Select your language

Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic

  • MrCleanmachine
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Apr 2015 14:11 #135958 by MrCleanmachine
Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic was created by MrCleanmachine
Hallo liebe Kollegen,

ich habe einen 350 SL Bj. 71, der bisher folgenden Fehler hatte:
Im Standgas hatte er Aussetzer und lief teilweise unrund...nicht immer aber öfter.
Gestern hatte ich den Verteiler ausgebaut, komplett gereinigt, er hatte in der Impulsauslöserkammer eigenartigen weissen Staub.
Auch die Unterbrecherplatte habe ich zerlegt, gereinigt, neuen Unterbrecher eingebaut, das grüne Kabel erneuert, da das Alte Brüche aufwies.
Nach dem Einstellen von Schließwinkel und Zündzeitpunkt lt. Herstellerangabe läuft er im Standgas wieder wie neu, jedoch hat er jetzt Aussetzer beim Beschleunigen.
Aus Versehen ist mir bei Schließwinkel Einstellen das Zündkabel von der Zündspule auf den Druckregler gekommen und hat dort natürlich beim Drehen des Motors gefunkt. Kann das damit zu tun haben?

LG Christoph Konz

LG Christoph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2015 14:40 #135959 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic
Hallo Christoph,

hast Du den Zündzeitpunkt gemäß Tabelle aus dem WIS bei Leerlauf, 1500/min und 3000/min sowie die Unterdruckverstellung getestet? Das solltest Du zuerst prüfen.

Wenn der Saugrohrdrucfühler jetzt plötzlich 20 kV abbekommen hat, könnte die Membran darin tatsächlich Schaden genommen haben. Ist er noch dicht, wenn Du Unterdruck mit einer Handpumpe anlegst? Wenn nein, hast Du Glück, weil ich gerade gelernt habe, diese Druckfühler zu erneuern. Siehe hier .

Ich würde aber eher einen Fehler bei der Zündung vermuten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MrCleanmachine
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Apr 2015 16:38 #135960 by MrCleanmachine
Replied by MrCleanmachine on topic Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic
Hallo Volker,

erstmal vielen Dank für Deine Mühne.
Wie befohlen, habe ich den Schließweinkel erneut getestet (mache ich eigentlich sofort immer wieder) und danach die Zeitpunkte bei den angegebenen Drehzahlen nach WIS.
All diese stimmen.
Dann habe ich zur Probe mal einen nagelneuen Saugrohrdruckfühler eingebaut und siehe da, ein anderes, bereits mir in vergessenheit geratenes Problem war gelöst: Beim Motorstart im Kaltlauf ist Dieser zwar sofort angesprungen, ist aber sofort mit der Drehzahl bis fast zum Stillstand runtergegangen und hat sich dann wieder gefangen, allerdings bei ca. 600 U/pm...für den Kaltlauf zu wenig.
Jetzt mit dem Neuen, geht er sofort im Kaltlauf auf etwas über 1000 und wird dann succesive mit der Motorerwärmung niedriger.

Leider sind die Aussetzer immer noch beim Beschleunigen da, morgen werd ich mal neue Zündkerzen einbauen, meine sind 4-5 Jahre alt und leider sehr viel mit Kurzstrecken unterwegs gewesen.

Falls Du oder jemand Anderes noch einen Tip für mich hat...lasst es mich bitte wissen.

LG und ein schönes Restwochenende noch

Christoph Konz

LG Christoph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2015 17:08 #135961 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic
HallO Christoph,

an Deinem alten Saugrohrdruckfühler ist bestimmt die Membran gerissen, das übliche Problem.

Beschleunigungssussetzer (Ruckeln) könnte vom Drosselklappenschalter kommen. Hast Du den vielleicht abgezogen? Im schlimmsten Fall könnte durch Deinen Kurzschluss auch das Steuergerät etwas abbekommen haben. Das soll man nämlich auch beim Schweißen komplett von der Elektrik inkl. Masse trennen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MrCleanmachine
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Apr 2015 19:10 #135962 by MrCleanmachine
Replied by MrCleanmachine on topic Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic
Hallo Volker,

nochmals vielen Dank für Deine wirklich wertvollen Tip´s,

DKS arbeitet einwandfrei, Einstellung stimmt auch,
das Steuergerät ist es zum Glück auch nicht, hab probeweise mal ein Anderes getestet...

