Select your language

Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet

  • Thorsten560SE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
29 Dec 2013 12:49 #120349 by Thorsten560SE
Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet was created by Thorsten560SE
Moin alle hier,

habe gerade schon ein halbe Stunde gesucht aber nichts passendes gefunden. Es geht nochmal um das Sägen bis zur Schubabschaltung in der Warmlaufphase bei D-Jet. Es kann doch nicht sein das man bei jedem Motor den man mit D-Jet hat den Schlauch reduzieren muß damit er diesen Effekt nicht macht. Als die Motoren neu waren muß das doch auch funktioniert haben. Selbst mit einem neuen ZLS macht er das. Und die ZLS die ich habe funktionieren alle. (will sagen sie schließen alle ordnunggemäß) und wenn der Motor kalt ist sind sie auch alle offen (wahrscheinlich zu weit) aber warum. Oder kann es noch einen anderen Grund geben?

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2013 13:07 #120350 by bluesmobil
Replied by bluesmobil on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Das kann schon einiges sein: Zusatzluftschieber schließt zu spät, Leerlaufdrehzahl zu hoch, Kaltstartventil defekt/undicht, CO-Wert verstellt, Schläuche porös, Falschluft...

Es kann auch gut sein, dass das mit dem Sägen mit der Zeit besser wird, wenn der Wagen längere Strecken bekommt. Bei mir ists besser geworden, keine Ahnung warum.

Wenn er warm gut läuft, würde ich mir aber nicht so den Kopf darum machen.

Viele Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Thorsten560SE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
29 Dec 2013 13:13 #120351 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Tach,

es muß doch aber eine plausibelen Grund dafür geben. Die von dir angeführten Ursachen sind schon gut treffen aber speziell für diese beiden Kanditaten nicht zu.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2013 14:37 #120352 by wodo
Replied by wodo on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Hallo Thorsten
nimm einen kleinen Hammer oder noch Besser einen Plastikhammer. Schlage mit leichten Schlägen von oben auf den ZLS, am besten in der Sägephase,(ca. 0,5mm) bis er damit aufhört. Er schließt deswegen bei Betriebstemperatur genauso. Das ist viel Einfacher als das ganze Geraffel von Ansaugbrücke, Schläuche und und und abbauen und nach einer undichten Stelle zu suchen. Wenn es wieder kommt, kannst du noch immer alles zerlegen. In meiner Schrauberzeit, wo die Fahrzeuge noch aktuell waren, alle Schläuche und Dichtungen weich (dicht) waren, haben wir es immer so gemacht und die Kunden waren sehr Zufrieden.
g Alfred
@ Allen ein schönes neues Jahr

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2013 14:38 #120353 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Hallo Thorsten,

die Methode mit dem Wassertopf lässt Dich nur total defekte ZLS erkennen. Wie "Neu" ist denn der ZLS, mit dem Du es probierst?

Leider ist so ein ZLS alles andere als ein Präzisionsinstrument. Das ist ja nur ein Stempel, der vom Wachselement gegen eine Federkraft aufgedrückt wird. Da ich schon ein paar ZLS zerlegt habe, kann ich Dir sagen, dass die Laufbahnen oftmals rau oder verschmiert sind. Zusätzlich können die Wachselemente Ihre Dehnkraft verlieren. Alles zusammen führt meist dazu, dass der ZLS länger als nötig in der Offen-Stellung verweilt und so hat man bei kaltem Motor an der ersten Ampel das Sägen. Wenn Du die Automatik auf "D" lässt, wird es wahrscheinlich nicht auftreten.

Die gesamte Mechanik ist auch beim Einbau sehr unpräzise. Ich habe da schon mal über eine Einstellmöglichkeit nachgedacht, bin aber zur Zeit anderweitig beschäftigt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2013 18:16 #120354 by NobelHobel
Replied by NobelHobel on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Hallo Thorsten,

baue doch einfach einen neuen ZLS ein.

Gruß Helmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2013 18:36 #120355 by bluesmobil
Replied by bluesmobil on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet

Selbst mit einem neuen ZLS macht er das.


Hat er schon. Selbst man jetzt noch ein originalverpacktes Ersatzteil finden würde, wäre dies jetzt knapp 40 Jahre alt. Da der Schieber über ein in sich geschlossenes Wachselement funktioniert, kann niemand sagen, wie gut oder schlecht er wirklich arbeitet. Das ist das Problem.

Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Dec 2013 22:06 #120356 by adischuster
Replied by adischuster on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Hello !

Schaue Dir doch mal die Drosselklappe an. Die darf keine Vorspannung haben und muss wirklich zu machen. Sollte die Klappe in Ordnung sein, dann kontrolliere mal die Achse der Klappe - ob eingelaufen od. ob sie sonst wo Luft zieht.

