- Posts: 9
- Thank you received: 0
Kaufentscheidung
- Stern13
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
bin neu und wende mich mal mit meiner ersten Frage an euch. Wir wollen einen SLC 280 kaufen, sind seit ca. 3 Monaten auf Besichtigungstour (schreibe ich mal ein Buch drüber, was einem da für teures Geld angeboten wird) und nun sind 2 in der Endauswahl. Preislich, Baujahr, Kilometerleistung ungefähr gleich.
Der eine ist total unverbastelt und ungeschweist, Erstlack, Original Innenausstattung, hat aber nix, also keine elektrischen Fensterheber, keine Klimaanlage, kein Schiebedach, kein Holz und die Innenausstattung ist aus Teilleder.
Der andere ist bereits mal neu lackiert worden, neue Lederinnenausstattung, elek. Fensterheber, Klimaanlage, Schiebedach.
So und nun die Frage, ich finde Nr. 1 besser, weil der halt noch ein "Echter" ist, mein Mann findet Nr. 2 besser, weil der wegen der Ausstattung mehr her macht.
Was meint ihr?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Wenn die Klimaanlage funktioniert, ist das schon mal ein Argument dafür. Im SLC.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- klausrinner
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 188
- Thank you received: 0
einen SLC zu kaufen, ist immer eine gute Entscheidung.
Auch ich bin unbedingt für Originalität, deshalb Version 1.
Beim SLC, bei aller Liebe zu diesem Modell, eine fachmännische Restaurierung zu erwarten, ist Wunschdenken. Dies im einem vernünftigen Verhältnis Wert:Aufwand zu machen funktioniert z.Zt. noch nicht. Das gibt der Markt nicht her, das sind bestenfalls zusammengenagelte Blender.
Allein Lack und Leder können locker einen Zehner kosten, und das sind dann nicht die einzigen kostenträchtigen Arbeiten, da war vorher bestimmt einiges an Blech faul. Schiebedach... schon bei dem Wort läuten bei mir sämtliche Alarmglocken.
Was sollen die beiden denn kosten?
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2196
- Thank you received: 369
nimm den ersten .....da kann auch nix kaputt gehen was es nicht gibt und ist älter.......
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Bei Nr. 2 sollte man Bedenken haben, Klima funktioniert vermutlich nicht, wenn doch, wie lange noch. Weshalb wurde neues Leder nötig, waren die alten Bezüge so verschlissen? Wieso neu lackiert, wo war da Rost, wurde verdeckter Rost dabei auch beseitigt? Wenn ein SLC eine so hohe Laufleistung hat, daß innen wie außen alles neu gemacht werden mußte, sollte man vorsichtig werden. Tachostände sagen gar nichts aus.
Sicherer ist Nr. 1.
Grüße, Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
bei den meisten "Ungeschweißten", den Klaus seinen mal ausgenommen, steht dir die Schweißung bevor. Wenn der auch nur ein oder zwei Winter durchgelaufen ist, möchte ich fast wetten, dass ich mit dem Schraubendreher an den typischen Stellen durch komme.
Ich würde das Auto nehmen, bei dem ich, nach einer Probefahrt und einigen Minuten des Verweilens im Auto, das bessere Gefühl habe. So nicht andere, handfeste Gründe dagegen sprechen.
Natürlich gibt es Autos, die den Zustand der blechernen Unversehrtheit erfüllen, sie zu finden, bedarf aber schon einer glücklichen Hand.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- monaco
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 162
- Thank you received: 0
Buchhalter nervt, auch und gerade beim SLC.
Keine Klima und kein Schiebedach, was glaubst du wie ihr da im Sommer am Kurbeln seid,
mal abgesehen von den Verrenkungen bei den hinteren Fenstern.
Servus, da monaco.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Restaurierte gibts immer, originale werden immer seltener
Gruß Gerd
PS - wäre nett, wenn Du zukünftig mit Deinem Vornamen unterschreibst, Hallo Stern13 klingt irgendwie doof
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Auf der anderen Seite. Wir sind heute alle verweichlicht, was die Freude am SLC ohne Klima im Sommer schon etwas trüben kann. Überlegt euch deshalb gut, was ihr von dem Auto erwartet. Gegen Schweißen, Lackieren und Beledern ist prinzipiell nicht zu sagen, wenn es gut gemacht wurde.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 308
On 2013-12-01 18:32, gerd wrote:
Nr 1 - den aber genauestens checken und nachher aufwendig konservieren.
