Select your language

Drosselklappe nicht angeschlossen - was sind die Konsequenzen?

  • makakay
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Apr 2015 20:47 #135613 by makakay
Hallo,

ich habe das herrliche Wetter heute für eine kleine Ausfahrt genutzt und am Ende habe ich noch mal kurz unter die Motorhaube geschaut und kontrolliert ob alles ok aussieht.
Während der fahrt hat es sich eigentlich tadellos verhalten, aber man kann ja nie wissen.
Und was sehe ich da - der Stecker für die Drosselklappe hat sich scheinbar gelöst. Ist ja alles nicht dramatisch.
Ich frage mich allerdings nun warum ich das am Fahrverhalten nicht bemerkt habe. Ich vermute das das Steuergerät nun einen Wert erhalten hat wodurch der Wagen kontinuierlich mit hoher Spritanreicherung gefahren ist, aber das müsste doch auch in der Warmphase zu Stottern führen.

Wie kann ich eigentlich verhindern das dies nicht wieder passiert - die Gummitülle ist auch schon etwas ausgeleiert und hält den Stecker sicher nicht mehr in Position.

Gruesse
Sven


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2015 20:52 #135614 by messerfloh
Da tüdelst du n büschen Schweissdraht rum - und denn is das gut Werner!
(c) by Meister Röhrich

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Apr 2015 20:56 #135615 by Dr-DJet
Hallo Sven,

wenn ich mich richtig erinnere, hast Du einen 280SL. Ohne Drosselklappe fährt Dein Wagen dann ohne folgende Funktionen:

1. Keine Schubabschaltung
2. Keine Leerlaufsteuerung durchs Steuergerät
3. Keine Beschleunigungsanreicherung beim Niedertreten des Gaspedals
4. Keine Volllastanfettung

Insbesondere 3. solltest Du merken können, da der Motor so etwas schwach auf der Brust ist, wenn Du wirklich voll beschleunigen willst. 1 und 2 merkt man an etwas unrunderem Leerlauf und höherem Benzinverbrauch in der Stadt.

Normalerweise darf der Stecker nicht abfallen, auch wenn die Gummitülle defekt ist. Die hält ihn nicht, die schützt nur vor Feuchtigkeit. Ersatz dafür unter Motorkabelbaum , Wenn Dein Stecker so abrutscht, hast Du die falsche Steckdicke bei den Flachsteckhülsen.
__________________________________
Viele Schraubergrüße, Dr-DJet Volker


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Fast alles über die D-Jetronic: jetronic.org [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 12-04-2015 08:36 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.111 seconds
Powered by Kunena Forum