- Posts: 40
- Thank you received: 0
Automatengetriebe / Test / was ist noch okay, was nicht?
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Vom P in den D ist alles geschmeidig aber es gibt da ab und an Situationen während der Fahrt (meistens wenn man nur wenig Gas gibt, ausrollt) da hat man das Gefühl das der Gang "rein fällt" und ein Ruck gibt.
Darf es denn auch mal einen dumpfen Ruck geben oder gar nicht?
Gibt es einen Test, den man selber durchführen kann damit man weiss wie es um sein Automatengetriebe steht?
Automatenoel wurde gewechselt.
Wie ermittelt ihr den Zustand des Automatengetriebes an eurem Fahrzeug?
Und schon mal profilaktisch, gibt es eine gute Adresse Raum Freiburg der sich mit unseren Automaten gut auskennt?
Vielen Dank
André [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Buzz am 05-01-2014 23:54 ]
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Dacht mir schon mein Getriebe sei nbisschen "ausgeleiert" 😉
Meine besten Erfahrungen habe ich gemacht mit konstante beschleunigungen und im Stadtverkehr (stop and go) im S zu fahren.
Uff... Dann bin ich schon mal etwas relaxter...
Danke
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
War bei meiner Karre so.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha13
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 0
mein SLC hatte bei jedem Schaltvorgang leicht gezuckt, ich dachte damals
das wär für ein altes Automatik Getriebe normal, als mir ein Bekannter das defekte
Mittellager der Kardanwelle wechselte meinte dieser
nach der Reparatur ob ich nicht bemerkt hätte dass der Unterdruckschlauch am Getriebe
nicht angeschlossen/abgeganen war...
Jedenfalls seit dieser Reparatur schaltet das Getriebe wie man so schön sagt butterweich...
Grüsse Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Erstmal, vielen Dank für die Tips.
Okay, Automatenoelstand wird überprüft!
Mittellager der Kardanwelle natürlich auch, nur dieser "Unterdruckschlauch"..... (Kratz am Kopf) den hab ich glaube ich, noch nie gesehen
Sieht man den unter der Haube? Oder unter dem Fahrzeug (Lift) ?
Danke
André
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 3016
- Thank you received: 152
- Fahrzeug und damit Getriebe gut warm fahren, bei den Außentemperaturen mindestens 25 - 30 km!
- Bei laufendem Motor checken
- Achtung: nur ca. 0,25 l zwischen min und max des Messstabs
- Bei der Gelegenheit Zustand des Öls prüfen:
- riecht es gut oder verbrannt/gammelig?
- ist die Farbe klar/rötlich oder milchig grau/gelb?
Bei Unsicherheit ob des Zustands das Öl mit Filter wechseln!
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Ich habe damals eine Kugelpfanne und (zur Sicherheit zwei – falls eine ´runterfällt) Sicherungsscheiben beim „freundlichen“ bestellt und innerhalb von 24 Stunden auch erhalten (insgesamt 10,44 Euronen).
Filter usw. ab. Alles gereinigt. Lappen druntergelegt (falls der Seegering dennoch ´runterfällt). Das Loch für die Kugelpfanne war etwas zu eng und wurde mit einem Vierkant aufgeweitet. Pfanne rein. Fett rein. Kugel ´reingeklipst. Das habe ich bei dieser Gelegenheit auch mit den anderen Kugelgelenken des Gasgestänges gemacht . Lappen wieder weggenommen. Alles zusammengebaut.
Und jetzt kommt es:
Das Beste!
Die Probefahrt.
(erst ´mal warmfahren)
Der schaltet jetzt richtig! Ich wusste gar nicht, dass das so geht. An den orangenen Markierungen, je nach Gaspedalstellung - ´mal früher - ´mal später. Offensichtlich kann er jetzt im ersten Gang anfahren, ohne, dass ich auf „L“ ´runterschalte.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Nagut, hab mir alles notiert und werd wohl am Wochenende alles, so gut wie möglich, abchecken.
Alles so ohne Lift, ist doch Scheisse
Danke an alle
André
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha13
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 0
kann dir leider nicht sagen wo dieses Unterdruckdingens sein soll, hab
gerade mal gegoogelt ob ich da evt . auch was durcheinandergebracht hab
(Reparatur und somit Aussage des Mechanikers ist schon länger her) aber
hier hab ich was in der Art gefunden, ok zwar im W124 Forum aber mit
Unterdruckleitungen ist der W107 ja ebenso reichlich bestückt...
hoffe der Link klappt
www.w124-freunde.com/index.php?page=Thread&threadID=9156
Gruss
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Das liest sich wie ein Krimi!
Diese Unterdruck-Geschichte muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Interessant.
Falls jemand dazu was beitragen kann, her damit
Vielen Dank
André
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 3016
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Das würde fürn Greenhorn wie mich absolut Sinn machen.😉
Danke
André
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 3016
- Thank you received: 152
WIS
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Die DVD ist bestellt. Werde wohl in Zukunft immer mit dem Schlepp-Top um die Karre rumstehen und ein ernstes Gesicht machen. Vielleicht noch ein Stethoskop und ein weissen Arztkittel
Gruss
André
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Passt Perfekt, genau in der Mitte zwischen Minimum und Maximum.
Warte jetzt auf die DVD und am 20. Januar kommt er /sie auf den Lift. ( ist slc männlich oder weiblich?)
Neue Vendtildeckel-Dichtung und Ventile einstellen. Danach kämpf ich mich wie ein Marder vorne bei der Unterdruckgeschichte bis zu Hardyscheibe durch und komme dann mit etwas Glück hinten beim Kofferraum wieder raus um mir dann ein Bierchen zu gönnen.
Vielen dank euch allen
Ich lass mir jetzt noch die frage ob slc männlich oder weiblich ist durch den Kopf aber soviel kosten kann eigentlich nur eine Frau verursachen oder?
André
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
.... ist slc männlich oder weiblich?
.....Ich lass mir jetzt noch die frage ob slc männlich oder weiblich ist durch den Kopf aber soviel kosten kann eigentlich nur eine Frau verursachen oder?
André
Diese Frage möchte ich ganz klar mit JEIN beantworten ...
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 3016
- Thank you received: 152
On 2014-01-07 17:52, Buzz wrote:
( ist slc männlich oder weiblich?)
Ich lass mir jetzt noch die frage ob slc männlich oder weiblich ist durch den Kopf aber soviel kosten kann eigentlich nur eine Frau verursachen oder?
André
Das Coupé: sächlich, manchmal auch nebensächlich...
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buzz
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 40
- Thank you received: 0
Und wer will immer Komplimente , sexy sein und gut aussehen?
Ich kann dir sagen wer, es ist Sie, ihr Name ist "Mercedes"
Übrigens, ganz unter uns, ich glaube meine hat ein Alkoholproblem.....die kann saufen.... die säuft mich noch ins Elend.
André
Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Away
- Platinum Member
-
- Posts: 3016
- Thank you received: 152
Es zickt nicht, saufen tun die Frauen ja eh weniger, und streicheln tu ich manchmal das Gaspedal, dann allerdings nur, weil ich es für mich will.
Aussehen tut es wie vor 27 Jahren im Gegensatz zu Frauen aus der gleichen Zeit
Und Komplimente bekommt es höchstens, wenn es sich mal komisch verhalten sollte: "Mach was ich will, Du Sa_!"
Das alles passt auch ausgesprochen gut zu einem "Es"
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.