Mittelstellungs-Kontrollschraube für Mitteleinstellung Lenkgetriebe?
- jag_ev12
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
ich will mir jetzt das überholte Lenkgetriebe wieder einbauen.
Es gab da mal bei MB eine s.g. Mittelstellungs-Kontrollschraube zur absolut mittigen Einstellung/Fixierung des Lenkgetriebes wenn Lenkungskupplung / Lenkspindel wieder montiert werden. Ist natürlich bei MB NML
Hat jemand vielleicht so ein Ding mal selbst gebaut und könnte es mir mal ausleihen?
Gruss
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist doch nicht so schwer ohne: Lenkgetriebeumdrehungen von links nach rechts zählen und dann in die Mitte stellen. Das gleiche bei der Lenksäule. Dabei darauf achten, dass das Lenkrad gerade steht und dann zusammen bauen. Du wirst hinterher bei der ersten Fahrt feststellen, ob das Lenkrad wirklich gerade ist und musst es ggf. um einen Zahn versetzen.
Wichtig ist beim Zusammenfügen der Lenksäule und des -getriebes ist die Mittelstellung beider, da sonst der Blinker nicht richtig rückstellt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
Hallo,
die Schraube selbst ist, meine ich, Feingewinde M 10 und vorne spitz. Aber Achtung. Der in das LG ragende Teil muss dünner gedreht sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass dass Rohr mit den Kugeln(der Name fällt mir im Moment nicht ein) beschädigt wird. Sicherlich habe ich sowas. Aber wo ?? Also einfach selbst herstellen.
Gruss
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jag_ev12
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
@Volker,
Du hast ja recht,
ich könnte und werde es wahrscheinlich auch ohne diese Schraube zusammenbauen,
nur ich bin alleine und da wäre es schon besser wenn das LG mittig fixiert wäre und ich mich dann nur auf die mittige Lenkspindel und die neue Lenkungskupplung konzentrieren könnte
Schaun mer mal........
@Reiner,
vielleicht findest Du diese ominöse Schraube ja noch
Danke euch beiden für die Hilfe.
Gruss
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
Hallo,
ich schaue nachher mal nach.
Sonst, Verschlussschraube rausschrauben und an der Eingangswelle drehen. Du siehst dann die Anbohrung für die Spitze.
Wichtig ist die Stellung des Lenkhebels auf der Achse. Falls bei Dir werkseitig keine Markierung vorhanden war hast Du das hoffentlich nachgeholt.
Mittelstellung und Markierung sind wichtig. Andernfalls könnte, je nach Typ, das LG einseitig überdreht werden.
Melde mich.
Gruss
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
Hallo,
Schraube gefunden. M 10 x 1,0
Bitte kontrolliere bei Dir dias Gewinde.
Gruss
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
könntest du ein Bild von der Schraube einstellen. Ich würde sie mir nachfertigen lassen. Die Schraube passt wahrscheinlich auf sehr viele MB-Lenkgetriebe (auch beim meinem Ponton). Mir geht es vor allem um die Ausformung der Spitze, die in die Bohrung der Welle im LG reingeht. Danke.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jag_ev12
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
bei mir ist ein M10 Feingewinde.
Würde dir bei Leihgabe eine Kaution stellen wenn Du willst.
Gruss
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
Hallo,
das Ding ist weder heilig gesprochen, geadelt oder aus Gold. Es handelt sich um die Selbstanfertigung meines DB Händlers die er mir überliess.Bemerkung des Meisters. Immer wenn wir die mal brauchen ist sie weg, so wie jetzt.
Ulli darf die Schraube kürzen, verlängern, dolldrehen oder verlieren.Davon geht meine Welt nicht unter. Dennoch freue ich mich über ein Wiedersehen.
Ulli gib mir bitte Deine Adresse. Ich schicke Dir das Teil im Brief.
Udo, vielleicht kannst Du Ulli überreden ein Foto mit Massen anzufertigen. Für alle Nachbauer.Ich kann das mit dem Foto nicht.