Ich mach morgen nochmal neue Zündkerzen rein, ich glaube zu spüren, das die Aussetzer immer stärker werden beim Beschleunigen, dass könnte ja auch durch die vielen Kaltstart´s jetzt beim Probieren kommen.

Vielen Dank nochmal

Christoph Konz

LG Christoph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2015 19:30 #135963 by bluesmobil
Replied by bluesmobil on topic Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic
Hallo Christoph,
ich erinnere mich, dass es bei mir mit gelegentlichen Aussetzern so langsam anfing, kurz bevor meine Zündspule sich dann völlig verabschiedete... Insbesondere je wärmer der Motor (die Zündspule) wurde, umso eher fing er an zu ruckeln.
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MrCleanmachine
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
19 Apr 2015 19:40 #135964 by MrCleanmachine
Replied by MrCleanmachine on topic Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic
Hallo Thomas,
ja, das kommt mir auch bekannt vor, deshalb hab ich auch schon eine Neue drin.
Da ich aber den Verteiler Unterbrecherseitig gestern auseinander hatte, um ihn nach 40 Jahren mal zu reinigen, vermute ich, habe ich mir irgendwo selber einen Fehler eingebaut, kann aber nichts finden.
Jetzt hätte ich gerne Volkers Zündungsoszi mal....

LG Christoph Konz

LG Christoph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MrCleanmachine
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
20 Apr 2015 21:31 #135965 by MrCleanmachine
Replied by MrCleanmachine on topic Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic
Hallo zusammen,

wie gesagt, habe ich heute die Zündkerzen mal getauscht, was sowieso mal wieder anstand und bei der Gelegenheit auch mal einen Blick auf die Stecker der Einspritzventile geworfen.
Bei zwei Steckern war Grünspan im Stecker und auf den Kontakten der Ventile, habe Diese zwar mit Kupferpaste eingeschmiert, was natürlich keine Endlösung ist, aber gebracht hat es nicht wirklich viel.
Am Wochenende werde ich mal den Glässchentest machen...
Feststellen musste ich auch leider, dass die Kabel des Kabelbaums knüppelhart sind.

LG Christoph

LG Christoph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MrCleanmachine
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Apr 2015 21:22 #135966 by MrCleanmachine
Replied by MrCleanmachine on topic Aussetzer beim Beschleunigen D-Jetronic
Hallo zusammen,

Fehler gefunden:

vorab zuerst: das Schließwinkelmessgerät ist defekt...

Heute habe ich, nach dem ich bereits verzweifelt war, ein schönes, von Volker angepriesenes Voltcraft AT 400 bei Conrad gekauft.

Daraufhin habe ich nochmal den mit dem alten Gerät eingestellten Schließwinkel nachgemessen und das neue Messgerät hat mir einen Wert von 14 angezeigt.
Selbstverständlich habe ich sofort die Einstellung des Unterbrechers korrigiert, auf 32...und auch den ZZP angepasst, und zur Sicherheit auch noch bei 1500 UPM nachgemessen...alles stimmte..und siehe Da: er läuft wieder..richtig schön.

Ein Gutes hat die ganze Messarbeit der letzten Tage dann schon: ich bin der Technik meines Fahrzeugs deutlich näher gekommen, habe den DKS eingestellt, einen Fehler im Saugrohrdruckfühler gefunden, Dieses getauscht, den Gläßchentest gemacht, das Gebiss überholt, die Drehplatte am Verteiler gereinigt...neue Zündkerzen....ich denke mal, mein Auto quittiert mir das mit viel Fahrspaß....

Danke Euch allen, für Euere Tip´s.

LG Christoph Konz

LG Christoph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum