Select your language

Rost - Warum an dieser Stelle?

  • makakay
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Dec 2013 20:49 #119749 by makakay
Rost - Warum an dieser Stelle? was created by makakay
Hallo,

\ich habe kuerzlich bei der Restauration meiner Hinterachse eine Roststelle in der Naehe des Radhauses entdeckt (Ende des Laengsschwellers).
Einige von euch haben mir bereits gute Tips gegeben was ich hier machen muss.
Heute habe ich also erst einmal die Stelle grossraumig vom Unterbodenschutz und Spachtelresten befreit und musste leider noch weitere Roststellen entdecken. Wie ich vorgehen soll weiss ich ja bereits.

Frage ist aber, warum hat der Wagen an dieser Stelle Rost?
Die Schweller sind ansonsten tadelos und auch sonst hatte der Wagen bisher eher kaum Rostprobleme.
Sollte an der Stelle eventuell ein Ablauf sein, den einer meiner Vorgaenger unwissentlich einfach zugeschmiert hat, oder ...?
Mich interessiert der Grund, damit ich bei der Reparatur auch gleich der Ursache auf den Grund gehen will und nicht nur dessen Auswirkungen.

A und B kennzeichnen die durchgerosteten Stellen
Die gestichelte Linie ist eine Schweissnaht - hier hat also bereits jemand mal repariert
Und bei C ist die Falz nicht mehr ok (was muss ich damit eigentlich machen?)

Danke und Gruesse
Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • makakay
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Dec 2013 20:50 #119750 by makakay
Replied by makakay on topic Rost - Warum an dieser Stelle?
hier sieht man besser wo diese Stelle eigentlich ist

(Das Foto entstand bevor ich weiter unter dem Unterbodenschutz nach Rost gesucht habe)
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : makakay am 14-12-2013 20:51 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2013 10:38 #119751 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Rost - Warum an dieser Stelle?
Hi,

Ein Freund von mir, der gründlichen Autowäsche mit viel Wasser sehr zugetan, hat bei seinem 107 mal einen der ovalen Gummistopfen, unten aus diesem Träger geknibbelt....und war klattschnass am Balg.

Mitte etwas Pech steht darin das Wasser.

Von aussen werden die Träger durch Beschädigungen anfällig, vor allem wenn man den Heber ohne Gummi ansetzt. Ein anständiger Gummiüberzug kann Ungemach vermeiden.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2013 12:44 #119752 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Rost - Warum an dieser Stelle?
Ich vermute, dass das von innen nach außen druchgerostet ist. Möglicherweise kam das Wasser irgendwo von oben. Bau mal die Seitenverkleidung im Fonds ab und sehe auch unter der Fondsitzbank/Ablage nach, ob da irgendwo Rost ist und der Wasserablauf (Entwässerung Verdeckkasten) hinter der Seitenverkleidung o.K. ist. Wenn schon einmal geschweißt wurde und es jetzt wieder rostet, hat man es vielleicht nicht gut gemacht. Was auch immer die Ursache ist, ich würde auch versuchen sie herauszufinden und nicht einfach zuflicken.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2013 17:33 #119753 by Kiki
Replied by Kiki on topic Rost - Warum an dieser Stelle?
Hi,

leider kannn man auf den Bildern keine Details erkennen lade doch mal die Bilder auf einen Bilderhost
und verlinke sie hier im Forum.

als nächstes würde ich mit einen Endoskop oder einer Hohlraumkamera mir den Bereich von innen ansehen ( 20mm Karrosseriestopfen entfernen) . Die Pest muss sowieso rausgeschnitten werden.

So wie du es beschreibst hat jemand uberlappend ein zweites Blech darüber geschweisst ohne das Problem zu erkennen.

Ja auf dem Längsträger ist ein Wasserablauf und zwar genau an der Spitze vo du als erstes den Rost entdeckt hast.

Der Tipp vom Udo mit dem Wasserablauf im Verdeckkasten ist sehr gut, der Ablauf entwässert über den Schweller nach unten.

Prüfe mal mit einen Schweissdraht / Druckluft ob du durchkommst dann siehst du was wir meinen.


Meine Vermutung deckt sich mit Udo und ich glaube das der Schweller hinten nicht viel besser ist.

Ich hatte das gleich Problem, baue dir eine Druckluftpistole so um das du vorne einen 1m langen
6mm Kunstoffschlauch (Festo Drucklufttechnik) dran machst und blase die Holräume und den schweller mal durch.

Solltest du einen Schlauch benötigen dann melde dich

Kopf nicht hängen lassen

Gruß

Igor


Gruß
Igor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • makakay
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Dec 2013 14:24 #119754 by makakay
Replied by makakay on topic Rost - Warum an dieser Stelle?
Hallo Igor, Udo

vielen Dank fuer die Rueckmeldung.
Bei meinem Wagen handelt es sich um einen SLC von daher kann das Wasser nicht vom Verdeckkasten kommen.
Eventuell undichte Heckscheibe?

Kann mir einer von euch mal ein Foto schicken wie der Wasserablauf am Schwellerendstueck aussehen muss (also da wo ich meine erste Roststelle entdeckt habe)
Damit ich weiss wie es nach der Reparatur aussehen muss.

Danke und Gruesse
Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum