- Posts: 74
- Thank you received: 1
K-Jetronic Frage
- canadair
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
heute habe ich mir einen 81er 380er mit 200 000KM angeschaut.
Der Verkäufer ist ein großes Opel-Haus.
Der Motor läuft ab und zu nur auf 6-7 Zylindern.
Die Werkstatt hat ihn sich darauf hin angesehen und meint
"das ab und zu ein oder zwei Pleuel von der rotierenden mechnischen Kjetronic hängen bleiben wegen langem Stilstand.
Es könnte sein das sich das bei längerer Fahrzeit wieder einstellt"
Was haltet ihr von der Aussage?
Ansonsten ist der Zustand sehr schön.
Was kostet denn im worst case die reparatur oder der Austausch der K-jetronic?
Ich hoffe das ich nach vielen enttäuschenden Begutachtungen endlich ´mal fündig werde.
Die absolute Lachnummer war ein schwarzer 560er in Mannheim bei einem türkischen Strassenhändler.(bei mobile.de für 11900 reduziert von 12900) Lt. Anzeige innen und außen absolut Top.
Ich könnte ein Buch schreiben was alles zu bemängeln war. Ein absoluter Witz.
Der größte Hammer war das der Verkäufer mir auf die Frage das der Tüv abgelaufen sei sagt das er ihn gestern neu gemacht habe.
Die Scheibenbremsen waren so rostig das er bis dato mindestens 3 Wochen nicht mehr bewegt wurde........
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Grüße
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NobelHobel
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 0
Gruß Helmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Pleuel können da keine hängen bleiben...
Was bei längerer Standzeit passieren kann ist, dass der Steuerkolben im Mengenteiler festgeht oder dass der Warmlaufregler verharzt oder dass die Einspritzdüsen verharzen.
K-Jetronic Komponenten sind alles andere als billig geworden. Wenn Du Glück hast, kannst Du solche Fehler mit WD40 oder Ultaschallbad beheben. Wenn nicht, geht es in Geld und Lohn. Frage mal andreasina, wie viel er für Reparaturen an der K-Jetronic ausgegeben hat. Überholte Teile sollten bis zu 500€ kosten, der Lohn hängt von der Werkstatt ab.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- andreasina
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 284
- Thank you received: 0
On 2013-11-19 14:28, Volker500SL wrote:
Hallo Ralf,
Pleuel können da keine hängen bleiben...
Was bei längerer Standzeit passieren kann ist, dass der Steuerkolben im Mengenteiler festgeht oder dass der Warmlaufregler verharzt oder dass die Einspritzdüsen verharzen.
K-Jetronic Komponenten sind alles andere als billig geworden. Wenn Du Glück hast, kannst Du solche Fehler mit WD40 oder Ultaschallbad beheben. Wenn nicht, geht es in Geld und Lohn. Frage mal andreasina, wie viel er für Reparaturen an der K-Jetronic ausgegeben hat. Überholte Teile sollten bis zu 500€ kosten, der Lohn hängt von der Werkstatt ab.
Ja Volker Streu noch Salz in die Wunde danke
Aber er hat ja recht das kann ein Fass ohne Boden werden
Gruß
Andreas
Grüße
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich will kein Salz in Deine Wunden streuen, sondern Ralf davon abhalten, im Vertrauen auf "Das wird schon beim Fahren" gutgläubig ein Auto zu kaufen.
Die Aussage der Opel-Werkstatt ist jedenfalls Rosstäuscherei. Sollen Sie das Auto mal ein wenig mit ihrer roten Nummer fahren und es dann ordentlich übergeben. Die Aussage des Autohauses ist genauso irreführend wie "Die Klimaanlage müsste nur mal befüllt werden, dann läuft alles wieder."
Wobei, sie müssen ja Gewährleistung geben und sofern sie den Fehler nicht in den Vertrag aufführen würde ich sagen: Kaufen und dann auf Gewährleistung oder Minderung pochen, wenn der Fehler nach 2 Wochen Fahren noch da ist. Das wäre die gerechte Strafe für solche bewusst falschen Aussagen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- canadair
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 1
alles klar.
Also haben die Opel Schrauber keine Ahnung.
Gabs die Kjetronic eigentlich bei irgend einem Opel?
Also nur dann kaufen wenn alles pikobello läuft.
Und am besten mit Garantie.
Vielen Dank für die schnellen Antworten
Grüße
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holger59
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 295
- Thank you received: 11
weil Opel nie die K-Jetronik verbaut hat.
Opelz gabs nur mit D- und L-Jetronik.
Mein Tip, lass die Finger von der Karre, bringt nur Ärger.
Gruß Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Nicht daß die K-Jet sooo elitär gewesen wäre, übrigens, Opel-Leute hatten die aber wohl nie in den Fingern. Werkstätten von VW, Ford usw. hingegen schon. Ist aber auch schon länger her, die heutigen Mechatroniker können damit auch nichts mehr anfangen.
Bin selbst aber K-Jet-Fan
Grüße, Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SvenSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 453
- Thank you received: 8
wenn Du echtes Interesse an diesem Wagen hast, dann soll der Opelhändler den Wagen zu z.B. einem versierten Boschdienst bringen und in Ordnung machen lassen. Dann kaufst Du ihn mit der normalen Gewährleistung. Wenn der Händler dass nicht will, lass die Finger davon.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- canadair
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 1
genau das hab ich jetzt mit ihm abgesprochen.
Er bringt den Wagen zum Bosch Dienst.
Und danach unterhalte ich mich mit den Bosch Leuten.
Mal schauen.
Ich werde weiter berichten.
Grüße
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- canadair
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 1
die Sache ist gelaufen.
Sie bekommen den Fehler nicht repariert!!!
Also hoffen sie wohl jmd zu finden der dumm genug ist den Wagen auch so zu kaufen.
Grüße
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 307
Das ist ja erschreckend!
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mareno
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 0
Wenn Du am Fz. grundsätzlich Interesse hättest und es nur noch an der Einspritzanlage liegt, wäre das vielleicht was für die Autodoktoren von VOX-Automobil. Empfehlung: Sich mit denen in Verbindung setzen. Wenn das klappen sollte, Fahrzeug mit grosszügigem Preisnachlass erwerben und ab zu den Doktoren.
Viel Erfolg und Grüsse
Rolf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 772
- Thank you received: 1
Grüße, Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
so dolle sollen die Autodoktoren auch nicht immer sein. Aber lest selbst: W116 und Autodoktoren
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.