Select your language

Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Oct 2014 20:07 #131590 by losgehts
Hi zusammen,
Ich habe heute mein Innenausstattung zum Sattler gegeben.
Muss ja bald innen weiter machen und da fängt es dann mit dem Armaturenbrett an.
Soll nun alles Leder werden.
Ich suche nun nach ein paar Ideen um auch die Türverkleidungen, Griffe , Mittelkonsole evtl. einmal in einer solchen Bearbeitung zu sehen.
Habe im Netz gesucht, aber wenig gefunden.
Sitze bleiben original wie vorher nur eben jetzt Leder kein mb tex.
Habt ihr evtl. Ein paar Beispielbilder oder Links wo ich mir solche Ergebnisse ansehen kann.
Würde dieses dann an meinen Sattlerarbeiten weitergeben wenns mir gefällt.
Soll alles Richtung original, aber gerade bei den Griffen und Türverkleidungen gab es ja kein Leder.

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2014 06:41 #131591 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht
Schau mal beim Andi nach: Andis Schlachthof

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2014 09:14 #131592 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht
Hallo Volker,

von welchem Baujahr suchst Du denn die Innenausstattung? Mit einem frühen 73er könnte ich dienen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2014 14:20 #131593 by fkenr
Replied by fkenr on topic Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht
Hallo Volker,

die Bezüge für Türverkleidungen habe ich in original Optik und Material nachgefertigt.

Gleiches gilt für die Türpappen.

Türgriffe, Mittelkonsole und Instrumententafel kann ich neue beschichten.

Weitere Infos bitte per Mail anfordern: info(at)cabriodoc.com

Telefonische Beratung unter: 06851-8060683

Gruß Frank




Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2014 14:53 #131594 by future101
Replied by future101 on topic Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht
Ich glaube Volker losgehts sucht Bilder von nachträglich belederten Innenausstattungen.

Ich frage mich, wozu man so etwas machen lässt, wenn es ohnehin in Richtung Original gehen soll, wie er sagt:

- die Sitze sind klar, die gab es in Leder und die wird auch ein Sattler hinbekommen;

- die Türtafeln gibt es in orginalem Vinyl in der Originalfarbe von World Upholstery & Trim aus den USA für 315 Dollar ohne bzw. 525 Dollar mit neuer Hartfaserplatte. Beim Transport hilft übrigens der VDH, wenn man es nicht zu eilig hat (und dort Mitglied ist). Wenn man will kann man auch den Cabriodoc unterstützen und von ihm die Hartfaserplatten kaufen;

- Ahornandi hat für 1.500 Euro im Austausch "neue" Armaturenbretter (zumindest in schwarz und blau);

- Sonnenblenden gibt es in ordentlicher Qualität in Originalmaterial und -farbe ebenfalls in den USA für 120 Dollar das Stück (s.o. Link oben bei Türtafeln).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Sattler das Beziehen der im original aus Vinyl bestehenden Teile in annehmbarer Optik für weniger Geld hinbekommt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es danach gebastelt aussieht ist umso größer. In jedem Fall sieht es nicht original aus. Sogar bei den Sitzbezügen würde ich mir überlegen, ob ich die nicht aus den USA kommen lasse (1.300 Dollar = zur Zeit etwas über 1.000 Euro). Wenn man die Sachen dann hier professionell von einem Sattler aufziehen lässt, der sich nicht ärgert, dass man ihm vorgefertigte Sachen vorlegt, hat man für einen überschaubaren Betrag einen dem Original sehr nahekommenden Innenraum.

Bei meinen Vorschlägen geht sicher nicht um die bestmögliche originalgetreue Restaurierung, sondern um ein vernünftiges Verhältnis zwischen Kosten und Originalität.

Dieses Verhältnis sehe ich einfach nicht, wenn man die Innenraumgestaltung einem Sattler überlässt, der sagt, dass er die Vinylteile nur in Leder machen könne. Ich verstehe nicht, dass in der Berufsgruppe nicht ein Umdenken einsetzt, dass man bei den nun vornehmlich in Frage kommenden Youngtimern auch qualitativ hochwertige und vor allem originalgetreue Verarbeitung (Restaurierung) von Plastik, Vinyl, etc. anbieten können muss. Mir kommt es vor, als ob dieses Handwerk technisch auf dem Stand der Kutschen stehengeblieben ist. In Deutschland ist mir niemand bekannt, der die seit den 70ern fast ausschließlich verwendeten aufgeschäumten Armaturenbretter originalgetreu restaurieren könnte (für die USA siehe bspw. hier: JustDashes ). Ahornandi scheint hier auch nur eine vorübergehende Quelle gefunden zu haben.

Wenn jemand entscheidet, dass ihm belederte Armaturenbretter sowie auch sonst möglichst viel Leder im Innenraum besser gefällt, ist das eine andere (Geschmacks-)Sache. Das kann jeder machen, wie er will. Nur darf er nicht glauben, damit einen Originalzustand herstellen zu können auch nicht fast. Ich meine das auch nicht negativ, denn es gibt diesen Markt: Radchrom, Sportlenkrad, Wurzelholz-Tacholeiste, Bodykit, Hifi-Anlage, Motortuning, Breitreifen, etc. Ob und wie das alles in einen Klassiker passt, muss jeder selbst entscheiden.

Gruß
Andy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : future101 am 29-10-2014 18:03 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Oct 2014 20:40 #131595 by losgehts
Replied by losgehts on topic Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht
Hi zusammen,
Für volker, es ist der 73 er der kurz nach deinem kam.

Anbei ein Link auch mit Kosten zu einer meine ich sauberen Arbeit.
sattler-arbeiten.de/beispiele-preise/aut...mobil/mercedes-benz/

Insgesamt bin ich kein Originalfanaktiker sondern denke da eher an optische Aufwertung.
Es ist doch klar, das eine40 Jahre Innenausstattung gelitten hat.
Bei mir sind Kopfstützen, Sitze, Griffe, Armaturenbrett alle farblich unterschiedlich.
Das geht also so gar nicht.
Lackieren ist keine Option da langfristig nicht haltbar.
Also kann ein professioneller Sattler seine Arbeit machen.
Und das heißt er näht die Bezüge neu, und beledert dann auch das vorhandene Innenmaterial.
Die Sitze kommen bei mir mit Keder und die Pauschen, aber ohne Löcher die mag ich nicht.
Die Seitenteile kann man in Leder analog vorher machen und dann eben das perforierte auch einarbeiten.
Oder aber nur die Abnähung der bisherigen Form wo die alten "Nähte" auch sind.

Das Armaturenbrett bekommt natürlich eine komplette Bezug und eben z.b. um die Löcher der Luftdüsen Nähte da es nicht anders verarbeitbar ist.

Natürlich ist das alles persönlicher Geschmack, aber mir ist eine nicht originale Vollederausstattung lieber als irgendwie gerettete lackierte Kunststofforiginale.

Ob sich das lohnt, ein Sattler das kann oder nicht ist da ein ganz andere Sache. Aber der Beruf des Sattlers kümmert sich genau um solche Aufgaben. Bei uns in Bremen wurden sogar die Sitze für Daimler auch mal vom Sattler hergestellt, mittlerweile ist das aber verändert.

Schlussendlich wolle ich mit meiner Frage nur ein paar Anregungen und schauen ob jemand so was bereits gemacht hat.
Also wer was hat, gerne zu mir, nach abschluß meiner arbeiten Stelle ich dann mal Bilder ein.

Gruß volker



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : losgehts am 29-10-2014 20:54 ]

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2014 14:46 #131596 by future101
Replied by future101 on topic Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht
Danke, Volker, für den Link zu den Sattlerpreisen. Mir scheint, dass das insgesamt sehr vernünftige Preise sind.

1.350 Euro für neues Leder der kompletten Vordersitze finde ich fast etwas wenig(ist das inkl. MwSt.?). Ich frage mich, ob da wirklich alle Arbeiten mit eingeschlossen sind (Ausbau, Abziehen, Neu-Aufziehen, Einbau, etc.). Das ist ja schon ohne das Maßnehmen und Neunähen der eigentlichen Bezüge eine Menge Arbeit (Zeit), die da ins Land geht.

Gruß
Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2014 15:57 #131597 by fkenr
Replied by fkenr on topic Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht
Hallo,

ich habe mir die Webseite von dem "Sattler" mal genau angesehen und folgendes entdeckt.

Auf den Bildern der Betriebsstätte steht etwas von "Fachbetrieb für US-Fahrzeuge"

und in über uns steht folgendes:

Durch die Zusammenarbeit mit Sattlereibetrieben im In- und Ausland sind wir in der Lage, qualitativ hochwertige Sattlerarbeiten preisgünstig zu liefern.

Fazit:

Das sind weder Sattler noch Spezialisten für MB 107.
Aber dafür haben die ein Büro in einem Berliner Hotel.

Einfach toll!

Gruß Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : fkenr am 30-10-2014 15:59 ]



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2014 16:46 #131598 by future101
Replied by future101 on topic Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht
Ich fürchte ja auch, dass da am Ende des Tages entweder andere Preise stehen oder die Qualität vielleicht doch nicht so ist, wie man sich das wünscht.

Gruß
Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • losgehts
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Oct 2014 21:03 #131599 by losgehts
Replied by losgehts on topic Bilder zur Innenausstattung Leder gesucht
Hi zusammen,
Nun wurde schon viel diskutiert, nur Bilder habe ich leider nicht
Egal, der Link war auch nur als Beispiel gedacht, da gebe ich meine Sachen nicht ab, ich bleibe hier in Bremen.
Bei ebay ist auch immer ein Sattler drin, Philip Klaus, der nimmt ähnliches Geld und liefert innerhalb 14 Tagen und holt auch ab.
Denke also wer möchtet findet zumindest Anbieter. Preise würde ich im Rahmen zwischen 3-5 K für alles sehen.
Das sind, wenn man sich die Anbieter ansieht, denke ich die Spannen wo sich eine Vollbelederung abspielt.

Ich bekomme als erstes mein Armaturenbrett um am Auto weiter zu machen, dann die Sitze und dann kann ich bis dahin ja die Türverkleidungen noch suchen wie diese aussehen sollen.

Bilder folgen dann und ob ich dann in die Sch... gegriffen habe sehen wir dann.
Meinungen werden vermutlich eh in alle Richtungen gehen

Denke Ende kommender Woche kommt das erste Ergebnis.

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.121 seconds
Powered by Kunena Forum