Gruss
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jag_ev12
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
danke für deine Hilfe, Du hast eine PN.
@alle Interessierten,
ich werden ein Foto mit Bemaßungen machen und hier einstellen.
Gruss
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
Ulli,
Schraube war um 11,00 auf der Post in Kaldenkirchen.
Gutes Gelingen
wünscht
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jag_ev12
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
die Schraube ist angekommen, vielen Dank.
Hier mal das Foto mit der Bemaßung
Gruss
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frida
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 0
Diese schraube M8x1 gibt es noch neu beim freundlichen
W116 589 06 21 00 für 15,46 + mwst ist auch lieferbar!
Passt beim 126er, dachte eigentlich die wären identisch mit den 107 MOPF
LG
Guido
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Frida am 23-03-2015 14:35 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Frida am 23-03-2015 14:37 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Frida am 23-03-2015 14:41 ]
LG
Guido
560SL, BJ 87, Signalrot / Cremebeige, 25.500 Meilen
560SEC, BJ 87, Rauchsilber / Mittelrot, 55.000 Meilen
450SEL 6.9, BJ 1978, Blaumetallic 7 Velour Blau, 135.000 KM
190E, BJ 1984, Rauchsilber, Velour Mittelrot, 356.000 KM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
On 2015-03-14 10:31, jag_ev12 wrote:
Hallo Reiner,
die Schraube ist angekommen, vielen Dank.
Hier mal das Foto mit der Bemaßung
Gruss
Ulli
Ulli,
kannst noch die Steigung messen,
1,25mm oder 1 mm, muss mir auch eine machen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Offline
- Banned
-
- Posts: 308
- Thank you received: 1
Hallo,
meine Schraube hat das Gewinde 10x1,0.
Wenn Guido sagt die Schraube hätte 8x 1,0 so ist diese wohl für andere LG. Möglicherweise um zu verhindern, dass durch nicht abgedrehte Schrauben das Kugelführungsrohr beschädigt wird.
Gruss
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frida
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 0
habe nochmals im WIS geprüft ( www.startekinfo.com/StarTek/outside/1188...M/Chassis/46-412.pdf ) die von mir angegebene Bestellnummer passt auch beim 560 SL und beim 78 er 450SL ist es auch so angegeben.
Die Gewindegröße habe ich aus einem anderen Forum, habe die Schraube selber gerade bestellt und werde Sie morgen bekommen.
LG
Guido
Mursi 560SL, BJ 87, Signalrot / Champgnion
Mursi 560SEC, BJ 87, Rauchsilber / Mittelrot[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Frida am 24-03-2015 15:22 ]
LG
Guido
560SL, BJ 87, Signalrot / Cremebeige, 25.500 Meilen
560SEC, BJ 87, Rauchsilber / Mittelrot, 55.000 Meilen
450SEL 6.9, BJ 1978, Blaumetallic 7 Velour Blau, 135.000 KM
190E, BJ 1984, Rauchsilber, Velour Mittelrot, 356.000 KM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jag_ev12
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
ich habe leider keine Lehre zum messen hier.
Aber Reiner sagt oben es ist 10x1,0
und der muss es ja wissen; denn es ist seine Schraube
Gruss
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
mache mir morgen eine, bin eh gerade an Sonderanfertigungen herzustellen.
Das gibt eine Höhenverstellung für einen Profi Vertikutierer,
die Originale geht immer kaputt.
Please log in or register to see it.
--- Gruß Werner ---
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 24-03-2015 21:19 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- speichenheinz
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 198
- Thank you received: 10
wo muss denn die zentrierschraube rein? hat da jemeand ein Bild des Bereiches des LG?
Grüße und schönes WE aus München
Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
On 2015-03-24 09:32, jag_ev12 wrote:
Hallo Werner,
ich habe leider keine Lehre zum messen hier.
Gruss
Ulli
Hallo, Gewindelehren gibt es für kleines Geld. Benötige ich sehr häufig. link.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.