- Posts: 146
- Thank you received: 0
US Stossfängergummileiste
- Ferro
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Ich habe die Vordere Stossstange näher ans Auto gebaut und hatte jetzt vor die zwei Gummihörner von den Bumper ganz fehlen zu lassen!Bekommt man die Gummileiste als Meterware oder gibt es die nur Original in Stücken?
Guck euch mal die letzten vier Bilder an.
MfG
Giovanni
skydrive.live.com/?cid=DFF390CB878A3856&...cid=dff390cb878a3856
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ferro am 21-10-2013 20:28 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ferro am 23-10-2013 20:29 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ferro am 23-10-2013 20:30 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ferro am 23-10-2013 20:31 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ferro am 25-10-2013 17:50 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 6point3
- Offline
- New Member
-
keine fotos .
https ???
Lange gesammelt, fast alles mal gehabt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schubi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 74
- Thank you received: 0
ich würde es hier mal probieren:
Staufenbiel
Die sind sehr gut sortiert.
Gruß
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ferro
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 146
- Thank you received: 0
Wenn man den Link kopiert gehts!
MfG Giovanni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sepp450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 244
- Thank you received: 0
Grüße
Sepp - der sehr an dem Sachverhalt interessiert ist und gern weitere Infos zum bereits erfolgten Umbau (Heransetzen der Stoßstangen, Kürzen der Seitenteile etc.) erfahren würde...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ferro
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 146
- Thank you received: 0
Vielleicht klappt das ja.
MfG
Giovanni
navigator.web.de/navigator/show?sid=b319...de9f9155#photo_album
[url=https://navigator.web.de/navigator/show?sid=b31916537b414345bc97c2bae9acfcb4279a51ecf0f0e0c4d16e8a844b6aa351ebc0e9096c379cbc182c8edfde9f9155#photo_album
[URL=http://https://navigator.web.de/navigator/show?sid=b31916537b414345bc97c2bae9acfcb4279a51ecf0f0e0c4d16e8a844b6aa351ebc0e9096c379cbc182c8edfde9f9155#photo_album ]Stossfänger[/url][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ferro am 27-10-2013 11:36 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ferro
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 146
- Thank you received: 0
Neuer Versuch!
skydrive.live.com/?cid=dff390cb878a3856#...F390CB878A3856%21304 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ferro am 27-10-2013 14:20 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ferro
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 146
- Thank you received: 0
On 2013-10-27 14:19, Ferro wrote:
Moin,
Neuer Versuch!
skydrive.live.com/?cid=dff390cb878a3856#...F390CB878A3856%21304
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ferro am 27-10-2013 14:20 ]
Nabend,
Jetzt klappt es wenn man den Link kopiert und einfügt!Habe es bei meinem Nachbarn ausprobiert!
Nur mit der Weltkugel(URL)Verlinkung gehts nicht keine Ahnung warum?
MfG
Giovanni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ferro
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 146
- Thank you received: 0
On 2013-10-27 18:02, driver wrote:
Leider sehen die glatt abgeschnittenen seitlichen Gummis fürchterlich gemurkst aus, das muß man mit einer Gummifräse genauso rund machen wie original, sonst ist das Nix .
Wolfgang
Ich bin ja noch nicht Fertig das habe ich auch bei den Bildern dazu geschrieben das eine Lösung noch gefunden werden muss,nur kann ich schlecht mit in den Radkästen ragenden Teile durch die Gegend fahren!Gell
MfG
Giovanni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
On 2013-10-23 09:30, sepp450 wrote:
leider nicht...muss man sich einloggen...
Grüße
Sepp - der sehr an dem Sachverhalt interessiert ist und gern weitere Infos zum bereits erfolgten Umbau (Heransetzen der Stoßstangen, Kürzen der Seitenteile etc.) erfahren würde...
Sepp,
hier ist der Link zu den umgebauten US Stoßstangen
Ich habe meinen 560er mit den verkürzten Stangen umgebaut, sieht Klasse aus. Jetzt muss ich nur noch die Bilder, die ich gemacht habe, finden, dann stell´ich sie hier noch ein.
Gruss,
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sepp450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 244
- Thank you received: 0
Beste Grüße,
Sepp
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
On 2013-10-28 12:36, driver wrote:
Bisher habe ich noch nie gute Fotos von so einem Umbau gesehen, immer nur ungenau aus 10 Metern Entfernung und keine Details , vielleicht soll das einfach so sein .
Wolfgang
Warum eigentlich immer so negativ? Ein paar Klicks in dem Link, und Du hättest die Aufnahmen aus einer Entfernung von kleiner 10 Meter selbst gefunden. Für Dich stell ich sie nochmal ein. Das sind die Bilder von dem "Produzenten" der gekürzten Stangen, die von meinem Umbau gibt´s heute Abend.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
- sepp450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 244
- Thank you received: 0
Sepp
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
On 2013-10-28 13:58, sepp450 wrote:
Sieht ohne Frage sehr sauber aus. Nur schade, dass du nicht verraten möchtest, wie du die Bearbeitung insbesondere der Gummiteile vorgenommen hast. Denn gerade davon lebt so ein Forum.
