werde mir die über das Classiccenter besorgen.
@Marcel, die Steckerbelegung am SL ist so wie in dem Beitrag von Stefan beschrieben bereits umgesteckt. Die FIN nützt also nüschts. Welche Kabel ( am Stecker) für Abblendlicht etc. sind, weiß ich. Mir ist nur nicht klar wie es mit den Kabeln dann weitergeht. Von dem Steg gehen die Kabel ja dann an den Stecker, der auf der Glühbirne sitzt. Ich weiß jetzt nicht wo nun z.B. Das Kabel für Abblendlicht o. Fernlicht usw. rankommt.
Vielleicht weiß ja jemand wie das angeschlossen ist und kann mir ne Skize schicken.
Oder halt den Schaltplan. Ich weiß jedoch nicht von welchem Bj. und Model die Scheinwerfer sind.
Gruß Peter
@Frank, ja ich war heute mal beim Freundlichen, hab auch wegen der CD nachgefragt. Werde mir die über das Classiccenter besorgen.
@Marcel, die Steckerbelegung am SL ist so wie in dem Beitrag von Stefan beschrieben bereits umgesteckt. Die FIN nützt also nüschts. Welche Kabel ( am Stecker) für Abblendlicht etc. sind, weiß ich. Mir ist nur nicht klar wie es mit den Kabeln dann weitergeht. Von dem Steg gehen die Kabel ja dann an den Stecker, der auf der Glühbirne sitzt. Ich weiß jetzt nicht wo nun z.B. Das Kabel für Abblendlicht o. Fernlicht usw. rankommt.
Vielleicht weiß ja jemand wie das angeschlossen ist und kann mir ne Skize schicken.
Oder halt den Schaltplan. Ich weiß jedoch nicht von welchem Bj. und Model die Scheinwerfer sind.
Gruß Peter
Es grüßt der Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 635
- Thank you received: 55
02 Feb 2016 19:57 #144169
by jogi1168
Schrauben macht Spass
Replied by jogi1168 on topic Verkabelung EU scheinwerfer
Hallo Peter,
benutze mal die Suchfunktion, das Thema ist schon öfters besprochen worden. Da gibt es auch einen Anschlussplan von EU auf USA,
gruß
Arnd
benutze mal die Suchfunktion, das Thema ist schon öfters besprochen worden. Da gibt es auch einen Anschlussplan von EU auf USA,
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1963
- Thank you received: 512
04 Feb 2016 11:38 #144170
by PanTau
VG
Frank
Replied by PanTau on topic Verkabelung EU scheinwerfer
Hallo Peter,
aber das ist doch ein Klacks das mal eben auszumessen. Vor allem weißt Du dann, wie die Pinbelegung wirklich ist, und nicht nur wie sie sein sollte.
Gruß
Frank
aber das ist doch ein Klacks das mal eben auszumessen. Vor allem weißt Du dann, wie die Pinbelegung wirklich ist, und nicht nur wie sie sein sollte.
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obenoffen
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
05 Feb 2016 04:45 #144171
by Obenoffen
Es grüßt der Peter
Replied by Obenoffen on topic Verkabelung EU scheinwerfer
Moin Frank,
so ich hab mich mal drangemacht um das Kabelwirrwar zu verstehen und siehe da nu weiß ich wie es geht.
Die Pinbelegung am Stecker selbst kannte ich ja. Das habe ich auch mit einer Prüflampe nachgemessen.
Der Rest ist mir jetzt auch klar.
@ all: Danke für die Antworten.
Gruß Peter
so ich hab mich mal drangemacht um das Kabelwirrwar zu verstehen und siehe da nu weiß ich wie es geht.
Die Pinbelegung am Stecker selbst kannte ich ja. Das habe ich auch mit einer Prüflampe nachgemessen.
Der Rest ist mir jetzt auch klar.
@ all: Danke für die Antworten.
Gruß Peter
Es grüßt der Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.123 seconds