Select your language

5.0 Vorderachsüberholung light. Wie wechsele ich die vorderachslager?

  • carstenBI
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Jan 2014 21:03 #120476 by carstenBI
Hallo,

Da der 5.0 nun wieder zu Hause ist, kommen jetzt die unzähligen arbeiten vor dem lackieren..

Momentan bin ich bei der Aufarbeitung der vorderen Radhäuser und der Vorderachse.

Ich will den vorderachsträger am auto lassen, motorausbau ist, nicht geplant..

Wie wechsele ich die vier Lager? Alle 4 Schrauben lösen und die Vorderachse vorsichtig mit einem großen Wagenheber ein wenig absenken? Oder gibts da eine gute Anleitung?

Weiterhin werde ich folgendes wechseln:

- stabillager
- lenkungsdämpfer
- Stoßdämpfer
- Scheiben und Klötze
- flexible bremsleitungen
- Spurstangen


Die achsteile,werden vor dem Einbau der neuteile schwarz seidenmatt lackiert, das Blech im Radhaus nach Ausbesserung der Schutzschicht ( unterbodenschutz überlackierbar?) wieder in astralsilber. Die Bremssättel nach Durchsicht schwarz glänzend

Irgend welche Anregungen, was sonst noch gemacht werden sollte? Wie gesagt, es soll eine pragmatische Restaurierung werden..

Bin heute damit angefangen..sieht noch wild aus..

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Keine Sorge, daher Wagen ist noch abgestützt, steht nicht nur auf dem Wagenheber

Danke für eure tips und Hinweise..

Beste grüsse Carsten





Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jan 2014 21:28 #120477 by Sandokan500
Erst gibst du dir Mühe und bruzelst im Akkord Bleche ein und nun machst du halbgar weiter in dem du den Achskörper am Auto lassen willst

Martin

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • carstenBI
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Jan 2014 21:32 #120478 by carstenBI
Aber dazu müsste dann wohl auch der motor raus. Wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen die blecharbeiten waren notwendig, und wurden daher auch ordentlich ausgeführt. Der motorraum ist tip Top, der motor läuft wie ein Uhrwerk, und bekommt im eingebauten Zustand eine Kur mit sinnvollen neuteilen...

Beste Grüße

Carsten[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carstenBI am 02-01-2014 21:33 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jan 2014 22:11 #120479 by OG
Hallo Carsten

das sollte eigentlich wie Du es beschrieben hast funktionieren.

Denke Du müß ggf das Gasgestänge und die Kühlerschläuche demontieren, bzw den Motor an den Lagern abschrauben und mit einem Motorkran anheben wenn Du die Achse absenkst.

Grüße
Olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jan 2014 22:38 #120480 by gelberbenz
Hallo Carsten
immer nur eine Seite machen , NICHT Beide auf einmal.

Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jan 2014 23:54 #120481 by Niederbrecher
Hi Carsten,

leg einfach nen Balken drüber und mach den Motor mit ner Kette fest, dann haste ne Motorbrücke.
dann die 2 langen Inbussschrauben von den Motorlagern raus und die 4 Schrauben die die Achse halten und schon ist se raus und du kannst wunderbar arbeiten.

Gruß Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 07:13 #120482 by Sandokan500
Wieso muß dafür der Motor raus?

Motorbrücke auf die Kotflügelsicken, Motor etwas anheben und die Achse nach unten wegnehmen.
Wenn du sie dann auf dem Küchentisch liegen hast, kannst du sie demontieren, sandstrahlen und beschichten lassen.

Achte darauf, ob du die Verstärkungsknotenbleche an deinem Achskörper hast, wenn nicht gaaanz dringend welche anschweißen!

Martin

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • carstenBI
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jan 2014 07:44 #120483 by carstenBI
hallo martin, das klingt gut,

wurden diese bleche damals ab einer bestimmter serie angebaut oder nur nachtraeglich?

hast du evtl ein foto?

danke und gruss

carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 09:47 #120484 by Nichtraucher
Hi,

soweit mit bekannt, wurden nur die Autos mit den Gusseisenmotoren, 350/450 nachgerüstet.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Das war übrigens mal Martins Achskörper.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 14:25 #120486 by JohnA
Hallo Carsten

Bei dieser Gelegenheit würde ich die Polyurethane-Verstärkungen für die Vorderachslagerungen
einbauen ( dazu nur original Mercedes-Benz Hauptlagergummis verwenden A107 330 02 75 oder den kompletten Repsatz A115 330 18 75).
Ebenso den Polyurethane-Stabilisatorsatz.
Dein 107er fährt sich nachher viel stabiler ohne hart zu werden.
Kaufen bei: D.T.L. ( www.sl-edition.de ), Dirk Lange, Provinzialstr. 77, 44388 Dortmund,
Tel: 0231 96987184, Fax: 0231 96987200, E-Mail: d-t-lange@sl-edition.de

Gruss John

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • carstenBI
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jan 2014 14:47 #120487 by carstenBI
hallo john, danke das hatte ich eh vor, lg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 17:27 #120488 by Niederbrecher
Hi Carsten,

ist kein dranatischer Akt, kann dir auch wenn du magst den Original Federspanner ausleihen, bin nur jetzt erst mal ne Woche in Urlaub ich fürchte das wird dann für deine Zeitplanung zu lange dauern.
Und mach die Vorderachse richtig wenn du einmal dabei bist, sind welten und fast so wichtig wie das Blech.