Restaurierte gibts immer, originale werden immer seltener
Gruß Gerd
PS - wäre nett, wenn Du zukünftig mit Deinem Vornamen unterschreibst, Hallo Stern13 klingt irgendwie doof
So sehe ich das auch.
Vielleicht meldet sich Stern13 ja nochmal.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stern13
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 9
- Thank you received: 0
danke für die Infos, Details zu dem Fahrzeug findet ihr unter mobile, es ist der für 14.950 in Kerpen (ich schätze mal, den Link kann man einfügen, lerne ich auch noch)
Wir haben uns alle von 10 T€ bis 20 T€ angesehen, bei allen hätten wir nach 2 Minuten wieder fahren können (und das, obwohl wir uns vorher Fotos von den entscheidenden Stellen haben schicken lassen und alles zu Historie und so weiter abgefragt hatten).
Der in Kerpen war der Erste, wo das Bauchgefühl stimmte und der keinen (sichtbaren Rost) hat und nicht zentimeterdick mit Unterbodenschutz bepinselt ist. Will sagen, der zeigt was er hat. Die Farbe muss man im Original sehen und mögen.
Ein bißchen Sorge macht mir, dass die Rückbank quaddel naß war. Aussage des Verkäufers, der wurde von Innen mit Hochdruckreiniger gereinigt (er wusste, dass ich mir den an dem Tag ansehen will). Habe die Rückbank hoch genommen, dadrunter ist kein Rost, die hinteren Aschenbecher rosten auch nicht (hatte wir bei einem anderen von innen total nassen Fahrzeug gesehen) und die Jalousiefenster sind neu, aber auch ganz leicht feucht (durch das Hochdruckreinigen... ja, ja). Wenn ihr mir dazu auch noch was sagen könntet wäre das super. Kann man die Fenster von innen wieder trocken bekommen bevor die rosten? Ansonsten schätze ich ist die Dichtung der hinteren Scheibe undicht und ich hoffe nicht, dass wenn man die ausbaut das Rahmenblech unten rostet (sieht so erstmal nicht so aus).
Herzliche Grüße von Astrid (sorry, wusste nicht wie das alles so geht, bin für Hinweise dankbar)
P.S.: ne Garage haben wir seit gestern, fehlt nur noch der Stern
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Innen nass? Mit Hochdruckreiniger durch?
Erledigt, den würde ich vergessen!
Eine ungewöhnliche Farbe hingegen kann man lieben lernen. Kumma, ich mit mein Heckspoiler,...ohne würde ich einen 107 nicht mehr haben wollen.
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 02-12-2013 08:59 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Howie
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 577
- Thank you received: 8
Ob der Wagen nun gut oder Sch.....ist. Von so einem Spinner würde ich in keinem Fall ein Auto kaufen. Wer weis, was der sonst noch so mit dem Auto gemacht hat.... Sucht lieber weiter.
Gruß Howie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Howie
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 577
- Thank you received: 8
Das Auto ist doch spätestens jetzt versaut, das Wasser dringt überall ein und kapillart sich mit der Zeit seinen Weg.
Udo
Genau so sehe ich das auch...... Wie kann mann so etwas nur machen? Oder diesem Sp....
ist keine bessere Ausrede eingefallen.
Wie auch immer beides Sch.....
Ich hab nach meinem SL seinerzeit auch etwa ein Jahr lang gesucht.... Ihr habt doch im Winter sicher noch Zeit für weitere Besichtigungen.
Howie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
450SLC
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- emanresu
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 568
- Thank you received: 11
...aber - ich kenne das durchaus von ganz normalen Vertragswerkstätten.
Üble Flecken werden einfach bei ausgebauten Polstern mit dem Kärcher rausgewaschen.
Es würde mich wundern, wenn das noch keinem unserer Auto jeh widerfahren wäre.
Unabhängig davon möchte ich fragen, was die Threaderöffnerin den eigentlich sucht.
- ein Sammlerstück
- eine Geldanlage
- was zum Spaß haben
- was um die Nachbarn zu beeindrucken
- was zum Basteln
- oder wie oder was und überhaupt...
So hat es etwa den Wert der Frage, ob rot oder Karos schöner sind...
Sören
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stern13
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 9
- Thank you received: 0
Danke für den Link zum 450-er, aber ich will doch einen 280-er und wenn Frau sich was in den Kopf gesetzt hat.....und sehe ich das richtig, der hat Rost im Radlauf oder das Foto ist schlecht.
Wir wollen den zum Basteln und Spaß haben und wenn er dann noch im Wert steigt, haben wir nichts dagegen.
Ach so, dass sieht Frau, dass das der Erstlack ist, steht auch im Classic-Data Gutachten und hat er gesagt. Nur hinten das Blech unter der Stoßstange ist neu lackiert.
Ü b r i g e n s, ihr habt mir nicht meine Frage mit dem Jalousiefenster beantwortet
Euch noch einen schönen Abend
Astrid
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Schau mal hier:
Lamellenfenster
Gerd
Rost hat der 450 Null, das liegt am Foto bzw. Dreck[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 02-12-2013 18:39 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
die Farbkombi von dem Auto aus dem Link ist erstklassig. Wegen der Seitenscheiben würde ich mir, sollte sich jemals ein SLC in meine Garage verirren, keine Gedanken machen. Lamellen raus und den Kram mit Silikon wieder zusammen geklebt.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2013-12-02 19:17, Nichtraucher wrote:
Hi,
. Lamellen raus und den Kram mit Silikon wieder zusammen geklebt.
Willy
Hast Du das schon mal gemacht?? Ich bin mir sicher, nein bei dem was Du da schreibst
Die Farbkombi von dem ersten SLC find ich übrigens auch traumhaft!
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Bisher war der doch eher ein Mauerblümchen und alle wollten offen fahren im SL.
Gegen Buchhalterausstattung hätte ich ja nichts einzuwenden und auf Klimaanlage könnte ich sogar im Neuwagen verzichten. Doch ein Schiebedach gehört in einen alten Benz für mich einfach dazu, sofern der kein Softtop hat. In der Hauptreisezeit über Sommer im SLC gegrillt werden - was macht daran Spaß?
Trotzdem tolle Farbkombi, da stimme ich Euch rundum zu...
Grüße
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
...in der Hauptreisezeit über Sommer im SLC gegrillt werden - was macht daran Spaß?
Hmm....
Gruss
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Der SLC oben hat keins von beiden - trotzdem begehrenswert? Falls ja - warum?
Gruß
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 02-12-2013 20:25 ]
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- c107daimler
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 84
- Thank you received: 1
mir soll es egal sein, aber ein guter 450er ist einem guten 280er zumal bei geringerer Laufleistung und besserer Ausstattung in jedem Fall vorzuziehen.
Viele Grüße
Florian
Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
1.) Warum 280? Der 450er ist viel angenehmer und souveräner. Und der Sound. Die Unterschiede in den Unterhaltskosten spielen m.E. keine Rolle. Ein 280er mit Automatik ist eine schlaffe Angelegenheit.
2.) Rost in den Radläufen habe ich bei Gerd´s (den ich nicht kenne) 450er (den ich auch nicht kenne) keinen gesehen. Besorgniserregend sind allerdings die Schmutzkrümel auf im Einstieg. Ich würde mir den mal ansehen und knallhart verhandeln.
3.) Schiebedach ohne Klima macht die Sache im Sommer nicht besser, wenn die Sonne scheint.
4.) Wenn du an einer Wertsteigerung interessiert bist, dann 450 SLC 5.0 oder 500 SLC. Nachdem was ich so gehört habe, sind die selten und gesucht.
5.) Ich habe auch schon öfter gehört, dass die SLCs im Kommen sind, glauben kann ich es allerdings noch nicht so richtig.
6.) Warum überhaupt SLC? Wenn ich mich für ein 4-sitziges Mercedes Cabrio interessieren würde, würde ich mich nach dem Vorgänger, dem W111 umsehen. Ist zwar preislich eine andere Liga, aber ihr wollt was zum Basteln, Spass haben und eine Wertsteigerung wäre auch nicht schlecht. (Hoffentlich schmeißen sie mich jetzt nicht aus dem Forum)
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- monaco
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 162
- Thank you received: 0
....aber wär doch mal was ohne diese blödsinnigen Lamellen.
Willy
Ohne Lamellos geht gar nicht Willy. Die find ich einfach hipp, auch wenn das mal eine Notlösung war.
Kleine Geschichte dazu:
Bin mal vorgefahren mit meinem Silbernen und da fragt mich doch glatt eine ältere Dame
ob mich der "Denk" schickt.
Sag ich:
"Bin doch ned da Boandlkramer Muaddal, wia kimmst denn da drauf?"
Sagt sie:"Mei, hab halt gmeind wegn de scheena Vorhangerl in deim Auto!"
"Na na, aba guad dasd es sogst, de muaß i a moi wieder reinigen lassn, is scho da Grauschleier drin!"
Dann hamma beide glacht.
Servus, da monaco.
Please Log in or Create an account to join the conversation.