Bei der D-Jet wird der LL grundsätzlich nur mit dem By - Pass eingestellt. Wenn Du beginnen musst den ZLS zu kalibrieren, dann liegt schon was im Argen.

Natürlich müssen sämtliche relevanten Komponenten OK sein.

Gruß adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2013 02:58 #120357 by NobelHobel
Replied by NobelHobel on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet

On 2013-12-29 18:36, bluesmobil wrote:
Selbst man jetzt noch ein originalverpacktes Ersatzteil finden würde, wäre dies jetzt knapp 40 Jahre alt.
Grüße Thomas



Bosch repariert doch die ZLS und macht ein Neuteil daraus.

Gruß Helmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2013 03:04 #120358 by NobelHobel
Replied by NobelHobel on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet

On 2013-12-29 22:06, adischuster wrote:
Hello !

Schaue Dir doch mal die Drosselklappe an. Die darf keine Vorspannung haben und muss wirklich zu machen. Sollte die Klappe in Ordnung sein, dann kontrolliere mal die Achse der Klappe - ob eingelaufen od. ob sie sonst wo Luft zieht.

Bei der D-Jet wird der LL grundsätzlich nur mit dem By - Pass eingestellt. Wenn Du beginnen musst den ZLS zu kalibrieren, dann liegt schon was im Argen.

Natürlich müssen sämtliche relevanten Komponenten OK sein.

Gruß adi


Wenn die LL-Schraube bei geschlossenem ZLS und betriebswarmen Motor zugeschraubt wird und der Motor dabei aus geht, kann ja keine verbogene DK oder Falschluft die Ursache des Sägens sein ?

Gruß Helmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2013 17:55 #120359 by adischuster
Replied by adischuster on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Hello bluesmobil !

Wenn die LL-Schraube bei geschlossenem ZLS und betriebswarmen Motor zugeschraubt wird und der Motor dabei aus geht, kann ja keine verbogene DK oder Falschluft die Ursache des Sägens sein ?


Dann natürlich nicht, aber das schreibt Thorsten auch nicht.

@ Thorsten

Wenn er im Schubbetrieb bei warmen Motor ausgeht, dann kann das auch am Dämpfer Endanschlag liegen. Da würde dann der Endanschlag des Gasgestänge nicht genau stimmen.

Gruß adi

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : adischuster am 30-12-2013 17:59 ]

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Thorsten560SE
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
07 Jan 2014 12:13 #120360 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Moin,

also das mit dem Sägen habe ich jetzt einigermaßen in Griff. Jetzt habe ich nur noch das Problem das er kalt schlecht anspringt. Das Startventil funktioniert aber. Sobald er warm ist springt er super an.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2014 17:43 #120361 by adischuster
Replied by adischuster on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet

On 2014-01-07 12:13, Thorsten560SE wrote:
Moin,

also das mit dem Sägen habe ich jetzt einigermaßen in Griff. Jetzt habe ich nur noch das Problem das er kalt schlecht anspringt. Das Startventil funktioniert aber. Sobald er warm ist springt er super an.

Gruß Thorsten


Hello !

Könnte am Temp. Fühler liegen. Ist 2 polig und signalisiert dem Steuergerät kalte od. warme Maschine. Da vergammeln die Kontakte sehr leicht.

Volker hat da sicher die Teilenummer parat.

Gruß adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2014 21:16 #120362 by wodo
Replied by wodo on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Hallo Thorsten
Kannst du uns schreiben, wie du das Sägen in den Griff bekommen hast?
Danke alfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jan 2014 22:10 #120363 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Nochmal Sägen im Warmlauf D-Jet
Hallo Thorsten,

würde mich auch interessieren, wie Du denn nun das Sägen wegbekommen hast.

Beim Kaltstart passieren folgende Dinge:

1. Kühlwassertemperaturfühler signalisiert kaltes Wasser, dadurch fettet das Steuergerät das Gemisch massiv an. Wir haben bis zu drei mal längere Einspritzzeiten im Leerlauf.
2. Unterhalb 35°C öffnet das Kaltstartventil einmalig für maximal 20 Sekunden.
3. Der Zusatzluftschieber ist geöffnet und erhöht so die Drehzahl

Daneben passieren Dinge, die auch im Warmlauf passieren:

4. Der Lufttemperaturfühler signalisiert die Lufttemperatur. Das fettet um bis zu 20% an.
5. Nach dem Starten wird das Gemisch für 1 Sekunde angefettet

Der Lufttemperaturfühler scheidet also als Ursache aus, denn er signalisiert ja beim Kalt- wie Warmstart das Gleiche.

Es bleiben also Kühlwassertemperaturgeber, Thermozeitschalter, Kaltstartventil und dessen Relais sowie Zusatzluftschieber und das Steuergerät.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.142 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.