Gruß Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2014 14:28 #120489 by Kiki
Hallo Carsten,

Ich schliese mich dem Vorgänger an es ist kein Akt.

Aber mit eingebauten Motor nur jeweils eine Seite erneuern.

Mit diesen DTL Verstärkten Gedanken habe ich auch gespielt mich jedoch für die klassische Variante
entschieden und dann die ganze Vorderachse für das gleiche Geld überholt.

Einen Federspanner kann man bei einer eingebauten VA nicht benutzen. Zumindest kenne ich keinen der reinpasst

Falls es doch funktioniert bitte ich um Korrektur und einen Hinweis mit welchen Spanner es geht.


Gruß

Igor

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • carstenBI
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Jan 2014 14:58 #120490 by carstenBI
hallo igor u co,

du meinst also jeweils eine seite links oder rechts wechseln, muss ich die andere seite dazu lösen?
hat jemand ein paar mehr infos dazu, ich wollte das morgen mal angehen.

danke u beste grüsse carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2014 16:09 #120491 by Kiki
Hallo Carsten,

Ja mit eingebauten Motor nur eine Seite dann die andere.

Lösen kannst du alle 4 Schrauben jedoch die 2 Schrauben auf der gegenseite nicht entfernen
somit ist die VA immer in der richtigen Position

Da der Motor auf der VA in den 2 Motorlagern sitzt muss der Motor in seiner Lage gesichert werden das geht am besten mit einer Motorbrücke oder Motorkran für das zweite muss die Haube weg.

Die Achse mus ca. 6-7cm abgesenkt werden um die Gummilager wechseln zu können.

Da du die Kotflügel unten hast kannst du anstatt einer Motorbrücke auch ein ordentliches Kantholz verwenden und den Motor mit einen Spanngurt sichern.

Nach unten kann der Motor nicht weil
1.der Platz zwischen Aupuffkrümmer und Lenkgetriebe nicht ausreicht
2.derLenkunksdämpfer im Weg ist.


Folgendes musst du vorbereiten:
Auto aufbocken
Stabi auf
Bremsschlauch eventuell trennen
bei deinen 5,0 sind die Motordämpfer zu oben lösen.
Die Motorlager (10 Imbus)müssten von unten geschraubt sein da kommt mann mit einer 3/8 Ratsche mit Verlängerung dran, hier ist auch der Motordämfer unten befestigt kann dranbleiben.
dann die Achse lösen und mit einen Wabenheber ablassen

alte Lager raushebeln, neue Gummilager mit ein bisschen Spülmittel einreiben dann gehen die freiwillig rein.

und das Ganze umgekehrt Retour ....
andere Seite

fange rechts an da ist mehr Platz

hast eine PM


Igor

Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • carstenBI
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Jan 2014 16:58 #120492 by carstenBI
Igor, vielen vielen Dank, so kann man arbeiten.. Ich hab nen Motorrad, den ich mir von nebenan ausleihen kann, so wird sicher noch einfacher, lg und danke für die pn[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carstenBI am 05-01-2014 17:03 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2014 17:12 #120493 by Sandokan500

On 2014-01-05 16:58, carstenBI wrote:
Igor, vielen vielen Dank, so kann man arbeiten.. Ich hab nen Motorrad, den ich mir von nebenan ausleihen kann, so wird sicher noch einfacher, lg und danke für die pn

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carstenBI am 05-01-2014 17:03 ]


Mit dem Motorrad wirds einfacher?

Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 05-01-2014 17:12 ]

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2014 17:24 #120494 by jhwconsult
Ich vermute mal automatische Rechtschreibhilfe eines Schmarrnphones... Motorkran würde besser passen oder?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • carstenBI
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Jan 2014 17:27 #120495 by carstenBI
Oh Mann Sorry Jungs,

Ja klar motorkran, sch.... iPad

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2014 17:34 #120496 by jhwconsult
Schalt doch die Automatik beim Eibrett aus. Die manuelle Hilfe ist eh besser, geht über einstellungen-allgemein-tastatur

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • carstenBI
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Jan 2014 17:43 #120497 by carstenBI
jau danke, das nervt echt nur..

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.175 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.