Sepp
Oh Mann,
ich produziere die Dinger nicht, ich habe nur einen Satz gekauft und an meinem 560er montiert. Die Montage ist kein Geheimnis, wie die Gummiteile bearbeitet werden, musst Du den Produzenten selbst fragen. Seine Kontaktdaten stehen irgendwo im Link, den ich angegeben hatte. Er hat mir gegenüber aber bereits geäussert, dass es know how der Bearbeitung für sich behalten wird.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
www.youtube.com/watch?v=elCE7IxWrVQ
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sepp450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 244
- Thank you received: 0
Da die Bilder denen gleichen, die von dem "Produzenten" nebst dem Angebot eingestellt wurden, den Umbau für 500 Euro zu besorgen ging ich fälschlich davon aus, du wärest eben derjenige und hättest den Umbau selbst besorgt. Sorry...
Sepp
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 373
- Thank you received: 5
On 2013-10-28 16:04, poldi wrote:
"desch hett´s so nett gäbbe."
Des schtemmt et.
Des, net desch.
En scheana,
Carlo
Greetz
Carlo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior Member
-
den gummi kann mal normal mit einer flexscheibe bearbeiten. ich würd nur auf passen, dass er nicht zu heiss wird. danach schleifen mit papier ähnlich wie beim spachteln.
danach lackieren. es gibt nen speziellen gummilack von henkel - allerdings nicht im handel. den hat nur die industrie und leute die die beziehung zu nem mitarbeiter bei henkel haben ...
die neuen gummis sind allesamt lackiert, fühlen sich deshalb auch so glatt an. ich hab das zeugs natürlich auch und repariere damit schonmal die gummileisten am euro sl.
mfg
andreas
andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior Member
-
dieser umbau sieht auch nicht schlecht aus:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
mfg
andreas
andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Wenn man jetzt hergeht, sägt und schleift oder nur schleift, ist die Dichte des äußeren Gummis nicht mehr vorhanden, da kann man plieren und schleifen wie man will, es bleibt immer die gröbere innere Dichte sichtbar. Ja man kann so eine Art Spachtel aufbringen, aber gelackt muss immer noch werden und da ist das Problem.
Auch wenn das bei Andy sehr gut ausschaut, so wird es doch im laufe der Zeit spröde und rissig da die Materialien nicht homogen verschmolzen sind.
Ich denke es müsste vulkanisiert werden, dabei benötigt man aber wieder eine Form, Hitze und einen gleichmäßigen Druck.
Woher ich diese Kenntnisse habe, neben mir ist eine Gummifabrik, glaube jeder hier im Forum kennt diesen Hersteller.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ferro
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 146
- Thank you received: 0
So,Es geht weiter habe jetzt mal die Stossstangenecken bearbeitet!
Flex im Schraubstock mit einer Hartfliesscheibe nennt sich Reinigungsflies eingespannt geht sehr gut damit erstmal grob beischleifen,dann mit einem Fliesschleifpapier Schleifer in Form gebracht.
Dann habe ich die Stellen mit Sikaflex 221 abgespachtelt,den kann man gut schleifen wenn er Getrocknet ist habe es an einem Probestück gemacht haftet gut und bleibt Elastisch.
Als nächstest kommt der Feinschliff dran und dann ans Lackieren!
Hier habe noch ein paar Bildchen.
skydrive.live.com/?cid=dff390cb878a3856#...F390CB878A3856%21304
MfG
Giovanni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sepp450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 244
- Thank you received: 0
Sobald meiner wieder auf allen 4 Rädern steht, geht´s los!
Danke für die Bilder und die Beschreibung. Womit willst du lackieren? Habe daran gedacht, die gesamten Ecken mit Flüssiggummi zu überziehen - mir fehlt dabei jedoch jede Erfahrung.
Schönes WE
Sepp
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ferro
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 146
- Thank you received: 0
On 2013-11-09 16:47, sepp450 wrote:
Top!
Sobald meiner wieder auf allen 4 Rädern steht, geht´s los!
Danke für die Bilder und die Beschreibung. Womit willst du lackieren? Habe daran gedacht, die gesamten Ecken mit Flüssiggummi zu überziehen - mir fehlt dabei jedoch jede Erfahrung.
Schönes WE
Sepp
Mit dem Lackieren etc.habe ich noch keine Idee aber mit einem Lackierer mal drüber sprechen aufjedenfall!Seidenmatt würde ich die machen nicht Glänzend!
Hier kommen bestimmt auch noch ein Paar Tips.
MfG
Giovanni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ferro
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 146
- Thank you received: 0
Ich habe jetzt den Sikaflex Geschliffen sieht schon Sehr Gut aus nur die Bilder sind nicht so Gut.
Kuck mal hier die letzen Zwei:
skydrive.live.com/?cid=dff390cb878a3856#...CB878A3856%21319&v=3
Hier gibt es Füssiggummi kennt das Jemand?
www.fluid-gum.de/Fluessiggummi/FluidGum-...schwarz-matt::3.html
MfG
Giovanni
Please Log in or Create an account to join the conversation.